Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Zivilrecht » Handels- & Kaufrecht
GmbH-Recht

GmbH-Recht

92,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783814593241 Kategorie: Handels- & Kaufrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
          • Arbeitsrecht
          • Erbrecht
          • Familien- & Jugendrecht
          • Gewerberecht
          • Handels- & Kaufrecht
          • Privatrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Einsteigen, bitte! Ihre Reise in die Welt des GmbH-Rechts beginnt hier. Dieses Buch ist mehr als nur ein juristischer Ratgeber – es ist Ihr persönlicher Kompass im komplexen Terrain der Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Egal, ob Sie Gründer, Geschäftsführer oder einfach nur interessiert sind, dieses Werk öffnet Ihnen die Tür zu fundiertem Wissen und praktischen Lösungen. Tauchen Sie ein und entdecken Sie, wie Sie Ihr Unternehmen rechtssicher und erfolgreich gestalten können.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter im GmbH-Recht ist
    • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • Inhalte, die Sie begeistern werden: Ein Blick ins Buch
    • Die Grundlagen der GmbH: Mehr als nur Paragraphen
    • Die Gesellschafterversammlung: Das Herzstück der GmbH
    • Der Geschäftsführer: Ihr Kapitän auf hoher See
    • Der Gesellschaftsvertrag: Ihre individuelle Verfassung
    • Die GmbH in der Krise: Richtig handeln, bevor es zu spät ist
    • Sonderfälle und Spezialthemen: Für Experten und solche, die es werden wollen
  • So profitieren Sie konkret von diesem Buch:
  • FAQ: Ihre Fragen, unsere Antworten
    • Was genau ist eine GmbH und welche Vorteile bietet sie?
    • Für wen ist die Gründung einer GmbH sinnvoll?
    • Was ist der Unterschied zwischen GmbH und UG (haftungsbeschränkt)?
    • Welche Rolle spielt der Gesellschaftsvertrag bei einer GmbH?
    • Wie finde ich den passenden Geschäftsführer für meine GmbH?
    • Welche Pflichten hat ein Geschäftsführer einer GmbH?
    • Wann haften Gesellschafter einer GmbH persönlich?
    • Was muss ich bei der Auflösung einer GmbH beachten?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter im GmbH-Recht ist

Stellen Sie sich vor, Sie gründen ein Unternehmen. Die Idee ist brillant, das Team motiviert, aber das Dickicht des GmbH-Rechts scheint unüberwindbar? Keine Sorge, dieses Buch ist wie ein erfahrener Lotse, der Sie sicher durch alle Klippen und Untiefen führt. Es bietet Ihnen:

  • Klarheit: Komplexe Sachverhalte werden verständlich und praxisnah erklärt.
  • Sicherheit: Sie vermeiden kostspielige Fehler und sichern Ihr Unternehmen rechtlich ab.
  • Erfolg: Sie optimieren Ihre Geschäftsprozesse und legen den Grundstein für nachhaltiges Wachstum.

Dieses Buch ist mehr als eine Sammlung von Paragraphen. Es ist ein lebendiges Nachschlagewerk, das Ihnen hilft, das GmbH-Recht zu verstehen, anzuwenden und zu Ihrem Vorteil zu nutzen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen eine GmbH bietet!

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Ob Sie ein Gründer mit einer bahnbrechenden Idee, ein erfahrener Geschäftsführer, der sein Wissen vertiefen möchte, ein Student, der sich auf das Examen vorbereitet, oder ein Interessierter sind, der die Grundlagen des GmbH-Rechts verstehen möchte – dieses Buch ist für Sie gemacht. Es ist Ihr persönlicher Coach, der Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen und Ihr Unternehmen erfolgreich zu führen.

Inhalte, die Sie begeistern werden: Ein Blick ins Buch

Dieses Buch ist randvoll mit wertvollen Informationen, die Ihnen in jeder Phase Ihrer unternehmerischen Tätigkeit helfen. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet:

Die Grundlagen der GmbH: Mehr als nur Paragraphen

Verstehen Sie die DNA der GmbH: Von der Gründung über die Organe bis hin zur Haftung. Wir beleuchten die wichtigsten Aspekte und zeigen Ihnen, worauf es wirklich ankommt.

  • Gründung der GmbH: Schritt für Schritt zur eigenen GmbH – von der Wahl des Namens bis zur Eintragung ins Handelsregister.
  • Stammkapital und Stammeinlagen: Die finanzielle Basis Ihrer GmbH – verstehen Sie die Bedeutung und die Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Organe der GmbH: Gesellschafterversammlung, Geschäftsführer, Aufsichtsrat – wer hat welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten?
  • Haftung in der GmbH: Schutz vor persönlichen Risiken – wann haften Gesellschafter und Geschäftsführer?

Die Gesellschafterversammlung: Das Herzstück der GmbH

Die Gesellschafterversammlung ist das oberste Organ der GmbH. Hier werden die wichtigsten Entscheidungen getroffen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Gesellschafterversammlung effektiv gestalten und Konflikte vermeiden.

