Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Sozialwissenschaft » Allgemeines & Lexika
Georg Simmel kompakt

Georg Simmel kompakt

9,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783899427011 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungssoziologie
        • Organisationssoziologie
        • Rechtssoziologie
        • Sozialpädagogik
        • Sozialtheorie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftssoziologie
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt von Georg Simmel, einem der bedeutendstenSoziologen und Philosophen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Mit „Georg Simmel kompakt“ präsentieren wir dir einen idealen Einstieg in sein vielschichtiges Denken, der dir die Schlüsselkonzepte und wichtigsten Werke dieses einflussreichen Gelehrten auf zugängliche Weise näherbringt. Entdecke, wie Simmels Ideen unsere moderne Gesellschaft bis heute prägen und dich zu neuen Perspektiven auf die Welt um dich herum inspirieren können.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Einführung; es ist eine Einladung, die Welt durch die Augen eines brillanten Denkers zu sehen. Es ist eine Reise, die dich dazu anregt, über die Komplexität des menschlichen Zusammenlebens, die Dynamik urbaner Räume und die Bedeutung individueller Erfahrungen in einer zunehmend globalisierten Welt nachzudenken. Lass dich von Simmels scharfsinnigen Analysen fesseln und entdecke die Relevanz seiner Theorien für dein eigenes Leben.

Inhalt

Toggle
  • Warum Georg Simmel heute noch relevant ist
    • Die Großstadterfahrung
    • Das Geld in der Moderne
    • Die soziale Differenzierung
  • Was dich in „Georg Simmel kompakt“ erwartet
    • Die wichtigsten Themen im Überblick
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Georg Simmel kompakt“
    • Was macht dieses Buch anders als andere Einführungen in Simmels Werk?
    • Benötige ich Vorwissen, um dieses Buch zu verstehen?
    • Ist dieses Buch auch für Studierende geeignet?
    • Kann ich mit diesem Buch auch Simmels Originaltexte verstehen?
    • Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch für mein persönliches Leben?

Warum Georg Simmel heute noch relevant ist

In einer Zeit, die von schnellem Wandel, zunehmender Individualisierung und der allgegenwärtigen Digitalisierung geprägt ist, sind Georg Simmels Einsichten aktueller denn je. Seine Analysen der Großstadterfahrung, des Geldes und der sozialen Differenzierung bieten wertvolle Perspektiven auf die Herausforderungen und Chancen unserer modernen Gesellschaft. Simmel verstand es wie kaum ein anderer, die feinen Nuancen des menschlichen Zusammenlebens zu erfassen und die unsichtbaren Fäden aufzudecken, die unsere Beziehungen und Interaktionen prägen.

Simmels Werk ist nicht nur von akademischem Interesse, sondern bietet auch einen praktischen Mehrwert für jeden, der die Welt um sich herum besser verstehen möchte. Seine Ideen helfen uns, die Komplexität des sozialen Lebens zu navigieren, bewusstere Entscheidungen zu treffen und unsere eigene Rolle in der Gesellschaft zu reflektieren. Lass dich von Simmels Denken inspirieren und entdecke neue Wege, die Welt zu sehen und zu gestalten.

Die Großstadterfahrung

Simmel war einer der ersten Soziologen, der die Großstadt als einen eigenständigen sozialen Raum untersuchte. Er beschrieb, wie das Leben in der Großstadt die Wahrnehmung, das Verhalten und die Beziehungen der Menschen verändert. Die ständige Reizüberflutung, die Anonymität und die Vielfalt der Eindrücke führen zu einer spezifischen psychischen Verfassung, die Simmel als „Blasiertheit“ bezeichnete. Diese Blasiertheit ist eine Art Schutzmechanismus, um sich vor der überwältigenden Flut von Informationen und Eindrücken zu schützen.

Doch die Großstadt ist nicht nur ein Ort der Reizüberflutung, sondern auch ein Ort der Möglichkeiten. Sie bietet eine Bühne für Individualität, Kreativität und Innovation. Simmel erkannte, dass die Großstadt die Menschen dazu zwingt, sich selbst zu definieren und ihre eigene Identität zu finden. In der Anonymität der Großstadt können Menschen neue Rollen ausprobieren und sich von den Konventionen und Erwartungen der traditionellen Gesellschaft befreien.

