Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeines & Lexika
Gewalt in der stationären Altenpflege als Herausforderung für das Personalmanagement

Gewalt in der stationären Altenpflege als Herausforderung für das Personalmanagement

52,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783640239573 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre – es ist ein notwendiger Kompass für alle, die in der stationären Altenpflege arbeiten oder Verantwortung tragen. „Gewalt in der stationären Altenpflege als Herausforderung für das Personalmanagement“ beleuchtet ein sensibles und oft tabuisiertes Thema mit dem Ziel, ein würdevolles und sicheres Umfeld für Bewohner und Pflegende zu schaffen. Tauchen Sie ein in die komplexen Ursachen, Erscheinungsformen und Präventionsstrategien von Gewalt und entdecken Sie, wie ein durchdachtes Personalmanagement der Schlüssel zu einer humanen Pflege sein kann.

Dieses Buch ist nicht nur eine Analyse, sondern auch ein Wegweiser für eine wertschätzende und respektvolle Pflegekultur. Es bietet praxisnahe Lösungen und innovative Ansätze, um Gewalt in der Altenpflege zu erkennen, zu verhindern und zu bewältigen. Profitieren Sie von fundiertem Wissen und bewährten Methoden, die Ihnen helfen, eine positive und sichere Arbeitsumgebung zu gestalten.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist
  • Inhaltsüberblick: Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen und Definitionen
    • Ursachen und Risikofaktoren
    • Erscheinungsformen von Gewalt
    • Auswirkungen von Gewalt
    • Präventionsstrategien
    • Das Personalmanagement als Schlüssel zur Gewaltprävention
    • Rechtliche Aspekte
  • Für eine wertschätzende und sichere Pflegeumgebung
  • FAQ – Ihre Fragen zum Buch beantwortet
    • Was macht dieses Buch anders als andere Bücher zum Thema Gewalt in der Altenpflege?
    • Ist das Buch auch für kleine Pflegeeinrichtungen geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Wie kann ich das Wissen aus dem Buch in meiner Einrichtung umsetzen?
    • Gibt es im Buch auch Fallbeispiele?
    • Bietet das Buch auch Informationen zu rechtlichen Aspekten?

Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist

Die Altenpflege steht vor enormen Herausforderungen: Personalmangel, hoher Arbeitsdruck und die steigende Komplexität der Pflegebedürftigkeit können zu Situationen führen, in denen Gewalt entsteht. Dieses Buch bietet Ihnen die Werkzeuge, um diese Herausforderungen zu meistern und eine Kultur der Achtsamkeit und des Respekts zu fördern. Es ist ein unverzichtbarer Leitfaden für:

  • Pflegekräfte: Lernen Sie, Gewalt zu erkennen, zu verhindern und angemessen darauf zu reagieren.
  • Pflegedienstleitungen: Entwickeln Sie Strategien für ein effektives Personalmanagement, das Gewaltprävention in den Mittelpunkt stellt.
  • Einrichtungsleitungen: Schaffen Sie eine Unternehmenskultur, die Wertschätzung, Respekt und offene Kommunikation fördert.
  • Personalverantwortliche: Optimieren Sie Personalprozesse, um die Kompetenzen und Ressourcen Ihrer Mitarbeiter bestmöglich zu nutzen.
  • Dozenten und Ausbilder: Vermitteln Sie Ihren Schülern und Studenten das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um Gewalt in der Altenpflege zu erkennen und zu verhindern.
  • Angehörige: Verstehen Sie die Herausforderungen in der stationären Altenpflege und tragen Sie zu einer positiven Pflegeumgebung bei.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Pflichtlektüre – es ist eine Investition in die Zukunft der Altenpflege und in das Wohlbefinden aller Beteiligten.

Inhaltsüberblick: Was Sie in diesem Buch erwartet

Das Buch „Gewalt in der stationären Altenpflege als Herausforderung für das Personalmanagement“ ist systematisch aufgebaut und bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in das Thema Gewalt in der Altenpflege.

Grundlagen und Definitionen

Zunächst werden die Grundlagen und Definitionen von Gewalt in der Altenpflege erläutert. Was genau versteht man unter Gewalt in der Pflege? Welche Formen von Gewalt gibt es? Und welche Faktoren begünstigen die Entstehung von Gewalt?

