Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Gesellschaft » Gesundheit
Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik

Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik

49,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783456859446 Kategorie: Gesundheit
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
          • Alter
          • Drogen & Suchtverhalten
          • Feminismus
          • Gesundheit
          • Inklusion
          • Kriminalität
          • Migration
          • Rassismus
          • Soziale Gerechtigkeit
          • Technischer Fortschritt
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik – ein Bereich, der unser aller Leben berührt und dessen Verständnis essentiell ist, um die Weichen für eine gesunde Zukunft zu stellen. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel, um die komplexen Zusammenhänge, die unser Gesundheitssystem prägen, zu entschlüsseln und aktiv mitzugestalten.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr Kompass durch das Gesundheitswesen ist
  • Was Sie in diesem Buch erwartet: Ein Überblick
    • Grundlagen der Gesundheitsökonomie
    • Gesundheitssysteme im internationalen Vergleich
    • Gesundheitspolitik: Gestaltung der Gesundheitsversorgung
    • Praktische Anwendungen und Fallstudien
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Profitieren Sie von diesem Buch: Ihre Vorteile auf einen Blick
  • FAQ: Ihre Fragen, unsere Antworten
    • Was genau versteht man unter Gesundheitsökonomie?
    • Welche Rolle spielt die Gesundheitspolitik im Gesundheitswesen?
    • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um dieses Buch zu verstehen?
    • Kann ich mit diesem Buch mein Wissen für eine Prüfung oder Klausur auffrischen?
    • Welchen Mehrwert bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Büchern zum Thema?

Warum dieses Buch Ihr Kompass durch das Gesundheitswesen ist

Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche medizinischen Behandlungen von der Krankenkasse übernommen werden und andere nicht? Oder wie politische Entscheidungen die Qualität und Zugänglichkeit unserer Gesundheitsversorgung beeinflussen? Dieses Buch liefert Ihnen die Antworten. Es ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein Wegweiser durch den Dschungel aus Gesetzen, Verordnungen und ökonomischen Prinzipien, die das Gesundheitswesen bestimmen. Es ist Ihr Werkzeug, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die Debatten um eine gerechte und effiziente Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten.

Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik ist Ihr persönlicher Experte, der Ihnen die Mechanismen des Gesundheitsmarktes verständlich erklärt und Ihnen zeigt, wie Sie diese Kenntnisse in Ihrem beruflichen oder privaten Alltag anwenden können. Egal, ob Sie Studierender, Berufstätiger im Gesundheitswesen oder einfach nur ein interessierter Bürger sind – dieses Buch wird Ihr Verständnis für die Gesundheitsversorgung revolutionieren.

Was Sie in diesem Buch erwartet: Ein Überblick

Dieses Buch ist sorgfältig strukturiert, um Ihnen einen umfassenden und leicht verständlichen Einblick in die Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik zu geben. Von den grundlegenden ökonomischen Prinzipien bis hin zu den komplexen politischen Entscheidungen – hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen.

Grundlagen der Gesundheitsökonomie

Bevor wir in die Tiefen der Gesundheitspolitik eintauchen, legen wir zunächst das Fundament mit den Grundlagen der Gesundheitsökonomie. Sie lernen die spezifischen Merkmale des Gesundheitsmarktes kennen, die ihn von anderen Märkten unterscheiden. Dazu gehören:

  • Die Rolle von Informationen und Unsicherheit: Wie beeinflussen unvollständige Informationen die Entscheidungen von Patienten und Ärzten?
  • Moral Hazard und Adverse Selektion: Welche Anreize entstehen durch Versicherungen und wie können diese zu unerwünschten Verhaltensweisen führen?
  • Angebotsinduzierte Nachfrage: Beeinflussen Ärzte die Nachfrage nach ihren eigenen Leistungen?

Wir werden auch die wichtigsten Akteure im Gesundheitswesen analysieren, von Patienten und Ärzten über Krankenkassen und Pharmaunternehmen bis hin zu staatlichen Institutionen. Sie lernen, wie diese Akteure interagieren und welche Interessen sie verfolgen.

Gesundheitssysteme im internationalen Vergleich

Die Welt der Gesundheitssysteme ist vielfältig und bunt. Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Reise durch die verschiedenen Modelle der Gesundheitsversorgung. Wir vergleichen die Stärken und Schwächen verschiedener Systeme, von der staatlichen Gesundheitsversorgung in Großbritannien bis zum marktbasierten System in den USA. Sie lernen, welche Faktoren zum Erfolg oder Misserfolg eines Gesundheitssystems beitragen und welche Lehren wir daraus ziehen können.

