Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Gesetz über den Beruf der Ergotherapeutin und des Ergotherapeuten

Gesetz über den Beruf der Ergotherapeutin und des Ergotherapeuten

9,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783731433835 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der Ergotherapie mit dem unverzichtbaren „Gesetz über den Beruf der Ergotherapeutin und des Ergotherapeuten“! Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Paragraphen – es ist dein Schlüssel zum Verständnis und zur erfolgreichen Ausübung deines Berufes. Egal, ob du dich in der Ausbildung befindest, bereits praktizierst oder einfach nur ein tiefes Interesse an der Ergotherapie hast, dieses Werk bietet dir fundiertes Wissen, klare Orientierung und die rechtliche Sicherheit, die du benötigst.

Inhalt

Toggle
    • Dein Kompass im Paragraphen-Dschungel: Das Ergotherapeutengesetz verständlich erklärt
  • Was dich in diesem Buch erwartet:
    • Grundlagen und Definitionen der Ergotherapie
    • Die Ausbildung zur Ergotherapeutin / zum Ergotherapeuten
    • Rechte und Pflichten von Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten
    • Die Rolle der Berufsverbände
    • Abrechnung und Vergütung ergotherapeutischer Leistungen
    • Schnittstellen zu anderen Gesetzen und Verordnungen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Wichtige Vorteile auf einen Blick:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau ist das Ergotherapeutengesetz (ErgThG)?
    • Für wen ist das Buch „Gesetz über den Beruf der Ergotherapeutin und des Ergotherapeuten“ relevant?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für Berufsanfänger geeignet?
    • Wie aktuell ist das Buch?
    • Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk für meine tägliche Arbeit nutzen?
    • Wo finde ich weitere Informationen zur Ergotherapie?
    • Wie kann ich das Buch bestellen?

Dein Kompass im Paragraphen-Dschungel: Das Ergotherapeutengesetz verständlich erklärt

Die Ergotherapie ist ein facettenreicher und sinnstiftender Beruf, der Menschen jeden Alters hilft, ihre Handlungsfähigkeit im Alltag zu verbessern. Doch hinter der therapeutischen Arbeit steht ein komplexes rechtliches Fundament, das es zu verstehen gilt. Das „Gesetz über den Beruf der Ergotherapeutin und des Ergotherapeuten“, kurz ErgThG, bildet die Grundlage für deine berufliche Tätigkeit und definiert die Rahmenbedingungen, innerhalb derer du agierst. Dieses Buch führt dich sicher durch den Paragraphen-Dschungel und macht das ErgThG für dich greifbar.

Vergiss staubtrockene Gesetzestexte! Wir präsentieren dir eine umfassende und verständliche Aufbereitung des ErgThG, angereichert mit praxisnahen Beispielen und hilfreichen Kommentaren. So erkennst du sofort, wie die einzelnen Bestimmungen deinen Arbeitsalltag beeinflussen und wie du sie optimal nutzen kannst.

Was dich in diesem Buch erwartet:

Dieses Buch bietet dir eine umfassende Auseinandersetzung mit allen relevanten Aspekten des Ergotherapeutengesetzes und unterstützt dich dabei, deine berufliche Rolle sicher und kompetent auszufüllen. Es ist dein persönlicher Begleiter, der dich in jeder Phase deiner Karriere unterstützt.

Grundlagen und Definitionen der Ergotherapie

Was ist Ergotherapie überhaupt? Dieses Buch geht den Wurzeln des Berufs auf den Grund und definiert klar die Aufgaben und Ziele der Ergotherapie. Du erfährst, welche Tätigkeiten zum Berufsbild gehören und welche Kompetenzen du als Ergotherapeutin oder Ergotherapeut benötigst. Verstehe die Philosophie hinter der Ergotherapie und lerne, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.

Wir beleuchten die historischen Hintergründe der Ergotherapie und zeigen, wie sich der Beruf im Laufe der Zeit entwickelt hat. Du erhältst ein fundiertes Verständnis für die Bedeutung der Ergotherapie im Gesundheitssystem und ihre Rolle bei der Rehabilitation und Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen.

Die Ausbildung zur Ergotherapeutin / zum Ergotherapeuten

Der Weg zum Ergotherapeuten ist anspruchsvoll, aber lohnend. Dieses Buch begleitet dich durch die gesamte Ausbildungszeit und gibt dir wertvolle Tipps und Informationen für ein erfolgreiches Studium oder eine erfolgreiche Ausbildung. Du erfährst alles über:

  • Zugangsvoraussetzungen: Welche schulischen und persönlichen Voraussetzungen musst du erfüllen, um mit der Ausbildung zu beginnen?
  • Ausbildungsinhalte: Welche Fächer und Themen werden im Laufe der Ausbildung behandelt?
  • Praktika: Wie sind die Praktika organisiert und welche Erfahrungen kannst du sammeln?
  • Prüfungen: Wie laufen die Prüfungen ab und wie kannst du dich optimal darauf vorbereiten?
  • Anerkennung: Was musst du tun, um nach Abschluss der Ausbildung die staatliche Anerkennung zu erhalten?