  • Einberufung und Durchführung: Formelle Anforderungen und praktische Tipps für eine erfolgreiche Gesellschafterversammlung.
  • Beschlussfassung: Mehrheiten, Stimmrechte und die Bedeutung des Gesellschaftsvertrags.
  • Streitigkeiten unter Gesellschaftern: Wie Sie Konflikte lösen und die Zusammenarbeit verbessern.

Der Geschäftsführer: Ihr Kapitän auf hoher See

Der Geschäftsführer ist der Kopf der GmbH. Er vertritt die Gesellschaft nach außen und ist für die operative Führung verantwortlich. Wir unterstützen Sie dabei, die Aufgaben und Pflichten des Geschäftsführers zu verstehen und Ihre Führungsrolle erfolgreich auszufüllen.

  • Bestellung und Abberufung: Wie Sie den richtigen Geschäftsführer finden und was Sie bei der Abberufung beachten müssen.
  • Aufgaben und Pflichten: Sorgfaltspflicht, Wettbewerbsverbot und die Verantwortung für die Einhaltung der Gesetze.
  • Haftung des Geschäftsführers: Wann haftet der Geschäftsführer persönlich und wie können Sie sich schützen?

Der Gesellschaftsvertrag: Ihre individuelle Verfassung

Der Gesellschaftsvertrag ist die Grundlage jeder GmbH. Er regelt die Rechte und Pflichten der Gesellschafter und die Organisation der Gesellschaft. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen Gesellschaftsvertrag gestalten, der zu Ihren Bedürfnissen passt und zukünftige Konflikte vermeidet.

  • Musterprotokoll oder individueller Vertrag: Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen.
  • Regelungen zu Geschäftsführung und Vertretung: Wer darf die GmbH vertreten und welche Befugnisse hat er?
  • Regelungen zur Gewinnverteilung und Verlusttragung: Wie werden Gewinne und Verluste auf die Gesellschafter verteilt?
  • Regelungen zur Übertragung von Geschäftsanteilen: Was passiert, wenn ein Gesellschafter ausscheiden möchte?

Die GmbH in der Krise: Richtig handeln, bevor es zu spät ist

Jedes Unternehmen kann in eine Krise geraten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Krisensignale frühzeitig erkennen, richtig reagieren und Ihr Unternehmen sanieren.

  • Insolvenzantragspflicht: Wann müssen Sie Insolvenz anmelden und welche Konsequenzen hat das?
  • Sanierungsmaßnahmen: Wie Sie Ihr Unternehmen retten und wieder auf Kurs bringen.
  • Haftung in der Krise: Welche Risiken bestehen für Gesellschafter und Geschäftsführer und wie können Sie sich schützen?

Sonderfälle und Spezialthemen: Für Experten und solche, die es werden wollen

Dieses Buch geht über die Grundlagen hinaus und behandelt auch spezielle Themen, die für fortgeschrittene Leser interessant sind:

  • Die GmbH & Co. KG: Eine interessante Mischform für bestimmte Branchen.
  • Die Unternehmergesellschaft (UG haftungsbeschränkt): Die Mini-GmbH für Gründer mit wenig Kapital.
  • Grenzüberschreitende Sachverhalte: Was Sie bei internationalen Geschäften beachten müssen.

So profitieren Sie konkret von diesem Buch:

Dieses Buch ist nicht nur Theorie, sondern vor allem Praxis. Es bietet Ihnen:

  • Checklisten und Musterverträge: Sparen Sie Zeit und Geld mit unseren praxiserprobten Vorlagen.
  • Fallbeispiele und Praxisbeispiele: Lernen Sie aus den Fehlern anderer und vermeiden Sie kostspielige Fehler.
  • Tipps und Tricks von Experten: Profitieren Sie vom Wissen erfahrener Juristen und Unternehmensberater.

Mit diesem Buch in der Hand sind Sie bestens gerüstet, um Ihr Unternehmen erfolgreich zu führen und die Herausforderungen des GmbH-Rechts zu meistern. Es ist Ihr persönlicher Schlüssel zum Erfolg!

FAQ: Ihre Fragen, unsere Antworten

Was genau ist eine GmbH und welche Vorteile bietet sie?

Die GmbH, oder Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist eine Kapitalgesellschaft, bei der die Haftung der Gesellschafter auf das Gesellschaftsvermögen beschränkt ist. Das bedeutet, dass im Falle von Schulden oder Insolvenz nicht das Privatvermögen der Gesellschafter gefährdet ist. Dies ist ein wesentlicher Vorteil gegenüber Personengesellschaften. Weitere Vorteile sind die Möglichkeit, Kapital zu beschaffen, eine professionelle Unternehmensstruktur und eine höhere Glaubwürdigkeit bei Geschäftspartnern.

Für wen ist die Gründung einer GmbH sinnvoll?

