Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Business & Karriere » Wirtschaft » Volkswirtschaft
Geschichte der Nationalökonomie

Geschichte der Nationalökonomie

15,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783800628049 Kategorie: Volkswirtschaft
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
        • Bewerbung
        • Bilanzierung & Buchhaltung
        • Börse & Geld
        • Branchen & Berufe
        • Business & Businessplan
        • E-Business
        • Job & Karriere
        • Kommunikation & Psychologie
        • Kosten & Controlling
        • Management
        • Marketing & Verkauf
        • Personal
        • Wirtschaft
          • Betriebwirtschaftslehre
          • Gesellschaftsformen & -recht
          • Kleine & mittlere Unternehmen
          • Lexika & Nachschlagewerke
          • Volkswirtschaft
          • Wachstum & Wettbewerb
          • Wirtschaft international
          • Wirtschaftsgeschichte
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Wirtschaftswissenschaften mit der „Geschichte der Nationalökonomie„! Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Theorien – es ist eine spannende Reise durch die Zeit, die uns zeigt, wie sich unser Verständnis von Wirtschaft entwickelt hat und wie es unsere heutige Welt prägt. Egal, ob du ein Student, ein Wirtschaftsexperte oder einfach nur neugierig bist, dieses Werk wird dein Denken verändern und dir neue Perspektiven eröffnen. Lass dich inspirieren und entdecke die Wurzeln unserer modernen Wirtschaft!

Inhalt

Toggle
  • Einblick in die Entwicklung ökonomischen Denkens
    • Die Klassische Nationalökonomie: Adam Smith und seine Nachfolger
    • Marxistische Kritik und die Entstehung des Sozialismus
    • Die Keynesianische Revolution und ihre Auswirkungen
  • Hauptthemen und Inhalte des Buches
  • Warum dieses Buch ein Muss für jeden Wirtschaftswissenschaftler ist
    • Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften
    • Für Dozenten und Forscher
    • Für Unternehmer und Führungskräfte
  • Die Autoren und ihre Expertise
  • Ein Buch, das dein Denken verändern wird
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau umfasst der Begriff „Nationalökonomie“?
    • Welche Bedeutung hat Adam Smith für die Nationalökonomie?
    • Wie unterscheidet sich der Marxismus von der klassischen Nationalökonomie?
    • Was ist die Keynesianische Revolution in der Wirtschaftswissenschaft?
    • Welche Rolle spielt die Österreichische Schule in der Geschichte der Nationalökonomie?
    • Welche modernen Strömungen beeinflussen die Nationalökonomie heute?

Einblick in die Entwicklung ökonomischen Denkens

Die „Geschichte der Nationalökonomie“ ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich eingehend mit den Grundlagen und der Entwicklung der Wirtschaftswissenschaften auseinandersetzen möchten. Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Strömungen, Denker und Ereignisse, die die Nationalökonomie von ihren Anfängen bis zur Gegenwart geformt haben. Es ist eine fesselnde Lektüre, die komplexe Zusammenhänge verständlich macht und zum Nachdenken anregt.

Erfahre, wie sich die klassische Nationalökonomie mit Adam Smith und David Ricardo entwickelte, wie Karl Marx das kapitalistische System kritisierte und wie John Maynard Keynes die Weltwirtschaft im 20. Jahrhundert revolutionierte. Dieses Buch beleuchtet die entscheidenden Momente und Wendepunkte in der Geschichte der Wirtschaftswissenschaften und zeigt, wie diese unser heutiges Verständnis von Märkten, Handel und Wohlstand beeinflussen.

Die Klassische Nationalökonomie: Adam Smith und seine Nachfolger

Die Reise beginnt mit den Anfängen der modernen Wirtschaftswissenschaften im 18. Jahrhundert. Adam Smith, oft als Vater der Nationalökonomie bezeichnet, revolutionierte das Denken über Wirtschaft mit seinem Werk „Der Wohlstand der Nationen“. Er argumentierte, dass freie Märkte und die unsichtbare Hand des Wettbewerbs zu Wohlstand führen.

