Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Kunstwissenschaft » Kunstgeschichte
Goya für alle

Goya für alle

24,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783826068454 Kategorie: Kunstgeschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Architektur & Denkmalpflege
        • Bildende Künste
        • Fotografie
        • Ikonographie
        • Kunstarten
        • Kunstgeschichte
        • Kunstpädagogik
        • Kunsttheorie
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Francisco de Goya, einem der bedeutendsten und vielseitigsten Künstler aller Zeiten. „Goya für alle“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Einladung, das Leben und Werk dieses spanischen Meisters auf eine zugängliche, informative und inspirierende Weise zu erleben. Egal, ob Sie ein Kunstliebhaber, ein Geschichtsinteressierter oder einfach nur neugierig auf die Welt der großen Meister sind, dieses Buch wird Sie in seinen Bann ziehen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch das Leben und Werk Francisco Goyas
    • Goyas frühe Jahre und der Aufstieg zum Hofmaler
    • Die dunkle Seite: Krieg, Krankheit und die Pinturas Negras
  • Goyas künstlerische Techniken und Einflüsse
    • Die wichtigsten Werke im Detail betrachtet
  • Goyas Vermächtnis und sein Einfluss auf die Kunstgeschichte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Goya für alle“
    • Was macht dieses Buch besonders?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Sind viele Abbildungen im Buch enthalten?
    • Wird auch auf die „Schwarzen Gemälde“ eingegangen?
    • Ist das Buch auch für Schüler und Studenten geeignet?
    • Kann man das Buch auch verschenken?

Eine Reise durch das Leben und Werk Francisco Goyas

Francisco de Goya y Lucientes (1746-1828) war ein spanischer Maler und Grafiker, dessen Werk eine beeindruckende Bandbreite an Stilen und Themen umfasst. Von den heiteren Rokoko-Tapisserieentwürfen für den königlichen Hof bis zu den düsteren und verstörenden Darstellungen der Desastres de la Guerra (Katastrophen des Krieges) spiegelt Goyas Kunst die turbulenten Zeiten wider, in denen er lebte, und seine eigenen inneren Kämpfe.

Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Reise durch Goyas Leben, von seinen frühen Jahren in Saragossa bis zu seinem Exil in Bordeaux. Sie werden Zeuge seiner künstlerischen Entwicklung, seiner Erfolge und Rückschläge, seiner Freundschaften und Rivalitäten. Sie werden die politischen und sozialen Umwälzungen seiner Zeit verstehen und erfahren, wie sie sein Werk beeinflusst haben.

Aber „Goya für alle“ ist mehr als nur eine Biographie. Es ist eine umfassende Analyse seiner wichtigsten Werke, die Ihnen hilft, Goyas künstlerische Vision zu verstehen und seine Bilder mit neuen Augen zu sehen. Jedes Gemälde, jede Radierung, jede Zeichnung wird sorgfältig untersucht, um Ihnen die Bedeutung, die Technik und den historischen Kontext zu vermitteln.

Goyas frühe Jahre und der Aufstieg zum Hofmaler

Goyas künstlerische Reise begann in seiner Heimatstadt Saragossa, wo er seine ersten Schritte in der Malerei unternahm. Schon früh zeigte sich sein Talent, und er zog bald nach Madrid, um sich weiterzubilden. Nach einem Aufenthalt in Italien, wo er die großen Meister der Renaissance studierte, kehrte er nach Spanien zurück und begann, sich einen Namen als Porträtmaler zu machen.

Sein Talent und seine Beharrlichkeit führten ihn schließlich an den königlichen Hof, wo er 1786 zum Hofmaler ernannt wurde. Diese Position eröffnete ihm neue Möglichkeiten und ermöglichte ihm, einige seiner berühmtesten Werke zu schaffen, darunter Porträts der königlichen Familie und Tapisserieentwürfe für die königlichen Paläste.

In „Goya für alle“ werden Sie die fröhlichen und farbenfrohen Tapisserieentwürfe entdecken, die das Leben am Hof und die Freuden der einfachen Leute darstellen. Sie werden sehen, wie Goya seine Fähigkeit einsetzte, das Wesen seiner Modelle einzufangen, und wie er die königliche Familie mit Realismus und Würde porträtierte.

