Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Öffentliches Recht
Gesetzessammlung für die Kriminalpolizei

Gesetzessammlung für die Kriminalpolizei

53,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783829316484 Kategorie: Öffentliches Recht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
          • Asyl - & Ausländerrecht
          • Baurecht
          • Grundrecht
          • Kommunalrecht
          • Polizei- & Ordnungsrecht
          • Staatsrecht
          • Umweltrecht
          • Völker- & Europarecht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen im Dschungel des Rechts! Als Kriminalpolizist stehst du täglich vor komplexen Herausforderungen, die höchste Professionalität und fundiertes Wissen erfordern. In diesem anspruchsvollen Umfeld ist eine zuverlässige und aktuelle Gesetzessammlung dein unverzichtbarer Begleiter. Sie ist mehr als nur ein Buch – sie ist dein Werkzeugkasten, dein Kompass und dein Fels in der Brandung.

Wir präsentieren dir die Gesetzessammlung für die Kriminalpolizei – dein Schlüssel zum Erfolg in der täglichen Polizeiarbeit. Dieses umfassende Werk bietet dir einen schnellen und präzisen Zugriff auf alle relevanten Gesetze, Verordnungen und Richtlinien, die du für deine Ermittlungen und Entscheidungen benötigst. Egal ob du ein erfahrener Kriminalbeamter oder ein ambitionierter Berufseinsteiger bist, diese Gesetzessammlung wird dich optimal unterstützen und dir helfen, Rechtssicherheit in jeder Situation zu gewährleisten.

Inhalt

Toggle
  • Warum diese Gesetzessammlung unverzichtbar ist
    • Die Vorteile auf einen Blick
  • Der Inhalt: Dein juristischer Werkzeugkasten
    • Ein detaillierter Blick auf die wichtigsten Gesetze
  • Die Vorteile dieser Gesetzessammlung in der Praxis
    • Ein Beispiel aus dem Ermittlungsalltag
  • Zielgruppe: Für wen ist diese Gesetzessammlung geeignet?
  • FAQ: Deine Fragen, unsere Antworten
    • Welche Gesetze sind in der Gesetzessammlung enthalten?
    • Wird die Gesetzessammlung regelmäßig aktualisiert?
    • Ist die Gesetzessammlung auch für Berufsanfänger geeignet?
    • Kann ich die Gesetzessammlung auch digital nutzen?
    • Was mache ich, wenn ich eine Frage zu einem bestimmten Gesetz habe?

Warum diese Gesetzessammlung unverzichtbar ist

Stell dir vor, du stehst mitten in einer komplexen Ermittlung. Die Zeit drängt, jede Entscheidung muss sitzen. In solchen Momenten ist es entscheidend, schnell und zuverlässig auf die richtigen Gesetze und Vorschriften zugreifen zu können. Genau hier setzt unsere Gesetzessammlung an. Sie ist dein persönlicher Experte, der dir in Sekundenschnelle die benötigten Informationen liefert.

Die Gesetzessammlung für die Kriminalpolizei wurde speziell für die Bedürfnisse von Kriminalbeamten konzipiert. Sie enthält alle relevanten Gesetze und Verordnungen, die du für deine tägliche Arbeit benötigst, übersichtlich strukturiert und leicht verständlich aufbereitet. Damit sparst du wertvolle Zeit und kannst dich voll und ganz auf deine Ermittlungen konzentrieren.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Aktualität: Stets auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung, damit du immer auf der sicheren Seite bist.
  • Vollständigkeit: Umfassende Sammlung aller relevanten Gesetze und Verordnungen für die Kriminalpolizei.
  • Übersichtlichkeit: Klare Struktur und präzise Stichwortverzeichnisse für schnelles Auffinden der benötigten Informationen.
  • Praxisnähe: Konzentration auf die für die Kriminalpolizei relevanten Rechtsgebiete.
  • Zuverlässigkeit: Sorgfältige Prüfung aller Inhalte durch erfahrene Juristen und Experten.

Der Inhalt: Dein juristischer Werkzeugkasten

Die Gesetzessammlung für die Kriminalpolizei deckt ein breites Spektrum an Rechtsgebieten ab, die für deine Arbeit von Bedeutung sind. Hier ein kleiner Einblick in die wichtigsten Bereiche:

Strafgesetzbuch (StGB): Das Herzstück des Strafrechts, mit allen relevanten Delikten und Strafbestimmungen, die du für deine Ermittlungen benötigst. Von Diebstahl über Körperverletzung bis hin zu komplexen Wirtschaftsstraftaten – hier findest du die rechtlichen Grundlagen.

