Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Gewerkschaften im Gedächtnis der Demokratie

Gewerkschaften im Gedächtnis der Demokratie

45,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783837653809 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein flammender Appell für Solidarität und soziale Gerechtigkeit – „Gewerkschaften im Gedächtnis der Demokratie“ ist mehr als nur ein Buch; es ist eine Hommage an die unermüdlichen Kämpfer für Arbeitnehmerrechte und ein unverzichtbarer Leitfaden für die Zukunft unserer Demokratie. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Mut und Zusammenhalt Geschichte schreiben, und lassen Sie sich von den Geschichten inspirieren, die dieses Buch zu erzählen hat.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Gewerkschaften im Gedächtnis der Demokratie“ Ihr nächstes Buch sein sollte
  • Einblicke in die Inhalte von „Gewerkschaften im Gedächtnis der Demokratie“
    • Die historische Entwicklung der Gewerkschaften
    • Die Rolle der Gewerkschaften in der Demokratie
    • Aktuelle Herausforderungen und zukünftige Perspektiven
  • Das erwartet Sie in „Gewerkschaften im Gedächtnis der Demokratie“ – im Detail
    • Ein umfassender historischer Überblick
    • Eine tiefgründige Analyse der Rolle der Gewerkschaften
    • Eine kritische Auseinandersetzung mit den aktuellen Herausforderungen
    • Inspirierende Beispiele aus der Praxis
    • Eine klare und verständliche Sprache
    • Eine ansprechende Gestaltung
  • „Gewerkschaften im Gedächtnis der Demokratie“: Mehr als nur ein Buch
  • FAQ: Häufige Fragen zu „Gewerkschaften im Gedächtnis der Demokratie“
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?
    • Enthält das Buch auch Beispiele aus der Praxis?
    • Wie kann ich das Buch bestellen?

Warum „Gewerkschaften im Gedächtnis der Demokratie“ Ihr nächstes Buch sein sollte

Haben Sie sich jemals gefragt, wie die Arbeitsbedingungen, die wir heute als selbstverständlich betrachten, entstanden sind? „Gewerkschaften im Gedächtnis der Demokratie“ enthüllt die oft übersehene Rolle der Gewerkschaften bei der Gestaltung unserer modernen Gesellschaft. Es ist eine tiefgründige Analyse, die nicht nur die Vergangenheit beleuchtet, sondern auch wertvolle Einblicke in die gegenwärtigen Herausforderungen und zukünftigen Möglichkeiten bietet. Dieses Buch ist eine Einladung, die Welt aus einer neuen Perspektive zu betrachten – einer Perspektive, die von Solidarität, Gerechtigkeit und dem unerschütterlichen Glauben an die Macht des Kollektivs geprägt ist.

„Gewerkschaften im Gedächtnis der Demokratie“ ist ein Must-Read für:

  • Alle, die sich für die Geschichte der Arbeiterbewegung interessieren.
  • Studierende und Forschende der Sozialwissenschaften, Politik und Geschichte.
  • Gewerkschaftsmitglieder und Aktivisten, die Inspiration und neue Perspektiven suchen.
  • Politiker und Entscheidungsträger, die die Bedeutung von sozialem Dialog und Gerechtigkeit verstehen wollen.
  • Jeden, der an einer gerechteren und solidarischeren Gesellschaft mitwirken möchte.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Zahlen. Es ist eine Erzählung von Menschen, die ihr Leben der Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der Förderung sozialer Gerechtigkeit gewidmet haben. Es ist eine Erinnerung daran, dass Veränderung möglich ist, wenn wir uns gemeinsam dafür einsetzen.

Einblicke in die Inhalte von „Gewerkschaften im Gedächtnis der Demokratie“

Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Geschichte, der Rolle und der Bedeutung von Gewerkschaften in demokratischen Gesellschaften. Es beleuchtet die vielfältigen Herausforderungen, denen sich Gewerkschaften im Laufe der Zeit stellen mussten, und zeigt auf, wie sie diese Herausforderungen gemeistert haben. Darüber hinaus werden die aktuellen Entwicklungen und zukünftigen Perspektiven der Gewerkschaftsbewegung diskutiert.

