Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Epochen » Klassische Antike » Römisches Reich
Geschichte des Judäischen Krieges

Geschichte des Judäischen Krieges

14,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150203446 Kategorie: Römisches Reich
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
          • Erster Weltkrieg
          • Faschismus
          • Französische Revolution
          • Frühe Neuzeit
          • Große Entdecker
          • Imperialismus
          • Klassische Antike
            • Ägypten
            • Allgemeines zur Antike
            • Griechenland
            • Römisches Reich
          • Kolonialismus
          • Mittelalter
          • Preußen
          • Revolution 1848
          • Vor- & Frühgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
          • Zwischenkriegszeit
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in eine Welt voller Intrigen, Heldenmut und unerbittlicher Konflikte mit „Geschichte des Judäischen Krieges“ – einem Meisterwerk des antiken Geschichtsschreibers Flavius Josephus. Dieses Buch ist nicht nur ein historisches Dokument, sondern ein Fenster in eine Epoche, die das Schicksal des Judentums und des Römischen Reiches für immer veränderte.

Erleben Sie die dramatischen Ereignisse des Judäischen Krieges (66–73 n. Chr.) hautnah mit. Josephus, selbst ein Teilnehmer und Augenzeuge, schildert die politischen Spannungen, die zu diesem verheerenden Krieg führten, die blutigen Schlachten und die heldenhaften Verteidigungsversuche der jüdischen Bevölkerung. Seine detaillierte Darstellung der Belagerung und Zerstörung Jerusalems im Jahr 70 n. Chr. ist ein erschütterndes Zeugnis menschlichen Leidens und unerbittlicher Kriegsführung. „Geschichte des Judäischen Krieges“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Reise in eine ferne Vergangenheit, die uns bis heute tief berührt.

Inhalt

Toggle
  • Einblick in eine Epoche des Umbruchs
    • Die Ursachen des Krieges
    • Die Protagonisten des Dramas
  • Die Zerstörung Jerusalems – Ein Wendepunkt der Geschichte
    • Ein Augenzeugenbericht des Grauens
    • Die Bedeutung des Tempels
  • Flavius Josephus – Der Chronist einer Epoche
    • Ein Leben zwischen zwei Welten
    • Die Bedeutung seiner Schriften
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Wer war Flavius Josephus?
    • Was ist der Judäische Krieg?
    • Warum ist dieses Buch wichtig?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Ist das Buch leicht verständlich?
    • Welche Ausgabe des Buches ist empfehlenswert?

Einblick in eine Epoche des Umbruchs

Flavius Josephus entführt Sie in eine Zeit, in der das Römische Reich seine Macht konsolidierte und das jüdische Volk um seine Autonomie kämpfte. Erleben Sie die komplexen politischen Verhältnisse, die religiösen Spannungen und die kulturellen Unterschiede, die den Konflikt zwischen Rom und Judäa befeuerten. Durch Josephus‘ Augen werden Sie Zeuge der wachsenden Unzufriedenheit unter der jüdischen Bevölkerung, die von römischer Unterdrückung und korrupten Statthaltern geplagt wurde. Die Sehnsucht nach Freiheit und die Hoffnung auf einen Messias, der das Volk Israel befreien würde, führten schließlich zum offenen Aufstand.

Die Ursachen des Krieges

Josephus beleuchtet die vielschichtigen Ursachen des Krieges, angefangen bei den Provokationen römischer Statthalter wie Gessius Florus, deren Grausamkeit und Habgier die jüdische Bevölkerung zur Weißglut trieben. Er beschreibt die rivalisierenden Fraktionen innerhalb der jüdischen Gesellschaft, von den gemäßigten Kräften, die eine friedliche Koexistenz mit Rom suchten, bis zu den radikalen Zeloten, die den bewaffneten Kampf um jeden Preis befürworteten. Verstehen Sie, wie diese internen Konflikte die jüdische Gesellschaft schwächten und den Ausbruch des Krieges unvermeidlich machten. Entdecken Sie, wie kleine Funken der Unzufriedenheit ein verheerendes Feuer entfachen konnten, das das gesamte Land in Schutt und Asche legte.

Die Protagonisten des Dramas

Treffen Sie die Schlüsselfiguren des Judäischen Krieges: Vespasian und seinen Sohn Titus, die späteren römischen Kaiser, deren militärische Strategie und unerbittliche Härte den Krieg entscheidend prägten. Lernen Sie die jüdischen Anführer kennen, wie Johannes von Gischala und Simon bar Giora, deren Mut und Entschlossenheit beeindruckten, aber deren interne Rivalitäten letztendlich zum Fall Jerusalems beitrugen. Josephus selbst, zunächst ein jüdischer Feldherr, später ein Überläufer und Geschichtsschreiber im Dienste Roms, ist eine faszinierende Figur, deren Perspektive den Bericht besonders wertvoll macht. Seine Wandlung vom Kämpfer zum Chronisten ermöglicht einen einzigartigen Einblick in die Ereignisse.

