Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher » Krimis & Thriller
God's Law and Order: The Politics of Punishment in Evangelical America

God’s Law and Order: The Politics of Punishment in Evangelical America

41,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780674238787 Kategorie: Krimis & Thriller
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
          • Historische Krimis
          • Horror
          • Kriminalromane
          • Mystery
          • Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine fesselnde Analyse der Schnittstelle von Glaube, Politik und Strafjustiz in den USA mit „God’s Law and Order: The Politics of Punishment in Evangelical America“. Dieses Buch ist weit mehr als nur eine akademische Abhandlung; es ist eine ergreifende Erkundung der moralischen und politischen Kräfte, die das amerikanische Strafsystem prägen. Entdecke die tiefgreifenden Auswirkungen des Evangelikalismus auf die Gesetze und Praktiken, die unser Land regieren, und gewinne ein tieferes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen Religion, Macht und Gerechtigkeit.

Inhalt

Toggle
  • Ein Blick in die Seele der amerikanischen Strafjustiz
  • Die Macht des Glaubens in der Politik der Strafe
    • Evangelikalismus und die Gestaltung der Strafjustiz
    • Die politischen Strategien evangelikaler Christen
    • Die Auswirkungen auf marginalisierte Gemeinschaften
  • Warum dieses Buch dein Verständnis von Amerika verändern wird
  • Entdecke die zentralen Themen
  • Das erwartet dich im Detail
  • Erweitere deinen Horizont und bestelle noch heute!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Wer ist die Zielgruppe für dieses Buch?
    • Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?
    • Welche Argumente werden im Buch vertreten?
    • Welche Forschungsmethoden wurden für das Buch verwendet?
    • Gibt es alternative Perspektiven zu den im Buch dargestellten Argumenten?
    • Wo kann ich weitere Informationen über das Thema finden?

Ein Blick in die Seele der amerikanischen Strafjustiz

In einer Zeit, in der die Fragen von Gerechtigkeit und Strafe im Zentrum öffentlicher Debatten stehen, bietet „God’s Law and Order“ eine dringend benötigte und nuancierte Perspektive. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Politikwissenschaft, Soziologie, Rechtswissenschaft, Religionswissenschaft oder einfach nur für die Gestaltung unserer Gesellschaft interessieren. Es ist ein Werk, das zum Nachdenken anregt, herausfordert und inspiriert, sich für eine gerechtere Welt einzusetzen.

Erfahre, wie evangelikale Überzeugungen die öffentliche Meinung beeinflussen und wie diese Meinungen wiederum Gesetze und politische Entscheidungen prägen. Entdecke die verborgenen Mechanismen, die hinter den Kulissen wirken und die oft ungesehenen Folgen für Einzelpersonen und Gemeinschaften haben.

Die Macht des Glaubens in der Politik der Strafe

Dieses Buch ist nicht nur eine Analyse; es ist eine Reise. Eine Reise durch die Geschichte, die Politik und die Herzen und Köpfe der Menschen, die an ein bestimmtes Verständnis von Recht und Ordnung glauben. Es ist eine Auseinandersetzung mit den moralischen Grundlagen unserer Gesellschaft und den Wegen, wie diese Grundlagen unsere Gesetze und Strafen beeinflussen.

Bist du bereit, deine Perspektiven zu erweitern und dich auf eine intellektuelle Reise zu begeben, die dein Verständnis von Glaube und Politik für immer verändern wird? Dann ist „God’s Law and Order“ das richtige Buch für dich.

Evangelikalismus und die Gestaltung der Strafjustiz

„God’s Law and Order“ beleuchtet, wie evangelikale Christen in den USA eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung der Strafjustiz spielen. Das Buch untersucht, wie ihre religiösen Überzeugungen, insbesondere ihr Glaube an Sünde, Erlösung und göttliche Gerechtigkeit, ihre Ansichten über Kriminalität, Strafe und Rehabilitation beeinflussen. Es zeigt auf, wie diese Überzeugungen in politische Positionen und Gesetzesinitiativen übersetzt werden, die das Strafsystem prägen.