Die historische Entwicklung der Gewerkschaften

Erfahren Sie mehr über die Anfänge der Gewerkschaftsbewegung und die Kämpfe, die zur Durchsetzung grundlegender Arbeitnehmerrechte geführt haben. Von den ersten Streiks und Demonstrationen bis hin zur Etablierung von Tarifverhandlungen – dieses Buch zeichnet ein lebendiges Bild der historischen Entwicklung der Gewerkschaften.

Einige der historischen Meilensteine, die im Buch behandelt werden:

  • Die Entstehung der ersten Gewerkschaften im 19. Jahrhundert.
  • Die Kämpfe für den Achtstundentag und andere grundlegende Arbeitnehmerrechte.
  • Die Rolle der Gewerkschaften in den Weltkriegen und der Nachkriegszeit.
  • Die Auswirkungen der Globalisierung und des technologischen Wandels auf die Gewerkschaftsbewegung.

Die Rolle der Gewerkschaften in der Demokratie

Entdecken Sie, wie Gewerkschaften zur Stabilität und zum Funktionieren von Demokratien beitragen. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung sozialer Gerechtigkeit, der Verteidigung von Arbeitnehmerrechten und der Stärkung des sozialen Dialogs.

Die zentralen Funktionen der Gewerkschaften in der Demokratie:

  • Vertretung der Interessen der Arbeitnehmer gegenüber Arbeitgebern und dem Staat.
  • Förderung des sozialen Dialogs und der Tarifverhandlungen.
  • Überwachung der Einhaltung von Arbeitsgesetzen und -standards.
  • Bekämpfung von Diskriminierung und Ungleichheit am Arbeitsplatz.
  • Förderung der politischen Bildung und der demokratischen Teilhabe.

Aktuelle Herausforderungen und zukünftige Perspektiven

Analysieren Sie die gegenwärtigen Herausforderungen, denen sich Gewerkschaften stellen müssen, wie z.B. die Globalisierung, der technologische Wandel und die zunehmende Prekarisierung der Arbeit. Das Buch bietet aber auch Perspektiven für die Zukunft und zeigt auf, wie Gewerkschaften ihre Rolle in einer sich verändernden Welt neu definieren können.

Einige der aktuellen Herausforderungen, die im Buch diskutiert werden:

  • Die Auswirkungen der Globalisierung auf die Arbeitsbedingungen und die Tarifverhandlungen.
  • Der Einfluss des technologischen Wandels auf die Arbeitsplätze und die Qualifikationsanforderungen.
  • Die Zunahme prekärer Beschäftigungsverhältnisse und die Erosion des Normalarbeitsverhältnisses.
  • Die schwindende Mitgliederbasis vieler Gewerkschaften.
  • Der zunehmende politische Druck auf die Gewerkschaftsbewegung.

Das erwartet Sie in „Gewerkschaften im Gedächtnis der Demokratie“ – im Detail

Dieses Buch ist eine Schatzkiste an Informationen und Analysen, die Ihnen ein umfassendes Verständnis der Gewerkschaftsbewegung vermitteln wird. Es bietet nicht nur einen historischen Überblick, sondern auch tiefgründige Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und zukünftigen Perspektiven.

Ein umfassender historischer Überblick

Das Buch beginnt mit einer detaillierten Darstellung der historischen Entwicklung der Gewerkschaften, von ihren Anfängen im 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Es werden die wichtigsten Ereignisse, Persönlichkeiten und Strömungen der Gewerkschaftsbewegung beleuchtet.

Eine tiefgründige Analyse der Rolle der Gewerkschaften

Im Zentrum des Buches steht die Analyse der Rolle der Gewerkschaften in der Demokratie. Es werden die vielfältigen Funktionen der Gewerkschaften untersucht, von der Vertretung der Arbeitnehmerinteressen bis hin zur Förderung des sozialen Dialogs und der politischen Bildung.

Eine kritische Auseinandersetzung mit den aktuellen Herausforderungen

Das Buch scheut sich nicht, die aktuellen Herausforderungen anzusprechen, denen sich Gewerkschaften stellen müssen. Es werden die Auswirkungen der Globalisierung, des technologischen Wandels und der Prekarisierung der Arbeit analysiert und mögliche Lösungsansätze diskutiert.