Die dunkle Seite: Krieg, Krankheit und die Pinturas Negras

Doch Goyas Leben war nicht nur von Erfolg und Ruhm geprägt. Der Ausbruch des Spanischen Unabhängigkeitskrieges im Jahr 1808 markierte einen Wendepunkt in seinem Leben und Werk. Die Gräueltaten des Krieges, die er mit eigenen Augen sah, hinterließen tiefe Spuren in seiner Seele und spiegelten sich in seinen Bildern wider.

Die Serie „Desastres de la Guerra“ (Katastrophen des Krieges) ist ein erschütterndes Zeugnis der menschlichen Grausamkeit und des Leidens der Zivilbevölkerung. In diesen Radierungen zeigt Goya schonungslos die Schrecken des Krieges, die Gewalt, die Folter, den Hunger und den Tod. Diese Werke sind nicht nur ein Ausdruck seiner persönlichen Erfahrungen, sondern auch eine universelle Anklage gegen den Krieg.

Auch eine schwere Krankheit, die Goya im Jahr 1793 erlitt, beeinflusste sein Werk nachhaltig. Sie führte zu Taubheit und verstärkte seine ohnehin schon pessimistische Weltsicht. In seinen späteren Jahren schuf er die sogenannten „Pinturas Negras“ (Schwarze Gemälde), eine Serie von düsteren und verstörenden Wandmalereien, die er in seinem eigenen Haus anbrachte. Diese Bilder sind ein Ausdruck seiner inneren Dämonen, seiner Ängste und seiner Verzweiflung.

In „Goya für alle“ werden Sie diese dunkle Seite von Goya kennenlernen. Sie werden die Bedeutung der „Desastres de la Guerra“ und der „Pinturas Negras“ verstehen und erfahren, wie diese Werke Goyas Ruf als einen der größten und mutigsten Künstler aller Zeiten begründeten.

Goyas künstlerische Techniken und Einflüsse

Goya war nicht nur ein großer Künstler, sondern auch ein Meister der Technik. Er experimentierte mit verschiedenen Maltechniken und Materialien und entwickelte seinen eigenen, unverwechselbaren Stil. Seine Pinselstriche waren oft kühn und expressiv, seine Farben leuchtend und kontrastreich.

Er war auch ein Meister der Radierung, einer Technik, bei der Bilder auf Metallplatten geätzt und dann gedruckt werden. Goya nutzte die Radierung, um seine „Desastres de la Guerra“ und andere Werke zu schaffen, die eine breite Öffentlichkeit erreichen sollten.

Goya wurde von vielen Künstlern und Strömungen beeinflusst, darunter die venezianischen Meister, die spanischen Barockmaler und die französischen Aufklärer. Er nahm Einflüsse von allen Seiten auf und entwickelte sie zu seinem eigenen, einzigartigen Stil weiter.

Die wichtigsten Werke im Detail betrachtet

Das Buch beleuchtet eine Vielzahl von Goyas Schlüsselwerken und analysiert diese detailliert, darunter:

  • „Die nackte Maja“ und „Die bekleidete Maja“: Diese beiden Gemälde sind bis heute umstritten und faszinierend. „Goya für alle“ untersucht die Identität des Modells, die Bedeutung der Nacktheit und die gesellschaftlichen Konventionen der Zeit.
  • „Der 3. Mai 1808 in Madrid“: Dieses ikonische Bild ist eine erschütternde Darstellung der Hinrichtung spanischer Patrioten durch französische Soldaten. Das Buch analysiert die Komposition, die Symbolik und die emotionale Wirkung des Gemäldes.
  • „Saturn verschlingt seinen Sohn“: Dieses düstere und verstörende Bild ist eines der bekanntesten Werke aus der Serie der „Pinturas Negras“. „Goya für alle“ untersucht die mythologischen Wurzeln des Bildes und seine psychologische Bedeutung.
  • Porträts der königlichen Familie: Die Porträts von Karl IV. und seiner Familie sind Meisterwerke der Porträtkunst. Das Buch beleuchtet Goyas Fähigkeit, die Persönlichkeit seiner Modelle einzufangen und die politischen Verhältnisse am Hof zu enthüllen.

Zu jedem Werk werden Hintergründe, Interpretationen und technische Details geliefert, die es dem Leser ermöglichen, Goyas Kunst in vollem Umfang zu verstehen und zu schätzen.

