Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Sekundarstufe I
Geschichte an Stationen 9-10 Inklusion

Geschichte an Stationen 9-10 Inklusion

19,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783403076292 Kategorie: Sekundarstufe I
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
          • Deutsch
          • Englisch
          • Mathematik
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie mit „Geschichte an Stationen 9-10 Inklusion“ eine innovative und fesselnde Art, Geschichte im inklusiven Unterricht zu vermitteln! Dieses Werk ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein Schlüssel, der Ihren Schülerinnen und Schülern einen lebendigen und differenzierten Zugang zur Vergangenheit eröffnet.

Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Geschichte nicht nur gelernt, sondern erlebt wird. „Geschichte an Stationen 9-10 Inklusion“ bietet Ihnen eine Sammlung von sorgfältig ausgearbeiteten Unterrichtsmaterialien, die speziell auf die Bedürfnisse von heterogenen Lerngruppen zugeschnitten sind. Egal ob Förderschüler, Regelschüler oder Kinder mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen – dieses Buch ermöglicht es jedem, aktiv am Geschichtsunterricht teilzunehmen und sein volles Potenzial zu entfalten.

Inhalt

Toggle
  • Was macht „Geschichte an Stationen 9-10 Inklusion“ so besonders?
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Inhalte und Themenfelder
    • Beispielhafte Stationen:
  • Für wen ist „Geschichte an Stationen 9-10 Inklusion“ geeignet?
  • Warum Sie dieses Buch kaufen sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Geschichte an Stationen 9-10 Inklusion“
    • Für welche Klassenstufen ist das Buch geeignet?
    • Ist das Buch auch für Förderschulen geeignet?
    • Welche Themenfelder werden im Buch behandelt?
    • Sind die Materialien differenziert?
    • Wie kann ich das Buch im Unterricht einsetzen?
    • Benötige ich zusätzliche Materialien, um das Buch im Unterricht einzusetzen?
    • Ist das Buch auch für Quereinsteiger geeignet?

Was macht „Geschichte an Stationen 9-10 Inklusion“ so besonders?

Dieses Buch zeichnet sich durch seinen innovativen Ansatz aus, der den traditionellen Geschichtsunterricht aufbricht und durch vielfältige und handlungsorientierte Aufgaben ersetzt. Anstatt trockene Fakten zu pauken, begeben sich Ihre Schülerinnen und Schüler auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Geschichte. Sie schlüpfen in die Rollen historischer Persönlichkeiten, analysieren Quellen, diskutieren kontroverse Themen und entwickeln so ein tiefes Verständnis für die Zusammenhänge der Vergangenheit.

Die klare Struktur des Buches ermöglicht es Ihnen, den Unterricht flexibel und individuell anzupassen. Jede Station ist in sich abgeschlossen und bietet eine Vielzahl von Aufgaben auf unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. So können Sie sicherstellen, dass jeder Schüler und jede Schülerin optimal gefördert wird und erfolgreich am Unterricht teilnehmen kann.

Die Inklusion steht dabei immer im Mittelpunkt. Alle Materialien sind so konzipiert, dass sie auch für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf zugänglich sind. Visuelle Hilfen, einfache Sprache und klare Anweisungen erleichtern das Verständnis und ermöglichen es auch Kindern mit Lernschwierigkeiten, erfolgreich mitzuarbeiten.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Inklusiver Unterricht: Materialien sind speziell auf die Bedürfnisse von heterogenen Lerngruppen zugeschnitten.
  • Differenzierung: Aufgaben auf unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen ermöglichen individuelle Förderung.
  • Handlungsorientierung: Schülerinnen und Schüler lernen durch aktives Tun und Erleben.
  • Motivation: Spannende Aufgaben und vielfältige Materialien wecken die Freude am Lernen.
  • Flexibilität: Klare Struktur ermöglicht individuelle Anpassung des Unterrichts.
  • Zeitersparnis: Sorgfältig ausgearbeitete Materialien erleichtern die Unterrichtsvorbereitung.

Inhalte und Themenfelder

„Geschichte an Stationen 9-10 Inklusion“ deckt eine breite Palette von Themenfeldern ab, die für den Geschichtsunterricht in den Klassen 9 und 10 relevant sind. Dabei werden sowohl politische, wirtschaftliche, soziale als auch kulturelle Aspekte der Geschichte beleuchtet.

