Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Gerontologie - Einführung und Geschichte

Gerontologie – Einführung und Geschichte

26,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170261259 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der Gerontologie! Dieses Buch, „Gerontologie – Einführung und Geschichte“, ist weit mehr als nur eine wissenschaftliche Abhandlung. Es ist eine Einladung, das Alter(n) in all seinen Facetten zu verstehen, zu würdigen und aktiv mitzugestalten. Tauchen Sie ein in eine Thematik, die uns alle betrifft, und entdecken Sie, wie Sie Ihr eigenes Leben und das Ihrer Mitmenschen bereichern können.

Haben Sie sich jemals gefragt, was genau hinter dem Begriff „Gerontologie“ steckt? Oder wie sich das Verständnis vom Alter im Laufe der Geschichte gewandelt hat? Dieses Buch bietet Ihnen die Antworten – fundiert, verständlich und mit einem Blick für die menschliche Seite des Alter(n)s.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist
    • Ein umfassender Überblick über die Gerontologie
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ein Blick in die Geschichte der Gerontologie
    • Meilensteine der gerontologischen Forschung
    • Die Bedeutung der Geschichte für die Zukunft der Gerontologie
  • Themenbereiche der Gerontologie
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Gerontologie – Einführung und Geschichte“
    • Was genau versteht man unter Gerontologie?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch?
    • Ist das Buch auch für Laien verständlich?
    • Enthält das Buch auch Informationen zur Geschichte der Gerontologie?

Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist

„Gerontologie – Einführung und Geschichte“ ist Ihr Schlüssel zum Verständnis einer immer älter werdenden Gesellschaft. Es vermittelt Ihnen nicht nur das notwendige Fachwissen, sondern inspiriert Sie auch dazu, neue Perspektiven auf das Alter(n) zu entwickeln. Egal, ob Sie beruflich mit älteren Menschen zu tun haben, sich persönlich weiterbilden möchten oder einfach nur neugierig sind – dieses Buch wird Sie begeistern.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Bedürfnisse und Herausforderungen älterer Menschen besser verstehen und ihnen dadurch ein erfüllteres Leben ermöglichen. Oder Sie entdecken neue Wege, um Ihr eigenes Alter(n) aktiv und gesund zu gestalten. Dieses Buch ist Ihr Begleiter auf dieser spannenden Reise.

Ein umfassender Überblick über die Gerontologie

Die Gerontologie ist ein interdisziplinäres Feld, das sich mit den biologischen, psychologischen, sozialen und gesellschaftlichen Aspekten des Alter(n)s auseinandersetzt. Dieses Buch führt Sie Schritt für Schritt in diese vielschichtige Thematik ein und vermittelt Ihnen ein fundiertes Grundwissen.

Was erwartet Sie im Detail?

  • Eine klare und verständliche Definition der Gerontologie und ihrer Teilbereiche.
  • Ein Überblick über die Geschichte der Gerontologie, von den Anfängen bis zur heutigen Zeit.
  • Die wichtigsten Theorien und Konzepte des Alter(n)s.
  • Einblick in die biologischen, psychologischen und sozialen Veränderungen im Alter.
  • Informationen zu den Herausforderungen und Chancen des Alter(n)s in der modernen Gesellschaft.
  • Praktische Tipps und Anregungen für ein gesundes und aktives Alter(n).

Dieses Buch ist nicht nur eine trockene Wissensvermittlung, sondern ein lebendiger und inspirierender Leitfaden, der Sie dazu anregt, das Alter(n) neu zu denken und aktiv mitzugestalten.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Gerontologie – Einführung und Geschichte“ richtet sich an ein breites Publikum:

  • Studierende der Gerontologie, Medizin, Pflege, Sozialarbeit und anderer verwandter Disziplinen: Dieses Buch bietet Ihnen eine fundierte Einführung in die Thematik und dient als wertvolle Grundlage für Ihr Studium.
  • Fachkräfte im Gesundheits- und Sozialwesen: Erweitern Sie Ihr Fachwissen und verbessern Sie Ihre Kompetenzen im Umgang mit älteren Menschen.
  • Angehörige von älteren Menschen: Verstehen Sie die Bedürfnisse Ihrer Lieben besser und unterstützen Sie sie optimal.
  • Interessierte Laien: Entdecken Sie die faszinierende Welt der Gerontologie und lernen Sie, wie Sie Ihr eigenes Alter(n) aktiv und gesund gestalten können.

