Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Epochen » Frühe Neuzeit
Geschichte Europas in der Frühen Neuzeit

Geschichte Europas in der Frühen Neuzeit

34,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783825287405 Kategorie: Frühe Neuzeit
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
          • Erster Weltkrieg
          • Faschismus
          • Französische Revolution
          • Frühe Neuzeit
          • Große Entdecker
          • Imperialismus
          • Klassische Antike
          • Kolonialismus
          • Mittelalter
          • Preußen
          • Revolution 1848
          • Vor- & Frühgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
          • Zwischenkriegszeit
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in eine faszinierende Epoche, die das Fundament unserer modernen Welt legte! „Geschichte Europas in der Frühen Neuzeit“ ist weit mehr als ein Geschichtsbuch – es ist eine Zeitreise, die Sie mitnimmt auf eine Entdeckungsreise durch die turbulenten und wegweisenden Jahrhunderte zwischen dem Mittelalter und der Moderne. Erleben Sie die Geburt des modernen Europas, seine Konflikte, seine Triumphe und die tiefgreifenden Veränderungen, die unsere heutige Gesellschaft geprägt haben.

Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zu einem umfassenden Verständnis der Frühen Neuzeit, einer Periode, die von Umbrüchen, Entdeckungen und revolutionären Ideen geprägt war. Es bietet nicht nur einen chronologischen Überblick über die politischen Ereignisse, sondern beleuchtet auch die sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Aspekte, die das Leben der Menschen in dieser Zeit bestimmten.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet Sie in diesem Buch?
    • Die großen Umwälzungen und ihre Protagonisten
    • Soziale Strukturen und das Alltagsleben
    • Kulturelle Blüte und intellektuelle Revolution
    • Konflikte und Kriege
    • Die Entdeckung der Welt und ihre Folgen
  • Detaillierter Inhalt: Ein Überblick
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
  • FAQ: Ihre Fragen beantwortet
    • Was genau umfasst der Zeitraum „Frühe Neuzeit“?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Schwerpunkte werden in dem Buch gesetzt?
    • Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?
    • Gibt es zusätzliches Material, wie Karten oder Abbildungen?
    • Welche Perspektive auf die Geschichte wird in dem Buch eingenommen?

Was erwartet Sie in diesem Buch?

„Geschichte Europas in der Frühen Neuzeit“ ist sorgfältig recherchiert und verständlich geschrieben, um sowohl Geschichtsinteressierte als auch Studierende anzusprechen. Es bietet einen tiefen Einblick in die komplexen Zusammenhänge dieser Epoche und hilft Ihnen, die Wurzeln unserer heutigen Welt besser zu verstehen.

Die großen Umwälzungen und ihre Protagonisten

Entdecken Sie die bahnbrechenden Ereignisse, die das Gesicht Europas für immer veränderten: die Renaissance, die Reformation, die Entdeckungsreisen und die Herausbildung des modernen Staates. Lernen Sie die faszinierenden Persönlichkeiten kennen, die diese Umwälzungen prägten: von Martin Luther, dem Reformator, bis zu Christoph Kolumbus, dem Entdecker neuer Welten, von den Medici, den Förderern der Künste, bis zu den Herrschern, die ihre Macht ausbauten und Europa in Kriege stürzten.

Dieses Buch erweckt die Vergangenheit zum Leben und zeigt Ihnen, wie diese Ereignisse und Persönlichkeiten die Weichen für die Zukunft stellten.

Soziale Strukturen und das Alltagsleben

Vergessen Sie nicht die „kleinen“ Leute! Neben den großen politischen und militärischen Ereignissen wirft „Geschichte Europas in der Frühen Neuzeit“ auch einen Blick auf das Alltagsleben der Menschen. Erfahren Sie, wie die Gesellschaft strukturiert war, wie die Menschen lebten, arbeiteten und feierten. Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Stadt und Land, zwischen Arm und Reich, und die Rolle von Familie, Kirche und Gemeinschaft im Leben der Menschen.