Auszug aus den Themenfeldern:

  • Die Zeit des Imperialismus und des Ersten Weltkriegs: Ursachen, Verlauf und Folgen des Krieges, Kolonialismus und Nationalismus.
  • Die Weimarer Republik: Demokratie, Krisen und der Aufstieg des Nationalsozialismus.
  • Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg: Ideologie, Verfolgung, Krieg und Holocaust.
  • Nachkriegszeit und Kalter Krieg: Teilung Deutschlands, Blockbildung und die Bedrohung durch den Atomkrieg.
  • Globalisierung und aktuelle Herausforderungen: Wirtschaftliche, soziale und politische Veränderungen im 21. Jahrhundert.

Jedes Themenfeld wird durch eine Vielzahl von Stationen erschlossen, die unterschiedliche Zugänge zum Thema ermöglichen. Die Schülerinnen und Schüler können beispielsweise:

  • Quellen analysieren: Texte, Bilder, Karten, Statistiken und andere historische Dokumente kritisch hinterfragen und interpretieren.
  • Rollenspiele durchführen: Sich in die Perspektive historischer Persönlichkeiten hineinversetzen und deren Entscheidungen nachvollziehen.
  • Diskussionen führen: Kontroverse Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten und eigene Standpunkte entwickeln.
  • Projekte gestalten: Präsentationen, Ausstellungen, Filme und andere kreative Produkte erstellen.
  • Exkursionen unternehmen: Historische Orte besuchen und die Vergangenheit hautnah erleben.

Beispielhafte Stationen:

Um Ihnen einen besseren Eindruck von der Vielfalt und Qualität der Materialien zu vermitteln, hier einige Beispiele für Stationen aus dem Buch:

  • „Das Leben im Schützengraben“: Schülerinnen und Schüler schlüpfen in die Rolle von Soldaten im Ersten Weltkrieg und verfassen Briefe nach Hause.
  • „Die Machtergreifung der Nationalsozialisten“: Eine interaktive Zeitleiste, die den Aufstieg des Nationalsozialismus veranschaulicht.
  • „Anne Frank und das Tagebuch“: Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit dem Schicksal von Anne Frank auseinander und reflektieren über die Bedeutung von Toleranz und Menschlichkeit.
  • „Die Berliner Mauer“: Eine Simulation, die die Teilung Deutschlands und die Auswirkungen auf die Menschen erlebbar macht.

Für wen ist „Geschichte an Stationen 9-10 Inklusion“ geeignet?

Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle Lehrkräfte, die Geschichte in den Klassen 9 und 10 unterrichten und Wert auf einen inklusiven und differenzierten Unterricht legen. Es richtet sich an:

  • Lehrkräfte an Regelschulen: Die Materialien unterstützen Sie dabei, Ihren Unterricht abwechslungsreich und motivierend zu gestalten und alle Schülerinnen und Schüler optimal zu fördern.
  • Lehrkräfte an Förderschulen: Die Materialien sind speziell auf die Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf zugeschnitten und erleichtern Ihnen die Unterrichtsplanung.
  • Referendare und Berufsanfänger: Das Buch bietet Ihnen eine wertvolle Unterstützung bei der Unterrichtsvorbereitung und hilft Ihnen, einen kompetenzorientierten und inklusiven Geschichtsunterricht zu gestalten.

Aber auch Eltern und Nachhilfelehrer können von diesem Buch profitieren. Es bietet eine Fülle von Anregungen und Materialien, um Kinder und Jugendliche für Geschichte zu begeistern und ihnen beim Lernen zu helfen.

Warum Sie dieses Buch kaufen sollten

Investieren Sie in „Geschichte an Stationen 9-10 Inklusion“ und profitieren Sie von:

  • Mehr Freude am Unterrichten: Die abwechslungsreichen Materialien und die positive Resonanz Ihrer Schülerinnen und Schüler werden Sie motivieren und inspirieren.
  • Bessere Lernerfolge: Durch die handlungsorientierten Aufgaben und die individuelle Förderung werden Ihre Schülerinnen und Schüler ihr Wissen vertiefen und ihre Kompetenzen ausbauen.
  • Ein inklusiveres Klassenklima: Durch die Berücksichtigung der unterschiedlichen Bedürfnisse aller Schülerinnen und Schüler schaffen Sie eine positive und wertschätzende Lernatmosphäre.
  • Mehr Zeit für die individuelle Betreuung: Durch die sorgfältig ausgearbeiteten Materialien sparen Sie Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung und können sich intensiver um die einzelnen Schülerinnen und Schüler kümmern.

