Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik
Gewalt

Gewalt, Amok und Medien

30,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170342583 Kategorie: Pädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die komplexe und vielschichtige Welt von „Gewalt, Amok und Medien“ – einem Buch, das Dich nicht nur informiert, sondern auch tief berührt und zum Nachdenken anregt. In einer Zeit, in der uns Schlagzeilen über Gewalt und Amokläufe fast täglich erreichen, bietet dieses Werk eine fundierte Analyse und neue Perspektiven, um die Zusammenhänge besser zu verstehen. Es ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Werkzeug, um die Ursachen und Auswirkungen von Gewalt in unserer Gesellschaft zu ergründen und Lösungsansätze zu entwickeln. Lass Dich inspirieren und erweitere Dein Wissen mit diesem unverzichtbaren Beitrag zur aktuellen Debatte.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Dich unverzichtbar ist
    • Was dieses Buch so besonders macht
  • Ein tiefer Einblick in die Inhalte
    • Die Rolle der Medien im Fokus
    • Prävention als Schlüssel zur Lösung
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Lass Dich von den Stimmen anderer Leser überzeugen
  • Bestelle Dein Exemplar noch heute!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau behandelt das Buch „Gewalt, Amok und Medien“?
    • Für wen ist das Buch besonders geeignet?
    • Welche Schwerpunkte werden in dem Buch gesetzt?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Publikationen zu diesem Thema?
    • Bietet das Buch konkrete Lösungsansätze oder Handlungsempfehlungen?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch für Eltern?
    • Kann das Buch auch von Nicht-Experten verstanden werden?
    • Gibt es im Buch Fallbeispiele oder Studien, die die Aussagen untermauern?
    • Wo kann ich das Buch „Gewalt, Amok und Medien“ bestellen?
    • Was passiert, wenn ich mit dem Buch nicht zufrieden bin?

Warum dieses Buch für Dich unverzichtbar ist

„Gewalt, Amok und Medien“ ist weit mehr als eine bloße Analyse der aktuellen Ereignisse. Es ist eine umfassende Auseinandersetzung mit den psychologischen, soziologischen und medialen Faktoren, die zu Gewalt und Amokläufen beitragen können. Das Buch richtet sich an alle, die ein tiefes Verständnis für diese komplexen Themen entwickeln möchten: Pädagogen, Journalisten, Psychologen, Eltern und alle interessierten Leser, die sich aktiv mit den Herausforderungen unserer Zeit auseinandersetzen wollen. Es bietet nicht nur fundierte Informationen, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen, um präventiv tätig zu werden und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Stell Dir vor, Du könntest die Mechanismen hinter gewalttätigen Handlungen wirklich verstehen. Du könntest die subtilen Anzeichen erkennen, die oft übersehen werden, und somit potenziell Leben retten. „Gewalt, Amok und Medien“ gibt Dir die Werkzeuge an die Hand, um genau das zu tun. Es ist ein Buch, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Empathie und Verantwortungsbewusstsein fördert. Ein Buch, das Dich dazu inspiriert, aktiv zu werden und einen Unterschied zu machen.

Was dieses Buch so besonders macht

Dieses Buch zeichnet sich durch seine interdisziplinäre Herangehensweise aus. Es vereint Erkenntnisse aus Psychologie, Soziologie, Kommunikationswissenschaft und Kriminologie, um ein umfassendes Bild der Thematik zu zeichnen. Die Autoren sind anerkannte Experten auf ihrem Gebiet und verfügen über langjährige Erfahrung in Forschung und Praxis. Ihre fundierten Analysen werden durch zahlreiche Fallbeispiele und Studien untermauert, was das Buch besonders glaubwürdig und relevant macht. Im Gegensatz zu reißerischen Darstellungen in den Medien bietet „Gewalt, Amok und Medien“ eine differenzierte und ausgewogene Perspektive, die zum kritischen Denken anregt.

Die Leser schätzen besonders die klare und verständliche Sprache, die es auch Nicht-Experten ermöglicht, sich in die Thematik einzuarbeiten. Komplexe Sachverhalte werden anschaulich erklärt und durch Beispiele veranschaulicht. Das Buch ist somit nicht nur informativ, sondern auch gut lesbar und spannend. Es ist ein wertvoller Begleiter für alle, die sich fundiert mit dem Thema auseinandersetzen möchten und nach Antworten suchen, die über oberflächliche Schlagzeilen hinausgehen.

Ein tiefer Einblick in die Inhalte

„Gewalt, Amok und Medien“ deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die alle Facetten der Gewaltproblematik beleuchten. Von den psychologischen Ursachen aggressiven Verhaltens bis hin zu den Auswirkungen von Mediengewalt auf Jugendliche werden alle relevanten Aspekte behandelt. Das Buch untersucht, wie soziale Faktoren wie Armut, Ausgrenzung und mangelnde Bildung Gewalt begünstigen können und welche Rolle die Medien bei der Verbreitung von Gewaltbildern spielen. Es werden auch konkrete Strategien zur Prävention von Gewalt und Amokläufen vorgestellt, die sowohl auf individueller als auch auf gesellschaftlicher Ebene umgesetzt werden können.

