Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Gewalt im Griff 2: Deeskalations- und Mediationstraining

Gewalt im Griff 2: Deeskalations- und Mediationstraining

26,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783779920182 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen zu einer Reise, die Ihr Leben und das Leben anderer verändern kann. „Gewalt im Griff 2: Deeskalations- und Mediationstraining“ ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Werkzeugkasten voller erprobter Strategien, um Konflikte zu entschärfen, Beziehungen zu stärken und eine friedlichere Welt zu gestalten. Tauchen Sie ein in die Kunst der Deeskalation und Mediation und entdecken Sie, wie Sie in Ihrem Alltag, im Beruf und in der Gemeinschaft einen positiven Unterschied machen können.

Inhalt

Toggle
  • Die Essenz von „Gewalt im Griff 2“
    • Für wen ist dieses Buch?
  • Was Sie in „Gewalt im Griff 2“ erwartet
    • Konkrete Werkzeuge für Ihren Erfolg
  • Warum „Gewalt im Griff 2“ Ihr Leben verändern wird
    • Die Macht der Deeskalation
    • Die Kunst der Mediation
  • FAQ – Ihre Fragen zu „Gewalt im Griff 2“ beantwortet
    • Was unterscheidet „Gewalt im Griff 2“ von anderen Büchern zum Thema Konfliktmanagement?
    • Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Kann ich die Techniken aus dem Buch auch in meinem Privatleben anwenden?
    • Gibt es zu dem Buch auch begleitende Materialien oder Online-Kurse?
    • Wie lange dauert es, bis ich die Techniken aus dem Buch beherrsche?
    • Ist das Buch auch für den Einsatz in Unternehmen geeignet?

Die Essenz von „Gewalt im Griff 2“

In einer Welt, die oft von Spannungen und Missverständnissen geprägt ist, bietet „Gewalt im Griff 2“ einen Leuchtturm der Hoffnung und des Verständnisses. Dieses Buch ist der Schlüssel, um Konflikte nicht nur zu vermeiden, sondern sie in Chancen für Wachstum und Verbindung zu verwandeln. Es ist ein umfassender Leitfaden, der Ihnen die Werkzeuge an die Hand gibt, um selbst in hitzigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und konstruktive Lösungen zu finden.

„Gewalt im Griff 2“ baut auf den bewährten Prinzipien des ersten Bandes auf und erweitert diese um neue, innovative Techniken und Strategien. Es ist sowohl für erfahrene Mediatoren und Konfliktmanager als auch für Einsteiger geeignet, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Konflikten verbessern möchten. Lernen Sie, wie Sie durch effektive Kommunikation, Empathie und strategisches Denken Eskalationen verhindern und nachhaltige Lösungen fördern können.

Für wen ist dieses Buch?

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für:

  • Pädagogen und Erzieher: Lernen Sie, wie Sie Konflikte im Klassenzimmer oder in der Kinderbetreuung konstruktiv lösen und ein positives Lernumfeld schaffen.
  • Sozialarbeiter und Berater: Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten in der Konfliktlösung und unterstützen Sie Ihre Klienten dabei, ihre Beziehungen zu verbessern.
  • Führungskräfte und Teamleiter: Fördern Sie eine offene Kommunikationskultur und lösen Sie Konflikte im Team effektiv und fair.
  • Polizisten und Sicherheitskräfte: Erlernen Sie Deeskalationstechniken, um gefährliche Situationen zu entschärfen und das Vertrauen in der Bevölkerung zu stärken.
  • Alle, die ihre zwischenmenschlichen Beziehungen verbessern möchten: Ob in der Familie, im Freundeskreis oder am Arbeitsplatz – dieses Buch hilft Ihnen, Konflikte friedlich und konstruktiv zu lösen.

Was Sie in „Gewalt im Griff 2“ erwartet

Dieses Buch ist randvoll mit praktischen Anleitungen, Fallbeispielen und Übungen, die Ihnen helfen, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Hier ein kleiner Einblick in die Themen, die Sie erwarten:

  • Grundlagen der Deeskalation: Verstehen Sie die Ursachen von Konflikten und lernen Sie, wie Sie frühzeitig eingreifen können, bevor die Situation eskaliert.
  • Kommunikationstechniken: Entdecken Sie die Macht der aktiven Zuhören, der wertschätzenden Kommunikation und der gewaltfreien Sprache.
  • Empathie und Perspektivenwechsel: Lernen Sie, sich in die Lage anderer hineinzuversetzen und deren Bedürfnisse und Motive zu verstehen.
  • Mediationstechniken: Führen Sie strukturierte Mediationsgespräche, um Konfliktparteien zu einer einvernehmlichen Lösung zu führen.
  • Umgang mit schwierigen Personen: Entwickeln Sie Strategien, um mit aggressiven, manipulativen oder unkooperativen Personen umzugehen.
  • Selbstschutz und Stressmanagement: Lernen Sie, wie Sie sich in Konfliktsituationen schützen und Ihren Stresslevel reduzieren können.
  • Konfliktprävention: Schaffen Sie eine Kultur des Respekts und der Wertschätzung, um Konflikte von vornherein zu vermeiden.

