Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Didaktik & Methodik
Geschichtsdidaktik

Geschichtsdidaktik

39,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783899746709 Kategorie: Didaktik & Methodik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der Geschichtsdidaktik! Dieses Buch ist weit mehr als nur ein Lehrbuch – es ist Ihr Schlüssel zu einer lebendigen, inspirierenden und nachhaltigen Geschichtsvermittlung. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Vergangenheit lebendig wird und Geschichte nicht nur gelernt, sondern erlebt wird.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch über Geschichtsdidaktik Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Die perfekte Mischung aus Theorie und Praxis
  • Was Sie in diesem Buch erwartet: Ein detaillierter Einblick
    • Grundlagen der Geschichtsdidaktik
    • Historisches Denken fördern
    • Methodenvielfalt im Geschichtsunterricht
    • Umgang mit historischen Quellen
    • Differenzierung und Individualisierung
    • Digitale Medien im Geschichtsunterricht
    • Bewertung im Geschichtsunterricht
  • Das erwartet Sie im Detail: Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Vorteile dieses Buches auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch Geschichtsdidaktik
    • Was ist Geschichtsdidaktik und warum ist sie wichtig?
    • Für welche Schularten ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?
    • Enthält das Buch auch konkrete Unterrichtsentwürfe?
    • Wie aktuell ist das Buch?
    • Wer sind die Autoren des Buches?
    • Wie kann ich das Buch am besten für meine Unterrichtsvorbereitung nutzen?

Warum dieses Buch über Geschichtsdidaktik Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Sie sind Geschichtslehrer, Referendar, Geschichtsstudent oder einfach nur begeistert von der Vermittlung historischer Inhalte? Dann ist dieses Buch Ihr idealer Begleiter. Es bietet Ihnen eine umfassende und praxisorientierte Einführung in die Geschichtsdidaktik, die Sie befähigt, Ihren Unterricht lebendiger, ansprechender und nachhaltiger zu gestalten. Entdecken Sie innovative Methoden, bewährte Konzepte und fundierte Theorien, die Ihnen helfen, Ihre Schüler für Geschichte zu begeistern und ihnen ein tiefes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu vermitteln.

Dieses Buch ist nicht nur eine Sammlung von Fakten und Theorien, sondern ein Wegweiser, der Sie durch die vielfältigen Herausforderungen und Chancen der Geschichtsvermittlung führt. Es ermutigt Sie, Ihre eigene pädagogische Stimme zu finden und Ihren Unterricht individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Schüler zuzuschneiden. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Freude am Geschichtsunterricht neu!

Die perfekte Mischung aus Theorie und Praxis

Dieses Buch zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination aus fundierter Theorie und praxisnahen Beispielen aus. Es vermittelt Ihnen nicht nur das notwendige Fachwissen, sondern zeigt Ihnen auch, wie Sie dieses Wissen in Ihrem Unterricht konkret umsetzen können. Zahlreiche Fallbeispiele, Unterrichtsentwürfe und Reflexionsfragen helfen Ihnen, die Inhalte zu verstehen und auf Ihre eigene Unterrichtspraxis zu übertragen.

Sie werden lernen, wie Sie:

  • Historische Quellen kritisch analysieren und im Unterricht einsetzen.
  • Schüleraktivierende Methoden wie Rollenspiele, Planspiele und Gruppenarbeiten erfolgreich integrieren.
  • Komplexe historische Themen verständlich und anschaulich vermitteln.
  • Den Geschichtsunterricht differenzieren und auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Schüler eingehen.
  • Digitale Medien sinnvoll in den Unterricht einbinden.

Dieses Buch ist Ihr Werkzeugkasten für einen modernen und erfolgreichen Geschichtsunterricht.

Was Sie in diesem Buch erwartet: Ein detaillierter Einblick

Dieses Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die jeweils einen wichtigen Aspekt der Geschichtsdidaktik beleuchten. Hier ein Überblick über die wichtigsten Themen:

Grundlagen der Geschichtsdidaktik

In diesem Kapitel werden die grundlegenden Begriffe und Konzepte der Geschichtsdidaktik erläutert. Sie lernen die verschiedenen Ziele und Aufgaben des Geschichtsunterrichts kennen und erfahren, wie Sie Ihren Unterricht an den Bedürfnissen und Interessen Ihrer Schüler ausrichten können. Darüber hinaus werden die verschiedenen Theorien und Modelle der Geschichtsdidaktik vorgestellt und kritisch diskutiert.

Historisches Denken fördern

Ein zentrales Ziel des Geschichtsunterrichts ist die Förderung des historischen Denkens. Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Schüler dazu befähigen können, historische Quellen kritisch zu analysieren, historische Ereignisse zu interpretieren und historische Zusammenhänge zu verstehen. Sie lernen verschiedene Methoden und Techniken kennen, mit denen Sie das historische Denken Ihrer Schüler gezielt fördern können.