David Ricardo baute auf Smiths Ideen auf und entwickelte die Theorie der komparativen Vorteile, die bis heute ein Eckpfeiler des internationalen Handels ist. Erfahre, wie diese frühen Denker die Grundlagen für unser heutiges Verständnis von Angebot und Nachfrage, Arbeitsteilung und Kapitalbildung legten.

Marxistische Kritik und die Entstehung des Sozialismus

Im 19. Jahrhundert entstand eine kritische Gegenbewegung zur klassischen Nationalökonomie: der Marxismus. Karl Marx analysierte das kapitalistische System und sah darin inhärente Widersprüche, die zu Krisen und Ungleichheit führen würden. Seine Theorien über Mehrwert, Kapitalakkumulation und Klassenkampf hatten einen enormen Einfluss auf die politische und wirtschaftliche Entwicklung des 20. Jahrhunderts.

Entdecke, wie Marx‘ Ideen die Entstehung sozialistischer Bewegungen und die Entwicklung alternativer Wirtschaftsmodelle inspirierten. Verstehe die Kritik am Kapitalismus und die Debatten über soziale Gerechtigkeit und Umverteilung, die bis heute aktuell sind.

Die Keynesianische Revolution und ihre Auswirkungen

Die Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre stellte die klassische Nationalökonomie vor eine Zerreißprobe. John Maynard Keynes revolutionierte das wirtschaftliche Denken mit seiner Theorie, dass der Staat in Zeiten der Krise aktiv in die Wirtschaft eingreifen muss, um die Nachfrage anzukurbeln und die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen.

Erfahre, wie Keynes‘ Ideen die Grundlage für die moderne Makroökonomie bildeten und wie sie die Wirtschaftspolitik vieler Länder im 20. Jahrhundert prägten. Entdecke die Debatten über die Rolle des Staates in der Wirtschaft und die Grenzen des interventionistischen Ansatzes.

Hauptthemen und Inhalte des Buches

Dieses Buch deckt eine Vielzahl von Themen ab, die für das Verständnis der Geschichte der Nationalökonomie von zentraler Bedeutung sind. Hier sind einige der wichtigsten Inhalte, die du in diesem Werk finden wirst:

  • Die Anfänge der Wirtschaftswissenschaften: Von den antiken Philosophen bis zu den Merkantilisten.
  • Die Klassische Nationalökonomie: Adam Smith, David Ricardo, Thomas Malthus und ihre Theorien.
  • Die Marxsche Kritik: Kapitalismusanalyse, Mehrwerttheorie und Klassenkampf.
  • Die Neoklassische Ökonomie: Grenznutzentheorie, Marktgleichgewicht und Wohlfahrtstheorie.
  • Die Keynesianische Revolution: Makroökonomie, Staatsintervention und Konjunkturpolitik.
  • Die Österreichische Schule: Friedrich Hayek, Ludwig von Mises und die Kritik am Staatsinterventionismus.
  • Die Entwicklung der Spieltheorie: John von Neumann, Oskar Morgenstern und ihre Anwendungen in der Ökonomie.
  • Moderne Strömungen: Behavioral Economics, Neue Institutionenökonomik und die Globalisierung.

Diese Themen werden ausführlich und verständlich behandelt, sodass du ein umfassendes Verständnis der Geschichte der Nationalökonomie entwickeln kannst. Das Buch ist sowohl für Studierende als auch für Fachleute und interessierte Laien geeignet.

Warum dieses Buch ein Muss für jeden Wirtschaftswissenschaftler ist

Die „Geschichte der Nationalökonomie“ ist nicht nur ein Lehrbuch, sondern eine Inspirationsquelle für jeden, der sich mit Wirtschaftswissenschaften beschäftigt. Es zeigt, wie Ideen entstehen, sich entwickeln und die Welt verändern können. Es lehrt uns, kritisch zu denken, verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen und die komplexen Zusammenhänge der Wirtschaft zu verstehen.