Strafprozessordnung (StPO): Dein Leitfaden für das Ermittlungsverfahren. Von der Beschlagnahme von Beweismitteln über die Vernehmung von Zeugen bis hin zur Anklageerhebung – die StPO regelt alle wesentlichen Verfahrensschritte.

Polizeigesetze: Die Grundlage für dein polizeiliches Handeln. Hier findest du die Befugnisse und Pflichten der Polizei, die du für deine Einsätze und Maßnahmen kennen musst.

Nebenstrafgesetze: Eine Sammlung wichtiger Gesetze, die neben dem StGB relevant sind, wie z.B. das Betäubungsmittelgesetz (BtMG), das Waffengesetz (WaffG) oder das Versammlungsgesetz (VersG).

Verordnungen und Richtlinien: Eine Sammlung wichtiger Verordnungen und Richtlinien, die für die Polizeiarbeit von Bedeutung sind, z.B. die Strafprozessordnung (StPO) oder die Richtlinien für den Erkennungsdienst.

Ein detaillierter Blick auf die wichtigsten Gesetze

Um dir einen noch besseren Eindruck von der umfassenden Abdeckung der Gesetzessammlung zu vermitteln, hier ein detaillierterer Blick auf einige der wichtigsten Gesetze:

Strafgesetzbuch (StGB):
Das StGB ist das Fundament des deutschen Strafrechts und enthält alle wesentlichen Bestimmungen zu Straftaten und deren Ahndung. Für die Kriminalpolizei sind insbesondere folgende Bereiche von Bedeutung:

  • Diebstahl und Unterschlagung (§§ 242 ff. StGB): Diebstahl, schwerer Diebstahl, Bandendiebstahl, Unterschlagung – die häufigsten Delikte im Alltag der Kriminalpolizei.
  • Körperverletzung (§§ 223 ff. StGB): Einfache Körperverletzung, gefährliche Körperverletzung, schwere Körperverletzung, Körperverletzung mit Todesfolge – Delikte, die oft im Zusammenhang mit anderen Straftaten stehen.
  • Betrug und Untreue (§§ 263 ff. StGB): Betrug, Computerbetrug, Kreditbetrug, Untreue – komplexe Delikte, die oft umfangreiche Ermittlungen erfordern.
  • Brandstiftung (§§ 306 ff. StGB): Einfache Brandstiftung, schwere Brandstiftung, Brandstiftung mit Todesfolge – Delikte, die erhebliche Gefahren für Menschen und Sachen darstellen.
  • Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung (§§ 174 ff. StGB): Sexueller Missbrauch von Kindern, Vergewaltigung, sexuelle Nötigung – besonders sensible Delikte, die ein hohes Maß an Empathie und Professionalität erfordern.

Strafprozessordnung (StPO):
Die StPO regelt das gesamte Strafverfahren von der Einleitung der Ermittlungen bis zum Urteil. Für die Kriminalpolizei sind insbesondere folgende Bereiche von Bedeutung:

  • Einleitung des Ermittlungsverfahrens (§ 152 StPO): Wann und wie werden Ermittlungen aufgenommen? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
  • Beschlagnahme von Beweismitteln (§ 94 StPO): Unter welchen Voraussetzungen dürfen Beweismittel beschlagnahmt werden? Welche Rechte hat der Beschuldigte?
  • Vernehmung von Zeugen und Beschuldigten (§§ 161 ff. StPO): Wie sind Zeugen und Beschuldigte zu vernehmen? Welche Belehrungspflichten bestehen?
  • Durchsuchung von Wohnungen und Geschäftsräumen (§ 102 StPO): Unter welchen Voraussetzungen dürfen Wohnungen und Geschäftsräume durchsucht werden? Welche Rechte hat der Betroffene?
  • Festnahme und vorläufige Festnahme (§§ 127 ff. StPO): Wann darf eine Person festgenommen werden? Welche Rechte hat der Festgenommene?

Die Vorteile dieser Gesetzessammlung in der Praxis

Die Gesetzessammlung für die Kriminalpolizei ist nicht nur eine Sammlung von Paragraphen, sondern ein wertvolles Werkzeug, das dir in vielen Situationen helfen kann:

  • Schnelle Orientierung: In stressigen Situationen behältst du den Überblick und findest schnell die benötigten Informationen.
  • Rechtssicherheit: Du bist immer auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und kannst deine Entscheidungen auf einer soliden rechtlichen Grundlage treffen.
  • Effiziente Ermittlungen: Du sparst wertvolle Zeit und kannst dich voll und ganz auf die Aufklärung von Straftaten konzentrieren.
  • Überzeugende Argumentation: Du kannst deine Entscheidungen gegenüber Vorgesetzten, Staatsanwälten und Richtern fundiert begründen.
  • Karriereförderung: Durch dein fundiertes Wissen und deine Rechtssicherheit steigerst du deine Kompetenz und deine Chancen auf eine erfolgreiche Karriere bei der Kriminalpolizei.

