Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Sprachen lernen » Nach Sprachen » Spanisch
Grammatik zum Nachschlagen

Grammatik zum Nachschlagen

18,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783191540913 Kategorie: Spanisch
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Grammatik
        • Nach Sprachen
          • Arabisch
          • Englisch
          • Französisch
          • Italienisch
          • Japanisch
          • Koreanisch
          • Niederländisch
          • Polnisch
          • Portugiesisch
          • Russisch
          • Spanisch
          • Tschechisch
          • Türkisch
        • Sprachführer
        • Verben & Zeiten
        • Vokabeltraining & Wortschatz
        • Zweisprachige Lektüren
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der sprachlichen Präzision! Mit unserem umfassenden Nachschlagewerk zur deutschen Grammatik öffnen wir Ihnen die Tür zu einer fehlerfreien und ausdrucksstarken Kommunikation. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Regeln; es ist Ihr persönlicher Schlüssel, um die deutsche Sprache in all ihren Facetten zu verstehen und zu beherrschen. Egal, ob Sie Deutsch als Muttersprache perfektionieren, als Fremdsprache erlernen oder als Lehrender Ihr Wissen vertiefen möchten – hier finden Sie die Antworten auf all Ihre Fragen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Grammatikbuch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
  • Die wichtigsten Themen der deutschen Grammatik – übersichtlich und verständlich erklärt
    • Nomen und Artikel: Das Fundament der deutschen Sprache
    • Pronomen: Die Stellvertreter der Nomen
    • Adjektive: Die beschreibenden Wörter
    • Verben: Die treibende Kraft der Sprache
    • Adverbien: Die näheren Bestimmungen
    • Präpositionen: Die kleinen Bindeglieder
    • Satzbau: Die Kunst der Formulierung
  • Ihr Weg zum Grammatik-Profi: Übungen und Tests
  • FAQ – Ihre Fragen zur deutschen Grammatik, beantwortet
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich für dieses Buch?
    • Ist dieses Buch auch für Deutschlerner geeignet?
    • Kann ich mit diesem Buch meine Deutschnote verbessern?
    • Ist dieses Buch auch für Lehrer geeignet?
    • Wie lange dauert es, bis ich mit diesem Buch die deutsche Grammatik beherrsche?
    • Was unterscheidet dieses Buch von anderen Grammatikbüchern?
    • Gibt es zu diesem Buch auch eine Online-Version oder eine App?

Warum dieses Grammatikbuch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Haben Sie sich jemals gefragt, warum die deutsche Grammatik oft als so kompliziert gilt? Wir verstehen das! Mit ihren zahlreichen Fällen, Konjugationen und Satzbauregeln kann sie auf den ersten Blick einschüchternd wirken. Aber keine Sorge, dieses Buch nimmt Ihnen die Angst und führt Sie Schritt für Schritt durch die Welt der deutschen Grammatik. Wir haben bewusst darauf verzichtet, trockene Theorie zu präsentieren. Stattdessen erwartet Sie eine lebendige, praxisnahe Darstellung, die Ihnen hilft, die Regeln nicht nur zu verstehen, sondern auch anzuwenden.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Nachschlagewerk; es ist ein interaktiver Lernbegleiter, der Sie auf Ihrem Weg zu sprachlicher Exzellenz unterstützt. Wir haben uns bemüht, die Inhalte so aufzubereiten, dass sie sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Klare Erklärungen, zahlreiche Beispiele und hilfreiche Übungen sorgen dafür, dass Sie das Gelernte sofort anwenden und festigen können. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der deutschen Sprache und entdecken Sie, wie viel Freude es machen kann, sich präzise und ausdrucksstark zu verständigen!

Ihr Vorteil auf einen Blick:

  • Verständliche Erklärungen: Komplexe Regeln werden einfach und nachvollziehbar erklärt.
  • Zahlreiche Beispiele: Anhand von praxisnahen Beispielen verstehen Sie die Anwendung der Regeln im Alltag.
  • Umfassende Übungen: Testen und festigen Sie Ihr Wissen mit abwechslungsreichen Übungen.
  • Für Anfänger und Fortgeschrittene: Geeignet für alle, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten.
  • Modernes Layout: Eine übersichtliche Gestaltung sorgt für schnelles Auffinden der gewünschten Informationen.

