„Georg Kreisler gibt es gar nicht“ ist mehr als nur ein Buchtitel – es ist eine Einladung, einzutauchen in die scharfsinnige, melancholische und urkomische Welt eines der bedeutendsten Satiriker und Liedermacher des 20. Jahrhunderts. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Sammlung für alle Liebhaber der intelligenten Unterhaltung, der tiefgründigen Beobachtung und des schwarzen Humors.
Ein literarisches Denkmal für einen Ausnahmekünstler
Dieses Werk ist eine Hommage an Georg Kreisler, dessen Lieder und Texte bis heute nichts von ihrer Brisanz und Aktualität verloren haben. Es vereint eine Auswahl seiner bekanntesten und beliebtesten Stücke, darunter Klassiker wie „Tauben vergiften im Park“, „Der Tod, das muss ein Wiener sein“ und „Geh’n ma Tauben vergiften“. Aber „Georg Kreisler gibt es gar nicht“ ist weit mehr als nur eine Sammlung seiner größten Hits. Es ist ein Spiegelbild seiner vielschichtigen Persönlichkeit, seiner scharfen Beobachtungsgabe und seines unerschrockenen Engagements gegen Ungerechtigkeit und Scheinheiligkeit.
Entdecken Sie die Vielfalt seines Schaffens: Von bissigen politischen Satiren über melancholische Liebeslieder bis hin zu skurrilen Geschichten bietet dieses Buch einen umfassenden Einblick in das Universum des Georg Kreisler. Seine Texte sind voller Wortwitz, Ironie und tiefgründiger Einsichten, die den Leser zum Lachen und Nachdenken anregen.
Dieses Buch ist eine Fundgrube für alle, die Kreisler bereits kennen und lieben, und gleichzeitig ein idealer Einstieg für jene, die ihn neu entdecken möchten. Es bietet nicht nur die Texte seiner Lieder, sondern auch Hintergrundinformationen, Anekdoten und persönliche Einblicke in sein Leben und Werk.
Was erwartet Sie in „Georg Kreisler gibt es gar nicht“?
Eine sorgfältige Auswahl seiner besten Lieder und Texte: Die Sammlung umfasst sowohl seine bekanntesten Hits als auch weniger bekannte Juwelen, die es zu entdecken gilt. Die Bandbreite reicht von politisch-satirischen Stücken bis hin zu zutiefst persönlichen und berührenden Liedern.
Einblicke in sein Leben und seine Gedankenwelt: Durch Kommentare, Zitate und Anekdoten wird das Bild eines vielschichtigen Künstlers gezeichnet, der sich Zeit seines Lebens mit den großen Fragen der Menschheit auseinandergesetzt hat.
Ein literarisches Erlebnis der besonderen Art: Kreislers Texte sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch anspruchsvoll und regen zum Nachdenken an. Sie spiegeln die Widersprüche und Absurditäten des menschlichen Lebens wider und fordern den Leser heraus, seine eigene Sichtweise zu hinterfragen.
Die Highlights des Buches im Überblick:
- Eine repräsentative Auswahl der bekanntesten und beliebtesten Lieder und Texte von Georg Kreisler.
- Hintergrundinformationen und Anekdoten zu seinem Leben und Werk.
- Einblicke in seine Gedankenwelt und seine künstlerischen Prinzipien.
- Eine Hommage an einen der bedeutendsten Satiriker und Liedermacher des 20. Jahrhunderts.
Dieses Buch ist ein Muss für alle, die intelligente Unterhaltung, schwarzen Humor und tiefgründige Beobachtungen schätzen. Es ist ein literarisches Denkmal für einen Ausnahmekünstler, dessen Werk bis heute nichts von seiner Relevanz verloren hat.
Warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten
„Georg Kreisler gibt es gar nicht“ ist mehr als nur eine Sammlung von Liedtexten – es ist eine Reise in die Gedankenwelt eines scharfen Beobachters, eines genialen Wortakrobaten und eines unbestechlichen Kritikers. Kreisler nahm kein Blatt vor den Mund, prangerte Heuchelei und Ungerechtigkeit an und verpackte seine Botschaften in ebenso unterhaltsame wie provokante Lieder und Texte.
Dieses Buch wird Sie zum Lachen bringen: Kreislers Humor ist oft schwarz, manchmal zynisch, aber immer treffend und intelligent. Seine satirischen Lieder und Geschichten sind eine Wohltat für alle, die genug von oberflächlicher Unterhaltung haben und sich nach anspruchsvollem Humor sehnen.
Dieses Buch wird Sie zum Nachdenken anregen: Kreislers Texte sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch tiefgründig und anspruchsvoll. Er setzt sich mit den großen Fragen der Menschheit auseinander, hinterfragt gesellschaftliche Normen und regt den Leser dazu an, seine eigene Sichtweise zu überdenken.