Zusätzlich bieten wir dir nützliche Hinweise zur Finanzierung deiner Ausbildung und zeigen dir, welche Fördermöglichkeiten es gibt. Mit diesem Wissen bist du bestens gerüstet, um deine Ausbildung erfolgreich zu meistern.

Rechte und Pflichten von Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten

Mit der staatlichen Anerkennung übernimmst du als Ergotherapeutin oder Ergotherapeut eine große Verantwortung. Dieses Buch klärt dich umfassend über deine Rechte und Pflichten auf und hilft dir, rechtliche Fallstricke zu vermeiden. Du erfährst alles über:

  • Berufsordnung: Welche Verhaltensregeln musst du beachten?
  • Schweigepflicht: Was darfst du weitergeben und was musst du für dich behalten?
  • Dokumentationspflicht: Wie musst du deine Behandlungen dokumentieren?
  • Fortbildungspflicht: Welche Fortbildungen sind für dich verpflichtend?
  • Haftung: Wann haftest du für Fehler und wie kannst du dich absichern?

Dieses Kapitel gibt dir die Sicherheit, die du brauchst, um deinen Beruf verantwortungsvoll und ethisch korrekt auszuüben.

Die Rolle der Berufsverbände

Die Berufsverbände spielen eine wichtige Rolle bei der Vertretung der Interessen von Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten. Dieses Buch stellt dir die wichtigsten Verbände vor und zeigt dir, welche Vorteile eine Mitgliedschaft bieten kann. Du erfährst, wie du dich aktiv in die Verbandsarbeit einbringen und von den vielfältigen Angeboten profitieren kannst.

Von Fortbildungen und Netzwerktreffen bis hin zur politischen Interessenvertretung – die Berufsverbände sind deine Stimme in der Öffentlichkeit und unterstützen dich bei deiner beruflichen Entwicklung.

Abrechnung und Vergütung ergotherapeutischer Leistungen

Ein wichtiger Aspekt deiner beruflichen Tätigkeit ist die Abrechnung und Vergütung deiner Leistungen. Dieses Buch gibt dir einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Abrechnungssysteme und zeigt dir, wie du deine Leistungen korrekt und effizient abrechnen kannst. Du erfährst alles über:

  • Heilmittelrichtlinien: Welche Leistungen sind erstattungsfähig und welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein?
  • Gebührenverzeichnis: Welche Gebühren kannst du für deine Leistungen abrechnen?
  • Abrechnung mit Krankenkassen: Wie funktioniert die Abrechnung mit den gesetzlichen und privaten Krankenkassen?
  • Privatliquidation: Wie erstellst du eine korrekte Privatrechnung?

Mit diesem Wissen bist du bestens gerüstet, um deine finanzielle Zukunft zu sichern und deine Leistungen fair zu vergüten.

Schnittstellen zu anderen Gesetzen und Verordnungen

Das ErgThG steht nicht isoliert da, sondern ist eng mit anderen Gesetzen und Verordnungen verknüpft. Dieses Buch zeigt dir die wichtigsten Schnittstellen auf und erklärt dir, wie du diese in deiner Arbeit berücksichtigen musst. Du erfährst alles über:

  • Sozialgesetzgebung: Welche Leistungen der Sozialversicherungsträger sind relevant für die Ergotherapie?
  • Arbeitsrecht: Welche Rechte und Pflichten hast du als Arbeitnehmer oder Arbeitgeber?
  • Datenschutzrecht: Wie musst du mit den persönlichen Daten deiner Patienten umgehen?
  • Hygieneverordnungen: Welche Hygienestandards musst du in deiner Praxis einhalten?

Dieses Wissen hilft dir, rechtssicher zu handeln und deine Patienten bestmöglich zu betreuen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für:

  • Auszubildende und Studierende der Ergotherapie: Verschaffe dir einen umfassenden Überblick über das ErgThG und lege den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere.
  • Berufstätige Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten: Frische dein Wissen auf, informiere dich über aktuelle Entwicklungen und sichere dich rechtlich ab.
  • Dozenten und Lehrkräfte: Nutzen Sie das Buch als Grundlage für Ihren Unterricht und vermitteln Sie Ihren Schülern und Studenten das notwendige Wissen.
  • Interessierte Laien: Erfahren Sie mehr über die Ergotherapie und ihre Bedeutung für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen mit Beeinträchtigungen.