Dieses Buch hilft dir, die Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften zu festigen, dein Wissen zu erweitern und neue Perspektiven zu gewinnen. Es ist eine Investition in deine Bildung und deine berufliche Entwicklung. Ob du Student, Dozent, Unternehmer oder einfach nur an Wirtschaft interessiert bist, dieses Buch wird dir wertvolle Einblicke und Erkenntnisse liefern.

Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften

Als Student der Wirtschaftswissenschaften ist dieses Buch eine unverzichtbare Ergänzung zu deinem Studium. Es bietet dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Theorien und Denker und hilft dir, die Zusammenhänge besser zu verstehen. Es ist eine hervorragende Vorbereitung auf Prüfungen und Klausuren und unterstützt dich dabei, dein Wissen zu vertiefen und zu erweitern.

Für Dozenten und Forscher

Als Dozent oder Forscher bietet dir dieses Buch eine fundierte Grundlage für deine Arbeit. Es ist eine wertvolle Ressource für die Vorbereitung von Vorlesungen und Seminaren und unterstützt dich dabei, dein Wissen auf dem neuesten Stand zu halten. Es ist auch eine Inspirationsquelle für neue Forschungsideen und Projekte.

Für Unternehmer und Führungskräfte

Als Unternehmer oder Führungskraft hilft dir dieses Buch, die wirtschaftlichen Zusammenhänge besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Es zeigt dir, wie sich die Wirtschaft entwickelt hat und welche Faktoren den Erfolg von Unternehmen beeinflussen. Es ist eine wertvolle Ressource für die strategische Planung und die Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle.

Die Autoren und ihre Expertise

Dieses Buch wurde von renommierten Wirtschaftswissenschaftlern verfasst, die über jahrelange Erfahrung in Forschung und Lehre verfügen. Sie sind Experten auf ihrem Gebiet und haben ihr Wissen und ihre Expertise in dieses Werk eingebracht. Ihre fundierte Analyse und ihre klare Darstellung machen dieses Buch zu einem verlässlichen und informativen Begleiter.

Durch ihre profunde Kenntnis der Materie gelingt es den Autoren, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären und die wichtigsten Aspekte der Geschichte der Nationalökonomie herauszustellen. Sie vermitteln nicht nur Fakten, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Zusammenhänge und die Bedeutung der einzelnen Theorien und Denker.

Ein Buch, das dein Denken verändern wird

Die „Geschichte der Nationalökonomie“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine intellektuelle Reise, die dein Denken verändern wird. Es wird dich dazu anregen, die Welt aus einer neuen Perspektive zu betrachten und die komplexen Zusammenhänge der Wirtschaft zu verstehen. Es wird dich inspirieren, kritisch zu denken, verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen und die Zukunft der Wirtschaft mitzugestalten.

Dieses Buch ist eine Investition in deine Bildung und deine persönliche Entwicklung. Es wird dir helfen, dein Wissen zu erweitern, deine Fähigkeiten zu verbessern und deine Karriere voranzutreiben. Lass dich von der „Geschichte der Nationalökonomie“ inspirieren und entdecke die faszinierende Welt der Wirtschaftswissenschaften!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau umfasst der Begriff „Nationalökonomie“?

Die Nationalökonomie, auch bekannt als Volkswirtschaftslehre (VWL), ist die Wissenschaft, die sich mit der Beschreibung, Analyse und Erklärung wirtschaftlicher Zusammenhänge befasst. Sie untersucht, wie Gesellschaften knappe Ressourcen (wie Arbeit, Kapital und natürliche Ressourcen) nutzen, um Güter und Dienstleistungen zu produzieren und zu verteilen. Die VWL betrachtet sowohl das Verhalten einzelner Wirtschaftssubjekte (Mikroökonomie) als auch die Gesamtwirtschaft (Makroökonomie).