Die Zerstörung Jerusalems – Ein Wendepunkt der Geschichte

Der Höhepunkt des Judäischen Krieges war die Belagerung und Zerstörung Jerusalems im Jahr 70 n. Chr. Josephus schildert die unvorstellbaren Gräueltaten, die während der monatelangen Belagerung stattfanden. Hunger, Krankheiten und interne Kämpfe dezimierten die Bevölkerung, während die römischen Truppen unaufhaltsam vorrückten. Die Zerstörung des Zweiten Tempels, des religiösen Zentrums des Judentums, markierte einen Wendepunkt in der jüdischen Geschichte. Erleben Sie die Tragödie Jerusalems durch die Augen eines Zeitzeugen.

Ein Augenzeugenbericht des Grauens

Josephus‘ detaillierte Beschreibung der Belagerung Jerusalems ist von unübertroffener Eindringlichkeit. Er schildert die Verzweiflung der hungernden Bevölkerung, die zu Kannibalismus getrieben wurde, die blutigen Kämpfe um jede Straße und jedes Haus und die unbarmherzige Zerstörung der Stadt durch die römischen Truppen. Seine Worte lassen die Schrecken des Krieges lebendig werden und vermitteln ein tiefes Verständnis für das Leid der Menschen. Seine Schilderungen sind schonungslos ehrlich und zeigen die Brutalität des Krieges in all ihren Facetten.

Die Bedeutung des Tempels

Die Zerstörung des Zweiten Tempels war nicht nur ein militärischer Sieg für Rom, sondern auch ein tiefer Schock für das jüdische Volk. Der Tempel war das Zentrum des jüdischen Glaubens und der nationalen Identität. Seine Zerstörung bedeutete den Verlust eines heiligen Ortes und das Ende einer Ära. Josephus beschreibt die tiefe Trauer und Verzweiflung, die die jüdische Bevölkerung erfasste, als der Tempel in Flammen aufging. Verstehen Sie, warum dieses Ereignis bis heute eine zentrale Rolle in der jüdischen Erinnerungskultur spielt.

Flavius Josephus – Der Chronist einer Epoche

Flavius Josephus war mehr als nur ein Geschichtsschreiber – er war ein Zeitzeuge, ein Diplomat und ein Überlebender. Seine Biografie ist eng mit den Ereignissen des Judäischen Krieges verbunden. Geboren als Joseph ben Matityahu, war er zunächst ein jüdischer Feldherr, der die Verteidigung Galiläas gegen die Römer anführte. Nach seiner Gefangennahme wechselte er die Seiten und diente fortan dem römischen Kaiser Vespasian. Seine Kenntnisse der jüdischen Kultur und Politik machten ihn zu einem wertvollen Berater für die Römer. Nach dem Krieg widmete er sich dem Schreiben und verfasste mehrere Werke, darunter „Geschichte des Judäischen Krieges“, die uns einen unschätzbaren Einblick in die Ereignisse dieser Zeit geben. Seine persönliche Geschichte macht ihn zu einem einzigartigen und glaubwürdigen Chronisten.

Ein Leben zwischen zwei Welten

Josephus‘ Leben war geprägt von Loyalitätskonflikten und Identitätskrisen. Als Jude, der im Dienst Roms stand, bewegte er sich ständig zwischen zwei Welten. Er wurde von seinen jüdischen Landsleuten oft als Verräter angesehen, während die Römer ihm misstrauten. Dennoch gelang es ihm, ein bedeutendes Werk zu schaffen, das sowohl die jüdische als auch die römische Perspektive berücksichtigt. Seine Fähigkeit, sich in beide Kulturen hineinzuversetzen, macht seine Schriften so wertvoll und aufschlussreich. Lernen Sie den Menschen hinter dem Werk kennen und verstehen Sie die komplexen Umstände, die seine Perspektive prägten.

Die Bedeutung seiner Schriften

Die Werke von Flavius Josephus sind eine unverzichtbare Quelle für das Verständnis der jüdischen Geschichte und des Römischen Reiches im 1. Jahrhundert n. Chr. Seine Schriften bieten einen detaillierten Einblick in die politischen, religiösen und sozialen Verhältnisse dieser Zeit. Sie sind nicht nur für Historiker von Bedeutung, sondern auch für alle, die sich für die Geschichte des Judentums, des Christentums und des Römischen Reiches interessieren. Tauchen Sie ein in die Welt des Flavius Josephus und entdecken Sie die Schätze seines historischen Erbes.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

„Geschichte des Judäischen Krieges“ ist ein fesselndes und informatives Buch, das Sie in eine vergangene Welt entführt. Es ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Religion und Kultur interessieren. Erleben Sie die dramatischen Ereignisse des Judäischen Krieges hautnah mit und gewinnen Sie ein tiefes Verständnis für die Hintergründe und Folgen dieses verheerenden Konflikts. Dieses Buch wird Sie fesseln, berühren und zum Nachdenken anregen.

