Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Didaktik & Methodik
Gewalt und Mobbing an Schulen

Gewalt und Mobbing an Schulen

32,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170391468 Kategorie: Didaktik & Methodik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der wir gemeinsam stark gegen Gewalt und Mobbing an Schulen vorgehen! Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen; es ist ein Hoffnungsschimmer, ein Wegweiser und ein Werkzeugkasten für alle, die sich für eine sichere und respektvolle Lernumgebung einsetzen. Ob Schüler, Eltern, Lehrer oder Schulsozialarbeiter – dieses Buch bietet wertvolle Einblicke und praktische Strategien, um Mobbing zu erkennen, zu verhindern und zu bekämpfen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch ein Muss für Ihre Bibliothek ist
  • Inhaltsübersicht: Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Detaillierte Einblicke in die einzelnen Kapitel
  • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
  • Wie dieses Buch Ihr Leben verändern kann
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Gewalt und Mobbing an Schulen“
    • Was genau ist Mobbing und wie unterscheidet es sich von normalen Konflikten?
    • Welche Anzeichen gibt es, dass mein Kind gemobbt wird?
    • Wie kann ich mein Kind unterstützen, wenn es gemobbt wird?
    • Was kann ich als Lehrer tun, um Mobbing in meiner Klasse zu verhindern?
    • Wie gehe ich mit Cybermobbing um?
    • Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich, wenn mein Kind gemobbt wird?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung zum Thema Mobbing?

Warum dieses Buch ein Muss für Ihre Bibliothek ist

Gewalt und Mobbing an Schulen sind leider Realitäten, mit denen viele Kinder und Jugendliche konfrontiert werden. Die Auswirkungen können verheerend sein und das Selbstwertgefühl, die schulische Leistung und das psychische Wohlbefinden nachhaltig beeinträchtigen. Dieses Buch wurde geschrieben, um das Bewusstsein für diese Problematik zu schärfen und konkrete Lösungsansätze aufzuzeigen. Es ist ein umfassender Ratgeber, der aufzeigt, wie wir gemeinsam eine Kultur der Achtsamkeit und des Respekts fördern können.

Dieses Buch unterscheidet sich von anderen Ratgebern dadurch, dass es nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch aufzeigt, wie diese Erkenntnisse in die Praxis umgesetzt werden können. Es bietet eine Vielzahl von Fallbeispielen, Checklisten, Übungen und Interventionsstrategien, die direkt im Schulalltag angewendet werden können. Darüber hinaus berücksichtigt es die unterschiedlichen Perspektiven aller Beteiligten – von den Betroffenen über die Täter bis hin zu den Zeugen – und zeigt auf, wie jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann, um Mobbing zu stoppen.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihrem Kind helfen, selbstbewusster und widerstandsfähiger zu werden, oder als Lehrer einen positiven Einfluss auf das Schulklima ausüben. Dieses Buch ist der Schlüssel dazu. Es vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch die notwendigen Fähigkeiten und das Selbstvertrauen, um aktiv gegen Mobbing vorzugehen und eine sichere und unterstützende Umgebung für alle zu schaffen. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Kinder und Jugendlichen – mit diesem Buch sind Sie bestens gerüstet!

Inhaltsübersicht: Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist in mehrere Abschnitte unterteilt, die verschiedene Aspekte von Gewalt und Mobbing an Schulen beleuchten:

  • Grundlagen und Definitionen: Was genau ist Mobbing und welche Formen gibt es?
  • Ursachen und Risikofaktoren: Warum entsteht Mobbing und wer ist besonders gefährdet?
  • Auswirkungen von Mobbing: Welche Folgen hat Mobbing für die Betroffenen, die Täter und die Zeugen?
  • Präventionsmaßnahmen: Wie können wir Mobbing verhindern, bevor es überhaupt entsteht?
  • Interventionsstrategien: Was tun, wenn Mobbing bereits stattfindet?
  • Rechtliche Aspekte: Welche Rechte haben Betroffene und welche Pflichten haben Schulen und Lehrer?
  • Cybermobbing: Wie gehen wir mit Mobbing im digitalen Raum um?
  • Fallbeispiele und Erfahrungsberichte: Was können wir aus den Erfahrungen anderer lernen?

Detaillierte Einblicke in die einzelnen Kapitel

Kapitel 1: Grundlagen und Definitionen: In diesem Kapitel werden die grundlegenden Begriffe rund um Mobbing erläutert. Sie erfahren, was Mobbing von anderen Formen von Konflikten unterscheidet und welche verschiedenen Formen es gibt – von verbalen Angriffen über körperliche Gewalt bis hin zu sozialer Ausgrenzung. Dieses Kapitel ist die Basis für ein umfassendes Verständnis der Problematik.