Inspirierende Beispiele aus der Praxis

Das Buch enthält zahlreiche Beispiele aus der Praxis, die zeigen, wie Gewerkschaften erfolgreich für die Interessen ihrer Mitglieder eintreten und zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen beitragen können. Diese Beispiele sind nicht nur inspirierend, sondern auch lehrreich und zeigen, was möglich ist, wenn Menschen sich gemeinsam für ihre Rechte einsetzen.

Eine klare und verständliche Sprache

Trotz der komplexen Thematik ist das Buch in einer klaren und verständlichen Sprache geschrieben, die es auch für Leser ohne Vorkenntnisse zugänglich macht. Fachbegriffe werden erläutert und komplexe Zusammenhänge werden anschaulich dargestellt.

Eine ansprechende Gestaltung

Das Buch ist nicht nur inhaltlich, sondern auch gestalterisch ansprechend. Es enthält zahlreiche Abbildungen, Grafiken und Tabellen, die das Verständnis erleichtern und die Lektüre zu einem angenehmen Erlebnis machen.

„Gewerkschaften im Gedächtnis der Demokratie“: Mehr als nur ein Buch

Dieses Buch ist ein Aufruf zum Handeln. Es erinnert uns daran, dass Demokratie und soziale Gerechtigkeit keine Selbstverständlichkeit sind, sondern dass sie aktiv verteidigt und erkämpft werden müssen. Es ist eine Inspiration für alle, die sich für eine gerechtere und solidarischere Gesellschaft einsetzen wollen.

Lassen Sie sich von den Geschichten in diesem Buch berühren und inspirieren! Entdecken Sie die Macht des Kollektivs und die Bedeutung von Solidarität und sozialer Gerechtigkeit! Bestellen Sie „Gewerkschaften im Gedächtnis der Demokratie“ noch heute und werden Sie Teil einer Bewegung, die die Welt verändert!

FAQ: Häufige Fragen zu „Gewerkschaften im Gedächtnis der Demokratie“

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist ideal für alle, die sich für die Geschichte der Arbeiterbewegung, die Rolle der Gewerkschaften in der Demokratie und die aktuellen Herausforderungen der Arbeitswelt interessieren. Es richtet sich an Studierende, Forschende, Gewerkschaftsmitglieder, Aktivisten, Politiker und alle, die sich für eine gerechtere Gesellschaft einsetzen wollen.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen, darunter die historische Entwicklung der Gewerkschaften, die Rolle der Gewerkschaften in der Demokratie, die aktuellen Herausforderungen wie Globalisierung und technologischer Wandel, sowie die zukünftigen Perspektiven der Gewerkschaftsbewegung.

Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?

Ja, das Buch ist in einer klaren und verständlichen Sprache geschrieben und auch für Leser ohne Vorkenntnisse zugänglich. Fachbegriffe werden erläutert und komplexe Zusammenhänge werden anschaulich dargestellt.

Enthält das Buch auch Beispiele aus der Praxis?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Beispiele aus der Praxis, die zeigen, wie Gewerkschaften erfolgreich für die Interessen ihrer Mitglieder eintreten und zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen beitragen können.

Wie kann ich das Buch bestellen?

Sie können das Buch ganz einfach über unseren Onlineshop bestellen. Klicken Sie einfach auf den Button „Jetzt bestellen“ und folgen Sie den Anweisungen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 600

Zusätzliche Informationen
Verlag

Transcript

Ähnliche Produkte

Kritik der auseinanderdriftenden Gesellschaft

Kritik der auseinanderdriftenden Gesellschaft

35,00 €
Erlebnispädagogik. Der Weg von der Praxis in die Theorie

Erlebnispädagogik- Der Weg von der Praxis in die Theorie

15,95 €
Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

19,50 €
Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

39,50 €
Literaturtheorie

Literaturtheorie

7,00 €
Deutsche Sprache gestern und heute

Deutsche Sprache gestern und heute

25,00 €
Phonologie

Phonologie

29,95 €
Satzgliedanalyse

Satzgliedanalyse

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
45,00 €