Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik » Allgemeines & Lexika
Geschichte der Sonderpädagogik

Geschichte der Sonderpädagogik

34,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783825287658 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende und bewegende Welt der Sonderpädagogik! Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine umfassende Reise durch die Geschichte der Sonderpädagogik, beleuchtet die Meilensteine, Herausforderungen und Errungenschaften, die diesen wichtigen Bereich der Bildung geprägt haben. Erfahren Sie, wie sich die Perspektiven auf Menschen mit besonderen Bedürfnissen im Laufe der Zeit verändert haben und welche bahnbrechenden Innovationen die sonderpädagogische Praxis revolutioniert haben.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Zeit: Die Entwicklung der Sonderpädagogik
    • Die zentralen Themen der Sonderpädagogik im Überblick
  • Ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für Sonderpädagogik interessieren
    • Inhaltsverzeichnis (Auszug)
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Geschichte der Sonderpädagogik“
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch?
    • Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?
    • Gibt es im Buch auch Beispiele und Fallstudien?
    • Wer ist der Autor des Buches?
    • Wie aktuell ist das Buch?
    • Kann ich das Buch auch für mein Studium verwenden?

Eine Reise durch die Zeit: Die Entwicklung der Sonderpädagogik

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Daten. Es ist eine inspirierende Erzählung über das Engagement, die Hingabe und den unermüdlichen Einsatz von Pädagogen, Forschern und Aktivisten, die sich für die Inklusion und Förderung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen eingesetzt haben. Es ist eine Geschichte von Fortschritt, Widerstand und Hoffnung.

Entdecken Sie die historischen Wurzeln der Sonderpädagogik, von den ersten Ansätzen zur Betreuung und Versorgung von Menschen mit Behinderungen bis hin zur Entwicklung differenzierter sonderpädagogischer Konzepte und Methoden. Verstehen Sie, wie sich gesellschaftliche Normen und wissenschaftliche Erkenntnisse auf die sonderpädagogische Praxis ausgewirkt haben und welche ethischen Fragen und Dilemmata sich im Laufe der Zeit gestellt haben.

Dieses Buch bietet Ihnen einen tiefen Einblick in die Schlüsselmomente der Sonderpädagogik:

  • Die Anfänge der Behindertenfürsorge im Mittelalter
  • Die Entwicklung von Sonderschulen im 19. Jahrhundert
  • Die Entstehung der Heilpädagogik als eigenständige Disziplin
  • Die Debatte um Inklusion und Integration im 20. und 21. Jahrhundert

Lassen Sie sich von den Biografien von Pionieren der Sonderpädagogik inspirieren, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrer visionären Kraft Maßstäbe gesetzt haben. Lernen Sie von ihren Erfolgen und Herausforderungen und entdecken Sie, wie ihre Ideen und Konzepte bis heute die sonderpädagogische Praxis prägen.

Die zentralen Themen der Sonderpädagogik im Überblick

Das Buch beleuchtet die wichtigsten Themen und Fragestellungen der Sonderpädagogik, darunter:

  • Diagnostik und Förderplanung: Wie werden besondere Bedürfnisse erkannt und wie werden individuelle Förderpläne entwickelt?
  • Sonderpädagogische Förderschwerpunkte: Welche spezifischen Fördermöglichkeiten gibt es für Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen (z.B. Lernschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten, körperliche oder geistige Behinderungen)?
  • Inklusion und Integration: Wie kann die Teilhabe von Menschen mit besonderen Bedürfnissen am gesellschaftlichen Leben gefördert werden?
  • Sonderpädagogische Methoden und Konzepte: Welche spezifischen Lehr- und Lernmethoden werden in der Sonderpädagogik eingesetzt?
  • Rechtliche und ethische Aspekte der Sonderpädagogik: Welche Rechte haben Menschen mit besonderen Bedürfnissen und welche ethischen Fragen stellen sich im sonderpädagogischen Kontext?

Ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für Sonderpädagogik interessieren

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich beruflich oder privat mit dem Thema Sonderpädagogik auseinandersetzen. Es richtet sich an:

  • Sonderpädagogen und Heilpädagogen
  • Lehrer und Erzieher
  • Studierende der Sonderpädagogik, Pädagogik und Sozialen Arbeit
  • Eltern und Angehörige von Kindern mit besonderen Bedürfnissen
  • Alle, die sich für Inklusion und soziale Gerechtigkeit engagieren

Es bietet Ihnen einen fundierten Überblick über die Geschichte der Sonderpädagogik, vermittelt Ihnen wertvolles Hintergrundwissen und regt Sie zum Nachdenken über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven an. Es ist eine Quelle der Inspiration und Motivation für alle, die sich für eine inklusive und gerechte Gesellschaft einsetzen.

