Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Didaktik & Methodik
Gesprächsführung mit Eltern

Gesprächsführung mit Eltern

32,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783407258229 Kategorie: Didaktik & Methodik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Träumst du von Gesprächen mit Eltern, die von gegenseitigem Verständnis, Wertschätzung und echtem Fortschritt geprägt sind? Wünschst du dir, schwierige Situationen souverän zu meistern und eine vertrauensvolle Basis zu schaffen, auf der eine erfolgreiche Zusammenarbeit gedeihen kann? Dann ist das Buch „Gesprächsführung mit Eltern“ dein unverzichtbarer Begleiter!

Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Schlüssel, der dir Türen zu einer neuen Dimension der Elternarbeit öffnet. Es vermittelt dir das Handwerkszeug, um auch in herausfordernden Situationen einen konstruktiven Dialog zu führen und gemeinsam mit den Eltern das Beste für das Kind zu erreichen. Egal, ob du Berufseinsteiger bist oder bereits über jahrelange Erfahrung verfügst, dieses Buch bietet dir wertvolle Impulse und praxiserprobte Strategien, die deine Arbeit nachhaltig verbessern werden.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch dein Game-Changer in der Elternarbeit ist
    • Fundiertes Wissen trifft auf praktische Anwendung
    • Entwickle deine persönlichen Gesprächskompetenzen
    • Mehr als nur Kommunikation: Beziehungsaufbau im Fokus
  • Was dich in „Gesprächsführung mit Eltern“ erwartet
    • Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis:
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Profitiere von den Vorteilen einer professionellen Gesprächsführung
  • Das sagen andere über „Gesprächsführung mit Eltern“
  • Bestelle jetzt „Gesprächsführung mit Eltern“ und starte in eine neue Ära der Elternarbeit!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Gesprächsführung mit Eltern“
    • Für welche Berufsgruppen ist das Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Lesen des Buches erforderlich?
    • Enthält das Buch auch Beispiele für schwierige Gesprächssituationen?
    • Gibt es im Buch Checklisten oder Übungen zur Selbstreflexion?
    • Wird im Buch auch auf rechtliche Aspekte eingegangen?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?
    • Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?

Warum dieses Buch dein Game-Changer in der Elternarbeit ist

Stell dir vor, du gehst mit einem Gefühl der Sicherheit und Kompetenz in jedes Elterngespräch. Du verstehst die Perspektive der Eltern, kannst ihre Sorgen und Ängste ernst nehmen und gemeinsam Lösungen entwickeln, die für alle Beteiligten tragfähig sind. Dieses Buch hilft dir dabei, genau das zu erreichen!

Fundiertes Wissen trifft auf praktische Anwendung

„Gesprächsführung mit Eltern“ verbindet fundiertes psychologisches Wissen mit konkreten Handlungsempfehlungen für den Alltag. Du lernst die Grundlagen erfolgreicher Kommunikation kennen, erfährst, wie du eine positive Gesprächsatmosphäre schaffst und wie du auch in schwierigen Situationen die richtigen Worte findest. Das Buch ist gespickt mit Beispielen aus der Praxis, Checklisten und Übungen, die dir helfen, das Gelernte direkt umzusetzen.

Entwickle deine persönlichen Gesprächskompetenzen

Dieses Buch ist kein starres Regelwerk, sondern ein Werkzeugkasten, aus dem du die passenden Instrumente für jede Situation auswählen kannst. Es hilft dir, deine eigenen Stärken zu erkennen und auszubauen, deine Schwächen zu überwinden und deinen ganz persönlichen Stil in der Gesprächsführung zu entwickeln. Du wirst lernen, authentisch zu sein und gleichzeitig professionell zu agieren.

Mehr als nur Kommunikation: Beziehungsaufbau im Fokus

Erfolgreiche Elternarbeit basiert auf einer tragfähigen Beziehung. Dieses Buch zeigt dir, wie du von Anfang an eine vertrauensvolle Beziehung zu den Eltern aufbaust, wie du ihre Bedürfnisse erkennst und wie du sie aktiv in den Entwicklungsprozess ihres Kindes einbeziehst. Du wirst lernen, wie du Missverständnisse vermeidest und wie du Konflikte konstruktiv löst.