Die wichtigsten Themen der deutschen Grammatik – übersichtlich und verständlich erklärt

Dieses Buch deckt alle wesentlichen Bereiche der deutschen Grammatik ab. Wir haben die Inhalte so strukturiert, dass Sie sich gezielt mit den Themen beschäftigen können, die für Sie am wichtigsten sind. Egal, ob Sie sich mit den Fällen, den Zeiten oder dem Satzbau schwer tun – hier finden Sie die passenden Erklärungen und Übungen.

Nomen und Artikel: Das Fundament der deutschen Sprache

Nomen, auch Substantive genannt, sind die Bausteine der deutschen Sprache. Sie bezeichnen Personen, Dinge oder Begriffe und werden stets großgeschrieben. Doch damit nicht genug: Jedes Nomen hat ein grammatisches Geschlecht (Genus) – maskulin (der), feminin (die) oder neutral (das). Das Genus bestimmt den Artikel, der vor dem Nomen steht, und beeinflusst auch die Deklination des Nomens.

In diesem Kapitel erfahren Sie alles über die verschiedenen Arten von Nomen, die Regeln zur Bestimmung des Genus und die korrekte Verwendung der Artikel. Zahlreiche Übungen helfen Ihnen, Ihr Wissen zu festigen und sicherer im Umgang mit Nomen und Artikeln zu werden.

Beispiel: Der Mann, die Frau, das Kind. Der Tisch, die Lampe, das Fenster.

Pronomen: Die Stellvertreter der Nomen

Pronomen sind kleine, aber feine Wörter, die anstelle von Nomen stehen. Sie helfen uns, Wiederholungen zu vermeiden und unsere Sprache flüssiger zu gestalten. Es gibt verschiedene Arten von Pronomen, wie Personalpronomen (ich, du, er, sie, es, wir, ihr, sie), Possessivpronomen (mein, dein, sein, ihr, unser, euer, ihr), Demonstrativpronomen (dieser, jener), Relativpronomen (der, die, das) und Interrogativpronomen (wer, was, welcher). Jede Art von Pronomen hat ihre eigenen Regeln und Besonderheiten.

In diesem Kapitel lernen Sie die verschiedenen Arten von Pronomen kennen und erfahren, wie Sie sie korrekt verwenden. Wir zeigen Ihnen, wann Sie welches Pronomen einsetzen und wie Sie Fehler vermeiden.

Beispiel: Ich gehe ins Kino. Du kommst mit? Das ist mein Buch. Welches Buch möchtest du lesen?

Adjektive: Die beschreibenden Wörter

Adjektive sind Wörter, die Nomen näher beschreiben. Sie geben uns Informationen über Eigenschaften, Merkmale oder Zustände. Adjektive werden dekliniert, das heißt, sie passen sich in ihrer Form an das Nomen an, das sie beschreiben. Die Deklination hängt vom Genus, Numerus (Singular oder Plural) und Kasus (Fall) des Nomens ab.

In diesem Kapitel erfahren Sie alles über die Deklination von Adjektiven und lernen, wie Sie Adjektive korrekt verwenden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Adjektive steigern (Komparativ und Superlativ) und wie Sie Adjektive in Vergleichssätzen einsetzen.

Beispiel: Ein schöner Tag. Eine rote Rose. Das große Haus. Der schönste Tag meines Lebens.

Verben: Die treibende Kraft der Sprache

Verben sind die treibende Kraft der Sprache. Sie drücken Handlungen, Vorgänge oder Zustände aus und bilden das Herzstück jedes Satzes. Verben werden konjugiert, das heißt, sie passen sich in ihrer Form an die Person (ich, du, er, sie, es, wir, ihr, sie) und die Zeitform (Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt, Futur I, Futur II) an.