Konkrete Werkzeuge für Ihren Erfolg

„Gewalt im Griff 2“ bietet Ihnen eine Vielzahl von praktischen Werkzeugen, die Sie sofort in Ihrem Alltag einsetzen können:

  • Checklisten und Fragebögen: Analysieren Sie Konfliktsituationen und identifizieren Sie die wichtigsten Handlungsfelder.
  • Rollenspiele und Simulationen: Üben Sie verschiedene Deeskalations- und Mediationstechniken in realistischen Szenarien.
  • Fallbeispiele aus der Praxis: Lernen Sie aus den Erfahrungen anderer und entwickeln Sie Ihre eigenen Lösungsstrategien.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Führen Sie strukturierte Mediationsgespräche und finden Sie einvernehmliche Lösungen.
  • Notfallpläne: Entwickeln Sie Strategien für den Umgang mit eskalierenden Situationen und schützen Sie sich und andere.

Warum „Gewalt im Griff 2“ Ihr Leben verändern wird

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Techniken und Strategien. Es ist eine Einladung, Ihre Denkweise zu ändern und eine neue Perspektive auf Konflikte zu gewinnen. Wenn Sie die Prinzipien der Deeskalation und Mediation verinnerlichen, werden Sie feststellen, dass Sie in der Lage sind,:

  • Ihre Beziehungen zu verbessern: Durch eine offene und wertschätzende Kommunikation schaffen Sie Vertrauen und stärken Ihre Bindungen.
  • Ihren Stresslevel zu reduzieren: Indem Sie Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv lösen, vermeiden Sie unnötige Belastungen.
  • Ihre Karriere voranzutreiben: Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Konflikten werden von Arbeitgebern hoch geschätzt und können Ihnen neue Türen öffnen.
  • Einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten: Indem Sie Konflikte friedlich lösen, tragen Sie zu einer harmonischeren und gerechteren Welt bei.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten jede Konfliktsituation mit Gelassenheit und Zuversicht meistern. Stellen Sie sich vor, Sie könnten eine positive Kraft in Ihrer Familie, Ihrem Freundeskreis und Ihrer Gemeinschaft sein. Mit „Gewalt im Griff 2“ können Sie diese Vision Wirklichkeit werden lassen.

Die Macht der Deeskalation

Deeskalation ist die Kunst, eine angespannte Situation zu beruhigen und eine Eskalation zu verhindern. Es geht darum, die Emotionen der Beteiligten zu erkennen, Verständnis zu zeigen und eine Atmosphäre des Respekts und der Zusammenarbeit zu schaffen. Deeskalation ist keine Schwäche, sondern eine Stärke. Sie erfordert Mut, Geduld und die Fähigkeit, sich in die Lage anderer hineinzuversetzen.

„Gewalt im Griff 2“ zeigt Ihnen, wie Sie Deeskalationstechniken effektiv einsetzen können, um:

  • Aggressive Verhaltensweisen zu stoppen: Durch klare Grenzen und eine ruhige, bestimmte Haltung können Sie Eskalationen verhindern.
  • Die Kommunikation zu verbessern: Aktives Zuhören, wertschätzende Sprache und konstruktives Feedback helfen, Missverständnisse auszuräumen und eine gemeinsame Basis zu finden.
  • Das Vertrauen wiederherzustellen: Indem Sie Empathie zeigen und auf die Bedürfnisse der Beteiligten eingehen, können Sie das Vertrauen in Ihre Person und in den Lösungsprozess stärken.
  • Nachhaltige Lösungen zu finden: Durch eine offene und ehrliche Auseinandersetzung mit dem Konflikt können Sie tragfähige Vereinbarungen treffen, die alle Beteiligten zufriedenstellen.

Die Kunst der Mediation

Mediation ist ein strukturierter Prozess, bei dem eine neutrale dritte Person (der Mediator) den Konfliktparteien hilft, eine einvernehmliche Lösung zu finden. Der Mediator ist kein Richter oder Schiedsrichter, sondern ein Vermittler, der die Kommunikation fördert und die Parteien dabei unterstützt, ihre eigenen Interessen und Bedürfnisse zu erkennen und zu artikulieren.