Egal, zu welcher Gruppe Sie gehören – dieses Buch wird Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihnen helfen, das Alter(n) besser zu verstehen und wertzuschätzen.

Ein Blick in die Geschichte der Gerontologie

Die Gerontologie ist keine junge Wissenschaft. Ihre Wurzeln reichen weit zurück in die Geschichte. Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine spannende Zeitreise und zeigt Ihnen, wie sich das Verständnis vom Alter im Laufe der Jahrhunderte gewandelt hat.

Von den antiken Philosophen bis zu den modernen Forschern – lernen Sie die Pioniere der Gerontologie kennen und erfahren Sie, welche wegweisenden Erkenntnisse sie gewonnen haben. Entdecken Sie, wie gesellschaftliche Veränderungen und technologische Fortschritte die Entwicklung der Gerontologie beeinflusst haben.

Meilensteine der gerontologischen Forschung

Die Geschichte der Gerontologie ist reich an bahnbrechenden Entdeckungen und Innovationen. Dieses Buch stellt Ihnen die wichtigsten Meilensteine der gerontologischen Forschung vor und zeigt Ihnen, wie diese unser Verständnis vom Alter(n) grundlegend verändert haben.

Einige Beispiele:

  • Die Entdeckung der zellulären Seneszenz (Alterung von Zellen).
  • Die Entwicklung von Theorien zum biologischen Alter(n).
  • Die Erforschung der kognitiven Fähigkeiten im Alter.
  • Die Entwicklung von Interventionen zur Förderung der Gesundheit und Lebensqualität im Alter.

Diese und viele weitere Meilensteine werden in diesem Buch ausführlich und verständlich erläutert. Sie werden staunen, wie viel Wissen bereits über das Alter(n) vorhanden ist und wie viel Potenzial noch in der gerontologischen Forschung steckt.

Die Bedeutung der Geschichte für die Zukunft der Gerontologie

Die Kenntnis der Geschichte der Gerontologie ist nicht nur für Wissenschaftler und Forscher von Bedeutung. Sie hilft uns allen, das Alter(n) besser zu verstehen und die Herausforderungen und Chancen, die damit verbunden sind, realistisch einzuschätzen.

Indem wir uns mit den Fehlern und Erfolgen der Vergangenheit auseinandersetzen, können wir wertvolle Lehren für die Zukunft ziehen. Wir können die Erkenntnisse der Pioniere der Gerontologie nutzen, um neue Wege zu beschreiten und das Leben älterer Menschen noch besser zu gestalten.

Dieses Buch ist somit nicht nur ein historischer Abriss, sondern auch ein Appell an uns alle, die Zukunft der Gerontologie aktiv mitzugestalten und eine Gesellschaft zu schaffen, in der das Alter(n) als wertvoller Lebensabschnitt angesehen wird.