In diesem Kapitel lernen Sie die verschiedenen Zeitformen kennen und erfahren, wie Sie Verben korrekt konjugieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Hilfsverben (haben, sein, werden) und Modalverben (können, dürfen, müssen, sollen, wollen, mögen) verwenden und wie Sie Passivsätze bilden.

Beispiel: Ich gehe ins Kino. Ich ging ins Kino. Ich bin ins Kino gegangen. Ich werde ins Kino gehen.

Adverbien: Die näheren Bestimmungen

Adverbien sind Wörter, die Verben, Adjektive oder andere Adverbien näher bestimmen. Sie geben uns Informationen über Ort, Zeit, Art und Weise oder Grund. Es gibt verschiedene Arten von Adverbien, wie Lokaladverbien (hier, dort, oben, unten), Temporaladverbien (heute, gestern, morgen, jetzt), Modaladverbien (gern, ungern, vielleicht, sicherlich) und Kausaladverbien (deshalb, darum, deswegen).

In diesem Kapitel lernen Sie die verschiedenen Arten von Adverbien kennen und erfahren, wie Sie sie korrekt verwenden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Adverbien steigern und wie Sie Adverbien in Vergleichssätzen einsetzen.

Beispiel: Ich gehe hier ins Kino. Ich gehe heute ins Kino. Ich gehe gern ins Kino. Ich gehe deshalb ins Kino.

Präpositionen: Die kleinen Bindeglieder

Präpositionen sind kleine Wörter, die Nomen, Pronomen oder andere Satzteile in Beziehung zueinander setzen. Sie geben uns Informationen über Ort, Zeit, Richtung, Grund oder Art und Weise. Jede Präposition regiert einen bestimmten Kasus (Akkusativ, Dativ, Genitiv). Es ist wichtig, den richtigen Kasus zu wählen, um Fehler zu vermeiden.

In diesem Kapitel lernen Sie die wichtigsten Präpositionen kennen und erfahren, welchen Kasus sie regieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Präpositionen korrekt verwenden und wie Sie Fehler vermeiden.

Beispiel: Ich gehe in das Kino (Akkusativ). Ich gehe zu dem Kino (Dativ). Ich gehe wegen des Kinos (Genitiv).

Satzbau: Die Kunst der Formulierung

Der Satzbau ist die Kunst, Wörter zu Sätzen zu verbinden. Im Deutschen gibt es verschiedene Satzarten, wie Aussagesätze, Fragesätze, Aufforderungssätze und Ausrufesätze. Jeder Satz besteht aus verschiedenen Satzgliedern, wie Subjekt, Prädikat, Objekt und Adverbiale. Die Reihenfolge der Satzglieder kann variieren, je nach Satzart und Betonung.

In diesem Kapitel lernen Sie die verschiedenen Satzarten und Satzglieder kennen und erfahren, wie Sie Sätze korrekt bilden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Hauptsätze und Nebensätze verbinden und wie Sie komplexe Sätze konstruieren.

Beispiel: Ich gehe ins Kino (Aussagesatz). Gehst du ins Kino? (Fragesatz). Geh ins Kino! (Aufforderungssatz). Wie schön ist das Kino! (Ausrufesatz).

Ihr Weg zum Grammatik-Profi: Übungen und Tests

Nach jedem Kapitel finden Sie eine Vielzahl von Übungen, mit denen Sie Ihr Wissen testen und festigen können. Die Übungen sind abwechslungsreich und praxisnah gestaltet, sodass Sie das Gelernte sofort anwenden können. Am Ende des Buches finden Sie einen großen Abschlusstest, mit dem Sie Ihr gesamtes Wissen überprüfen können.

So profitieren Sie optimal von den Übungen:

  1. Lesen Sie das jeweilige Kapitel aufmerksam durch.
  2. Bearbeiten Sie die Übungen sorgfältig.
  3. Vergleichen Sie Ihre Antworten mit den Lösungen im Anhang.
  4. Wiederholen Sie die Kapitel, in denen Sie Schwierigkeiten hatten.

