Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Gesetz über Medizinprodukte

Gesetz über Medizinprodukte

11,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783731444763 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Medizinprodukte und entdecke das Fundament für Innovation und Sicherheit im Gesundheitswesen! Mit dem „Gesetz über Medizinprodukte“ erhältst du nicht nur ein Buch, sondern einen unverzichtbaren Kompass, der dich durch das komplexe Dickicht regulatorischer Anforderungen führt. Egal, ob du Hersteller, Händler, Anwender oder einfach nur an der Materie interessiert bist – dieses Werk ist dein Schlüssel zum Verständnis und zur erfolgreichen Navigation in der dynamischen Welt der Medizinprodukte. Lass dich von der Klarheit und Präzision dieses Buches inspirieren und gestalte die Zukunft der Medizintechnik aktiv mit!

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch dein unverzichtbarer Begleiter ist
    • Umfassende Informationen für alle Akteure
  • Die Vorteile dieses Buches auf einen Blick
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Inhalte im Detail
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist das Medizinprodukterecht?
    • Für wen gilt das Medizinprodukterecht?
    • Was ist ein Medizinprodukt?
    • Welche Risikoklassen gibt es bei Medizinprodukten?
    • Was ist die CE-Kennzeichnung?
    • Was ist eine Benannte Stelle?
    • Was ist die Technische Dokumentation?
    • Was ist die Klinische Bewertung?
    • Was ist Vigilanz?
    • Was ist die Marktüberwachung?
    • Was sind In-vitro-Diagnostika (IVD)?
    • Was sind Aktive implantierbare Medizinprodukte (AIMD)?
    • Was ist Software als Medizinprodukt (SaMD)?

Warum dieses Buch dein unverzichtbarer Begleiter ist

Stell dir vor, du stehst am Anfang eines spannenden Projekts: der Entwicklung eines innovativen Medizinprodukts, das das Leben von Menschen verbessern kann. Oder du bist bereits ein etablierter Hersteller, der sicherstellen muss, dass seine Produkte den höchsten Qualitätsstandards entsprechen und alle regulatorischen Anforderungen erfüllen. In beiden Fällen brauchst du einen verlässlichen Partner, der dir den Weg weist. Und genau das ist das „Gesetz über Medizinprodukte“ – dein persönlicher Experte, der dir mit Rat und Tat zur Seite steht.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Paragraphen und Verordnungen. Es ist ein lebendiges Nachschlagewerk, das dir die komplexen Zusammenhänge verständlich erklärt und dir hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Es ist dein Leitfaden, um Fallstricke zu vermeiden und deine Ziele zu erreichen. Es ist die Basis für deinen Erfolg in der Welt der Medizinprodukte.

Umfassende Informationen für alle Akteure

Egal, welcher Bereich der Medizintechnik dich interessiert, dieses Buch bietet dir die Antworten, die du suchst. Es deckt alle relevanten Aspekte des Medizinprodukterechts ab, von der Entwicklung und Herstellung über die Zulassung und Vermarktung bis hin zur Überwachung und Risikomanagement. Hier findest du detaillierte Informationen zu:

  • Grundlegenden Anforderungen an Medizinprodukte: Was müssen Produkte leisten, um sicher und wirksam zu sein?
  • Konformitätsbewertungsverfahren: Wie wird nachgewiesen, dass ein Produkt den Anforderungen entspricht?
  • Klinische Bewertung: Wie werden die Sicherheit und Leistung eines Produkts in der Praxis beurteilt?
  • Vigilanzsystem: Wie werden unerwünschte Ereignisse erfasst und analysiert, um die Sicherheit von Produkten zu gewährleisten?
  • Marktüberwachung: Wie wird sichergestellt, dass Produkte, die auf den Markt gelangen, sicher und wirksam sind?

Darüber hinaus behandelt das Buch auch spezielle Themen wie:

  • In-vitro-Diagnostika (IVD): Was gilt für Produkte, die zur Untersuchung von Körperflüssigkeiten und -geweben verwendet werden?
  • Aktive implantierbare Medizinprodukte (AIMD): Welche besonderen Anforderungen gelten für Produkte, die in den Körper implantiert werden und aktiv funktionieren?
  • Software als Medizinprodukt (SaMD): Wie werden Softwareanwendungen reguliert, die medizinische Zwecke erfüllen?

Die Vorteile dieses Buches auf einen Blick

Was macht das „Gesetz über Medizinprodukte“ so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die du mit diesem Buch erhältst:

  • Aktualität: Das Buch ist auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und berücksichtigt alle relevanten Änderungen und Ergänzungen.
  • Verständlichkeit: Die komplexen Inhalte werden klar und verständlich erklärt, so dass auch Nicht-Juristen sie problemlos nachvollziehen können.
  • Praxisbezug: Das Buch enthält zahlreiche Beispiele, Fallstudien und Checklisten, die dir helfen, die Theorie in die Praxis umzusetzen.
  • Vollständigkeit: Das Buch deckt alle relevanten Aspekte des Medizinprodukterechts ab und bietet dir einen umfassenden Überblick über die Materie.
  • Nutzerfreundlichkeit: Das Buch ist übersichtlich strukturiert und verfügt über ein ausführliches Stichwortverzeichnis, so dass du schnell die Informationen findest, die du suchst.