Das Geld in der Moderne

Simmel analysierte die Rolle des Geldes in der modernen Gesellschaft auf eine Weise, die bis heute relevant ist. Er erkannte, dass Geld nicht nur ein Tauschmittel ist, sondern auch ein Symbol für Macht, Freiheit und Individualität. Das Geld ermöglicht es uns, unsere Bedürfnisse zu befriedigen, unsere Wünsche zu erfüllen und unsere Träume zu verwirklichen. Es gibt uns die Freiheit, zu wählen, zu entscheiden und unser eigenes Leben zu gestalten.

Doch das Geld hat auch seine Schattenseiten. Es kann zu Entfremdung, Ungleichheit und sozialer Spaltung führen. Simmel wies darauf hin, dass die moderne Gesellschaft zunehmend von Geld und Konsum geprägt ist und dass dies zu einer Entwertung anderer Werte wie Freundschaft, Liebe und Solidarität führen kann. Es ist daher wichtig, sich der Macht des Geldes bewusst zu sein und es nicht zum alleinigen Maßstab unseres Lebens zu machen.

Die soziale Differenzierung

Simmel beschäftigte sich intensiv mit der Frage, wie sich die moderne Gesellschaft in immer kleinere und spezialisiertere Gruppen und Individuen aufteilt. Er erkannte, dass diese Differenzierung zwar zu mehr Vielfalt und Individualität führt, aber auch zu sozialer Isolation und Entfremdung führen kann. In einer zunehmend komplexen und fragmentierten Gesellschaft ist es immer schwieriger, eine gemeinsame Identität und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu finden.

Simmel betonte jedoch auch die positiven Aspekte der sozialen Differenzierung. Sie ermöglicht es uns, unsere eigenen Talente und Fähigkeiten zu entwickeln und unsere eigenen Interessen zu verfolgen. Sie fördert Kreativität, Innovation und Fortschritt. Um die negativen Auswirkungen der sozialen Differenzierung zu minimieren, ist es wichtig, Brücken zwischen den verschiedenen Gruppen und Individuen zu bauen und einen Dialog zu fördern.

Was dich in „Georg Simmel kompakt“ erwartet

Dieses Buch bietet dir einen umfassenden Überblick über Georg Simmels Leben, Werk und Wirken. Du erhältst einen fundierten Einblick in seine wichtigsten Theorien und Konzepte, die verständlich und anschaulich erklärt werden. Das Buch ist ideal für:

  • Studierende der Soziologie, Philosophie und anderer Geisteswissenschaften
  • Alle, die sich für die großen Fragen der modernen Gesellschaft interessieren
  • Leser, die einen fundierten und zugänglichen Einstieg in das Denken Georg Simmels suchen

„Georg Simmel kompakt“ zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Eine klare und verständliche Sprache, die auch komplexe Sachverhalte zugänglich macht
  • Eine sorgfältige Auswahl der wichtigsten Werke und Theorien Simmels
  • Eine fundierte Einordnung von Simmels Denken in den Kontext seiner Zeit
  • Eine lebendige Darstellung von Simmels Leben und Persönlichkeit
  • Inspirierende Impulse für das eigene Denken und Handeln

Mit diesem Buch erhältst du das Rüstzeug, um dich selbstständig mit Simmels Werk auseinanderzusetzen und seine Ideen auf deine eigene Lebenswelt anzuwenden. Es ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die die Komplexität der modernen Gesellschaft verstehen und gestalten wollen.

Die wichtigsten Themen im Überblick

In „Georg Simmel kompakt“ werden unter anderem folgende Themen behandelt:

  • Simmels Leben und Werk
  • Die Philosophie des Geldes
  • Die Großstadt und das Geistesleben
  • Die soziale Differenzierung
  • Der Fremde
  • Die Koketterie
  • Die Philosophie der Mode
  • Die Bedeutung von Konflikten und Wettbewerb

Darüber hinaus werden auch Simmels methodische Ansätze und seine Bedeutung für die Entwicklung der Soziologie beleuchtet. Du erhältst ein umfassendes Bild von seinem Denken und seiner Wirkung auf die Wissenschaft und die Gesellschaft.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Georg Simmel kompakt“ ist das perfekte Buch für dich, wenn du:

