Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Architektur
Georg Dehio: Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Bremen

Georg Dehio: Dehio – Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Dehio – Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Bremen, Niedersachsen

51,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783422030220 Kategorie: Architektur
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
          • Architektur- & Kunstführer
          • Architekturmodell
          • Architekturzeichnen
          • Ausstellungskataloge
          • Bau- & Stadtplanung
          • Entwurf
          • Garten- & Landschaftsarchitektur
          • Innenarchitektur
          • Öffentlicher Raum
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
        • Kulturwissenschaften
        • Malerei & Skulptur
        • Medien
        • Mode & Design
        • Museum
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der deutschen Kunstgeschichte mit dem legendären „Dehio – Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler“, speziell für die Regionen Bremen und Niedersachsen. Dieses umfassende Werk ist weit mehr als nur ein Nachschlagewerk – es ist ein Schlüssel zu einem tieferen Verständnis der kulturellen Schätze, die unsere Heimat prägen. Entdecken Sie die verborgenen Geschichten hinter prächtigen Kirchen, malerischen Fachwerkhäusern und beeindruckenden Burgen. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der Kunstdenkmäler in Bremen und Niedersachsen verzaubern und begeben Sie sich auf eine unvergessliche Reise durch die Epochen.

Inhalt

Toggle
  • Ein unverzichtbarer Begleiter für Kunstliebhaber und Entdecker
    • Die Geschichte und Bedeutung des „Dehio“
  • Was erwartet Sie im „Dehio – Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Bremen, Niedersachsen“?
    • Entdecken Sie die Vielfalt der Kunstdenkmäler in Bremen und Niedersachsen
  • Für wen ist der „Dehio“ geeignet?
    • Mehr als nur ein Buch: Eine Investition in Ihre Bildung und Ihr kulturelles Verständnis
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum „Dehio – Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Bremen, Niedersachsen“
    • Was genau ist der „Dehio“?
    • Für wen ist der „Dehio“ gedacht?
    • Welche Informationen enthält der „Dehio“?
    • Wie aktuell ist die vorliegende Ausgabe?
    • Wie ist der „Dehio“ aufgebaut?
    • Wo finde ich Informationen zu bestimmten Kunstdenkmälern?
    • Was unterscheidet den „Dehio“ von anderen Kunstführern?

Ein unverzichtbarer Begleiter für Kunstliebhaber und Entdecker

Der „Dehio“ ist seit Generationen ein Standardwerk für Kunsthistoriker, Architekten, Denkmalpfleger und all jene, die sich für die Kunst und Kultur Deutschlands begeistern. Dieses Buch ist Ihr persönlicher Reiseführer zu den bedeutendsten Kunstdenkmälern in Bremen und Niedersachsen. Es öffnet Ihnen die Augen für Details, die Ihnen sonst vielleicht verborgen geblieben wären, und vermittelt Ihnen ein tiefes Verständnis für die historische und kulturelle Bedeutung jedes einzelnen Denkmals.

Ob Sie ein erfahrener Kunstexperte oder ein neugieriger Entdecker sind, der „Dehio“ wird Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihre Wertschätzung für das kulturelle Erbe unserer Region vertiefen. Erleben Sie die Freude, die Schönheit und den Reichtum der deutschen Kunstgeschichte mit diesem unverzichtbaren Handbuch.

Die Geschichte und Bedeutung des „Dehio“

Der „Dehio“ verdankt seinen Namen Georg Dehio (1850-1932), einem bedeutenden deutschen Kunsthistoriker, der den Grundstein für dieses monumentale Werk legte. Sein Ziel war es, ein umfassendes Inventar der deutschen Kunstdenkmäler zu erstellen, um sie der Nachwelt zu erhalten und das Bewusstsein für ihren Wert zu schärfen. Seit der ersten Ausgabe hat sich der „Dehio“ kontinuierlich weiterentwickelt und ist zu einem unverzichtbaren Instrument für die Denkmalpflege und die kunsthistorische Forschung geworden.

Die vorliegende Ausgabe für Bremen und Niedersachsen ist das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung und sorgfältiger Dokumentation. Sie bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Kunstdenkmäler in dieser Region, von den romanischen Kirchen in der Lüneburger Heide bis zu den barocken Schlössern im Weserbergland. Jeder Eintrag ist mit detaillierten Beschreibungen, historischen Informationen und präzisen Abbildungen versehen, um Ihnen ein möglichst umfassendes Bild des jeweiligen Denkmals zu vermitteln.

Was erwartet Sie im „Dehio – Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Bremen, Niedersachsen“?

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Daten. Es ist ein lebendiges Zeugnis der deutschen Kunstgeschichte, das Sie auf eine spannende Entdeckungsreise mitnimmt. Hier sind einige der Highlights, die Sie erwarten können:

  • Umfassende Beschreibungen: Detaillierte Beschreibungen von Hunderten von Kunstdenkmälern in Bremen und Niedersachsen, von den bekanntesten Sehenswürdigkeiten bis zu den verborgenen Juwelen.
  • Historischer Kontext: Fundierte Informationen über die Geschichte und Bedeutung jedes einzelnen Denkmals, um Ihnen ein tieferes Verständnis für seine kulturelle und historische Bedeutung zu vermitteln.
  • Präzise Abbildungen: Hochwertige Fotos, Pläne und Grundrisse, die Ihnen einen visuellen Eindruck von den Kunstdenkmälern vermitteln und Ihnen helfen, sie besser zu verstehen.
  • Detaillierte Karten: Übersichtliche Karten, die Ihnen helfen, die Kunstdenkmäler zu lokalisieren und Ihre eigene Entdeckungstour zu planen.
  • Glossar und Register: Ein umfassendes Glossar und Register, das Ihnen hilft, Fachbegriffe zu verstehen und Informationen schnell und einfach zu finden.