Mit diesem Buch sparst du nicht nur Zeit und Geld, sondern minimierst auch das Risiko von Fehlern und Sanktionen. Du erhältst die Sicherheit, dass du alle regulatorischen Anforderungen erfüllst und deine Produkte erfolgreich auf den Markt bringen kannst.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das „Gesetz über Medizinprodukte“ ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die in der Medizintechnik tätig sind oder sich für dieses Thema interessieren. Hier sind einige Beispiele:

  • Hersteller von Medizinprodukten: Um sicherzustellen, dass ihre Produkte den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und erfolgreich zugelassen werden können.
  • Händler von Medizinprodukten: Um ihre Verantwortung für die Sicherheit und Wirksamkeit der Produkte zu verstehen und zu erfüllen.
  • Anwender von Medizinprodukten (Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten): Um die Produkte sicher und sachgerecht anzuwenden und Patienten optimal zu versorgen.
  • Behörden und Überwachungseinrichtungen: Um die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zu überwachen und durchzusetzen.
  • Studierende und Auszubildende: Um sich umfassend über das Medizinprodukterecht zu informieren und sich auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.
  • Berater und Sachverständige: Um ihre Kunden kompetent zu beraten und zu unterstützen.

Egal, ob du ein erfahrener Experte oder ein Neuling auf dem Gebiet der Medizintechnik bist, dieses Buch wird dir wertvolle Einblicke und praktische Hilfestellungen bieten. Es ist dein Schlüssel zum Erfolg in einer Branche, die sich ständig weiterentwickelt und immer neue Herausforderungen bereithält.

Inhalte im Detail

Um dir einen noch besseren Eindruck von den Inhalten des Buches zu vermitteln, hier ein detaillierterer Überblick über die einzelnen Kapitel und Themenbereiche:

Grundlagen des Medizinprodukterechts:

  • Definitionen und Abgrenzungen von Medizinprodukten
  • Klassifizierung von Medizinprodukten nach Risikoklassen
  • Rechtliche Rahmenbedingungen auf nationaler und europäischer Ebene

Anforderungen an Medizinprodukte:

  • Allgemeine Sicherheits- und Leistungsanforderungen
  • Spezifische Anforderungen für bestimmte Produktgruppen
  • Anforderungen an die Dokumentation (Technische Dokumentation)

Konformitätsbewertung:

  • Verfahren zur Bewertung der Konformität von Medizinprodukten
  • Rolle der Benannten Stellen
  • CE-Kennzeichnung und ihre Bedeutung

Klinische Bewertung und Leistungsbewertung:

  • Planung und Durchführung klinischer Studien
  • Bewertung der klinischen Daten
  • Post-Market Clinical Follow-up (PMCF)

Vigilanz und Marktüberwachung:

  • Meldung von Vorkommnissen und unerwünschten Ereignissen
  • Analyse und Bewertung von Risiken
  • Maßnahmen zur Risikominimierung

Spezifische Produktgruppen:

  • In-vitro-Diagnostika (IVD)
  • Aktive implantierbare Medizinprodukte (AIMD)
  • Software als Medizinprodukt (SaMD)

Haftung und Produktsicherheit:

  • Haftung für Schäden durch Medizinprodukte
  • Produkthaftungsgesetz
  • Versicherungsschutz

Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht:

  • Sanktionen bei Verstößen gegen das Medizinprodukterecht
  • Verfahren bei Ordnungswidrigkeiten
  • Strafrechtliche Verantwortlichkeit

Diese umfassende Abdeckung aller relevanten Themen macht das „Gesetz über Medizinprodukte“ zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die in der Medizintechnik tätig sind. Es ist dein Schlüssel zum Erfolg in einer Branche, die sich ständig weiterentwickelt und immer neue Herausforderungen bereithält.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist das Medizinprodukterecht?

Das Medizinprodukterecht umfasst alle Gesetze, Verordnungen und Richtlinien, die die Entwicklung, Herstellung, Zulassung, Vermarktung und Überwachung von Medizinprodukten regeln. Ziel des Medizinprodukterechts ist es, die Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Medizinprodukten zu gewährleisten und Patienten vor Schäden zu schützen.

Für wen gilt das Medizinprodukterecht?

Das Medizinprodukterecht gilt für alle Akteure, die in den Lebenszyklus eines Medizinprodukts involviert sind, einschließlich Hersteller, Händler, Anwender, Behörden und Überwachungseinrichtungen.

Was ist ein Medizinprodukt?