Die Gründung einer GmbH ist besonders sinnvoll für Unternehmer, die ein höheres Haftungsrisiko tragen oder planen, größere Investitionen zu tätigen. Auch für Unternehmen, die langfristig planen und eine professionelle Struktur benötigen, ist die GmbH eine gute Wahl. Wenn Sie Ihr Privatvermögen schützen und gleichzeitig eine solide Basis für Ihr Unternehmen schaffen möchten, ist die GmbH eine attraktive Option.

Was ist der Unterschied zwischen GmbH und UG (haftungsbeschränkt)?

Die UG (haftungsbeschränkt), auch Mini-GmbH genannt, ist eine Sonderform der GmbH mit geringeren Gründungskosten. Im Gegensatz zur GmbH kann eine UG mit einem Stammkapital von nur einem Euro gegründet werden. Allerdings muss die UG einen Teil ihres Gewinns ansparen, bis das Stammkapital der GmbH (25.000 Euro) erreicht ist. Die UG ist ideal für Gründer mit wenig Startkapital, die dennoch von der Haftungsbeschränkung profitieren möchten.

Welche Rolle spielt der Gesellschaftsvertrag bei einer GmbH?

Der Gesellschaftsvertrag ist die rechtliche Grundlage jeder GmbH. Er regelt die Rechte und Pflichten der Gesellschafter, die Organisation der Gesellschaft und die Geschäftsführung. Ein gut gestalteter Gesellschaftsvertrag ist essenziell, um Streitigkeiten unter den Gesellschaftern zu vermeiden und die langfristige Stabilität der GmbH zu gewährleisten. Er sollte individuell auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten sein und alle wichtigen Aspekte wie Gewinnverteilung, Geschäftsanteile und Ausschluss von Gesellschaftern regeln.

Wie finde ich den passenden Geschäftsführer für meine GmbH?

Die Wahl des richtigen Geschäftsführers ist entscheidend für den Erfolg Ihrer GmbH. Achten Sie auf Fachkompetenz, Führungserfahrung und persönliche Eigenschaften. Der Geschäftsführer sollte nicht nur fachlich qualifiziert sein, sondern auch über die notwendige soziale Kompetenz verfügen, um Mitarbeiter zu motivieren und die GmbH erfolgreich zu führen. Eine sorgfältige Auswahl und eine klare Aufgabenbeschreibung sind wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Welche Pflichten hat ein Geschäftsführer einer GmbH?

Ein Geschäftsführer einer GmbH hat vielfältige Pflichten. Er ist für die ordnungsgemäße Geschäftsführung verantwortlich, muss die Gesetze und den Gesellschaftsvertrag einhalten und die Interessen der GmbH wahren. Dazu gehören die Buchführung, die Erstellung des Jahresabschlusses, die Einhaltung der Steuergesetze und die Vertretung der GmbH nach außen. Bei Verletzung seiner Pflichten kann der Geschäftsführer persönlich haftbar gemacht werden.

Wann haften Gesellschafter einer GmbH persönlich?

Grundsätzlich haften Gesellschafter einer GmbH nicht persönlich, sondern nur mit ihrer Einlage. Es gibt jedoch Ausnahmen. Beispielsweise haften Gesellschafter persönlich, wenn sie sich gegenüber der GmbH zu bestimmten Leistungen verpflichtet haben oder wenn sie als faktische Geschäftsführer agieren, ohne offiziell bestellt zu sein. Auch bei grober Fahrlässigkeit oder vorsätzlichem Handeln können Gesellschafter persönlich zur Verantwortung gezogen werden.

Was muss ich bei der Auflösung einer GmbH beachten?

Die Auflösung einer GmbH ist ein komplexer Prozess, der sorgfältige Planung erfordert. Zunächst muss die Auflösung von den Gesellschaftern beschlossen werden. Anschließend erfolgt die Liquidation, bei der das Vermögen der GmbH verwertet und die Gläubiger befriedigt werden. Nach Abschluss der Liquidation wird die GmbH im Handelsregister gelöscht. Es ist ratsam, sich bei der Auflösung einer GmbH von einem Rechtsanwalt oder Steuerberater beraten zu lassen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 631

Zusätzliche Informationen
Verlag

RWS Vlg Kommunikationsforum

Ähnliche Produkte

Wettbewerbsrecht - UWG - 2021

Wettbewerbsrecht – UWG – 2021

14,90 €
Handels- und Gesellschaftsrecht

Handels- und Gesellschaftsrecht

30,90 €
Patentrecht

Patentrecht

26,99 €
Skript Gesellschaftsrecht

Skript Gesellschaftsrecht

20,90 €
Fälle Handels- und Gesellschaftsrecht

Fälle Handels- und Gesellschaftsrecht

11,90 €
Wichtige Wirtschaftsgesetze für Bachelor/Master

Wichtige Wirtschaftsgesetze für Bachelor/Master, Band 1

9,81 €
Privatversicherungsrecht

Privatversicherungsrecht

13,09 €
Urheber- und Verlagsrecht

Urheber- und Verlagsrecht

16,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
92,00 €