Methodenvielfalt im Geschichtsunterricht

Der Geschichtsunterricht muss abwechslungsreich und ansprechend sein, um die Schüler zu motivieren und zu begeistern. Dieses Kapitel stellt Ihnen eine Vielzahl von Methoden und Techniken vor, die Sie in Ihrem Unterricht einsetzen können. Von klassischen Methoden wie dem Vortrag und der Diskussion bis hin zu modernen Methoden wie Rollenspielen, Planspielen und Gruppenarbeiten – hier finden Sie für jede Situation die passende Methode.

Umgang mit historischen Quellen

Historische Quellen sind das Herzstück des Geschichtsunterrichts. Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie historische Quellen auswählen, aufbereiten und im Unterricht einsetzen können. Sie lernen, wie Sie Ihre Schüler dazu anleiten, Quellen kritisch zu analysieren und zu interpretieren und wie Sie Quellen für verschiedene Unterrichtszwecke nutzen können.

Differenzierung und Individualisierung

Jeder Schüler ist einzigartig und hat individuelle Bedürfnisse und Fähigkeiten. Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Geschichtsunterricht differenzieren und individualisieren können, um jedem Schüler gerecht zu werden. Sie lernen verschiedene Strategien und Techniken kennen, mit denen Sie auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Schüler eingehen und sie optimal fördern können.

Digitale Medien im Geschichtsunterricht

Digitale Medien bieten im Geschichtsunterricht viele Möglichkeiten, den Unterricht lebendiger, ansprechender und interaktiver zu gestalten. Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie digitale Medien sinnvoll in Ihren Unterricht einbinden können. Sie lernen verschiedene Tools und Anwendungen kennen, die Sie für die Recherche, die Präsentation und die Kommunikation im Geschichtsunterricht nutzen können.

Bewertung im Geschichtsunterricht

Die Bewertung im Geschichtsunterricht ist ein komplexes Thema. Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie die Leistungen Ihrer Schüler fair und transparent bewerten können. Sie lernen verschiedene Bewertungsmethoden und -kriterien kennen und erfahren, wie Sie Ihre Bewertungen zur Förderung des Lernprozesses nutzen können.

Das erwartet Sie im Detail: Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck von dem Buch zu vermitteln, hier ein detaillierter Blick ins Inhaltsverzeichnis:

Kapitel Themen
1. Einführung in die Geschichtsdidaktik Begriffe, Ziele, Aufgaben, Theorien, Modelle
2. Historisches Denken Kompetenzen, Methoden, Förderung, Reflexion
3. Methodenvielfalt Vortrag, Diskussion, Rollenspiel, Planspiel, Projektarbeit
4. Quellenarbeit Auswahl, Analyse, Interpretation, Einsatz im Unterricht
5. Differenzierung und Individualisierung Strategien, Techniken, Umsetzung im Unterricht
6. Digitale Medien Tools, Anwendungen, Einsatzmöglichkeiten, Chancen und Risiken
7. Leistungsbewertung Formen, Kriterien, Transparenz, Feedback

Dieses Buch bietet Ihnen eine umfassende und praxisorientierte Einführung in die Geschichtsdidaktik. Es ist Ihr unverzichtbarer Begleiter für einen modernen und erfolgreichen Geschichtsunterricht.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für die Vermittlung von Geschichte interessieren und ihren Unterricht lebendiger, ansprechender und nachhaltiger gestalten möchten. Insbesondere richtet es sich an:

  • Geschichtslehrer aller Schularten
  • Referendare im Fach Geschichte
  • Studierende der Geschichtswissenschaft und der Geschichtsdidaktik
  • Pädagogen und Erziehungswissenschaftler mit Interesse an Geschichte
  • Alle, die Geschichte lieben und sie anderen Menschen vermitteln möchten

Egal, ob Sie ein erfahrener Geschichtslehrer oder ein Neuling im Bereich der Geschichtsvermittlung sind, dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Anregungen, praktische Tipps und fundierte Informationen, die Sie in Ihrem Unterricht erfolgreich umsetzen können. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Freude am Geschichtsunterricht neu!

Die Vorteile dieses Buches auf einen Blick

Dieses Buch bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die Sie bei Ihrer täglichen Arbeit als Geschichtslehrer unterstützen:

  • Umfassende und praxisorientierte Einführung in die Geschichtsdidaktik
  • Fundierte Theorie und zahlreiche praxisnahe Beispiele
  • Innovative Methoden und bewährte Konzepte
  • Anregungen zur Differenzierung und Individualisierung des Unterrichts
  • Tipps zur sinnvollen Integration digitaler Medien
  • Hilfestellung bei der Bewertung der Schülerleistungen
  • Inspiration und Motivation für einen lebendigen und ansprechenden Geschichtsunterricht

Mit diesem Buch sind Sie bestens gerüstet, um Ihren Schülern einen faszinierenden und nachhaltigen Einblick in die Vergangenheit zu ermöglichen. Bestellen Sie noch heute und beginnen Sie, Ihren Geschichtsunterricht zu revolutionieren!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch Geschichtsdidaktik

Was ist Geschichtsdidaktik und warum ist sie wichtig?