Tauchen Sie ein in die Welt der Bauern, Handwerker, Händler und Gelehrten und erfahren Sie, wie sie ihren Alltag meisterten und welche Herausforderungen sie zu bewältigen hatten. Verstehen Sie die Bedeutung von Handel und Wirtschaft, die Rolle der Städte als Zentren des Wandels und die Auswirkungen von Krankheiten und Hungersnöten auf das Leben der Menschen.

Kulturelle Blüte und intellektuelle Revolution

Die Frühe Neuzeit war eine Zeit der kulturellen und intellektuellen Blüte. Die Renaissance brachte eine Wiedergeburt der antiken Künste und Wissenschaften hervor, während die Reformation die religiösen und gesellschaftlichen Normen in Frage stellte. Die Aufklärung bereitete den Weg für die moderne Wissenschaft und die Idee der Menschenrechte.

Dieses Buch beleuchtet die wichtigsten kulturellen und intellektuellen Strömungen dieser Zeit und zeigt Ihnen, wie sie die Kunst, die Literatur, die Musik und die Philosophie beeinflussten. Entdecken Sie die Werke von Leonardo da Vinci, Michelangelo, William Shakespeare und vielen anderen Genies, die das kulturelle Erbe Europas bereicherten.

Konflikte und Kriege

Die Frühe Neuzeit war auch eine Zeit der Konflikte und Kriege. Religiöse Auseinandersetzungen, territoriale Streitigkeiten und Machtkämpfe zwischen den europäischen Staaten führten zu blutigen Kriegen, die das Leben der Menschen prägten. Der Dreißigjährige Krieg, die Englischen Bürgerkriege und die Französischen Religionskriege sind nur einige Beispiele für die verheerenden Konflikte dieser Zeit.

Dieses Buch analysiert die Ursachen und Folgen dieser Kriege und zeigt Ihnen, wie sie die politische Landkarte Europas veränderten und die Entwicklung der modernen Staaten beeinflussten. Verstehen Sie die Rolle von Diplomatie, Militärstrategie und Propaganda in diesen Konflikten und erfahren Sie, wie sie das Leben der Menschen beeinflussten.

Die Entdeckung der Welt und ihre Folgen

Die Entdeckungsreisen des 15. und 16. Jahrhunderts eröffneten Europa neue Horizonte und führten zu einem intensiven Austausch zwischen den Kontinenten. Der Handel mit neuen Waren, die Ausbeutung von Rohstoffen und die Kolonialisierung neuer Gebiete hatten tiefgreifende Auswirkungen auf Europa und die Welt.

Dieses Buch untersucht die Motive und Folgen der Entdeckungsreisen und zeigt Ihnen, wie sie die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Verhältnisse in Europa veränderten. Erfahren Sie mehr über den Kolonialismus, den Sklavenhandel und die Auswirkungen der europäischen Expansion auf die indigenen Völker.

Detaillierter Inhalt: Ein Überblick

Um Ihnen einen noch besseren Einblick in den Inhalt zu geben, hier eine detailliertere Übersicht der Themen, die in „Geschichte Europas in der Frühen Neuzeit“ behandelt werden:

  • Die Renaissance: Wiedergeburt der Antike, Humanismus, Kunst und Wissenschaft
  • Die Reformation: Martin Luther, religiöse Spaltung, Bauernkriege
  • Die Entdeckungsreisen: Christoph Kolumbus, Vasco da Gama, Kolonialismus
  • Der Dreißigjährige Krieg: Ursachen, Verlauf, Folgen
  • Die Herausbildung des modernen Staates: Absolutismus, Merkantilismus, Aufklärung
  • Soziale Strukturen: Adel, Bürgertum, Bauernstand, Alltagsleben
  • Wirtschaft und Handel: Manufakturen, Banken, Welthandel
  • Kulturelle Entwicklungen: Barock, Rokoko, Theater, Musik
  • Wissenschaftliche Revolution: Kopernikus, Galilei, Newton
  • Die Aufklärung: Vernunft, Menschenrechte, politische Ideen