Kapitel 2: Ursachen und Risikofaktoren: Hier werden die komplexen Ursachen von Mobbing beleuchtet. Sie erfahren, welche Faktoren dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche zu Tätern oder Opfern werden. Dieses Wissen ist entscheidend, um gezielte Präventionsmaßnahmen zu entwickeln.

Kapitel 3: Auswirkungen von Mobbing: Dieses Kapitel widmet sich den oft verheerenden Folgen von Mobbing. Sie erfahren, wie Mobbing das Selbstwertgefühl, die schulische Leistung, die psychische Gesundheit und die sozialen Beziehungen der Betroffenen beeinträchtigen kann. Auch die Auswirkungen auf die Täter und die Zeugen werden beleuchtet.

Kapitel 4: Präventionsmaßnahmen: Hier werden konkrete Strategien vorgestellt, wie Mobbing verhindert werden kann, bevor es überhaupt entsteht. Sie erfahren, wie Schulen und Lehrer eine positive Schulkultur fördern, das soziale Lernen stärken und ein Klima der Achtsamkeit und des Respekts schaffen können.

Kapitel 5: Interventionsstrategien: Dieses Kapitel bietet einen umfassenden Werkzeugkasten für den Umgang mit Mobbing, wenn es bereits stattfindet. Sie erfahren, wie Sie Mobbing erkennen, wie Sie mit den Betroffenen, den Tätern und den Zeugen umgehen und welche Interventionsmaßnahmen am wirksamsten sind.

Kapitel 6: Rechtliche Aspekte: Hier werden die rechtlichen Rahmenbedingungen rund um Mobbing an Schulen erläutert. Sie erfahren, welche Rechte die Betroffenen haben und welche Pflichten die Schulen und Lehrer haben, um Mobbing zu verhindern und zu bekämpfen.

Kapitel 7: Cybermobbing: Dieses Kapitel widmet sich dem wachsenden Problem des Cybermobbings. Sie erfahren, wie Cybermobbing funktioniert, welche besonderen Herausforderungen es mit sich bringt und wie Sie Kinder und Jugendliche vor den Gefahren des Internets schützen können.

Kapitel 8: Fallbeispiele und Erfahrungsberichte: In diesem Kapitel werden zahlreiche Fallbeispiele und Erfahrungsberichte von Betroffenen, Tätern und Experten vorgestellt. Diese realen Geschichten vermitteln ein tiefes Verständnis für die Problematik und zeigen, wie Mobbing erfolgreich bekämpft werden kann.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für:

  • Schüler und Jugendliche: Um Mobbing zu erkennen, sich selbst zu schützen und anderen zu helfen.
  • Eltern: Um ihre Kinder zu unterstützen und ihnen den Rücken zu stärken.
  • Lehrer und Pädagogen: Um Mobbing in der Schule zu erkennen, zu verhindern und zu bekämpfen.
  • Schulsozialarbeiter und Schulpsychologen: Um professionelle Hilfe und Unterstützung anzubieten.
  • Schulleitungen: Um eine positive Schulkultur zu fördern und ein umfassendes Anti-Mobbing-Programm zu entwickeln.
  • Alle, die sich für eine sichere und respektvolle Lernumgebung einsetzen möchten.

Wie dieses Buch Ihr Leben verändern kann

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Kinder und Jugendlichen. Es gibt Ihnen die Werkzeuge und das Wissen an die Hand, um:

  • Mobbing zu erkennen und zu verstehen.
  • Ihre Kinder oder Schüler zu schützen.
  • Selbstbewusstsein und Resilienz zu stärken.
  • Eine positive und unterstützende Umgebung zu schaffen.
  • Einen aktiven Beitrag zur Bekämpfung von Gewalt und Mobbing zu leisten.

Stellen Sie sich vor, wie erleichtert Sie sein werden, wenn Sie wissen, dass Sie alles in Ihrer Macht Stehende getan haben, um Ihre Kinder oder Schüler vor Mobbing zu schützen. Stellen Sie sich vor, wie stolz Sie sein werden, wenn Sie sehen, wie sie selbstbewusst und stark durchs Leben gehen. Dieses Buch ist der erste Schritt auf diesem Weg. Bestellen Sie es noch heute und werden Sie Teil einer Bewegung für mehr Respekt und Achtsamkeit an unseren Schulen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Gewalt und Mobbing an Schulen“

Was genau ist Mobbing und wie unterscheidet es sich von normalen Konflikten?

Mobbing ist eine Form von Gewalt, die sich durch systematisches und wiederholtes Schikanieren, Ausgrenzen oder Belästigen einer Person durch eine oder mehrere andere Personen auszeichnet. Im Gegensatz zu normalen Konflikten, bei denen es sich um einmalige Auseinandersetzungen handelt, liegt bei Mobbing ein Machtungleichgewicht vor, bei dem das Opfer sich nicht selbst verteidigen kann. Es geht nicht um einen Streit, sondern um eine gezielte und dauerhafte Schädigung des Opfers.

Welche Anzeichen gibt es, dass mein Kind gemobbt wird?