Darüber hinaus widmet sich das Buch intensiv der Frage, wie wir als Gesellschaft mit dem Thema Gewalt umgehen sollten. Es plädiert für einen offenen und konstruktiven Dialog, der auf Fakten basiert und Vorurteile abbaut. „Gewalt, Amok und Medien“ ermutigt uns, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an der Gestaltung einer friedlicheren und gerechteren Gesellschaft mitzuwirken.

Die Rolle der Medien im Fokus

Ein zentraler Schwerpunkt des Buches liegt auf der Analyse der Rolle der Medien bei der Darstellung von Gewalt. Es wird untersucht, wie Medienberichte über Gewalt und Amokläufe die öffentliche Wahrnehmung beeinflussen und welche Auswirkungen dies auf die Gesellschaft hat. Das Buch zeigt auf, wie eine sensationalistische Berichterstattung Ängste schüren und Nachahmungstaten begünstigen kann. Gleichzeitig werden aber auch die positiven Aspekte der Medien beleuchtet, wie beispielsweise die Möglichkeit, durch Aufklärung und Sensibilisierung zur Prävention von Gewalt beizutragen.

Die Autoren geben konkrete Empfehlungen für Journalisten und Medienmacher, wie sie verantwortungsvoll über Gewalt berichten können, ohne sie zu verharmlosen oder zu glorifizieren. Sie plädieren für eine differenzierte und kontextbezogene Darstellung, die die Ursachen und Hintergründe von Gewalt beleuchtet und gleichzeitig mögliche Lösungsansätze aufzeigt. „Gewalt, Amok und Medien“ ist somit ein wichtiger Beitrag zur Medienethik und zur Förderung einer verantwortungsvollen Berichterstattung.

Prävention als Schlüssel zur Lösung

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Buches ist die Prävention von Gewalt und Amokläufen. Es werden verschiedene Präventionsansätze vorgestellt, die sich in der Praxis bewährt haben und die dazu beitragen können, Gewalt zu verhindern, bevor sie entsteht. Dazu gehören beispielsweise Programme zur Förderung sozialer Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen, Beratungsangebote für gefährdete Personen und Maßnahmen zur Verbesserung des Schulklimas. Das Buch zeigt auf, dass Prävention kein Allheilmittel ist, aber einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Gewalt leisten kann.

Die Autoren betonen, dass Prävention eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist, die die Zusammenarbeit von Eltern, Schulen, Behörden, Medien und anderen Akteuren erfordert. Sie ermutigen uns, aktiv an der Gestaltung einer gewaltfreien Umgebung mitzuwirken und uns für die Rechte und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen einzusetzen. „Gewalt, Amok und Medien“ ist somit ein Appell an uns alle, Verantwortung zu übernehmen und einen Beitrag zur Prävention von Gewalt zu leisten.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Gewalt, Amok und Medien“ ist ein Buch für alle, die sich für das Thema Gewalt interessieren und ein fundiertes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge entwickeln möchten. Es richtet sich an:

  • Pädagogen und Lehrer: Um die Ursachen von Gewalt in der Schule besser zu verstehen und präventive Maßnahmen zu ergreifen.
  • Journalisten und Medienmacher: Um verantwortungsvoll über Gewalt zu berichten und zur Aufklärung beizutragen.
  • Psychologen und Therapeuten: Um ihr Wissen über die psychologischen Ursachen von Gewalt zu vertiefen und effektive Behandlungsansätze zu entwickeln.
  • Eltern und Erziehungsberechtigte: Um ihre Kinder vor Gewalt zu schützen und ihnen einen verantwortungsvollen Umgang mit Medien zu vermitteln.
  • Studierende und Wissenschaftler: Um sich fundiert mit dem Thema auseinanderzusetzen und neue Forschungsfragen zu entwickeln.
  • Alle interessierten Leser: Um sich aktiv mit den Herausforderungen unserer Zeit auseinanderzusetzen und einen Beitrag zur Gestaltung einer friedlicheren Gesellschaft zu leisten.

Egal, ob Du bereits Vorkenntnisse hast oder Dich zum ersten Mal mit dem Thema Gewalt auseinandersetzt, dieses Buch bietet Dir einen wertvollen Einblick und neue Perspektiven. Es ist ein Buch, das Dich nicht nur informiert, sondern auch berührt und zum Handeln auffordert.