Dieses Buch wird Sie inspirieren: Kreislers unerschrockener Kampf gegen Ungerechtigkeit und Scheinheiligkeit ist eine Inspiration für alle, die sich für eine bessere Welt einsetzen. Seine Lieder und Texte sind ein Aufruf zum kritischen Denken, zum Hinterfragen von Autoritäten und zum Engagement für die eigenen Überzeugungen.
Dieses Buch ist ein zeitloses Meisterwerk: Auch Jahrzehnte nach ihrer Entstehung haben Kreislers Lieder und Texte nichts von ihrer Aktualität verloren. Sie sind ein Spiegelbild unserer Gesellschaft und ein Mahnmal gegen Ignoranz und Intoleranz.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
„Georg Kreisler gibt es gar nicht“ ist ein Buch für alle, die:
- Intelligente Unterhaltung und anspruchsvollen Humor schätzen.
- Sich für Satire, Kabarett und Liedermacherei interessieren.
- Die Werke von Georg Kreisler bereits kennen und lieben.
- Einen Einstieg in die Welt des Georg Kreisler suchen.
- Sich mit gesellschaftlichen und politischen Themen auseinandersetzen möchten.
- Ein Geschenk für einen anspruchsvollen Leser suchen.
Details zum Buch
| Kategorie | Satire, Kabarett, Liedermacherei |
|---|---|
| Autor | Georg Kreisler |
| Verlag | (Verlag einfügen) |
| Erscheinungsjahr | (Erscheinungsjahr einfügen) |
| ISBN | (ISBN einfügen) |
| Seitenanzahl | (Seitenanzahl einfügen) |
| Format | (Format einfügen, z.B. Hardcover, Taschenbuch, E-Book) |
Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar von „Georg Kreisler gibt es gar nicht“ und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt eines der größten Satiriker und Liedermacher unserer Zeit! Lassen Sie sich von seinem Humor zum Lachen bringen, von seinen Einsichten zum Nachdenken anregen und von seinem Engagement inspirieren!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Georg Kreisler gibt es gar nicht“
Was genau beinhaltet das Buch „Georg Kreisler gibt es gar nicht“?
Das Buch ist eine Sammlung von Liedtexten, Gedichten und Prosatexten des bekannten österreichisch-amerikanischen Satirikers Georg Kreisler. Es enthält sowohl seine bekanntesten Lieder, wie „Tauben vergiften im Park“, als auch weniger bekannte Werke. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in sein scharfzüngiges und humorvolles Schaffen.
Ist das Buch für Kreisler-Neulinge geeignet oder eher für Kenner?
Das Buch ist sowohl für Kreisler-Neulinge als auch für Kenner geeignet. Für Neulinge bietet es einen hervorragenden Einstieg in seine Welt, da es eine breite Auswahl seiner besten Werke enthält. Für Kenner bietet es die Möglichkeit, auch weniger bekannte Stücke zu entdecken und das Gesamtbild seines Schaffens zu vertiefen.
Welche Themen behandelt Georg Kreisler in seinen Liedern und Texten?
Kreisler behandelte in seinen Werken eine Vielzahl von Themen, darunter Politik, Gesellschaft, Liebe, Tod und die Absurditäten des menschlichen Daseins. Er nahm dabei oft eine kritische und satirische Haltung ein, prangerte Ungerechtigkeiten an und hinterfragte gesellschaftliche Normen. Seine Texte sind oft von schwarzem Humor, Ironie und Zynismus geprägt.
Gibt es im Buch auch Hintergrundinformationen zu Georg Kreisler und seinen Werken?
Ob das Buch Hintergrundinformationen enthält, hängt von der jeweiligen Ausgabe ab. Einige Ausgaben enthalten Kommentare, Anekdoten oder biografische Informationen, die das Verständnis seiner Werke erleichtern und einen Einblick in sein Leben und seine Gedankenwelt geben. Überprüfen Sie die Beschreibung der jeweiligen Ausgabe auf solche Zusätze.
Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?
Ob das Buch als E-Book erhältlich ist, hängt vom Verlag und den aktuellen Vertriebsvereinbarungen ab. Bitte prüfen Sie die Verfügbarkeit in unserem Shop oder bei anderen Online-Händlern, die E-Books anbieten.
In welcher Sprache sind die Texte im Buch verfasst?
Die Texte im Buch sind in der Regel auf Deutsch verfasst, da Georg Kreisler hauptsächlich auf Deutsch schrieb und sang. Es ist jedoch möglich, dass einige Ausgaben auch Übersetzungen seiner Werke in andere Sprachen enthalten. Achten Sie auf entsprechende Hinweise in der Produktbeschreibung.
Ist das Buch eine Sammlung seiner vollständigen Werke?
Nein, das Buch ist in der Regel keine Sammlung seiner vollständigen Werke, sondern eine Auswahl seiner bekanntesten und beliebtesten Stücke. Es gibt jedoch auch umfassendere Werkausgaben, die einen größeren Teil seines Schaffens enthalten.