Profitieren Sie von:

  • Fundiertem Fachwissen: Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen und historischen Quellen
  • Verständlicher Sprache: Komplexen Sachverhalte werden klar und prägnant dargestellt
  • Praxisnahen Beispielen: Veranschaulichen die Umsetzung sonderpädagogischer Konzepte
  • Inspirierenden Fallbeispielen: Zeigen die Erfolge und Herausforderungen der sonderpädagogischen Arbeit

Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Um Ihnen einen besseren Überblick über den Inhalt des Buches zu geben, hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

  1. Die Anfänge der Behindertenfürsorge: Von der Ausgrenzung zur Betreuung
  2. Die Entwicklung von Sonderschulen: Eine segregative Maßnahme mit ambivalenten Folgen
  3. Die Entstehung der Heilpädagogik: Ein neuer Blick auf die Möglichkeiten der Förderung
  4. Die Debatte um Inklusion: Eine gesellschaftliche Herausforderung
  5. Sonderpädagogische Förderschwerpunkte: Individuelle Förderung für individuelle Bedürfnisse
  6. Sonderpädagogische Methoden und Konzepte: Vielfalt für den Lernerfolg
  7. Rechtliche und ethische Aspekte der Sonderpädagogik: Rechte, Pflichten und Dilemmata
  8. Zukunftsperspektiven der Sonderpädagogik: Inklusion als Leitbild

Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für alle, die sich für die Geschichte und Entwicklung der Sonderpädagogik interessieren. Es bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Meilensteine, Herausforderungen und Errungenschaften dieses wichtigen Bereichs der Bildung und trägt dazu bei, das Verständnis für Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu vertiefen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Geschichte der Sonderpädagogik“

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum, darunter Sonderpädagogen, Lehrer, Erzieher, Studierende der Pädagogik und Sozialen Arbeit, Eltern und Angehörige von Kindern mit besonderen Bedürfnissen sowie alle, die sich für Inklusion und soziale Gerechtigkeit interessieren.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt die gesamte Geschichte der Sonderpädagogik, von den Anfängen der Behindertenfürsorge bis zur aktuellen Debatte um Inklusion. Es beleuchtet die Entwicklung von Sonderschulen, die Entstehung der Heilpädagogik, die sonderpädagogischen Förderschwerpunkte, die verschiedenen Methoden und Konzepte sowie die rechtlichen und ethischen Aspekte der Sonderpädagogik.

Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch?

Das Buch bietet Ihnen einen fundierten Überblick über die Geschichte der Sonderpädagogik, vermittelt Ihnen wertvolles Hintergrundwissen und regt Sie zum Nachdenken über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven an. Es ist eine Quelle der Inspiration und Motivation für alle, die sich für eine inklusive und gerechte Gesellschaft einsetzen.

Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?

Ja, das Buch ist in einer klaren und verständlichen Sprache geschrieben, so dass auch Leser ohne Vorkenntnisse die komplexen Sachverhalte leicht nachvollziehen können.

Gibt es im Buch auch Beispiele und Fallstudien?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Beispiele und Fallstudien, die die Umsetzung sonderpädagogischer Konzepte veranschaulichen und die Erfolge und Herausforderungen der sonderpädagogischen Arbeit aufzeigen.

Wer ist der Autor des Buches?

Informationen zum Autor finden Sie auf der Produktseite unter der Rubrik „Autor“.

Wie aktuell ist das Buch?

Das Buch ist auf dem neuesten Stand der Forschung und berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen in der Sonderpädagogik.

Kann ich das Buch auch für mein Studium verwenden?

Ja, das Buch ist eine hervorragende Grundlage für das Studium der Sonderpädagogik, Pädagogik und Sozialen Arbeit. Es bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Themen und Fragestellungen der Sonderpädagogik.

Bewertungen: 4.7 / 5. 455

Zusätzliche Informationen
Verlag

Utb GmbH

Ähnliche Produkte

Wie man ein Kind lieben soll

Wie man ein Kind lieben soll

20,00 €
Auch alte Bäume wachsen noch

Auch alte Bäume wachsen noch

27,99 €
Was Sie schon immer über offene Arbeit wissen wollten...

Was Sie schon immer über offene Arbeit wissen wollten—

18,90 €
Pädagogisches Grundwissen

Pädagogisches Grundwissen

11,29 €
Historische Bildung inklusiv

Historische Bildung inklusiv

40,00 €
Grundsätze elementarer Bildung

Grundsätze elementarer Bildung

39,90 €
Erziehungs- und Bildungsverhältnisse in der DDR

Erziehungs- und Bildungsverhältnisse in der DDR

25,00 €
Meilensteine der Pädagogik

Meilensteine der Pädagogik

29,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
34,99 €