  • Authentischer Augenzeugenbericht: Erleben Sie die Geschichte durch die Augen eines Zeitzeugen.
  • Detaillierte Beschreibungen: Tauchen Sie ein in die komplexen politischen, religiösen und sozialen Verhältnisse der Zeit.
  • Spannende Erzählweise: Lassen Sie sich von der Dramatik der Ereignisse mitreißen.
  • Unverzichtbare Quelle: Gewinnen Sie ein tiefes Verständnis für die jüdische Geschichte und das Römische Reich.
  • Zeitlose Relevanz: Reflektieren Sie über die Ursachen und Folgen von Krieg und Gewalt.

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Geschichte des Judäischen Krieges“ und tauchen Sie ein in eine Welt voller Intrigen, Heldenmut und unerbittlicher Konflikte!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wer war Flavius Josephus?

Flavius Josephus (37–100 n. Chr.) war ein jüdischer Geschichtsschreiber und Militärführer, der im 1. Jahrhundert n. Chr. lebte. Er wurde als Joseph ben Matityahu geboren und war zunächst ein jüdischer Feldherr im Judäischen Krieg. Nach seiner Gefangennahme wechselte er die Seiten und diente fortan dem römischen Kaiser Vespasian. Er ist vor allem für seine Werke „Geschichte des Judäischen Krieges“ und „Jüdische Altertümer“ bekannt, die uns einen unschätzbaren Einblick in die jüdische Geschichte und das Römische Reich geben.

Was ist der Judäische Krieg?

Der Judäische Krieg (66–73 n. Chr.) war ein Aufstand der jüdischen Bevölkerung gegen die römische Herrschaft in Judäa. Er begann mit lokalen Unruhen und eskalierte zu einem umfassenden Krieg, der mit der Belagerung und Zerstörung Jerusalems und des Zweiten Tempels im Jahr 70 n. Chr. endete. Der Krieg hatte verheerende Folgen für die jüdische Bevölkerung und markierte einen Wendepunkt in der jüdischen Geschichte.

Warum ist dieses Buch wichtig?

„Geschichte des Judäischen Krieges“ ist ein wichtiges Buch, weil es einen authentischen Augenzeugenbericht über die Ereignisse des Judäischen Krieges bietet. Flavius Josephus war selbst ein Teilnehmer und Augenzeuge des Krieges und konnte die Ereignisse aus erster Hand schildern. Seine Schriften sind eine unverzichtbare Quelle für das Verständnis der jüdischen Geschichte und des Römischen Reiches im 1. Jahrhundert n. Chr.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für Geschichte, Religion und Kultur interessieren. Es ist besonders empfehlenswert für Leser, die sich mit der jüdischen Geschichte, dem Römischen Reich oder den Ursachen und Folgen von Krieg und Gewalt auseinandersetzen möchten.

Ist das Buch leicht verständlich?

Die Sprache des Buches ist zwar anspruchsvoll, aber gut verständlich. Es gibt zahlreiche Übersetzungen und Kommentare, die das Verständnis erleichtern. Das Buch ist in eine spannende und fesselnde Erzählweise verfasst, die den Leser in die Welt des Judäischen Krieges entführt. Die detaillierten Beschreibungen und die authentischen Augenzeugenberichte machen das Buch zu einem lesenswerten Erlebnis.

Welche Ausgabe des Buches ist empfehlenswert?

Es gibt verschiedene Ausgaben von „Geschichte des Judäischen Krieges“. Achten Sie bei der Auswahl auf eine vollständige und ungekürzte Übersetzung. Empfehlenswert sind Ausgaben mit ausführlichen Kommentaren und Anmerkungen, die das Verständnis der historischen Zusammenhänge erleichtern. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf über die verschiedenen Ausgaben zu informieren und Rezensionen zu lesen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 265

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Ähnliche Produkte

Marc Aurel

Marc Aurel

32,00 €
Das antike Sizilien

Das antike Sizilien

8,95 €
Legionär in der römischen Armee

Legionär in der römischen Armee

16,00 €
Die römischen Kaiser

Die römischen Kaiser

24,95 €
Pompeji

Pompeji

17,69 €
Die römische Armee

Die römische Armee

9,95 €
Das antike Rom

Das antike Rom

17,95 €
Der Untergang des Römischen Weltreichs

Der Untergang des Römischen Weltreichs

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,95 €