Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht
Gesetz über Gerichtskosten in Familiensachen (FamGKG)

Gesetz über Gerichtskosten in Familiensachen (FamGKG)

6,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783754913352 Kategorie: Recht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Hier ist eine umfangreiche und SEO-optimierte Produktbeschreibung für das Buch „Gesetz über Gerichtskosten in Familiensachen (FamGKG)“, die darauf abzielt, Leser anzusprechen und zum Kauf zu bewegen:

Das Gesetz über Gerichtskosten in Familiensachen (FamGKG) ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die im Familienrecht tätig sind oder sich damit auseinandersetzen müssen. Ob Anwalt, Richter, Rechtspfleger oder Betroffener – dieses Buch bietet Ihnen einen klaren und umfassenden Überblick über die komplexen Regelungen der Gerichtskosten in Familiensachen. Es hilft Ihnen, Ihre Rechte und Pflichten zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist
    • Ein umfassender Überblick
    • Praxisorientierte Hilfestellungen
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Vorteile auf einen Blick
    • Bleiben Sie auf dem Laufenden
  • Inhaltsverzeichnis (Auszug)
    • Das FamGKG verstehen – ein Schlüssel zum Erfolg
  • Die Autoren
    • Ihre Investition in Rechtssicherheit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist das FamGKG und wer ist davon betroffen?
    • Welche Kosten fallen in Familiensachen an?
    • Wie wird der Verfahrenswert in Familiensachen berechnet?
    • Wer muss die Gerichtskosten bezahlen?
    • Gibt es Möglichkeiten, die Gerichtskosten zu reduzieren?
    • Wie lege ich Beschwerde gegen eine Kostenentscheidung ein?
    • Wo finde ich die aktuellen Gebührensätze im FamGKG?
    • Wie finde ich einen Anwalt für Familienrecht?
    • Wie kann ich dieses Buch bestellen?

Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist

Das Familienrecht ist ein emotionales und sensibles Rechtsgebiet. Streitigkeiten um Kinder, Ehepartner oder Vermögen können schnell hohe Kosten verursachen. Umso wichtiger ist es, die finanziellen Aspekte eines Verfahrens genau zu kennen. Das FamGKG regelt, welche Gebühren für gerichtliche Verfahren in Familiensachen anfallen und wer diese zu tragen hat. Mit diesem Buch erhalten Sie einen verlässlichen Leitfaden, der Ihnen hilft, die Kostenrisiken zu minimieren und Ihre finanziellen Interessen zu wahren.

Ein umfassender Überblick

Das Buch bietet eine detaillierte Erläuterung des FamGKG, von den allgemeinen Bestimmungen bis hin zu den spezifischen Regelungen für einzelne Verfahrensarten. Es werden alle relevanten Paragraphen behandelt und anhand von Beispielen veranschaulicht. So erhalten Sie ein tiefes Verständnis für die Materie und können die Kosten in Ihrem Fall realistisch einschätzen.

Praxisorientierte Hilfestellungen

Neben der reinen Gesetzesdarstellung bietet das Buch zahlreiche praktische Hilfestellungen. Es enthält Tabellen, Übersichten und Checklisten, die Ihnen die Arbeit erleichtern. Außerdem werden häufige Fragen beantwortet und typische Fehlerquellen aufgezeigt. So vermeiden Sie unnötige Kosten und sparen wertvolle Zeit.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Rechtsanwälte: Erhalten Sie eine fundierte Grundlage für die Beratung Ihrer Mandanten und die Berechnung von Gebühren.
  • Richter und Rechtspfleger: Nutzen Sie das Buch als Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit und zur Klärung von Zweifelsfragen.
  • Betroffene: Informieren Sie sich umfassend über Ihre Rechte und Pflichten und treffen Sie fundierte Entscheidungen.
  • Studierende: Erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich des Familienrechts und bereiten Sie sich optimal auf Klausuren und Examina vor.

Die Vorteile auf einen Blick

Dieses Buch bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Aktualität: Das Werk ist auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung.
  • Verständlichkeit: Die Erläuterungen sind klar und verständlich formuliert, auch für Nicht-Juristen.
  • Praxisnähe: Zahlreiche Beispiele und Hilfestellungen erleichtern die Anwendung des Gesetzes in der Praxis.
  • Vollständigkeit: Das Buch deckt alle relevanten Aspekte des FamGKG ab und bietet einen umfassenden Überblick.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Das Familienrecht ist einem ständigen Wandel unterworfen. Neue Gesetze und Urteile können die Rechtslage verändern. Mit diesem Buch sind Sie immer auf dem neuesten Stand. Es wird regelmäßig aktualisiert und ergänzt, so dass Sie stets über die aktuellen Entwicklungen informiert sind.

Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Um Ihnen einen besseren Eindruck vom Inhalt des Buches zu vermitteln, hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

  1. Allgemeine Bestimmungen
    • Geltungsbereich des FamGKG
    • Gerichtskosten
    • Auslagen
    • Fälligkeit und Zahlung
  2. Verfahren in Ehesachen
    • Scheidung
    • Aufhebung der Ehe
    • Feststellung des Bestehens oder Nichtbestehens einer Ehe
  3. Verfahren in Kindschaftssachen
    • Sorgerecht
    • Umgangsrecht
    • Kindschaftsschutzmaßnahmen
  4. Verfahren in Unterhaltssachen
    • Kindesunterhalt
    • Ehegattenunterhalt
    • Elternunterhalt
  5. Verfahren in Vormundschafts- und Betreuungssachen
    • Bestellung eines Vormunds oder Betreuers
    • Aufgaben des Vormunds oder Betreuers
    • Vergütung des Vormunds oder Betreuers
  6. Rechtsmittelverfahren
    • Beschwerde
    • Rechtsbeschwerde

Das FamGKG verstehen – ein Schlüssel zum Erfolg

Das Gesetz über Gerichtskosten in Familiensachen (FamGKG) ist mehr als nur eine Sammlung von Paragraphen. Es ist ein Schlüssel zum Verständnis der finanziellen Aspekte von familienrechtlichen Verfahren. Wer das FamGKG versteht, kann seine Rechte besser wahrnehmen, Kostenrisiken minimieren und fundierte Entscheidungen treffen. Dieses Buch ist Ihr zuverlässiger Begleiter auf diesem Weg.

Die Autoren

Das Buch wurde von erfahrenen Juristen verfasst, die über fundierte Kenntnisse im Familienrecht und im Kostenrecht verfügen. Sie haben ihr Fachwissen in diesem Werk zusammengetragen, um Ihnen eine umfassende und praxisorientierte Darstellung des FamGKG zu bieten.

Ihre Investition in Rechtssicherheit

Investieren Sie in Ihr Wissen und Ihre Rechtssicherheit. Mit diesem Buch sind Sie bestens gerüstet, um sich im Dickicht des FamGKG zurechtzufinden. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserem umfassenden Service und unserer schnellen Lieferung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist das FamGKG und wer ist davon betroffen?

Das FamGKG ist das Gesetz über Gerichtskosten in Familiensachen. Es regelt die Gebühren, die bei Verfahren vor Familiengerichten anfallen. Betroffen sind alle, die an solchen Verfahren beteiligt sind, also Antragsteller, Antragsgegner, Rechtsanwälte, Richter und Rechtspfleger.

Welche Kosten fallen in Familiensachen an?

Die Kosten setzen sich aus Gerichtsgebühren und Auslagen zusammen. Die Gebühren sind im FamGKG festgelegt und richten sich nach dem Verfahrenswert. Auslagen sind beispielsweise Kosten für Sachverständige, Zeugen oder Übersetzer.

Wie wird der Verfahrenswert in Familiensachen berechnet?

Der Verfahrenswert wird vom Gericht festgesetzt und bemisst sich nach dem wirtschaftlichen Interesse der Parteien. Bei Unterhaltsstreitigkeiten ist beispielsweise die Höhe des geforderten Unterhalts maßgeblich.

Wer muss die Gerichtskosten bezahlen?

Grundsätzlich hat derjenige die Kosten zu tragen, der im Verfahren unterliegt. Das Gericht kann aber auch eine andere Kostenverteilung anordnen, wenn dies billig erscheint.

Gibt es Möglichkeiten, die Gerichtskosten zu reduzieren?

Ja, es gibt die Möglichkeit, Verfahrenskostenhilfe zu beantragen, wenn man die Kosten nicht selbst aufbringen kann. Die Verfahrenskostenhilfe übernimmt die Kosten ganz oder teilweise.

Wie lege ich Beschwerde gegen eine Kostenentscheidung ein?

Gegen eine Kostenentscheidung kann Beschwerde beim Oberlandesgericht eingelegt werden. Die Beschwerde ist innerhalb einer bestimmten Frist einzulegen und muss begründet werden.

Wo finde ich die aktuellen Gebührensätze im FamGKG?

Die aktuellen Gebührensätze sind im FamGKG selbst und in den dazugehörigen Tabellen zu finden. Dieses Buch bietet Ihnen einen aktuellen und übersichtlichen Überblick über die Gebührensätze.

Wie finde ich einen Anwalt für Familienrecht?

Sie können einen Anwalt für Familienrecht über die Anwaltssuche der Rechtsanwaltskammer oder über Online-Portale finden. Achten Sie auf die Spezialisierung und die Erfahrung des Anwalts.

Wie kann ich dieses Buch bestellen?

Sie können dieses Buch ganz einfach über unseren Online-Shop bestellen. Legen Sie das Buch in den Warenkorb und folgen Sie den Anweisungen zur Bestellung. Wir bieten Ihnen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten und eine schnelle Lieferung.

Bewertungen: 4.9 / 5. 438

Zusätzliche Informationen
Verlag

Epubli

Ähnliche Produkte

Basiswissen im Notariat

Basiswissen im Notariat

13,49 €
Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II

Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II

7,99 €
Regressansprüche der Sozialversicherungsträger

Regressansprüche der Sozialversicherungsträger

39,00 €
Verwaltungsrecht in Ausbildung und Praxis

Verwaltungsrecht in Ausbildung und Praxis

29,90 €
Steuerrecht der Land- und Forstwirte

Steuerrecht der Land- und Forstwirte

25,00 €
Supply Chain Finance

Supply Chain Finance

38,95 €
Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG)

Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG)

6,99 €
Landesbauordnung für Baden-Württemberg (BW LBO)

Landesbauordnung für Baden-Württemberg (BW LBO)

7,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,99 €