Lass Dich von den Stimmen anderer Leser überzeugen

Viele Leser haben „Gewalt, Amok und Medien“ bereits gelesen und ihre Erfahrungen geteilt. Hier sind einige Stimmen, die Dich vielleicht überzeugen:

„Ein unglaublich wichtiges Buch, das die komplexen Zusammenhänge zwischen Gewalt, Amok und Medien auf eine verständliche Weise erklärt. Ich habe viele neue Erkenntnisse gewonnen und fühle mich jetzt besser gerüstet, um mit diesem Thema umzugehen.“ – Sarah M., Lehrerin

„Als Journalist bin ich immer auf der Suche nach fundierten Informationen und neuen Perspektiven. Dieses Buch hat meine Erwartungen übertroffen. Es ist ein Muss für alle, die sich mit dem Thema Gewalt auseinandersetzen.“ – Thomas K., Journalist

„Ich habe das Buch als Mutter gelesen und war erschüttert, aber auch dankbar für die vielen praktischen Tipps und Ratschläge. Es hat mir geholfen, meine Kinder besser zu verstehen und sie vor Gewalt zu schützen.“ – Anna L., Mutter

Diese Stimmen zeigen, dass „Gewalt, Amok und Medien“ ein Buch ist, das wirklich etwas bewirken kann. Es ist ein Buch, das Wissen vermittelt, Empathie fördert und zum Handeln auffordert. Ein Buch, das Dich nicht gleichgültig lässt.

Bestelle Dein Exemplar noch heute!

Warte nicht länger und bestelle Dein Exemplar von „Gewalt, Amok und Medien“ noch heute. Investiere in Dein Wissen und trage dazu bei, eine friedlichere und gerechtere Gesellschaft zu gestalten. Klicke jetzt auf den Bestellbutton und starte Deine Reise in die komplexe Welt der Gewalt und ihrer Ursachen.

Du wirst es nicht bereuen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau behandelt das Buch „Gewalt, Amok und Medien“?

Das Buch behandelt die komplexen Zusammenhänge zwischen Gewalt, Amokläufen und der Rolle der Medien. Es analysiert die psychologischen, soziologischen und medialen Faktoren, die zu Gewalt beitragen können, und bietet fundierte Informationen sowie konkrete Handlungsempfehlungen zur Prävention.

Für wen ist das Buch besonders geeignet?

Das Buch ist besonders geeignet für Pädagogen, Journalisten, Psychologen, Eltern, Studierende und alle interessierten Leser, die sich fundiert mit dem Thema Gewalt auseinandersetzen möchten.

Welche Schwerpunkte werden in dem Buch gesetzt?

Zu den Schwerpunkten des Buches gehören die Analyse der Rolle der Medien bei der Darstellung von Gewalt, die Untersuchung der psychologischen Ursachen aggressiven Verhaltens, die Darstellung verschiedener Präventionsansätze und die Förderung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Medien.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Publikationen zu diesem Thema?

Das Buch zeichnet sich durch seine interdisziplinäre Herangehensweise, die fundierten Analysen anerkannter Experten, die zahlreichen Fallbeispiele und Studien sowie die klare und verständliche Sprache aus. Es bietet eine differenzierte und ausgewogene Perspektive, die zum kritischen Denken anregt.

Bietet das Buch konkrete Lösungsansätze oder Handlungsempfehlungen?

Ja, das Buch bietet konkrete Lösungsansätze und Handlungsempfehlungen zur Prävention von Gewalt und Amokläufen, die sowohl auf individueller als auch auf gesellschaftlicher Ebene umgesetzt werden können.

Welchen Mehrwert bietet das Buch für Eltern?

Das Buch bietet Eltern wertvolle Einblicke in die Ursachen von Gewalt und gibt ihnen praktische Tipps und Ratschläge, wie sie ihre Kinder vor Gewalt schützen und ihnen einen verantwortungsvollen Umgang mit Medien vermitteln können.

Kann das Buch auch von Nicht-Experten verstanden werden?

Ja, das Buch ist so geschrieben, dass es auch von Nicht-Experten gut verstanden werden kann. Komplexe Sachverhalte werden anschaulich erklärt und durch Beispiele veranschaulicht.

Gibt es im Buch Fallbeispiele oder Studien, die die Aussagen untermauern?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele und Studien, die die Aussagen der Autoren untermauern und das Buch besonders glaubwürdig und relevant machen.

Wo kann ich das Buch „Gewalt, Amok und Medien“ bestellen?

Du kannst das Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop bestellen. Klicke einfach auf den Bestellbutton und folge den Anweisungen.

Was passiert, wenn ich mit dem Buch nicht zufrieden bin?

Wir sind von der Qualität des Buches überzeugt. Solltest Du dennoch nicht zufrieden sein, kontaktiere uns bitte, und wir werden eine Lösung finden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 484

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Lernlust statt Paukfrust

Lernlust statt Paukfrust

28,00 €
Leitfaden zur Bachelor- und Masterarbeit

Leitfaden zur Bachelor- und Masterarbeit

24,00 €
Sozialisation und Ungleichheit

Sozialisation und Ungleichheit

27,99 €
Lerntheorien

Lerntheorien

17,49 €
Die Bachelorarbeit an Universität und Fachhochschule

Die Bachelorarbeit an Universität und Fachhochschule

12,99 €
Arbeitsblattsammlung 'Der Junge im gestreiften Pyjama'

Arbeitsblattsammlung ‚Der Junge im gestreiften Pyjama‘

9,77 €
Handbuch Quereinsteiger

Handbuch Quereinsteiger

29,90 €
Das verstaatlichte Kind

Das verstaatlichte Kind

19,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
30,00 €