Das Buch analysiert detailliert die historischen und zeitgenössischen Einflüsse evangelikaler Gruppen auf die Gesetzgebung, Strafverfolgung und Gerichtsbarkeit. Es zeigt, wie evangelikale Organisationen Lobbyarbeit betreiben, um Gesetze zu unterstützen, die ihrer moralischen Vision entsprechen, und wie sie Kandidaten unterstützen, die ihre Werte teilen. Es untersucht auch, wie evangelikale Prinzipien in die Praxis der Strafjustiz einfließen, beispielsweise durch Programme zur Gefängnisreform, die auf religiösen Prinzipien basieren.

Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Untersuchung, wie evangelikale Narrative über Schuld und Sühne die öffentliche Wahrnehmung von Kriminalität beeinflussen. Es wird argumentiert, dass die Betonung der persönlichen Verantwortung und der Notwendigkeit von Buße in evangelikalen Kreisen zu einer unterstützenden Haltung gegenüber harten Strafen und einer restriktiven Kriminalpolitik beiträgt. Gleichzeitig wird untersucht, wie evangelikale Gruppen sich für die Wiedereingliederung von Straftätern in die Gesellschaft einsetzen, oft durch religiös motivierte Rehabilitationsprogramme.

Die politischen Strategien evangelikaler Christen

„God’s Law and Order“ analysiert die politischen Strategien, die evangelikale Christen anwenden, um ihre Vorstellungen von Recht und Ordnung in der amerikanischen Politik durchzusetzen. Es untersucht die verschiedenen Wege, auf denen evangelikale Gruppen Einfluss auf politische Entscheidungsträger ausüben, von der Basisbewegung bis zur Lobbyarbeit auf nationaler Ebene.

Das Buch beleuchtet die Bedeutung von evangelikalen Netzwerken und Koalitionen bei der Mobilisierung von Wählern und der Beeinflussung von politischen Debatten. Es zeigt auf, wie evangelikale Organisationen Medien nutzen, um ihre Botschaften zu verbreiten und die öffentliche Meinung zu formen. Es untersucht auch die Rolle von evangelikalen Führern als öffentliche Fürsprecher, die ihre Plattformen nutzen, um für ihre politischen Ziele zu werben.

Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Analyse der Allianzen, die evangelikale Christen mit anderen politischen Akteuren eingehen, insbesondere mit konservativen Kräften. Das Buch untersucht, wie diese Allianzen dazu beitragen, evangelikale Anliegen in politische Agenden zu integrieren und wie sie die Gesetzgebung und Politik in Bereichen wie Strafrecht, Familienrecht und Bildung beeinflussen.

Die Auswirkungen auf marginalisierte Gemeinschaften

Ein besonders wichtiger Aspekt von „God’s Law and Order“ ist die Untersuchung der Auswirkungen evangelikal geprägter Strafjustizpolitik auf marginalisierte Gemeinschaften. Das Buch beleuchtet, wie bestimmte Gruppen, insbesondere Afroamerikaner und andere Minderheiten, unverhältnismäßig stark von harten Strafgesetzen und restriktiven Kriminalitätsbekämpfungsstrategien betroffen sind.

Es wird argumentiert, dass die moralischen Vorstellungen, die der evangelikalen Sichtweise auf Recht und Ordnung zugrunde liegen, zu einer Politik führen können, die soziale Ungleichheiten verstärkt und Diskriminierung fortsetzt. Das Buch untersucht, wie Vorurteile und Stereotypen in das Strafsystem einfließen und zu ungleichen Behandlungsergebnissen führen können.

Gleichzeitig beleuchtet das Buch die Bemühungen von evangelikalen Gruppen, sich für soziale Gerechtigkeit einzusetzen und die negativen Auswirkungen des Strafsystems auf marginalisierte Gemeinschaften zu mildern. Es werden Beispiele für Initiativen zur Gefängnisreform, zur Unterstützung von Opfern von Kriminalität und zur Förderung der Wiedereingliederung von Straftätern vorgestellt, die von evangelikalen Organisationen geleitet werden.

Warum dieses Buch dein Verständnis von Amerika verändern wird

„God’s Law and Order“ ist mehr als nur ein Buch; es ist eine Einladung, die komplexen Zusammenhänge zwischen Religion, Politik und Strafjustiz in den USA zu verstehen. Es ist eine Chance, die Perspektiven zu erweitern und die eigenen Überzeugungen zu hinterfragen.