Egal, ob du am Anfang deiner Karriere stehst oder bereits über langjährige Berufserfahrung verfügst – dieses Buch ist ein wertvolles Nachschlagewerk, das dir in jeder Situation weiterhilft.

Wichtige Vorteile auf einen Blick:

  • Verständliche Sprache: Komplexe Sachverhalte werden einfach und nachvollziehbar erklärt.
  • Praxisnahe Beispiele: Anhand von konkreten Fällen wird das Gelernte veranschaulicht.
  • Umfassende Informationen: Alle relevanten Aspekte des ErgThG werden abgedeckt.
  • Aktualität: Das Buch ist auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung.
  • Hoher Nutzwert: Das Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug für die tägliche Arbeit.

Mit diesem Buch bist du bestens gerüstet, um deinen Beruf als Ergotherapeutin oder Ergotherapeut erfolgreich und selbstbewusst auszuüben. Investiere in dein Wissen und sichere dir jetzt dein Exemplar des „Gesetz über den Beruf der Ergotherapeutin und des Ergotherapeuten“!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau ist das Ergotherapeutengesetz (ErgThG)?

Das ErgThG ist das Gesetz über den Beruf der Ergotherapeutin und des Ergotherapeuten. Es regelt die Ausbildung, die staatliche Anerkennung, die Rechte und Pflichten sowie die Berufsbezeichnung von Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten in Deutschland. Es bildet die rechtliche Grundlage für die Ausübung des Berufs.

Für wen ist das Buch „Gesetz über den Beruf der Ergotherapeutin und des Ergotherapeuten“ relevant?

Das Buch ist relevant für alle, die sich mit der Ergotherapie beschäftigen: Auszubildende, Studierende, praktizierende Ergotherapeuten, Dozenten und Lehrkräfte. Auch interessierte Laien, die mehr über den Beruf erfahren möchten, profitieren von den verständlichen Erklärungen.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt alle wichtigen Aspekte des ErgThG, darunter: Grundlagen und Definitionen der Ergotherapie, die Ausbildung, Rechte und Pflichten, die Rolle der Berufsverbände, Abrechnung und Vergütung sowie Schnittstellen zu anderen Gesetzen und Verordnungen.

Ist das Buch auch für Berufsanfänger geeignet?

Ja, das Buch ist besonders für Berufsanfänger geeignet. Es bietet einen umfassenden Überblick über das ErgThG und hilft, sich im Paragraphen-Dschungel zurechtzufinden. Die verständliche Sprache und die praxisnahen Beispiele erleichtern den Einstieg in den Beruf.

Wie aktuell ist das Buch?

Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Bücher immer auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung sind. Das Buch „Gesetz über den Beruf der Ergotherapeutin und des Ergotherapeuten“ wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass du immer die aktuellsten Informationen zur Verfügung hast.

Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk für meine tägliche Arbeit nutzen?

Absolut! Das Buch ist als praktisches Nachschlagewerk konzipiert. Du kannst es jederzeit zur Hand nehmen, um rechtliche Fragen zu klären oder dich über aktuelle Entwicklungen zu informieren. Die übersichtliche Struktur und das ausführliche Stichwortverzeichnis erleichtern die Suche nach den relevanten Informationen.

Wo finde ich weitere Informationen zur Ergotherapie?

Neben diesem Buch empfehlen wir dir, die Webseiten der Berufsverbände und des Deutschen Verbands der Ergotherapeuten (DVE) zu besuchen. Dort findest du viele weitere Informationen, Fortbildungsangebote und aktuelle Nachrichten aus der Welt der Ergotherapie.

Wie kann ich das Buch bestellen?

Du kannst das Buch ganz einfach hier in unserem Online-Shop bestellen. Lege es einfach in den Warenkorb und folge den Anweisungen zur Bezahlung und Lieferung. Wir freuen uns auf deine Bestellung!

Bewertungen: 4.9 / 5. 425

Zusätzliche Informationen
Verlag

Antiphon

Ähnliche Produkte

Jahrbuch Innere Führung 2020

Jahrbuch Innere Führung 2020

22,32 €
Literaturtheorie

Literaturtheorie

7,00 €
Die Macher hinter den Kulissen

Die Macher hinter den Kulissen

14,90 €
Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

38,00 €
Armenian Loanwords in Turkish

Armenian Loanwords in Turkish

59,00 €
Arbeitgeber Bundeswehr

Arbeitgeber Bundeswehr

9,49 €
Satzgliedanalyse

Satzgliedanalyse

16,00 €
Die Kunst

Die Kunst, kein Egoist zu sein

13,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,99 €