Dabei werden wir uns insbesondere auf folgende Aspekte konzentrieren:

  • Finanzierung: Wie werden die verschiedenen Gesundheitssysteme finanziert? Welche Vor- und Nachteile haben Steuern, Sozialversicherungsbeiträge und private Versicherungen?
  • Zugang: Wer hat Zugang zu welchen Leistungen? Gibt es Unterschiede zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen?
  • Qualität: Wie gut ist die Qualität der medizinischen Versorgung? Gibt es Unterschiede zwischen verschiedenen Ländern und Regionen?
  • Effizienz: Wie effizient werden die Ressourcen im Gesundheitswesen eingesetzt? Gibt es Möglichkeiten, Kosten zu senken, ohne die Qualität zu beeinträchtigen?

Gesundheitspolitik: Gestaltung der Gesundheitsversorgung

Die Gesundheitspolitik ist das Herzstück dieses Buches. Hier erfahren Sie, wie politische Entscheidungen die Gesundheitsversorgung beeinflussen und wie Sie selbst aktiv an der Gestaltung der Zukunft teilnehmen können. Wir analysieren die wichtigsten gesundheitspolitischen Instrumente und ihre Auswirkungen. Dazu gehören:

  • Regulierung: Wie werden Preise und Qualität im Gesundheitswesen reguliert? Welche Rolle spielen Gesetze und Verordnungen?
  • Finanzierung: Wie werden die Mittel für die Gesundheitsversorgung verteilt? Welche Auswirkungen haben verschiedene Finanzierungsmodelle auf die Anreize der Akteure?
  • Versorgung: Wie wird die Versorgung mit medizinischen Leistungen sichergestellt? Welche Rolle spielen Krankenhäuser, Arztpraxen und andere Einrichtungen?

Wir werden auch die aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen diskutieren, wie den demografischen Wandel, den medizinischen Fortschritt und die zunehmende Ungleichheit. Sie lernen, welche politischen Maßnahmen erforderlich sind, um diese Herausforderungen zu bewältigen und eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.

Praktische Anwendungen und Fallstudien

Theorie ist wichtig, aber die Praxis ist entscheidend. Deshalb enthält dieses Buch zahlreiche praktische Anwendungen und Fallstudien, die Ihnen helfen, das Gelernte in die Realität umzusetzen. Sie lernen, wie Sie ökonomische Prinzipien nutzen können, um komplexe Probleme im Gesundheitswesen zu lösen. Sie werden in die Lage versetzt, politische Entscheidungen kritisch zu hinterfragen und eigene Vorschläge für eine bessere Gesundheitsversorgung zu entwickeln.

Einige Beispiele für die praktischen Anwendungen und Fallstudien sind:

  • Analyse von Gesundheitssystemen: Wie können Sie die Stärken und Schwächen eines Gesundheitssystems bewerten?
  • Bewertung von gesundheitspolitischen Maßnahmen: Welche Auswirkungen haben verschiedene Maßnahmen auf die Gesundheit der Bevölkerung?
  • Entwicklung von eigenen Lösungsvorschlägen: Wie können Sie innovative Lösungen für die Herausforderungen im Gesundheitswesen entwickeln?

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich für die Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik interessieren, unabhängig von ihrem Hintergrund oder Kenntnisstand.

  • Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Medizin, Gesundheitswissenschaften und verwandter Fächer finden hier eine umfassende und verständliche Einführung in das Thema.
  • Berufstätige im Gesundheitswesen, wie Ärzte, Pflegekräfte, Manager und Berater, profitieren von den praktischen Anwendungen und Fallstudien, die ihnen helfen, ihre Arbeit besser zu verstehen und zu verbessern.
  • Politiker und Verwaltungsangestellte erhalten wertvolle Einblicke in die ökonomischen und politischen Zusammenhänge des Gesundheitswesens und können so fundiertere Entscheidungen treffen.
  • Interessierte Bürger, die sich aktiv an der Debatte um eine bessere Gesundheitsversorgung beteiligen möchten, finden hier das nötige Wissen, um ihre Meinung zu bilden und zu vertreten.

Profitieren Sie von diesem Buch: Ihre Vorteile auf einen Blick

Dieses Buch bietet Ihnen einen unschlagbaren Mehrwert:

  • Fundiertes Wissen: Erwerben Sie ein umfassendes Verständnis der Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik.
  • Praktische Anwendungen: Lernen Sie, das Gelernte in der Realität anzuwenden.
  • Kritische Denkweise: Entwickeln Sie die Fähigkeit, politische Entscheidungen kritisch zu hinterfragen.
  • Aktive Teilnahme: Gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mit.
  • Karrierevorteile: Verbessern Sie Ihre Karrierechancen im Gesundheitswesen.