Es gibt viele Anzeichen, die darauf hindeuten können, dass Ihr Kind gemobbt wird. Dazu gehören unter anderem:

  • Veränderungen im Verhalten: Ihr Kind ist plötzlich traurig, ängstlich, reizbar oder zieht sich zurück.
  • Schulische Probleme: Ihr Kind hat plötzlich schlechte Noten, geht ungern zur Schule oder simuliert Krankheit.
  • Körperliche Beschwerden: Ihr Kind klagt über Bauchschmerzen, Kopfschmerzen oder Schlafstörungen.
  • Verlust von Wertgegenständen: Ihr Kind verliert oder beschädigt häufig Dinge.
  • Soziale Isolation: Ihr Kind hat keine Freunde mehr oder wird von anderen Kindern gemieden.

Wenn Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen bei Ihrem Kind bemerken, sollten Sie das Gespräch suchen und versuchen herauszufinden, was los ist.

Wie kann ich mein Kind unterstützen, wenn es gemobbt wird?

Es ist wichtig, Ihrem Kind zu zeigen, dass Sie für es da sind und ihm glauben. Hören Sie ihm aufmerksam zu, ohne es zu verurteilen oder zu beschuldigen. Versichern Sie ihm, dass es nicht seine Schuld ist und dass Sie gemeinsam eine Lösung finden werden. Bieten Sie Ihrem Kind emotionale Unterstützung und stärken Sie sein Selbstwertgefühl. Suchen Sie gegebenenfalls professionelle Hilfe bei einem Therapeuten oder Schulpsychologen.

Was kann ich als Lehrer tun, um Mobbing in meiner Klasse zu verhindern?

Als Lehrer können Sie eine entscheidende Rolle bei der Prävention von Mobbing spielen. Schaffen Sie eine positive und unterstützende Lernumgebung, in der sich alle Schüler wohl und respektiert fühlen. Fördern Sie das soziale Lernen und die Empathie Ihrer Schüler. Greifen Sie bei Konflikten frühzeitig ein und zeigen Sie klare Grenzen auf. Informieren Sie sich über Mobbing und entwickeln Sie ein umfassendes Anti-Mobbing-Programm für Ihre Klasse.

Wie gehe ich mit Cybermobbing um?

Cybermobbing ist eine besonders tückische Form von Mobbing, da sie rund um die Uhr und anonym stattfinden kann. Wichtig ist, dass Sie Ihrem Kind beibringen, wie es sich im Internet sicher verhält und wie es sich vor Cybermobbing schützen kann. Ermutigen Sie Ihr Kind, Ihnen von Cybermobbing-Vorfällen zu berichten und bieten Sie ihm Unterstützung. Sichern Sie Beweise für das Cybermobbing, indem Sie Screenshots machen oder Nachrichten speichern. Melden Sie die Vorfälle gegebenenfalls bei den zuständigen Stellen (z.B. Polizei, Betreiber der Plattform).

Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich, wenn mein Kind gemobbt wird?

Mobbing kann unter Umständen strafrechtliche Konsequenzen haben, beispielsweise wenn es sich um Beleidigung, Bedrohung, Nötigung oder Körperverletzung handelt. In solchen Fällen können Sie Anzeige bei der Polizei erstatten. Darüber hinaus haben Sie zivilrechtliche Ansprüche auf Schadensersatz und Schmerzensgeld. Es empfiehlt sich, sich von einem Anwalt beraten zu lassen, um Ihre rechtlichen Möglichkeiten auszuloten.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung zum Thema Mobbing?

Es gibt zahlreiche Organisationen und Beratungsstellen, die Ihnen bei Fragen zum Thema Mobbing weiterhelfen können. Dazu gehören unter anderem:

  • Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche
  • Schulpsychologische Dienste
  • Opferschutzorganisationen
  • Online-Portale zum Thema Mobbing

Nutzen Sie diese Angebote, um sich umfassend zu informieren und sich professionelle Unterstützung zu holen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 451

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Wirksamer Unterricht für Lebensführung

Wirksamer Unterricht für Lebensführung

19,80 €
'Einer von uns beiden muss sich ändern und mit dir fangen wir an'

‚Einer von uns beiden muss sich ändern und mit dir fangen wir an‘

18,00 €
SchulRecht! für schulische Führungskräfte

SchulRecht! für schulische Führungskräfte

35,00 €
DLL 02: Wie lernt man die Fremdsprache Deutsch?

DLL 02: Wie lernt man die Fremdsprache Deutsch?

25,00 €
Praxishandbuch der Waldpädagogik

Praxishandbuch der Waldpädagogik

17,82 €
Der ausführliche Unterrichtsentwurf

Der ausführliche Unterrichtsentwurf

22,00 €
Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik

Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik

38,00 €
Biologie allgemein / Biologiedidaktik

Biologie allgemein / Biologiedidaktik

19,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
32,00 €