Hier sind einige Gründe, warum dieses Buch für dich von unschätzbarem Wert sein wird:

  • Es bietet einen umfassenden Überblick: Du erhältst ein tiefes Verständnis für die historischen, politischen und sozialen Kräfte, die das amerikanische Strafsystem prägen.
  • Es ist fundiert recherchiert: Das Buch basiert auf jahrelanger Forschung und Analyse und bietet eine solide Grundlage für dein eigenes Verständnis.
  • Es ist zugänglich geschrieben: Auch wenn du kein Experte für Politikwissenschaft oder Religionswissenschaft bist, wirst du die klaren Erklärungen und die fesselnde Erzählweise schätzen.
  • Es regt zum Nachdenken an: Das Buch wird dich dazu anregen, deine eigenen Überzeugungen über Recht, Gerechtigkeit und die Rolle der Religion in der Gesellschaft zu hinterfragen.
  • Es ist relevant für aktuelle Debatten: In einer Zeit, in der die Fragen von Gerechtigkeit und Strafe im Zentrum öffentlicher Diskussionen stehen, bietet dieses Buch wertvolle Einblicke und Perspektiven.

Entdecke die zentralen Themen

„God’s Law and Order“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die für das Verständnis der Schnittstelle von Religion und Politik in den USA von zentraler Bedeutung sind.

  • Die Rolle des Evangelikalismus bei der Gestaltung der öffentlichen Meinung über Kriminalität und Strafe.
  • Die politischen Strategien, die evangelikale Christen anwenden, um ihre Vorstellungen von Recht und Ordnung durchzusetzen.
  • Die Auswirkungen evangelikal geprägter Strafjustizpolitik auf marginalisierte Gemeinschaften.
  • Die ethischen und moralischen Fragen, die sich aus der Verbindung von Religion und Strafjustiz ergeben.
  • Die Zukunft der Strafjustiz in den USA und die Rolle, die evangelikale Christen dabei spielen werden.

Dieses Buch ist nicht nur für Akademiker und Studenten von Interesse, sondern auch für alle, die sich für Politik, Religion und soziale Gerechtigkeit interessieren. Es ist eine wertvolle Ressource für Journalisten, Politiker, Aktivisten und alle, die ein tieferes Verständnis der Kräfte gewinnen möchten, die unsere Gesellschaft prägen.

Das erwartet dich im Detail

Um dir einen noch besseren Einblick in den Inhalt von „God’s Law and Order“ zu geben, hier eine detailliertere Beschreibung der einzelnen Kapitel und Themen:

Kapitel Thema
Kapitel 1 Einführung in die Thematik: Die Verbindung von Evangelikalismus und Strafjustiz in den USA.
Kapitel 2 Historischer Überblick: Die Entwicklung der evangelikalen Bewegung und ihr Einfluss auf die amerikanische Politik.
Kapitel 3 Die Theologie der Strafe: Wie evangelikale Überzeugungen über Sünde, Erlösung und göttliche Gerechtigkeit ihre Ansichten über Kriminalität beeinflussen.
Kapitel 4 Politische Strategien: Die verschiedenen Wege, auf denen evangelikale Christen Einfluss auf politische Entscheidungsträger ausüben.
Kapitel 5 Die Auswirkungen auf marginalisierte Gemeinschaften: Wie evangelikal geprägte Strafjustizpolitik bestimmte Gruppen unverhältnismäßig stark betrifft.
Kapitel 6 Fallstudien: Detaillierte Analysen von konkreten Beispielen, wie evangelikale Überzeugungen die Strafjustiz beeinflussen.
Kapitel 7 Ethische Fragen: Die moralischen Dilemmata, die sich aus der Verbindung von Religion und Strafjustiz ergeben.
Kapitel 8 Die Zukunft der Strafjustiz: Eine Prognose über die Rolle, die evangelikale Christen in den kommenden Jahren spielen werden.

Erweitere deinen Horizont und bestelle noch heute!

