Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Ländern & Kontinenten » Europa
Geschichte der Schweiz

Geschichte der Schweiz

10,29 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150141946 Kategorie: Europa
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
          • Afrika
          • Asien
          • Europa
          • Latein- & Südamerika
          • Nahost & Israel
          • Nordamerika
          • Sonstige Regionen & internationale Gewässer
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die faszinierende Geschichte der Schweiz in einem Buch, das Sie von den Anfängen bis in die Gegenwart fesseln wird. Tauchen Sie ein in eine Welt von mutigen Eidgenossen, beeindruckenden Landschaften und einer einzigartigen politischen Entwicklung. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten – es ist eine Reise durch die Seele der Schweiz.

Dieses Buch über die Geschichte der Schweiz ist ein Muss für jeden, der sich für die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft dieses besonderen Landes interessiert. Egal, ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Schweizer Staatsbürger oder einfach nur neugierig auf die Geschichte Europas sind, dieses Buch wird Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihr Verständnis für die Schweiz vertiefen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Jahrhunderte: Die Schweizer Geschichte lebendig erleben
    • Die Anfänge: Von den Helvetiern zur Römischen Herrschaft
    • Die Entstehung der Eidgenossenschaft: Freiheit und Unabhängigkeit
    • Die Reformation und ihre Folgen: Glaubensspaltung und Konflikte
    • Die Helvetische Republik: Napoleon und die neue Ordnung
    • Die Restauration und die Regeneration: Aufbruch in die Moderne
    • Der Bundesstaat von 1848: Die Geburt der modernen Schweiz
    • Die Schweiz im 20. Jahrhundert: Neutralität und Wohlstand
    • Die Schweiz heute: Herausforderungen und Perspektiven
  • Warum dieses Buch ein Muss ist
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Geschichte der Schweiz“
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?
    • Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Bietet das Buch auch einen Ausblick auf die Zukunft der Schweiz?

Eine Reise durch die Jahrhunderte: Die Schweizer Geschichte lebendig erleben

Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Schweiz. Von den ersten Siedlungen über die Gründung der Eidgenossenschaft bis hin zur modernen Schweiz – dieses Buch beleuchtet alle wichtigen Epochen und Ereignisse. Erfahren Sie mehr über die Menschen, die dieses Land geprägt haben, und die Entscheidungen, die seine Entwicklung beeinflusst haben.

Die Anfänge: Von den Helvetiern zur Römischen Herrschaft

Die Geschichte der Schweiz beginnt lange vor der Gründung der Eidgenossenschaft. Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Reise zu den Helvetiern, den ersten bekannten Bewohnern des Schweizer Gebiets, und schildert die Auswirkungen der römischen Herrschaft auf die Region. Entdecken Sie, wie die Römer das Land prägten und welche Spuren sie hinterlassen haben.

Wichtige Aspekte dieses Abschnitts:

  • Die Besiedlung durch die Helvetier
  • Die Eroberung durch die Römer und die römische Herrschaft
  • Die Auswirkungen der römischen Kultur und Infrastruktur

Die Entstehung der Eidgenossenschaft: Freiheit und Unabhängigkeit

Einer der spannendsten Abschnitte der Schweizer Geschichte ist zweifellos die Entstehung der Eidgenossenschaft. Erleben Sie die dramatischen Ereignisse, die zur Gründung der ersten Kantone führten, und erfahren Sie mehr über die Ideale von Freiheit und Unabhängigkeit, die die Schweizer bis heute prägen. Dieses Buch enthüllt die Hintergründe des Rütlischwurs und die Bedeutung der Schlacht am Morgarten.

Schlüsselereignisse in diesem Kapitel:

  • Der Rütlischwur und die Gründung der Eidgenossenschaft
  • Die Schlacht am Morgarten und ihre Bedeutung
  • Die Entwicklung der Eidgenossenschaft im Mittelalter

Die Reformation und ihre Folgen: Glaubensspaltung und Konflikte

Die Reformation hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die Schweiz. Dieses Buch beleuchtet die Rolle von Zwingli und Calvin und die Spaltung des Landes in reformierte und katholische Gebiete. Erfahren Sie mehr über die konfessionellen Konflikte und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft und Politik der Schweiz.

Themen in diesem Abschnitt:

  1. Die Rolle von Zwingli in Zürich
  2. Calvin und die Reformation in Genf
  3. Die konfessionellen Kriege und ihre Folgen

Die Helvetische Republik: Napoleon und die neue Ordnung

Die Helvetische Republik war eine kurze, aber prägende Epoche in der Schweizer Geschichte. Dieses Buch schildert die Umstände der französischen Intervention und die Einführung einer zentralistischen Republik nach französischem Vorbild. Erfahren Sie mehr über die Widerstände gegen die Helvetische Republik und ihre letztendliche Auflösung.

Wichtige Punkte:

Ereignis Datum Bedeutung
Französische Intervention 1798 Ende der alten Eidgenossenschaft
Gründung der Helvetischen Republik 1798 Zentralistischer Staat nach französischem Vorbild
Auflösung der Helvetischen Republik 1803 Wiederherstellung der Kantonsstrukturen

Die Restauration und die Regeneration: Aufbruch in die Moderne

Nach dem Ende der Helvetischen Republik erlebte die Schweiz eine Zeit der Restauration und Regeneration. Dieses Buch beleuchtet die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen, die zur Gründung des modernen Bundesstaates führten. Erfahren Sie mehr über die Rolle der liberalen und radikalen Kräfte und die Bedeutung des Sonderbundskrieges.

