Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Didaktik & Methodik
Gesprächsführung mit Kolleg_innen

Gesprächsführung mit Kolleg_innen, Schulleitungen und Co-

19,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783407258731 Kategorie: Didaktik & Methodik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Dieses Buch ist Ihr unverzichtbarer Begleiter für eine erfolgreiche und wertschätzende Kommunikation im Schulalltag. Egal ob Sie Lehrer, Schulleiter, Referendar oder in anderer Funktion an einer Schule tätig sind: „Gesprächsführung mit Kolleg_innen, Schulleitungen und Co.“ bietet Ihnen praxiserprobte Strategien und Werkzeuge, um Ihre Gespräche effektiv zu gestalten, Konflikte konstruktiv zu lösen und ein positives Arbeitsklima zu fördern. Entdecken Sie, wie Sie durch bewusste Gesprächsführung Ihre Ziele erreichen und gleichzeitig tragfähige Beziehungen aufbauen können.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Ihre Kommunikation im Schulalltag unverzichtbar ist
    • Die Vorteile einer professionellen Gesprächsführung im Schulkontext
  • Was Sie in diesem Buch erwartet: Ein detaillierter Einblick
    • Die Grundlagen der erfolgreichen Kommunikation
    • Gesprächsführung mit Kollegen: Von der Teambesprechung bis zum Konfliktgespräch
    • Gesprächsführung mit der Schulleitung: Überzeugend präsentieren und erfolgreich verhandeln
    • Gesprächsführung mit Eltern: Vertrauensvolle Beziehungen aufbauen und schwierige Gespräche meistern
    • Spezielle Gesprächssituationen: Von der Krisenintervention bis zur Mitarbeiterführung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Welche Zielgruppe spricht das Buch an?
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?
    • Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch im Vergleich zu anderen Ratgebern zur Gesprächsführung?
    • Wie ist das Buch aufgebaut?
    • Enthält das Buch auch Beispiele für schwierige Gesprächssituationen?
    • Kann ich die im Buch vorgestellten Strategien auch in anderen Bereichen meines Lebens anwenden?
    • Gibt es eine Möglichkeit, sich mit anderen Lesern über das Buch auszutauschen?

Warum dieses Buch für Ihre Kommunikation im Schulalltag unverzichtbar ist

Stellen Sie sich vor, Sie betreten ein Kollegium, in dem die Zusammenarbeit reibungslos funktioniert, in dem offene Gespräche an der Tagesordnung sind und in dem sich jeder Einzelne wertgeschätzt fühlt. Klingt das nach einer Utopie? Mit „Gesprächsführung mit Kolleg_innen, Schulleitungen und Co.“ können Sie diesen Traum Realität werden lassen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Tipps und Tricks – es ist ein umfassender Leitfaden, der Sie Schritt für Schritt zu einer überzeugenden und empathischen Kommunikatorin oder einem überzeugenden und empathischen Kommunikator macht.

In der komplexen Welt des Schulalltags, in der unterschiedliche Persönlichkeiten, Erwartungen und Ziele aufeinandertreffen, ist eine professionelle Gesprächsführung unerlässlich. Ob es um die Klärung von Meinungsverschiedenheiten mit Kollegen geht, um die überzeugende Präsentation neuer Unterrichtskonzepte vor der Schulleitung oder um die konstruktive Auseinandersetzung mit Elternanliegen – dieses Buch rüstet Sie mit dem nötigen Know-how aus, um jede Situation souverän zu meistern.

Vergessen Sie frustrierende Missverständnisse, unproduktive Diskussionen und verhärtete Fronten. Mit den praxiserprobten Strategien und Techniken, die Ihnen in diesem Buch vermittelt werden, lernen Sie, Ihre Botschaften klar und verständlich zu formulieren, aktiv zuzuhören, die Perspektive Ihres Gegenübers einzunehmen und Konflikte auf Augenhöhe zu lösen. So schaffen Sie eine Atmosphäre des Vertrauens und der Wertschätzung, in der sich alle Beteiligten wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können.