  • Definition von Gewalt in der Altenpflege
  • Formen von Gewalt: physische, psychische, verbale, strukturelle Gewalt
  • Ursachen und Risikofaktoren für Gewalt in der Altenpflege

Ursachen und Risikofaktoren

Ein tiefergehendes Verständnis der Ursachen und Risikofaktoren ist entscheidend, um Gewaltprävention effektiv zu gestalten. Das Buch beleuchtet sowohl individuelle Faktoren (z.B. Überforderung, Stress) als auch strukturelle Bedingungen (z.B. Personalmangel, Zeitdruck) als mögliche Auslöser von Gewalt.

  • Individuelle Faktoren: Stress, Überforderung, Burnout, mangelnde Kompetenzen
  • Strukturelle Faktoren: Personalmangel, Zeitdruck, schlechte Arbeitsbedingungen, mangelnde Unterstützung
  • Interaktionelle Faktoren: Kommunikationsprobleme, Konflikte, Machtungleichgewichte

Erscheinungsformen von Gewalt

Das Buch beschreibt die verschiedenen Erscheinungsformen von Gewalt in der Altenpflege, von offensichtlichen Formen wie körperlicher Gewalt bis hin zu subtileren Formen wie Vernachlässigung oder psychischer Gewalt. Anhand von Fallbeispielen wird verdeutlicht, wie sich Gewalt im Pflegealltag äußern kann.

  • Physische Gewalt: Schlagen, Stoßen, Fesseln
  • Psychische Gewalt: Beschimpfungen, Drohungen, Einschüchterungen
  • Verbale Gewalt: Beleidigungen, Abwertungen, Demütigungen
  • Vernachlässigung: Unterlassung notwendiger Pflegeleistungen
  • Strukturelle Gewalt: Unzureichende Personalausstattung, starre Arbeitsabläufe

Auswirkungen von Gewalt

Die Auswirkungen von Gewalt auf Bewohner und Pflegende werden detailliert dargestellt. Gewalt kann sowohl körperliche als auch psychische Schäden verursachen und das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen.

  • Auswirkungen auf Bewohner: Verletzungen, Angst, Depressionen, sozialer Rückzug
  • Auswirkungen auf Pflegende: Schuldgefühle, Scham, Stress, Burnout
  • Auswirkungen auf die Einrichtung: Imageverlust, Fluktuation, Rechtsstreitigkeiten

Präventionsstrategien

Ein zentraler Schwerpunkt des Buches liegt auf der Vorstellung von wirksamen Präventionsstrategien. Es werden sowohl individuelle Maßnahmen (z.B. Stressmanagement, Kommunikationstraining) als auch strukturelle Maßnahmen (z.B. Personalentwicklung, Organisationsentwicklung) vorgestellt.

  • Individuelle Maßnahmen: Stressmanagement, Kommunikationstraining, Deeskalationstechniken
  • Strukturelle Maßnahmen: Personalentwicklung, Organisationsentwicklung, Schaffung einer positiven Pflegekultur
  • Implementierung von Gewaltschutzkonzepten

Das Personalmanagement als Schlüssel zur Gewaltprävention

Das Buch zeigt auf, wie ein professionelles Personalmanagement einen wesentlichen Beitrag zur Gewaltprävention leisten kann. Es werden konkrete Maßnahmen in den Bereichen Personalauswahl, Personalentwicklung, Mitarbeiterführung und Arbeitsorganisation vorgestellt.

  • Personalauswahl: Auswahl von Mitarbeitern mit Empathie, Resilienz und Kommunikationsfähigkeit
  • Personalentwicklung: Fort- und Weiterbildung zu Themen wie Gewaltprävention, Kommunikation und Konfliktmanagement
  • Mitarbeiterführung: Wertschätzende Führung, Förderung von Teamarbeit und offener Kommunikation
  • Arbeitsorganisation: Gestaltung von Arbeitsbedingungen, die Stress reduzieren und die Zusammenarbeit fördern

Rechtliche Aspekte

Ein Überblick über die relevanten rechtlichen Bestimmungen zum Thema Gewalt in der Altenpflege ist unerlässlich. Das Buch informiert über die strafrechtlichen und zivilrechtlichen Konsequenzen von Gewalt und gibt Hinweise zur Dokumentation von Gewaltvorfällen.

  • Strafrechtliche und zivilrechtliche Konsequenzen von Gewalt
  • Meldepflichten und Anzeigeverpflichtungen
  • Dokumentation von Gewaltvorfällen

Für eine wertschätzende und sichere Pflegeumgebung

„Gewalt in der stationären Altenpflege als Herausforderung für das Personalmanagement“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die sich für eine wertschätzende und sichere Pflegeumgebung einsetzen. Es bietet Ihnen das notwendige Wissen, die Werkzeuge und die Inspiration, um Gewalt in der Altenpflege zu erkennen, zu verhindern und zu bewältigen. Investieren Sie in die Zukunft der Altenpflege und schaffen Sie eine Kultur der Achtsamkeit und des Respekts.