Ein Beispiel aus dem Ermittlungsalltag

Stell dir vor, du wirst zu einem Einbruchdiebstahl gerufen. Am Tatort stellst du fest, dass der Täter ein Fenster aufgehebelt hat, um in das Haus zu gelangen. Um das Strafmaß richtig einschätzen zu können, musst du wissen, ob es sich um einen einfachen Diebstahl oder einen schweren Diebstahl handelt. Mit der Gesetzessammlung für die Kriminalpolizei kannst du schnell den § 243 StGB (Schwerer Diebstahl) finden und feststellen, dass das Aufhebeln eines Fensters ein Regelbeispiel für einen schweren Diebstahl ist. Damit hast du die rechtliche Grundlage für die weitere Ermittlung und die Strafanzeige.

Zielgruppe: Für wen ist diese Gesetzessammlung geeignet?

Die Gesetzessammlung für die Kriminalpolizei richtet sich an:

  • Kriminalbeamte: Egal ob im Streifendienst, in der Ermittlungsgruppe oder in der Fachabteilung – diese Gesetzessammlung ist dein unverzichtbarer Begleiter.
  • Polizeischüler und -studenten: Eine ideale Ergänzung zum Studium und zur Ausbildung, um das erlernte Wissen in der Praxis anzuwenden.
  • Juristen und Rechtsanwälte: Eine wertvolle Informationsquelle für alle, die sich mit Strafrecht und Polizeirecht beschäftigen.
  • Dozenten und Ausbilder: Eine ideale Grundlage für den Unterricht und die Ausbildung von Kriminalbeamten.

FAQ: Deine Fragen, unsere Antworten

Welche Gesetze sind in der Gesetzessammlung enthalten?

Die Gesetzessammlung enthält eine umfassende Auswahl an Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien, die für die Arbeit der Kriminalpolizei relevant sind. Dazu gehören unter anderem das Strafgesetzbuch (StGB), die Strafprozessordnung (StPO), Polizeigesetze, Nebenstrafgesetze und wichtige Verordnungen.

Wird die Gesetzessammlung regelmäßig aktualisiert?

Ja, wir legen großen Wert auf Aktualität. Die Gesetzessammlung wird regelmäßig überarbeitet und an die neuesten Gesetzesänderungen angepasst. So kannst du sicher sein, dass du immer auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung bist.

Ist die Gesetzessammlung auch für Berufsanfänger geeignet?

Absolut! Die Gesetzessammlung ist so konzipiert, dass sie sowohl für erfahrene Kriminalbeamte als auch für Berufsanfänger geeignet ist. Die klare Struktur und die präzisen Stichwortverzeichnisse erleichtern das Auffinden der benötigten Informationen.

Kann ich die Gesetzessammlung auch digital nutzen?

Wir bieten die Gesetzessammlung sowohl in gedruckter Form als auch als E-Book an. Die digitale Version bietet dir den Vorteil, dass du die Gesetze jederzeit und überall abrufen kannst.

Was mache ich, wenn ich eine Frage zu einem bestimmten Gesetz habe?

Wir bieten unseren Kunden einen umfassenden Kundenservice. Wenn du eine Frage zu einem bestimmten Gesetz hast, kannst du dich jederzeit an unseren Kundensupport wenden. Wir helfen dir gerne weiter.

Bewertungen: 4.6 / 5. 428

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kommunal- und Schul-Verlag Wiesbaden

Ähnliche Produkte

Disziplinarrecht

Disziplinarrecht

32,00 €
Waffenrecht

Waffenrecht

119,00 €
Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsgesetz - ASOG Berlin

Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsgesetz – ASOG Berlin

9,90 €
Bundeseinheitlicher Tatbestandskatalog KBA-Langfassung

Bundeseinheitlicher Tatbestandskatalog KBA-Langfassung, gebunden

7,99 €
Öffentliche Finanzwirtschaft

Öffentliche Finanzwirtschaft

39,99 €
Fälle Grundrechte

Fälle Grundrechte

6,49 €
Polizei- und Ordnungsrecht

Polizei- und Ordnungsrecht

11,99 €
Niedersächsische Bauordnung

Niedersächsische Bauordnung

19,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
53,49 €