Der Bundesstaat von 1848: Die Geburt der modernen Schweiz

Das Jahr 1848 markiert einen Wendepunkt in der Schweizer Geschichte: die Gründung des modernen Bundesstaates. Dieses Buch erklärt die politischen und gesellschaftlichen Hintergründe dieses Ereignisses und zeigt, wie die Schweiz zu einem der stabilsten und fortschrittlichsten Länder der Welt wurde.

Die wichtigsten Aspekte von 1848:

  • Die Gründung des Bundesstaates
  • Die Einführung einer liberalen Verfassung
  • Die Etablierung einer direkten Demokratie

Die Schweiz im 20. Jahrhundert: Neutralität und Wohlstand

Das 20. Jahrhundert war geprägt von Kriegen und Krisen, doch die Schweiz konnte dank ihrer Neutralität weitgehend unversehrt bleiben. Dieses Buch beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, vor denen das Land in dieser Zeit stand, und zeigt, wie die Schweiz ihren Wohlstand und ihre Unabhängigkeit bewahren konnte.

Themen des 20. Jahrhunderts:

  1. Die Rolle der Schweiz im Ersten und Zweiten Weltkrieg
  2. Der wirtschaftliche Aufstieg nach dem Zweiten Weltkrieg
  3. Die Integration in die internationale Gemeinschaft

Die Schweiz heute: Herausforderungen und Perspektiven

Die Schweiz steht heute vor neuen Herausforderungen, wie dem Klimawandel, der Migration und der europäischen Integration. Dieses Buch analysiert die aktuelle Situation des Landes und gibt einen Ausblick auf die Zukunft. Erfahren Sie mehr über die Stärken und Schwächen der Schweiz und ihre Rolle in der Welt.

Warum dieses Buch ein Muss ist

Dieses Buch ist mehr als nur eine chronologische Aufzählung von Ereignissen. Es ist eine lebendige und fesselnde Darstellung der Schweizer Geschichte, die Sie von der ersten bis zur letzten Seite begeistern wird. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Fundierte Informationen: Das Buch basiert auf aktuellen Forschungsergebnissen und bietet Ihnen ein umfassendes und fundiertes Bild der Schweizer Geschichte.
  • Leicht verständlich: Der Text ist klar und verständlich geschrieben, sodass auch Leser ohne Vorkenntnisse problemlos folgen können.
  • Spannende Erzählweise: Die Geschichte wird lebendig und fesselnd erzählt, sodass Sie sich wie ein Zeitzeuge fühlen werden.
  • Umfassende Abdeckung: Das Buch deckt alle wichtigen Epochen und Ereignisse der Schweizer Geschichte ab, von den Anfängen bis in die Gegenwart.
  • Inspirierende Perspektiven: Das Buch bietet Ihnen neue Perspektiven auf die Schweiz und ihre Rolle in der Welt.

FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Geschichte der Schweiz“

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für die Geschichte der Schweiz interessieren. Egal, ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Schweizer Staatsbürger oder einfach nur neugierig auf die Geschichte Europas sind, dieses Buch wird Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihr Verständnis für die Schweiz vertiefen.

Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?

Das Buch deckt die gesamte Geschichte der Schweiz ab, von den ersten Siedlungen bis in die Gegenwart. Es beleuchtet alle wichtigen Epochen und Ereignisse und bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Landes.

Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?

Ja, das Buch ist leicht verständlich geschrieben und eignet sich auch für Leser ohne Vorkenntnisse. Der Text ist klar und verständlich, und es werden alle wichtigen Begriffe und Zusammenhänge erklärt.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die Entstehung der Eidgenossenschaft, die Reformation, die Helvetische Republik, die Gründung des Bundesstaates und die Rolle der Schweiz im 20. Jahrhundert. Es beleuchtet die politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Aspekte der Schweizer Geschichte.

Bietet das Buch auch einen Ausblick auf die Zukunft der Schweiz?

Ja, das Buch analysiert die aktuelle Situation der Schweiz und gibt einen Ausblick auf die Zukunft. Es beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, vor denen das Land steht, und diskutiert mögliche Szenarien für die weitere Entwicklung.

Bewertungen: 4.9 / 5. 658

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Ähnliche Produkte

Mary Shelleys Zimmer

Mary Shelleys Zimmer

26,00 €
Kleine Geschichte der Stadt Darmstadt

Kleine Geschichte der Stadt Darmstadt

19,90 €
Wolfszeit

Wolfszeit

20,00 €
Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2022

Karolingische Klosterstadt Meßkirch – Chronik 2022

10,00 €
Für ein anderes Europa

Für ein anderes Europa

10,00 €
Berliner Geschichte - Zeitschrift für Geschichte und Kultur

Berliner Geschichte – Zeitschrift für Geschichte und Kultur

4,95 €
Geschichte des deutschen Bergbaus. Herausgegeben von Klaus Tenfelde

Geschichte des deutschen Bergbaus- Herausgegeben von Klaus Tenfelde

89,00 €
Annäherung an Armenien

Annäherung an Armenien

19,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,29 €