  • Dich für Soziologie und Philosophie interessierst
  • Einen fundierten Einstieg in das Denken Georg Simmels suchst
  • Die Komplexität der modernen Gesellschaft besser verstehen möchtest
  • Neue Perspektiven auf dein eigenes Leben und die Welt um dich herum gewinnen möchtest
  • Ein Buch suchst, das dich inspiriert und zum Nachdenken anregt

Egal, ob du Student, Berufstätiger oder einfach nur ein neugieriger Mensch bist – dieses Buch wird dich begeistern und dir neue Horizonte eröffnen. Lass dich von Simmels Denken inspirieren und entdecke die Welt mit neuen Augen!

FAQ – Häufige Fragen zu „Georg Simmel kompakt“

Was macht dieses Buch anders als andere Einführungen in Simmels Werk?

„Georg Simmel kompakt“ zeichnet sich durch seine besondere Zugänglichkeit und Verständlichkeit aus. Komplexe Sachverhalte werden auf anschauliche Weise erklärt, ohne dabei die wissenschaftliche Fundiertheit zu vernachlässigen. Das Buch bietet zudem einen umfassenden Überblick über Simmels Leben, Werk und Wirken und legt einen besonderen Fokus auf die Relevanz seiner Ideen für die heutige Zeit.

Benötige ich Vorwissen, um dieses Buch zu verstehen?

Nein, du benötigst kein spezielles Vorwissen, um „Georg Simmel kompakt“ zu verstehen. Das Buch ist so konzipiert, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse in Soziologie oder Philosophie zugänglich ist. Die wichtigsten Begriffe und Konzepte werden ausführlich erklärt und in einen verständlichen Kontext gesetzt.

Ist dieses Buch auch für Studierende geeignet?

Ja, „Georg Simmel kompakt“ ist auch für Studierende der Soziologie, Philosophie und anderer Geisteswissenschaften sehr gut geeignet. Das Buch bietet eine fundierte Einführung in Simmels Denken und kann als Grundlage für die Auseinandersetzung mit seinen Werken dienen. Es eignet sich sowohl zur Vorbereitung auf Klausuren und Hausarbeiten als auch zur Vertiefung des Wissens im Rahmen des Studiums.

Kann ich mit diesem Buch auch Simmels Originaltexte verstehen?

„Georg Simmel kompakt“ soll dir helfen, Simmels Originaltexte besser zu verstehen. Das Buch vermittelt dir die notwendigen Grundlagen und das Hintergrundwissen, um dich mit seinen Werken auseinanderzusetzen. Es ersetzt jedoch nicht die Lektüre der Originaltexte, sondern soll dich dazu anregen, diese selbst zu entdecken und zu interpretieren.

Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch für mein persönliches Leben?

„Georg Simmel kompakt“ bietet dir nicht nur einen Einblick in die Theorien eines bedeutenden Soziologen, sondern auch neue Perspektiven auf dein eigenes Leben und die Welt um dich herum. Simmels Ideen helfen dir, die Komplexität des sozialen Lebens besser zu verstehen, bewusstere Entscheidungen zu treffen und deine eigene Rolle in der Gesellschaft zu reflektieren. Das Buch kann dich dazu inspirieren, neue Wege zu gehen und dein Leben selbstbestimmter zu gestalten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 509

Zusätzliche Informationen
Verlag

Transcript

Ähnliche Produkte

Politische Soziologie

Politische Soziologie

20,00 €
Hauptströmungen des soziologischen Denkens

Hauptströmungen des soziologischen Denkens

16,99 €
Grundlagen der Transkription

Grundlagen der Transkription

14,90 €
Die Entfremdung des Subjekts

Die Entfremdung des Subjekts

39,99 €
Lexikon Soziologie und Sozialtheorie

Lexikon Soziologie und Sozialtheorie

11,00 €
Bewegungs- und Sporttherapie bei psychischen Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters

Bewegungs- und Sporttherapie bei psychischen Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters

69,00 €
Politik als Beruf

Politik als Beruf

4,20 €
Einzelheiten I

Einzelheiten I

15,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,80 €