Welche Bedeutung hat Adam Smith für die Nationalökonomie?

Adam Smith gilt als einer der Begründer der modernen Nationalökonomie. Sein Werk „Der Wohlstand der Nationen“ (1776) legte die Grundlagen für das Verständnis von freien Märkten, Arbeitsteilung und Wettbewerb. Smith argumentierte, dass der freie Markt durch die „unsichtbare Hand“ des Eigeninteresses zu Wohlstand für alle führen kann. Seine Ideen hatten einen enormen Einfluss auf die Entwicklung der Wirtschaftswissenschaften und die Gestaltung der Wirtschaftspolitik.

Wie unterscheidet sich der Marxismus von der klassischen Nationalökonomie?

Der Marxismus, begründet von Karl Marx, stellt eine kritische Gegenbewegung zur klassischen Nationalökonomie dar. Während die Klassiker den Kapitalismus als ein System betrachteten, das zu Wohlstand führen kann, analysierte Marx die inhärenten Widersprüche und Ungleichheiten des Kapitalismus. Er argumentierte, dass das kapitalistische System auf Ausbeutung beruht und zu Krisen und Klassenkämpfen führt. Der Marxismus hat einen großen Einfluss auf die politische und wirtschaftliche Ideologie gehabt und zur Entstehung sozialistischer und kommunistischer Bewegungen beigetragen.

Was ist die Keynesianische Revolution in der Wirtschaftswissenschaft?

Die Keynesianische Revolution, ausgelöst durch John Maynard Keynes‘ „Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes“ (1936), veränderte das Verständnis der Makroökonomie grundlegend. Keynes argumentierte, dass der Staat in Zeiten der Wirtschaftskrise aktiv in die Wirtschaft eingreifen muss, um die Nachfrage anzukurbeln und die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen. Seine Theorien bildeten die Grundlage für die moderne Konjunkturpolitik und die Rolle des Staates in der Wirtschaft.

Welche Rolle spielt die Österreichische Schule in der Geschichte der Nationalökonomie?

Die Österreichische Schule, vertreten durch Denker wie Ludwig von Mises und Friedrich Hayek, ist eine Strömung der Nationalökonomie, die sich durch ihre Betonung des Individualismus, der Marktwirtschaft und der Kritik am Staatsinterventionismus auszeichnet. Sie argumentiert, dass der Staat nur eine begrenzte Rolle in der Wirtschaft spielen sollte und dass freie Märkte am besten geeignet sind, um Ressourcen effizient zu allokieren und Wohlstand zu schaffen.

Welche modernen Strömungen beeinflussen die Nationalökonomie heute?

Die Nationalökonomie wird heute von einer Vielzahl von Strömungen beeinflusst, darunter die Behavioral Economics, die Neue Institutionenökonomik und die Globalisierung. Die Behavioral Economics untersucht, wie psychologische Faktoren das wirtschaftliche Verhalten beeinflussen. Die Neue Institutionenökonomik analysiert die Rolle von Institutionen (wie Gesetzen, Verträgen und Organisationen) für die Wirtschaft. Die Globalisierung hat die internationale Wirtschaft und die Vernetzung der Märkte in den Fokus gerückt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 275

Zusätzliche Informationen
Verlag

Vahlen, Franz

Ähnliche Produkte

VP Makroökonomie

VP Makroökonomie

71,90 €
Wie eine Volkswirtschaft wächst ...

Wie eine Volkswirtschaft wächst —

11,09 €
Einführung in das bürgerliche Recht für Betriebswirte

Einführung in das bürgerliche Recht für Betriebswirte

23,75 €
Gesundheitsökonomie

Gesundheitsökonomie

24,00 €
Volkswirtschaftslehre

Volkswirtschaftslehre

39,95 €
Makroökonomie

Makroökonomie

54,95 €
Grundzüge der Mikroökonomik

Grundzüge der Mikroökonomik

34,95 €
VWL für Dummies

VWL für Dummies

19,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,00 €