Warte nicht länger! Bestelle „God’s Law and Order: The Politics of Punishment in Evangelical America“ noch heute und beginne deine Reise zu einem tieferen Verständnis der komplexen Zusammenhänge zwischen Glaube, Politik und Strafjustiz. Dieses Buch wird dein Denken herausfordern, deine Perspektiven erweitern und dich dazu inspirieren, dich für eine gerechtere Welt einzusetzen.

Klicke jetzt auf den Bestellbutton und sichere dir dein Exemplar!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wer ist die Zielgruppe für dieses Buch?

„God’s Law and Order“ richtet sich an alle, die sich für die Schnittstelle von Religion, Politik und Strafjustiz interessieren. Insbesondere ist es relevant für:

  • Studierende und Akademiker der Politikwissenschaft, Soziologie, Rechtswissenschaft und Religionswissenschaft.
  • Journalisten und Medienexperten, die über Politik und Religion berichten.
  • Politiker und politische Entscheidungsträger.
  • Aktivisten und Interessenvertreter, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzen.
  • Alle, die ein tieferes Verständnis der Kräfte gewinnen möchten, die unsere Gesellschaft prägen.

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?

Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Leser ohne detaillierte Kenntnisse der Politikwissenschaft oder Religionswissenschaft zugänglich ist. Allerdings ist ein grundlegendes Verständnis der amerikanischen Politik und Gesellschaft von Vorteil.

Welche Argumente werden im Buch vertreten?

Das Buch argumentiert, dass evangelikale Christen in den USA eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung der Strafjustiz spielen. Es untersucht, wie ihre religiösen Überzeugungen ihre Ansichten über Kriminalität, Strafe und Rehabilitation beeinflussen und wie diese Überzeugungen in politische Positionen und Gesetzesinitiativen übersetzt werden. Das Buch beleuchtet auch die Auswirkungen evangelikal geprägter Strafjustizpolitik auf marginalisierte Gemeinschaften.

Welche Forschungsmethoden wurden für das Buch verwendet?

Das Buch basiert auf einer Vielzahl von Forschungsmethoden, darunter:

  • Umfangreiche Literaturrecherche zu den Themen Evangelikalismus, Politik und Strafjustiz.
  • Analyse von politischen Dokumenten und Gesetzen.
  • Interviews mit Experten und Aktivisten.
  • Fallstudien von konkreten Beispielen, wie evangelikale Überzeugungen die Strafjustiz beeinflussen.

Gibt es alternative Perspektiven zu den im Buch dargestellten Argumenten?

Ja, es gibt alternative Perspektiven zu den im Buch dargestellten Argumenten. Einige Kritiker argumentieren, dass die Rolle des Evangelikalismus bei der Gestaltung der Strafjustiz überbewertet wird und dass andere Faktoren, wie z.B. wirtschaftliche oder soziale Ungleichheit, eine größere Rolle spielen. Andere argumentieren, dass die im Buch dargestellten evangelikalen Positionen nicht die Vielfalt der Meinungen innerhalb der evangelikalen Bewegung widerspiegeln.

Wo kann ich weitere Informationen über das Thema finden?

Es gibt eine Vielzahl von Ressourcen, die weitere Informationen über das Thema bieten, darunter:

  • Akademische Zeitschriften und Bücher über Politikwissenschaft, Soziologie, Rechtswissenschaft und Religionswissenschaft.
  • Nachrichtenartikel und Berichte von Journalisten und Medienexperten.
  • Websites von politischen Organisationen und Interessenvertretungen.
  • Dokumentarfilme und andere audiovisuelle Medien.

Bewertungen: 4.6 / 5. 549

Zusätzliche Informationen
Verlag

Harvard University Press

Ähnliche Produkte

Nothing to Declare

Nothing to Declare

31,99 €
On the Trail of the Serpent

On the Trail of the Serpent

12,99 €
Give Unto Others

Give Unto Others

11,99 €
The Brutal Telling

The Brutal Telling

11,49 €
Bad Actors

Bad Actors

12,99 €
The Last Thing He Told Me

The Last Thing He Told Me

13,49 €
With a Mind to Kill

With a Mind to Kill

11,99 €
The Colorado Kid

The Colorado Kid

12,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
41,99 €