FAQ: Ihre Fragen, unsere Antworten

Was genau versteht man unter Gesundheitsökonomie?

Die Gesundheitsökonomie ist ein Teilbereich der Wirtschaftswissenschaften, der sich mit der Anwendung ökonomischer Prinzipien auf das Gesundheitswesen befasst. Sie untersucht, wie Ressourcen im Gesundheitswesen effizient eingesetzt werden können, um die Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern. Im Fokus stehen dabei Fragen wie die Finanzierung der Gesundheitsversorgung, die Organisation von Gesundheitssystemen, die Bewertung medizinischer Leistungen und die Analyse des Verhaltens von Akteuren wie Patienten, Ärzten und Krankenkassen.

Welche Rolle spielt die Gesundheitspolitik im Gesundheitswesen?

Die Gesundheitspolitik umfasst alle staatlichen Maßnahmen und Entscheidungen, die darauf abzielen, die Gesundheit der Bevölkerung zu fördern und das Gesundheitssystem zu gestalten. Sie legt den Rahmen für die Gesundheitsversorgung fest, reguliert den Markt, finanziert Leistungen und setzt Qualitätsstandards. Gesundheitspolitische Entscheidungen beeinflussen somit maßgeblich den Zugang zu medizinischer Versorgung, die Qualität der Leistungen und die Verteilung der Ressourcen im Gesundheitswesen.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

Dieses Buch ist für ein breites Publikum geeignet, das sich für Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik interessiert. Es richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Medizin, Gesundheitswissenschaften und verwandter Fächer, aber auch an Berufstätige im Gesundheitswesen, wie Ärzte, Pflegekräfte, Manager und Berater. Darüber hinaus ist es für Politiker, Verwaltungsangestellte und interessierte Bürger von Interesse, die sich aktiv an der Debatte um eine bessere Gesundheitsversorgung beteiligen möchten.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um dieses Buch zu verstehen?

Das Buch ist so konzipiert, dass es auch ohne spezielle Vorkenntnisse in Wirtschaftswissenschaften oder Medizin verständlich ist. Es beginnt mit den grundlegenden Prinzipien der Gesundheitsökonomie und führt Sie Schritt für Schritt in die komplexen Themen der Gesundheitspolitik ein. Wenn Sie jedoch bereits ein grundlegendes Verständnis von ökonomischen Konzepten haben, wird Ihnen der Einstieg möglicherweise leichter fallen.

Kann ich mit diesem Buch mein Wissen für eine Prüfung oder Klausur auffrischen?

Ja, dieses Buch eignet sich hervorragend zur Vorbereitung auf Prüfungen und Klausuren im Bereich Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik. Es deckt alle relevanten Themen ab und bietet zahlreiche Beispiele und Fallstudien, die Ihnen helfen, das Gelernte zu festigen. Außerdem enthält es Übungsaufgaben und Kontrollfragen, mit denen Sie Ihr Wissen überprüfen können.

Welchen Mehrwert bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Büchern zum Thema?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine umfassende und verständliche Darstellung der Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik aus. Es verbindet theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungen und Fallstudien, die Ihnen helfen, das Gelernte in die Realität umzusetzen. Außerdem berücksichtigt es die aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen und bietet innovative Lösungsvorschläge. Im Vergleich zu anderen Büchern legt es einen besonderen Fokus auf die aktive Teilnahme an der Gestaltung der Gesundheitsversorgung.

Bewertungen: 4.8 / 5. 443

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hogrefe AG

Ähnliche Produkte

Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch

Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch

22,99 €
Ökonomische Folgen des demographischen Wandels. Diversity Management als Lösungsansatz

Ökonomische Folgen des demographischen Wandels- Diversity Management als Lösungsansatz

34,99 €
Intensiv

Intensiv

16,00 €
Die XX-Medizin

Die XX-Medizin

14,00 €
Euren Applaus könnt ihr euch sonst wohin stecken

Euren Applaus könnt ihr euch sonst wohin stecken

10,00 €
Die neue Einsamkeit

Die neue Einsamkeit

12,60 €
Mission

Mission

26,00 €
Alzheimer ist heilbar

Alzheimer ist heilbar

13,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
49,95 €