„Gewalt im Griff 2“ führt Sie Schritt für Schritt durch den Mediationsprozess und zeigt Ihnen, wie Sie:

  • Ein Mediationsgespräch vorbereiten: Klären Sie die Rahmenbedingungen, informieren Sie die Parteien über den Ablauf und schaffen Sie eine vertrauensvolle Atmosphäre.
  • Die Standpunkte der Parteien erfassen: Geben Sie jeder Partei die Möglichkeit, ihre Sicht der Dinge darzustellen und ihre Bedürfnisse und Interessen zu äußern.
  • Gemeinsame Interessen identifizieren: Suchen Sie nach Übereinstimmungen und Gemeinsamkeiten, um eine Basis für eine einvernehmliche Lösung zu schaffen.
  • Optionen entwickeln und bewerten: Brainstormen Sie gemeinsam mit den Parteien nach möglichen Lösungen und bewerten Sie deren Vor- und Nachteile.
  • Eine Vereinbarung treffen: Formulieren Sie eine schriftliche Vereinbarung, die die Interessen aller Parteien berücksichtigt und die Grundlage für eine zukünftige Zusammenarbeit bildet.

FAQ – Ihre Fragen zu „Gewalt im Griff 2“ beantwortet

Was unterscheidet „Gewalt im Griff 2“ von anderen Büchern zum Thema Konfliktmanagement?

„Gewalt im Griff 2“ zeichnet sich durch seinen praxisorientierten Ansatz, seine umfassende Abdeckung verschiedener Konfliktsituationen und seine leicht verständliche Sprache aus. Das Buch bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch konkrete Werkzeuge und Anleitungen, die Sie sofort in Ihrem Alltag einsetzen können. Zudem geht der zweite Band noch tiefer in die Materie ein und behandelt fortgeschrittene Techniken und Strategien, die im ersten Band nicht behandelt wurden.

Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, absolut! „Gewalt im Griff 2“ ist so aufgebaut, dass es sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Konfliktmanager geeignet ist. Die Grundlagen der Deeskalation und Mediation werden ausführlich erklärt, und die praktischen Übungen und Fallbeispiele helfen Ihnen, das Gelernte zu verinnerlichen. Auch wenn Sie noch keine Vorkenntnisse haben, werden Sie von diesem Buch profitieren.

Kann ich die Techniken aus dem Buch auch in meinem Privatleben anwenden?

Selbstverständlich! Die Prinzipien der Deeskalation und Mediation sind universell anwendbar und können Ihnen helfen, Ihre Beziehungen zu verbessern, Ihren Stresslevel zu reduzieren und ein harmonischeres Leben zu führen. Ob in der Familie, im Freundeskreis oder am Arbeitsplatz – die Techniken aus „Gewalt im Griff 2“ werden Ihnen in allen Lebensbereichen von Nutzen sein.

Gibt es zu dem Buch auch begleitende Materialien oder Online-Kurse?

Das Buch selbst ist sehr umfangreich und enthält bereits zahlreiche Übungen, Checklisten und Fallbeispiele. Ob es zusätzliche begleitende Materialien oder Online-Kurse gibt, entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung des Verlages oder kontaktieren Sie den Verlag direkt.

Wie lange dauert es, bis ich die Techniken aus dem Buch beherrsche?

Das hängt von Ihrem individuellen Lernstil und Ihrem Engagement ab. Wenn Sie das Buch aufmerksam lesen, die Übungen regelmäßig machen und die Techniken in Ihrem Alltag anwenden, werden Sie schon nach kurzer Zeit erste Erfolge sehen. Die Beherrschung der Deeskalation und Mediation ist jedoch ein fortlaufender Prozess, der Übung und Erfahrung erfordert. Bleiben Sie dran und lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn es nicht immer sofort klappt.

Ist das Buch auch für den Einsatz in Unternehmen geeignet?

Ja, „Gewalt im Griff 2“ ist ein wertvolles Werkzeug für Unternehmen, die eine offene Kommunikationskultur fördern und Konflikte konstruktiv lösen möchten. Das Buch kann im Rahmen von Schulungen und Workshops eingesetzt werden, um Führungskräfte und Mitarbeiter im Umgang mit Konflikten zu schulen. Es kann auch als Leitfaden für interne Mediationsverfahren dienen.

Wir hoffen, dass diese Produktbeschreibung Ihnen einen umfassenden Einblick in die Welt von „Gewalt im Griff 2“ gegeben hat. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und beginnen Sie Ihre Reise zu einer friedlicheren und harmonischeren Welt!

Bewertungen: 4.9 / 5. 330

Zusätzliche Informationen
Verlag

Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

Erlebnispädagogik. Der Weg von der Praxis in die Theorie

Erlebnispädagogik- Der Weg von der Praxis in die Theorie

15,95 €
Schnelles Denken

Schnelles Denken, langsames Denken

30,00 €
Die Kunst

Die Kunst, kein Egoist zu sein

13,00 €
Deutsche Sprache gestern und heute

Deutsche Sprache gestern und heute

25,00 €
Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

39,50 €
Jahrbuch Innere Führung 2020

Jahrbuch Innere Führung 2020

22,32 €
Management des Sozialen

Management des Sozialen

25,00 €
Das Zeitalter der Einsamkeit

Das Zeitalter der Einsamkeit

22,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,95 €