Was dich in „Gesprächsführung mit Eltern“ erwartet

Dieses Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die dir einen umfassenden Überblick über alle relevanten Aspekte der Gesprächsführung mit Eltern geben. Hier ein kleiner Auszug aus dem Inhalt:

  • Die Grundlagen der Kommunikation: Du lernst die wichtigsten Kommunikationsmodelle kennen und erfährst, wie du deine eigene Kommunikation verbessern kannst.
  • Die Vorbereitung auf das Elterngespräch: Du erfährst, wie du dich optimal auf das Gespräch vorbereitest, welche Informationen du benötigst und wie du eine angenehme Gesprächsatmosphäre schaffst.
  • Die Gesprächsführung selbst: Du lernst verschiedene Gesprächstechniken kennen, wie z.B. aktives Zuhören, Fragetechniken und Feedback geben.
  • Der Umgang mit schwierigen Situationen: Du erfährst, wie du mit schwierigen Eltern, Konflikten und Beschwerden umgehst.
  • Die Dokumentation: Du lernst, wie du Elterngespräche richtig dokumentierst und wie du die Informationen für deine Arbeit nutzen kannst.
  • Eltern aktiv einbeziehen: Du erfährst, wie du Eltern aktiv in den Entwicklungsprozess des Kindes einbeziehst.
  • Besondere Elterngespräche: Du erhältst Strategien für besondere Elterngespräche wie z.B. Aufnahmegespräche, Entwicklungsgespräche und Krisengespräche.

Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis:

Um dir einen noch besseren Eindruck vom Inhalt des Buches zu vermitteln, hier ein detaillierterer Blick ins Inhaltsverzeichnis:

  1. Einleitung: Die Bedeutung der Elterngespräche
  2. Grundlagen der Kommunikation
    • Kommunikationsmodelle
    • Aktives Zuhören
    • Fragetechniken
    • Nonverbale Kommunikation
    • Feedback geben
  3. Vorbereitung auf das Elterngespräch
    • Die richtige Planung
    • Informationsbeschaffung
    • Gesprächsatmosphäre schaffen
    • Gesprächsleitfaden erstellen
  4. Die Gesprächsführung
    • Gesprächseröffnung
    • Themen ansprechen
    • Argumentationstechniken
    • Lösungsfindung
    • Gesprächsabschluss
  5. Umgang mit schwierigen Situationen
    • Aggressive Eltern
    • Desinteressierte Eltern
    • Beschwerden
    • Konfliktlösung
  6. Dokumentation
    • Gesprächsnotizen
    • Berichte
    • Datenschutz
  7. Eltern aktiv einbeziehen
    • Partnerschaftliche Zusammenarbeit
    • Elternabende
    • Elterngruppen
    • Hausbesuche
  8. Besondere Elterngespräche
    • Aufnahmegespräche
    • Entwicklungsgespräche
    • Krisengespräche
    • Abschlussgespräche
  9. Rechtliche Aspekte
    • Schweigepflicht
    • Informationspflicht
    • Einverständniserklärungen
  10. Selbstreflexion
    • Eigene Stärken und Schwächen
    • Umgang mit Stress
    • Supervision

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Gesprächsführung mit Eltern“ ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die beruflich mit Kindern und ihren Eltern zu tun haben, insbesondere für:

  • Erzieherinnen und Erzieher in Kindertagesstätten
  • Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen
  • Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen
  • Psychologinnen und Psychologen
  • Beraterinnen und Berater
  • Alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Eltern verbessern möchten

Profitiere von den Vorteilen einer professionellen Gesprächsführung

Investiere in deine Kompetenzen und profitiere von den zahlreichen Vorteilen einer professionellen Gesprächsführung mit Eltern:

  • Verbesserte Zusammenarbeit: Schaffe eine vertrauensvolle Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Eltern.
  • Weniger Konflikte: Vermeide Missverständnisse und löse Konflikte konstruktiv.
  • Mehr Zufriedenheit: Erlebe mehr Freude und Zufriedenheit in deiner Arbeit.
  • Höhere Wertschätzung: Erfahre mehr Wertschätzung von Eltern, Kollegen und Vorgesetzten.
  • Bessere Ergebnisse: Trage dazu bei, dass Kinder optimal gefördert werden.