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

„Geschichte Europas in der Frühen Neuzeit“ ist nicht nur ein Geschichtsbuch, sondern ein Fenster in eine faszinierende Epoche, die unsere heutige Welt geprägt hat. Es bietet Ihnen:

  • Ein umfassendes Verständnis der Frühen Neuzeit
  • Einen Einblick in die politischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen
  • Die Möglichkeit, die Wurzeln unserer modernen Welt besser zu verstehen
  • Eine spannende und informative Lektüre für Geschichtsinteressierte und Studierende

Lassen Sie sich von „Geschichte Europas in der Frühen Neuzeit“ in eine Zeit entführen, in der die Welt im Umbruch war und die Weichen für die Zukunft gestellt wurden. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Frühen Neuzeit!

FAQ: Ihre Fragen beantwortet

Was genau umfasst der Zeitraum „Frühe Neuzeit“?

Die Frühe Neuzeit ist ein Epochenbegriff, der in der europäischen Geschichte die Zeit zwischen dem Ende des Mittelalters (ca. 1500) und dem Beginn des 19. Jahrhunderts (Französische Revolution/Napoleonische Zeit) umfasst. Die genaue Abgrenzung ist jedoch umstritten und kann je nach Forschungsrichtung variieren.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Studierende der Geschichte, Politikwissenschaft, Soziologie und anderer verwandter Disziplinen geeignet. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Frühe Neuzeit und ist sowohl für Einsteiger als auch für Leser mit Vorkenntnissen geeignet.

Welche Schwerpunkte werden in dem Buch gesetzt?

Das Buch legt Schwerpunkte auf die politischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen der Frühen Neuzeit. Es beleuchtet die wichtigsten Ereignisse und Persönlichkeiten dieser Epoche und analysiert die Ursachen und Folgen der großen Umwälzungen, wie die Renaissance, die Reformation, die Entdeckungsreisen und die Aufklärung.

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich, um das Buch zu verstehen?

Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, um das Buch zu verstehen. Es ist verständlich geschrieben und bietet eine umfassende Einführung in die Frühe Neuzeit. Grundkenntnisse der europäischen Geschichte können jedoch hilfreich sein.

Gibt es zusätzliches Material, wie Karten oder Abbildungen?

Das Buch enthält Karten und Abbildungen, um die Inhalte zu veranschaulichen und das Verständnis zu erleichtern. Diese visuellen Elemente tragen dazu bei, die komplexen Zusammenhänge der Frühen Neuzeit besser zu verstehen.

Welche Perspektive auf die Geschichte wird in dem Buch eingenommen?

Das Buch bemüht sich um eine ausgewogene und differenzierte Darstellung der Geschichte. Es berücksichtigt verschiedene Perspektiven und vermeidet einseitige Interpretationen. Es wird Wert auf eine wissenschaftliche Fundierung und eine kritische Auseinandersetzung mit den Quellen gelegt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 387

Zusätzliche Informationen
Verlag

Utb GmbH

Ähnliche Produkte

1815

1815

14,99 €
Der Deutsch-Französische Krieg 1870/1871

Der Deutsch-Französische Krieg 1870/1871

18,00 €
Achtzehnhundertdreizehn

Achtzehnhundertdreizehn

12,95 €
Die Schlacht

Die Schlacht

12,95 €
Die Textilfärberei vom Spätmittelalter bis zur Frühen Neuzeit (14.–16. Jahrhundert)

Die Textilfärberei vom Spätmittelalter bis zur Frühen Neuzeit (14-–16- Jahrhundert)

49,90 €
Auf den Spuren der Konquistadoren

Auf den Spuren der Konquistadoren

14,95 €
Leben im Kaiserreich

Leben im Kaiserreich

9,90 €
Herzog Christian der Jüngere von Braunschweig und Lüneburg

Herzog Christian der Jüngere von Braunschweig und Lüneburg

29,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
34,99 €