Dieses Buch ist Ihre Chance, einen positiven Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Bewohnern und zur Entlastung von Pflegekräften zu leisten.

FAQ – Ihre Fragen zum Buch beantwortet

Was macht dieses Buch anders als andere Bücher zum Thema Gewalt in der Altenpflege?

Dieses Buch legt einen besonderen Fokus auf die Rolle des Personalmanagements bei der Gewaltprävention. Es werden konkrete Maßnahmen und Strategien vorgestellt, wie Personalverantwortliche einen positiven Beitrag zur Schaffung einer gewaltfreien Pflegeumgebung leisten können. Es geht über die reine Analyse hinaus und bietet praxisnahe Lösungen für den Pflegealltag.

Ist das Buch auch für kleine Pflegeeinrichtungen geeignet?

Ja, die Inhalte und Empfehlungen des Buches sind sowohl für große als auch für kleine Pflegeeinrichtungen relevant. Die vorgestellten Strategien lassen sich flexibel an die jeweiligen Gegebenheiten und Ressourcen anpassen. Auch kleine Einrichtungen können von einem professionellen Personalmanagement und einer gezielten Gewaltprävention profitieren.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Das Buch ist so konzipiert, dass es sowohl für Leser mit Vorkenntnissen als auch für Einsteiger geeignet ist. Es werden die Grundlagen und Definitionen von Gewalt in der Altenpflege erläutert, sodass auch Leser ohne spezifische Vorkenntnisse dem Inhalt gut folgen können. Fachbegriffe werden verständlich erklärt.

Wie kann ich das Wissen aus dem Buch in meiner Einrichtung umsetzen?

Das Buch bietet zahlreiche Beispiele, Checklisten und Handlungsempfehlungen, die Ihnen helfen, das Wissen in Ihrer Einrichtung umzusetzen. Sie können die vorgestellten Strategien an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und schrittweise implementieren. Es empfiehlt sich, die Umsetzung gemeinsam mit Ihrem Team zu planen und durchzuführen, um eine breite Akzeptanz und Unterstützung zu gewährleisten.

Gibt es im Buch auch Fallbeispiele?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die Ihnen einen Einblick in die verschiedenen Erscheinungsformen von Gewalt in der Altenpflege geben. Anhand dieser Beispiele können Sie lernen, Gewalt zu erkennen, zu analysieren und angemessen darauf zu reagieren. Die Fallbeispiele dienen auch dazu, die Komplexität des Themas zu verdeutlichen und die Notwendigkeit einer umfassenden Gewaltprävention zu unterstreichen.

Bietet das Buch auch Informationen zu rechtlichen Aspekten?

Ja, das Buch enthält ein eigenes Kapitel, das sich mit den relevanten rechtlichen Bestimmungen zum Thema Gewalt in der Altenpflege befasst. Sie erhalten einen Überblick über die strafrechtlichen und zivilrechtlichen Konsequenzen von Gewalt sowie über Meldepflichten und Anzeigeverpflichtungen. Zudem werden Ihnen Hinweise zur Dokumentation von Gewaltvorfällen gegeben.

Bewertungen: 4.9 / 5. 536

Zusätzliche Informationen
Verlag

GRIN

Ähnliche Produkte

Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), Stand Januar 2020

59,99 €
Anatomie lernen durch Malen

Anatomie lernen durch Malen

25,19 €
100 Fragen zur Biografiearbeit

100 Fragen zur Biografiearbeit

11,95 €
Der Expertenstandard 'Dekubitusprophylaxe in der Pflege'. Möglichkeiten zur Umsetzung im operativen Funktionsbereich

Der Expertenstandard ‚Dekubitusprophylaxe in der Pflege‘- Möglichkeiten zur Umsetzung im operativen Funktionsbereich

14,99 €
Diga Vademecum

Diga Vademecum

19,95 €
Physiotherapie in der Inneren Medizin

Physiotherapie in der Inneren Medizin

71,00 €
Systemische Konzeptentwicklung für Gesundheitsfachberufe

Systemische Konzeptentwicklung für Gesundheitsfachberufe

27,95 €
Heilung Nebensache

Heilung Nebensache

19,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
52,95 €