Die Vorteile einer professionellen Gesprächsführung im Schulkontext

  • Verbesserte Zusammenarbeit: Durch klare Kommunikation und gegenseitiges Verständnis fördern Sie ein harmonisches Arbeitsklima und stärken den Teamgeist.
  • Effektivere Konfliktlösung: Sie lernen, Konflikte frühzeitig zu erkennen, konstruktiv anzusprechen und gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln.
  • Stärkere Überzeugungskraft: Sie präsentieren Ihre Ideen und Anliegen überzeugend und gewinnen Ihre Gesprächspartner für Ihre Vorhaben.
  • Mehr Wertschätzung: Sie zeigen Ihren Gesprächspartnern, dass Sie ihre Meinungen und Bedürfnisse respektieren, und bauen so tragfähige Beziehungen auf.
  • Weniger Stress: Durch eine bewusste und zielgerichtete Gesprächsführung reduzieren Sie Missverständnisse und Konflikte und entlasten sich selbst.

Was Sie in diesem Buch erwartet: Ein detaillierter Einblick

„Gesprächsführung mit Kolleg_innen, Schulleitungen und Co.“ ist ein umfassender Leitfaden, der alle relevanten Aspekte der Kommunikation im Schulalltag abdeckt. Das Buch ist praxisorientiert aufgebaut und vermittelt Ihnen anhand von konkreten Beispielen, Übungen und Checklisten, wie Sie Ihre Gesprächsführungskompetenzen Schritt für Schritt verbessern können.

Hier ein kleiner Auszug dessen, was Sie erwartet:

Die Grundlagen der erfolgreichen Kommunikation

Bevor wir uns den spezifischen Herausforderungen der Gesprächsführung im Schulalltag widmen, legen wir zunächst das Fundament für eine erfolgreiche Kommunikation. Sie lernen die wichtigsten Kommunikationsmodelle und -prinzipien kennen und erfahren, wie Sie diese in der Praxis anwenden können. Themen sind unter anderem:

  • Die Bedeutung von aktiven Zuhören: Entdecken Sie, wie Sie durch aufmerksames Zuhören und gezielte Fragetechniken das Verständnis verbessern und eine vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre schaffen.
  • Die Kraft der nonverbalen Kommunikation: Lernen Sie, die Körpersprache Ihres Gesprächspartners zu deuten und Ihre eigene Körpersprache bewusst einzusetzen, um Ihre Botschaft zu unterstreichen.
  • Die Kunst der wertschätzenden Kommunikation: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Wertschätzung für Ihren Gesprächspartner ausdrücken und eine positive Beziehung aufbauen können.
  • Die Bedeutung von Feedback: Entdecken Sie, wie Sie konstruktives Feedback geben und annehmen können, um die Zusammenarbeit zu verbessern und die persönliche Entwicklung zu fördern.

Gesprächsführung mit Kollegen: Von der Teambesprechung bis zum Konfliktgespräch

Die Zusammenarbeit mit Kollegen ist ein zentraler Bestandteil des Schulalltags. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Ihre Gespräche mit Kollegen effektiv gestalten, sei es in Teambesprechungen, bei der Planung von Projekten oder in Konfliktgesprächen. Themen sind unter anderem:

  • Effektive Teambesprechungen: Lernen Sie, Teambesprechungen zielgerichtet zu planen und zu moderieren, um die Effizienz zu steigern und die Motivation der Teilnehmer zu fördern.
  • Konstruktive Kritik: Erfahren Sie, wie Sie Kritik äußern können, ohne Ihren Gesprächspartner zu verletzen, und wie Sie Kritik annehmen können, ohne sich angegriffen zu fühlen.
  • Umgang mit schwierigen Kollegen: Entdecken Sie Strategien, um mit Kollegen umzugehen, die unkooperativ, nörgelnd oder aggressiv sind.
  • Konfliktlösung auf Augenhöhe: Lernen Sie, Konflikte frühzeitig zu erkennen, die Ursachen zu analysieren und gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln.