Ein Medizinprodukt ist ein Instrument, ein Apparat, eine Vorrichtung, eine Software, ein Stoff oder eine andere Sache, die für medizinische Zwecke bestimmt ist und deren bestimmungsgemäße Hauptwirkung im oder am menschlichen Körper nicht durch pharmakologische oder immunologische Mittel oder durch Metabolismus erreicht wird.

Welche Risikoklassen gibt es bei Medizinprodukten?

Medizinprodukte werden je nach Risikopotenzial in verschiedene Risikoklassen eingeteilt: Klasse I, Klasse IIa, Klasse IIb und Klasse III. Je höher die Risikoklasse, desto strenger sind die Anforderungen an die Konformitätsbewertung.

Was ist die CE-Kennzeichnung?

Die CE-Kennzeichnung ist ein Zeichen, das auf einem Medizinprodukt angebracht wird und bestätigt, dass das Produkt den grundlegenden Anforderungen der europäischen Medizinprodukterichtlinien entspricht. Die CE-Kennzeichnung ist Voraussetzung für die Vermarktung von Medizinprodukten in der Europäischen Union.

Was ist eine Benannte Stelle?

Eine Benannte Stelle ist eine unabhängige Organisation, die von den nationalen Behörden benannt wurde, um die Konformität von Medizinprodukten mit den geltenden Anforderungen zu bewerten. Benannte Stellen spielen eine wichtige Rolle im Konformitätsbewertungsverfahren für Medizinprodukte der Klassen IIa, IIb und III.

Was ist die Technische Dokumentation?

Die Technische Dokumentation ist eine umfassende Sammlung von Informationen, die die Konstruktion, Herstellung, Leistung und Sicherheit eines Medizinprodukts beschreibt. Die Technische Dokumentation muss von den Herstellern erstellt und auf dem neuesten Stand gehalten werden.

Was ist die Klinische Bewertung?

Die Klinische Bewertung ist ein systematischer Prozess zur Bewertung der Sicherheit und Leistungsfähigkeit eines Medizinprodukts auf der Grundlage klinischer Daten. Die Klinische Bewertung ist ein wichtiger Bestandteil des Konformitätsbewertungsverfahrens für Medizinprodukte der Klassen IIa, IIb und III.

Was ist Vigilanz?

Vigilanz ist ein System zur Erfassung, Bewertung und Meldung von Vorkommnissen und unerwünschten Ereignissen im Zusammenhang mit Medizinprodukten. Ziel des Vigilanzsystems ist es, die Sicherheit von Medizinprodukten kontinuierlich zu überwachen und Risiken zu minimieren.

Was ist die Marktüberwachung?

Die Marktüberwachung ist ein System zur Überwachung von Medizinprodukten, die bereits auf dem Markt sind. Ziel der Marktüberwachung ist es, sicherzustellen, dass die Produkte weiterhin den geltenden Anforderungen entsprechen und keine Gefahr für Patienten oder Anwender darstellen.

Was sind In-vitro-Diagnostika (IVD)?

In-vitro-Diagnostika (IVD) sind Medizinprodukte, die zur Untersuchung von Körperflüssigkeiten und -geweben verwendet werden, um Informationen über den Gesundheitszustand eines Patienten zu gewinnen. Beispiele für IVD sind Schwangerschaftstests, Blutzuckermessgeräte und Tests zur Diagnose von Infektionskrankheiten.

Was sind Aktive implantierbare Medizinprodukte (AIMD)?

Aktive implantierbare Medizinprodukte (AIMD) sind Medizinprodukte, die in den Körper implantiert werden und aktiv funktionieren, z. B. Herzschrittmacher, implantierbare Defibrillatoren und Cochlea-Implantate. Für AIMD gelten besondere Anforderungen aufgrund ihres hohen Risikopotenzials.

Was ist Software als Medizinprodukt (SaMD)?

Software als Medizinprodukt (SaMD) ist Software, die für medizinische Zwecke bestimmt ist und als eigenständiges Produkt oder als Teil eines anderen Medizinprodukts eingesetzt werden kann. Beispiele für SaMD sind Apps zur Überwachung von Vitalparametern, Software zur Bildgebung und Software zur Unterstützung der Diagnose.

Bewertungen: 4.9 / 5. 266

Zusätzliche Informationen
Verlag

Antiphon

Ähnliche Produkte

Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

Strategische Sozialplanung: Kooperation und Vernetzung als zentrale Voraussetzungen

39,50 €
Ein Käfer schaukelt auf einem Blatt

Ein Käfer schaukelt auf einem Blatt

18,49 €
Management des Sozialen

Management des Sozialen

25,00 €
Das Zeitalter der Einsamkeit

Das Zeitalter der Einsamkeit

22,00 €
Phonologie

Phonologie

29,95 €
Jahrbuch Innere Führung 2020

Jahrbuch Innere Führung 2020

22,32 €
Dekolonialer Feminismus

Dekolonialer Feminismus

20,50 €
Kritik der auseinanderdriftenden Gesellschaft

Kritik der auseinanderdriftenden Gesellschaft

35,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,99 €