Goyas Vermächtnis und sein Einfluss auf die Kunstgeschichte

Goyas Werk hat einen enormen Einfluss auf die Kunstgeschichte gehabt. Er gilt als einer der Vorläufer der Moderne und hat viele Künstler inspiriert, darunter Eugène Delacroix, Édouard Manet, Pablo Picasso und Francis Bacon.

Seine ehrlich und schonungslose Darstellung der menschlichen Natur, seine Kritik an der Gesellschaft und seine Experimente mit neuen Maltechniken haben ihn zu einem Vorbild für nachfolgende Generationen von Künstlern gemacht. Seine Werke sind bis heute aktuell und relevant, da sie universelle Themen wie Krieg, Gewalt, Leid und die Suche nach Wahrheit behandeln.

„Goya für alle“ würdigt Goyas bedeutenden Beitrag zur Kunstgeschichte und zeigt, wie sein Werk die Welt verändert hat. Es ist ein Buch für alle, die sich für Kunst, Geschichte und die menschliche Natur interessieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Goya für alle“

Was macht dieses Buch besonders?

„Goya für alle“ zeichnet sich durch seine Zugänglichkeit und Umfassendheit aus. Es bietet eine verständliche Einführung in Goyas Leben und Werk, ohne dabei an Tiefe und Detailreichtum zu verlieren. Die zahlreichen Abbildungen, Analysen und historischen Kontexte machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter für alle, die sich für Goya interessieren.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für Kunst, Geschichte und die menschliche Natur interessieren. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für Kenner ein Gewinn, da es neue Perspektiven und Erkenntnisse bietet. Egal, ob Sie ein Kunststudent, ein Geschichtsinteressierter oder einfach nur neugierig auf die Welt der großen Meister sind, „Goya für alle“ wird Sie begeistern.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Goyas Biographie, seine wichtigsten Werke, seine künstlerischen Techniken, seine Einflüsse und sein Vermächtnis. Es untersucht auch die politischen und sozialen Verhältnisse seiner Zeit und wie sie sein Werk beeinflusst haben.

Sind viele Abbildungen im Buch enthalten?

Ja, „Goya für alle“ ist reich bebildert. Es enthält zahlreiche Abbildungen von Goyas Gemälden, Radierungen, Zeichnungen und Tapisserieentwürfen. Diese Abbildungen ermöglichen es dem Leser, Goyas Werk in vollem Umfang zu erleben und zu verstehen.

Wird auch auf die „Schwarzen Gemälde“ eingegangen?

Absolut. Die „Schwarzen Gemälde“ (Pinturas Negras) werden in „Goya für alle“ ausführlich behandelt. Das Buch untersucht die Entstehung, die Bedeutung und die psychologische Wirkung dieser düsteren und verstörenden Werke. Es bietet auch Interpretationen der einzelnen Bilder und stellt sie in den Kontext von Goyas Leben und Werk.

Ist das Buch auch für Schüler und Studenten geeignet?

Ja, „Goya für alle“ ist auch für Schüler und Studenten geeignet. Es bietet eine fundierte und verständliche Einführung in Goyas Leben und Werk und kann als Grundlage für Referate, Hausarbeiten und Prüfungen dienen. Die zahlreichen Abbildungen, Analysen und historischen Kontexte machen das Buch zu einem wertvollen Lernmittel.

Kann man das Buch auch verschenken?

Ja, „Goya für alle“ ist ein wunderbares Geschenk für alle Kunst- und Kulturliebhaber. Es ist ein Buch, das man immer wieder gerne zur Hand nimmt und das einem neue Perspektiven und Erkenntnisse bietet. Mit diesem Buch verschenken Sie nicht nur Wissen, sondern auch Freude und Inspiration.

Bewertungen: 4.6 / 5. 275

Zusätzliche Informationen
Verlag

Königshausen u. Neumann

Ähnliche Produkte

Fritz Kahn. Infographics Pioneer

Fritz Kahn. Infographics Pioneer

30,00 €
Haring

Haring

15,00 €
Hessen entdecken / Discover Hesse

Hessen entdecken / Discover Hesse

19,95 €
Kunstgeschichte

Kunstgeschichte

35,00 €
Ästhetik der Differenz

Ästhetik der Differenz

40,00 €
Josef Albers. Interaction of Color

Josef Albers- Interaction of Color

28,00 €
Die Wiener Moderne

Die Wiener Moderne

18,00 €
La Biennale di Venezia

La Biennale di Venezia

104,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,80 €