Mit diesem Buch und den dazugehörigen Übungen werden Sie zum Grammatik-Profi! Sie werden in der Lage sein, fehlerfrei zu schreiben und zu sprechen und sich präzise und ausdrucksstark zu verständigen.

FAQ – Ihre Fragen zur deutschen Grammatik, beantwortet

Welche Vorkenntnisse benötige ich für dieses Buch?

Dieses Buch ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Die Inhalte werden von Grund auf erklärt, sodass auch Leser ohne Vorkenntnisse problemlos folgen können. Für Fortgeschrittene bietet das Buch eine umfassende Wiederholung und Vertiefung des Wissens.

Ist dieses Buch auch für Deutschlerner geeignet?

Ja, dieses Buch ist auch für Deutschlerner bestens geeignet. Die Erklärungen sind klar und verständlich formuliert und werden durch zahlreiche Beispiele illustriert. Zudem bietet das Buch eine Vielzahl von Übungen, mit denen Sie Ihr Wissen testen und festigen können.

Kann ich mit diesem Buch meine Deutschnote verbessern?

Ja, dieses Buch kann Ihnen helfen, Ihre Deutschnote zu verbessern. Durch das umfassende Wissen und die zahlreichen Übungen werden Sie sicherer im Umgang mit der deutschen Grammatik und können Ihre Fehlerquote reduzieren. Eine gute Grammatik ist die Grundlage für gute Noten in Deutsch.

Ist dieses Buch auch für Lehrer geeignet?

Ja, dieses Buch ist auch für Lehrer ein wertvolles Hilfsmittel. Es bietet eine umfassende und übersichtliche Darstellung der deutschen Grammatik und kann als Grundlage für den Unterricht dienen. Zudem enthält das Buch zahlreiche Übungen, die Sie in Ihrem Unterricht einsetzen können.

Wie lange dauert es, bis ich mit diesem Buch die deutsche Grammatik beherrsche?

Das hängt von Ihren individuellen Vorkenntnissen und Ihrem Lernpensum ab. Wenn Sie regelmäßig mit dem Buch arbeiten und die Übungen sorgfältig bearbeiten, können Sie innerhalb weniger Wochen deutliche Fortschritte erzielen. Es ist wichtig, geduldig zu sein und sich nicht entmutigen zu lassen, wenn Sie auf Schwierigkeiten stoßen. Mit Ausdauer und Engagement werden Sie Ihr Ziel erreichen.

Was unterscheidet dieses Buch von anderen Grammatikbüchern?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine Verständlichkeit, Praxisnähe und Übersichtlichkeit aus. Die Erklärungen sind klar und präzise formuliert und werden durch zahlreiche Beispiele illustriert. Zudem bietet das Buch eine Vielzahl von Übungen, mit denen Sie Ihr Wissen testen und festigen können. Ein modernes Layout und eine übersichtliche Struktur sorgen für schnelles Auffinden der gewünschten Informationen.

Gibt es zu diesem Buch auch eine Online-Version oder eine App?

Derzeit bieten wir keine Online-Version oder App zu diesem Buch an. Wir arbeiten jedoch kontinuierlich an der Weiterentwicklung unserer Produkte und prüfen die Möglichkeit, in Zukunft auch digitale Formate anzubieten. Bleiben Sie auf dem Laufenden und besuchen Sie regelmäßig unsere Website!

Bewertungen: 4.7 / 5. 290

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hueber Verlag

Ähnliche Produkte

Vía rápida

Vía rápida

26,50 €
PONS Grammatik auf einen Blick Spanisch

PONS Grammatik auf einen Blick Spanisch

5,00 €
Gente hoy 1 (A1-A2)

Gente hoy 1 (A1-A2)

22,99 €
Jasno! A1-A2

Jasno! A1-A2

33,50 €
Aula internacional Plus 1 (A1)

Aula internacional Plus 1 (A1)

33,50 €
Español Profesional ¡hoy! - A1-A2+

Español Profesional ¡hoy! – A1-A2+

18,99 €
Con gusto nuevo B1

Con gusto nuevo B1

13,50 €
Aula internacional nueva edición 3

Aula internacional nueva edición 3

31,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,50 €