Das sagen andere über „Gesprächsführung mit Eltern“

„Dieses Buch hat mir die Augen geöffnet! Ich habe so viele neue Ideen und Anregungen bekommen, die ich direkt in meiner Arbeit umsetzen konnte. Die Gespräche mit den Eltern sind viel entspannter und konstruktiver geworden.“ – Erzieherin aus Berlin

„Endlich ein Buch, das nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch konkrete Tipps und Tricks für den Alltag. Die Checklisten und Übungen sind Gold wert!“ – Lehrerin aus Bayern

„Ich bin begeistert von der praxisnahen Darstellung und den vielen Beispielen. Das Buch ist eine echte Bereicherung für meine Arbeit als Sozialpädagoge.“ – Sozialpädagoge aus Nordrhein-Westfalen

Bestelle jetzt „Gesprächsführung mit Eltern“ und starte in eine neue Ära der Elternarbeit!

Warte nicht länger und bestelle noch heute dein Exemplar von „Gesprächsführung mit Eltern“! Nutze die Chance, deine Kompetenzen zu erweitern und deine Arbeit mit Eltern auf ein neues Level zu heben. Klicke jetzt auf den Bestellbutton und profitiere von unserem schnellen Versand und unserer Zufriedenheitsgarantie!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Gesprächsführung mit Eltern“

Für welche Berufsgruppen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist ideal für alle Berufsgruppen, die regelmäßig Elterngespräche führen, wie beispielsweise ErzieherInnen, LehrerInnen, SozialpädagogInnen, PsychologInnen und BeraterInnen. Auch für Studierende und Berufsanfänger im pädagogischen Bereich bietet es eine wertvolle Grundlage.

Welche Vorkenntnisse sind für das Lesen des Buches erforderlich?

Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Das Buch ist so aufgebaut, dass es sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fachkräfte geeignet ist. Es vermittelt die Grundlagen der Kommunikation und geht dann auf spezifische Situationen und Herausforderungen ein.

Enthält das Buch auch Beispiele für schwierige Gesprächssituationen?

Ja, das Buch widmet ein eigenes Kapitel dem Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen. Es werden verschiedene Szenarien beleuchtet, wie z.B. Gespräche mit aggressiven oder desinteressierten Eltern, Beschwerden und Konflikte. Zu jedem Szenario werden konkrete Handlungsstrategien und Tipps gegeben.

Gibt es im Buch Checklisten oder Übungen zur Selbstreflexion?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Checklisten und Übungen zur Selbstreflexion. Diese helfen dir, deine eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen, deinen Kommunikationsstil zu analysieren und dich auf Elterngespräche optimal vorzubereiten.

Wird im Buch auch auf rechtliche Aspekte eingegangen?

Ja, es gibt ein Kapitel, das sich mit den rechtlichen Aspekten der Elternarbeit befasst. Hier werden Themen wie Schweigepflicht, Informationspflicht und Einverständniserklärungen behandelt.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Ja, „Gesprächsführung mit Eltern“ ist sowohl als gedrucktes Buch als auch als E-Book erhältlich. Wähle einfach die gewünschte Option beim Bestellvorgang aus.

Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?

Das Buch wurde sorgfältig recherchiert und die Inhalte sind auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse und der aktuellen pädagogischen Praxis. Regelmäßige Aktualisierungen sind geplant, um die Relevanz des Buches langfristig zu gewährleisten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 655

Zusätzliche Informationen
Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Ähnliche Produkte

Die Projektmethode

Die Projektmethode

26,00 €
Die Kraft der Sprache - 40 Karten für Pädagogen

Die Kraft der Sprache – 40 Karten für Pädagogen

13,99 €
DaF unterrichten

DaF unterrichten

23,50 €
Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik

Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik

38,00 €
Der ausführliche Unterrichtsentwurf

Der ausführliche Unterrichtsentwurf

22,00 €
Handbuch Pädagogikunterricht

Handbuch Pädagogikunterricht

39,90 €
Schulentwicklung kompakt

Schulentwicklung kompakt

29,95 €
Störungen in der Schulklasse

Störungen in der Schulklasse

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
32,00 €