Bestellen Sie „Geschichte an Stationen 9-10 Inklusion“ noch heute und entdecken Sie die faszinierende Welt der Geschichte auf eine ganz neue Art und Weise! Erleben Sie, wie Ihre Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung lernen und ihr volles Potenzial entfalten. Verpassen Sie nicht diese Chance, Ihren Geschichtsunterricht auf das nächste Level zu heben!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Geschichte an Stationen 9-10 Inklusion“

Für welche Klassenstufen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist speziell für den Geschichtsunterricht in den Klassenstufen 9 und 10 konzipiert.

Ist das Buch auch für Förderschulen geeignet?

Ja, das Buch ist besonders gut für Förderschulen geeignet, da die Materialien auf die Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf zugeschnitten sind. Die einfache Sprache, die klaren Anweisungen und die visuellen Hilfen erleichtern das Verständnis und ermöglichen eine aktive Teilnahme am Unterricht.

Welche Themenfelder werden im Buch behandelt?

Das Buch deckt eine breite Palette von Themenfeldern ab, die für den Geschichtsunterricht in den Klassen 9 und 10 relevant sind. Dazu gehören unter anderem die Zeit des Imperialismus und des Ersten Weltkriegs, die Weimarer Republik, Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg, Nachkriegszeit und Kalter Krieg sowie Globalisierung und aktuelle Herausforderungen.

Sind die Materialien differenziert?

Ja, die Materialien sind differenziert und bieten Aufgaben auf unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. So können Sie sicherstellen, dass jeder Schüler und jede Schülerin optimal gefördert wird und erfolgreich am Unterricht teilnehmen kann.

Wie kann ich das Buch im Unterricht einsetzen?

Das Buch bietet Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, den Unterricht zu gestalten. Sie können die Stationen einzeln oder in Kombination einsetzen, sie an die Bedürfnisse Ihrer Schülerinnen und Schüler anpassen und sie mit anderen Materialien ergänzen. Die klare Struktur des Buches ermöglicht es Ihnen, den Unterricht flexibel und individuell zu gestalten.

Benötige ich zusätzliche Materialien, um das Buch im Unterricht einzusetzen?

Das Buch enthält alle notwendigen Materialien, um den Unterricht zu gestalten. Es kann jedoch sinnvoll sein, zusätzliche Materialien wie Lexika, Karten oder Filme zu verwenden, um den Unterricht zu bereichern und zu vertiefen.

Ist das Buch auch für Quereinsteiger geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Quereinsteiger geeignet. Es bietet eine umfassende Einführung in die relevanten Themenfelder und gibt Ihnen wertvolle Anregungen und Materialien für die Unterrichtsvorbereitung.

Bewertungen: 4.7 / 5. 663

Zusätzliche Informationen
Verlag

Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH

Ähnliche Produkte

Sportunterricht im Klassenzimmer 2 - Sekundarstufe

Sportunterricht im Klassenzimmer 2 – Sekundarstufe

29,99 €
Kunst für Fachfremde und Berufseinsteiger Kl. 5-6

Kunst für Fachfremde und Berufseinsteiger Kl- 5-6

36,99 €
Kursbuch Religion Elementar 1 - Neuausgabe

Kursbuch Religion Elementar 1 – Neuausgabe

40,00 €
Prima.nova Palette / prima.nova Freiarbeit 1

Prima-nova Palette / prima-nova Freiarbeit 1

26,00 €
Fachdidaktik

Fachdidaktik

32,50 €
Konkrete Fachdidaktik Chemie

Konkrete Fachdidaktik Chemie

49,95 €
Leben leben 1. Ausgabe Baden-Württemberg

Leben leben 1- Ausgabe Baden-Württemberg

28,50 €
Wunder und Gleichnisse im Religionsunterricht

Wunder und Gleichnisse im Religionsunterricht

20,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,99 €