Geschichtsdidaktik ist die Wissenschaft vom Lehren und Lernen von Geschichte. Sie beschäftigt sich mit den Zielen, Inhalten, Methoden und Medien des Geschichtsunterrichts. Sie ist wichtig, weil sie dazu beiträgt, dass Geschichte nicht nur als Faktenwissen vermittelt wird, sondern als ein Instrument zur Reflexion der Gegenwart und zur Gestaltung der Zukunft. Eine fundierte Geschichtsdidaktik hilft Lehrkräften, ihren Unterricht ansprechend, verständlich und nachhaltig zu gestalten.

Für welche Schularten ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle Schularten geeignet, von der Grundschule bis zur Oberstufe. Die Inhalte sind so aufbereitet, dass sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Geschichtslehrer relevant sind. Die zahlreichen Beispiele und Unterrichtsentwürfe können an die jeweiligen Bedürfnisse und Voraussetzungen der Schüler angepasst werden.

Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?

Für das Verständnis des Buches sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Es richtet sich sowohl an Geschichtslehrer, Referendare, Studierende als auch an alle anderen Interessierten, die sich mit der Vermittlung von Geschichte auseinandersetzen möchten. Grundlegende Kenntnisse der Geschichte sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.

Enthält das Buch auch konkrete Unterrichtsentwürfe?

Ja, das Buch enthält zahlreiche konkrete Unterrichtsentwürfe und Fallbeispiele, die Ihnen als Inspiration für Ihren eigenen Unterricht dienen können. Diese Entwürfe sind so konzipiert, dass sie leicht an die jeweiligen Bedürfnisse und Voraussetzungen Ihrer Schüler angepasst werden können.

Wie aktuell ist das Buch?

Das Buch wurde von führenden Experten auf dem Gebiet der Geschichtsdidaktik verfasst und berücksichtigt die neuesten Forschungsergebnisse und Entwicklungen im Bereich der Geschichtsvermittlung. Es wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Inhalte stets auf dem neuesten Stand sind. Zudem werden aktuelle gesellschaftliche Debatten und deren Relevanz für den Geschichtsunterricht berücksichtigt.

Wer sind die Autoren des Buches?

Die Autoren des Buches sind renommierte Experten auf dem Gebiet der Geschichtsdidaktik. Sie verfügen über langjährige Erfahrung in der Lehre und Forschung und sind bekannt für ihre innovativen Ideen und Konzepte. Im Buch finden Sie auch Informationen zu den Autoren und ihren jeweiligen Forschungsschwerpunkten.

Wie kann ich das Buch am besten für meine Unterrichtsvorbereitung nutzen?

Das Buch bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Unterrichtsvorbereitung zu unterstützen. Sie können es als Nachschlagewerk für spezifische Themen nutzen, sich von den Unterrichtsentwürfen inspirieren lassen oder es als Grundlage für die Entwicklung eigener Unterrichtsmaterialien verwenden. Die zahlreichen Reflexionsfragen regen dazu an, die eigene Unterrichtspraxis kritisch zu hinterfragen und zu verbessern. Beginnen Sie mit den Kapiteln, die für Sie und Ihre aktuelle Unterrichtsplanung am relevantesten sind. Nutzen Sie die Querverweise, um Ihr Wissen zu vertiefen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 613

Zusätzliche Informationen
Verlag

Wochenschau

Ähnliche Produkte

Gelungene Einstiege

Gelungene Einstiege

14,80 €
Das Forschend-entwickelnde Unterrichtsverfahren. Problemlösen im naturwissenschaftlichen Unterricht

Das Forschend-entwickelnde Unterrichtsverfahren- Problemlösen im naturwissenschaftlichen Unterricht

18,95 €
»Freeze!« & »Blick ins Publikum!«

»Freeze!« & »Blick ins Publikum!«

48,00 €
Englischunterricht in einer digitalisierten Gesellschaft

Englischunterricht in einer digitalisierten Gesellschaft

29,95 €
Frauenrollen in der Bibel

Frauenrollen in der Bibel

17,95 €
Die Projektmethode

Die Projektmethode

26,00 €
Handbuch Pädagogikunterricht

Handbuch Pädagogikunterricht

39,90 €
Sozialpädagogisches Können

Sozialpädagogisches Können

21,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,80 €