Gesprächsführung mit der Schulleitung: Überzeugend präsentieren und erfolgreich verhandeln

Die Kommunikation mit der Schulleitung ist oft von besonderen Herausforderungen geprägt. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Ihre Anliegen überzeugend präsentieren, erfolgreich verhandeln und ein konstruktives Verhältnis zur Schulleitung aufbauen können. Themen sind unter anderem:

  • Die Vorbereitung auf das Gespräch: Lernen Sie, sich optimal auf ein Gespräch mit der Schulleitung vorzubereiten, indem Sie Ihre Ziele definieren, Argumente sammeln und sich über die Erwartungen Ihres Gesprächspartners informieren.
  • Überzeugende Präsentation: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Ideen und Anliegen klar, verständlich und überzeugend präsentieren.
  • Erfolgreiche Verhandlung: Lernen Sie, Ihre Interessen zu vertreten, Kompromisse einzugehen und gemeinsam tragfähige Lösungen zu finden.
  • Umgang mit schwierigen Situationen: Entdecken Sie Strategien, um mit schwierigen Situationen umzugehen, z.B. wenn Ihr Antrag abgelehnt wird oder wenn Sie Kritik erhalten.

Gesprächsführung mit Eltern: Vertrauensvolle Beziehungen aufbauen und schwierige Gespräche meistern

Die Kommunikation mit Eltern ist ein wichtiger Bestandteil der schulischen Arbeit. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie vertrauensvolle Beziehungen zu Eltern aufbauen, schwierige Gespräche meistern und eine konstruktive Zusammenarbeit fördern können. Themen sind unter anderem:

  • Die Vorbereitung auf das Elterngespräch: Lernen Sie, sich optimal auf ein Elterngespräch vorzubereiten, indem Sie Informationen sammeln, Ziele definieren und sich über die Erwartungen der Eltern informieren.
  • Aktives Zuhören und Empathie: Erfahren Sie, wie Sie durch aktives Zuhören und Empathie das Vertrauen der Eltern gewinnen und eine positive Gesprächsatmosphäre schaffen.
  • Umgang mit schwierigen Eltern: Entdecken Sie Strategien, um mit Eltern umzugehen, die aggressiv, unkooperativ oder überbesorgt sind.
  • Konfliktlösung im Elterngespräch: Lernen Sie, Konflikte mit Eltern konstruktiv anzusprechen und gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln.

Spezielle Gesprächssituationen: Von der Krisenintervention bis zur Mitarbeiterführung

Neben den alltäglichen Gesprächen gibt es im Schulalltag auch spezielle Gesprächssituationen, die besondere Fähigkeiten erfordern. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie in Krisensituationen angemessen reagieren, Mitarbeiter führen und motivieren und schwierige Entscheidungen treffen. Themen sind unter anderem:

  • Krisenintervention: Lernen Sie, in Krisensituationen Ruhe zu bewahren, die Betroffenen zu unterstützen und professionelle Hilfe zu organisieren.
  • Mitarbeiterführung: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Mitarbeiter motivieren, fördern und fordern und ein positives Arbeitsklima schaffen.
  • Schwierige Entscheidungen: Lernen Sie, schwierige Entscheidungen zu treffen, zu kommunizieren und die Konsequenzen zu tragen.
  • Gespräche in der Inklusion: Erfahren Sie wie sie Gespräche im Kontext der Inklusion erfolgreich führen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Welche Zielgruppe spricht das Buch an?

Das Buch richtet sich an alle, die im schulischen Umfeld tätig sind und ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten. Dazu gehören Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten, Schulleitungen, Referendare, pädagogische Fachkräfte, Schulsozialarbeiter und alle anderen, die an Schulen arbeiten und mit Kolleginnen und Kollegen, Schulleitungen, Eltern und Schülern kommunizieren.

Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?

Für das Verständnis des Buches sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Kommunikatoren geeignet. Die Inhalte werden verständlich und praxisnah vermittelt, sodass jeder von den Tipps und Strategien profitieren kann.

Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch im Vergleich zu anderen Ratgebern zur Gesprächsführung?

Dieses Buch ist speziell auf die besonderen Herausforderungen der Kommunikation im Schulalltag zugeschnitten. Es berücksichtigt die spezifischen Rahmenbedingungen, die unterschiedlichen Rollen und Erwartungen und die besonderen Belastungen, denen Lehrer und andere Schulmitarbeiter ausgesetzt sind. Darüber hinaus bietet es zahlreiche konkrete Beispiele, Übungen und Checklisten, die Ihnen helfen, Ihre Gesprächsführungskompetenzen Schritt für Schritt zu verbessern.

Wie ist das Buch aufgebaut?

Das Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die sich jeweils einem spezifischen Thema der Gesprächsführung im Schulalltag widmen. Jedes Kapitel beginnt mit einer Einführung in das Thema und vermittelt anschließend die wichtigsten Grundlagen, Strategien und Techniken. Am Ende jedes Kapitels finden Sie Übungen, Checklisten und Fallbeispiele, die Ihnen helfen, das Gelernte in der Praxis anzuwenden.

Enthält das Buch auch Beispiele für schwierige Gesprächssituationen?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Beispiele für schwierige Gesprächssituationen, die im Schulalltag häufig vorkommen. Dazu gehören z.B. Konfliktgespräche mit Kollegen, Beschwerdegespräche mit Eltern, Kritikgespräche mit Schülern und Verhandlungen mit der Schulleitung. Anhand dieser Beispiele wird Ihnen gezeigt, wie Sie in solchen Situationen angemessen reagieren, Ihre Ziele erreichen und gleichzeitig eine positive Beziehung zu Ihrem Gesprächspartner aufbauen können.

Kann ich die im Buch vorgestellten Strategien auch in anderen Bereichen meines Lebens anwenden?

Ja, die im Buch vorgestellten Strategien und Techniken sind nicht nur im schulischen Kontext anwendbar, sondern auch in vielen anderen Bereichen Ihres Lebens, z.B. im Beruf, in der Familie oder im Freundeskreis. Die Grundlagen der erfolgreichen Kommunikation sind universell gültig und können Ihnen helfen, Ihre Beziehungen zu verbessern, Konflikte zu lösen und Ihre Ziele zu erreichen.

Gibt es eine Möglichkeit, sich mit anderen Lesern über das Buch auszutauschen?

Eine direkt Möglichkeit über uns aktuell nicht. Wir planen aber in Zukunft ein Forum oder eine Community einzurichten, in dem sich Leserinnen und Leser austauschen, Fragen stellen und ihre Erfahrungen teilen können.

Bewertungen: 4.9 / 5. 431

Zusätzliche Informationen
Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

Sprache(n) des Geschichtsunterrichts

Sprache(n) des Geschichtsunterrichts

65,00 €
Englischunterricht in einer digitalisierten Gesellschaft

Englischunterricht in einer digitalisierten Gesellschaft

29,95 €
Praxishandbuch der Waldpädagogik

Praxishandbuch der Waldpädagogik

17,82 €
Von der Quelle zum Tafelbild II. Tafelarbeit im Geschichtsunterricht

Von der Quelle zum Tafelbild II- Tafelarbeit im Geschichtsunterricht

24,80 €
Der ausführliche Unterrichtsentwurf

Der ausführliche Unterrichtsentwurf

22,00 €
Survival Guide Referendariat

Survival Guide Referendariat

20,00 €
Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen. Wie kann die Prävention von Adipositas in der Schule gelingen?

Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen- Wie kann die Prävention von Adipositas in der Schule gelingen?

42,95 €
Die Projektmethode

Die Projektmethode

26,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,95 €