Themenbereiche der Gerontologie

Die Gerontologie ist ein sehr vielseitiges Feld. Hier ein kleiner Überblick:

  • Biologische Gerontologie: Untersucht die biologischen Prozesse, die zum Alter(n) führen, wie z.B. Zellalterung, genetische Faktoren und physiologische Veränderungen. Ziel ist es, die Mechanismen des Alter(n)s zu verstehen und Wege zu finden, den Alterungsprozess zu verlangsamen oder altersbedingte Krankheiten zu verhindern.
  • Psychologische Gerontologie: Konzentriert sich auf die psychischen Veränderungen, die im Alter auftreten, wie z.B. kognitive Veränderungen, Persönlichkeitsentwicklung, Emotionen und soziale Beziehungen. Sie untersucht, wie ältere Menschen mit Verlusten, Veränderungen und Herausforderungen umgehen und wie ihre psychische Gesundheit gefördert werden kann.
  • Soziale Gerontologie: Untersucht die sozialen, kulturellen und gesellschaftlichen Aspekte des Alter(n)s, wie z.B. Rollen, Beziehungen, Lebensstile, soziale Unterstützung, Armut, Diskriminierung und Partizipation. Sie analysiert, wie sich die Gesellschaft auf das Leben älterer Menschen auswirkt und wie eine altersfreundliche Gesellschaft gestaltet werden kann.
  • Medizinische Gerontologie (Geriatrie): Befasst sich mit der medizinischen Versorgung älterer Menschen, einschließlich der Diagnose, Behandlung und Prävention von altersbedingten Krankheiten. Sie berücksichtigt die besonderen Bedürfnisse älterer Patienten, wie z.B. Multimorbidität, Polypharmazie und funktionelle Einschränkungen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Gerontologie – Einführung und Geschichte“

Was genau versteht man unter Gerontologie?

Die Gerontologie ist die interdisziplinäre Wissenschaft vom Alter(n). Sie umfasst die biologischen, psychologischen, sozialen und gesellschaftlichen Aspekte des Alter(n)s und untersucht, wie sich Menschen im Laufe ihres Lebens verändern und entwickeln. Ziel der Gerontologie ist es, das Alter(n) besser zu verstehen und Wege zu finden, ein gesundes, aktives und erfülltes Leben im Alter zu ermöglichen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an Studierende, Fachkräfte im Gesundheits- und Sozialwesen, Angehörige von älteren Menschen und alle, die sich für das Thema Alter(n) interessieren. Es bietet eine fundierte Einführung in die Gerontologie und vermittelt ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen des Alter(n)s.

Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch?

Dieses Buch bietet Ihnen nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern inspiriert Sie auch dazu, neue Perspektiven auf das Alter(n) zu entwickeln. Sie lernen, die Bedürfnisse und Herausforderungen älterer Menschen besser zu verstehen und können Ihr eigenes Alter(n) aktiv und gesund gestalten. Das Buch vermittelt Ihnen praktische Tipps und Anregungen für ein erfülltes Leben im Alter.

Ist das Buch auch für Laien verständlich?

Ja, das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse verständlich ist. Die komplexen Sachverhalte werden klar und anschaulich erklärt, und es werden viele Beispiele und Illustrationen verwendet, um das Verständnis zu erleichtern. Fachbegriffe werden erklärt.

Enthält das Buch auch Informationen zur Geschichte der Gerontologie?

Ja, ein wesentlicher Teil des Buches widmet sich der Geschichte der Gerontologie. Sie erfahren, wie sich das Verständnis vom Alter im Laufe der Zeit gewandelt hat, welche wichtigen Entdeckungen gemacht wurden und welche Pioniere die Gerontologie geprägt haben. Die Geschichte der Gerontologie hilft uns, die aktuellen Herausforderungen und Chancen des Alter(n)s besser zu verstehen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 716

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen

19,50 €
Einführung in die Terminologiearbeit

Einführung in die Terminologiearbeit

24,95 €
Kindeswohlgefährdung

Kindeswohlgefährdung

26,00 €
Satzgliedanalyse

Satzgliedanalyse

16,00 €
Deutsche Sprache gestern und heute

Deutsche Sprache gestern und heute

25,00 €
Die Kunst

Die Kunst, kein Egoist zu sein

13,00 €
Management des Sozialen

Management des Sozialen

25,00 €
Arbeitgeber Bundeswehr

Arbeitgeber Bundeswehr

9,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,99 €