Der „Dehio“ ist Ihr persönlicher Experte für die Kunstdenkmäler in Bremen und Niedersachsen. Er wird Ihnen helfen, die Schönheit und den Reichtum unserer Region zu entdecken und Ihre Wertschätzung für unser kulturelles Erbe zu vertiefen.

Entdecken Sie die Vielfalt der Kunstdenkmäler in Bremen und Niedersachsen

Bremen und Niedersachsen sind reich an kulturellen Schätzen, die von der langen und bewegten Geschichte dieser Region zeugen. Der „Dehio“ führt Sie zu den bedeutendsten Kunstdenkmälern und lässt Sie die Vielfalt der Baustile und Kunstrichtungen erleben.

Hier sind einige Beispiele für die Kunstdenkmäler, die Sie im „Dehio“ entdecken können:

  • Romanische Kirchen: Bewundern Sie die beeindruckenden romanischen Kirchen in der Lüneburger Heide, die von der frühen Christianisierung dieser Region zeugen.
  • Gotische Kathedralen: Erleben Sie die Pracht und Erhabenheit der gotischen Kathedralen in Bremen und Hildesheim, die von der Blütezeit des Mittelalters zeugen.
  • Fachwerkhäuser: Erkunden Sie die malerischen Fachwerkhäuser in den historischen Altstädten, die von der handwerklichen Kunstfertigkeit vergangener Zeiten zeugen.
  • Renaissanceschlösser: Entdecken Sie die eleganten Renaissanceschlösser im Weserbergland, die von der Pracht und dem Reichtum der Adelsfamilien zeugen.
  • Barocke Kirchen: Bewundern Sie die opulenten barocken Kirchen in ganz Niedersachsen, die von der Frömmigkeit und dem Kunstsinn des 17. und 18. Jahrhunderts zeugen.

Der „Dehio“ ist Ihr Schlüssel zu dieser faszinierenden Welt der Kunstdenkmäler. Er wird Ihnen helfen, die Schönheit und den Reichtum unserer Region zu entdecken und Ihre Wertschätzung für unser kulturelles Erbe zu vertiefen.

Für wen ist der „Dehio“ geeignet?

Der „Dehio – Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Bremen, Niedersachsen“ ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für Kunst, Kultur und Geschichte interessieren. Er ist besonders geeignet für:

  • Kunsthistoriker und Architekten: Als umfassendes Nachschlagewerk bietet der „Dehio“ wertvolle Informationen für Forschung und Lehre.
  • Denkmalpfleger und Restauratoren: Der „Dehio“ ist ein unverzichtbares Instrument für die Erhaltung und Pflege unseres kulturellen Erbes.
  • Reiseleiter und Touristen: Der „Dehio“ ist der ideale Begleiter für die Erkundung der Kunstdenkmäler in Bremen und Niedersachsen.
  • Heimatforscher und Geschichtsinteressierte: Der „Dehio“ bietet wertvolle Einblicke in die Geschichte und Kultur unserer Region.
  • Alle, die sich für Kunst und Kultur begeistern: Der „Dehio“ ist ein faszinierendes Buch, das Ihnen die Schönheit und den Reichtum der deutschen Kunstgeschichte näherbringt.

Egal, ob Sie ein professioneller Kunstexperte oder ein neugieriger Laie sind, der „Dehio“ wird Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihre Wertschätzung für das kulturelle Erbe unserer Region vertiefen.

Mehr als nur ein Buch: Eine Investition in Ihre Bildung und Ihr kulturelles Verständnis

Der „Dehio“ ist nicht nur ein Buch, sondern eine Investition in Ihre Bildung und Ihr kulturelles Verständnis. Er wird Ihnen helfen, die Kunstdenkmäler in Bremen und Niedersachsen mit neuen Augen zu sehen und ihre Bedeutung für unsere Geschichte und Kultur zu verstehen.

Mit dem „Dehio“ in Ihrer Bibliothek haben Sie einen verlässlichen und umfassenden Begleiter, der Ihnen jederzeit Auskunft über die Kunstdenkmäler unserer Region geben kann. Er wird Ihnen helfen, Ihre Reisen zu planen, Ihre Besuche vorzubereiten und Ihre Eindrücke zu vertiefen.

Lassen Sie sich von der Schönheit und dem Reichtum der deutschen Kunstgeschichte verzaubern und entdecken Sie die verborgenen Schätze in Bremen und Niedersachsen mit dem „Dehio – Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler“.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum „Dehio – Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Bremen, Niedersachsen“

Was genau ist der „Dehio“?

Der „Dehio“ ist ein umfassendes Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Es beschreibt und dokumentiert die bedeutendsten Kunstdenkmäler in Deutschland, geordnet nach Bundesländern und Regionen. Die vorliegende Ausgabe konzentriert sich auf die Kunstdenkmäler in Bremen und Niedersachsen.

Für wen ist der „Dehio“ gedacht?

Der „Dehio“ richtet sich an Kunsthistoriker, Architekten, Denkmalpfleger, Reiseleiter, Touristen, Heimatforscher, Geschichtsinteressierte und alle, die sich für Kunst, Kultur und Geschichte begeistern.

Welche Informationen enthält der „Dehio“?

Der „Dehio“ enthält detaillierte Beschreibungen, historische Informationen, präzise Abbildungen und übersichtliche Karten zu Hunderten von Kunstdenkmälern in Bremen und Niedersachsen. Darüber hinaus enthält er ein Glossar und ein Register, die das Nachschlagen erleichtern.

Wie aktuell ist die vorliegende Ausgabe?

Die vorliegende Ausgabe des „Dehio“ für Bremen und Niedersachsen ist das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung und sorgfältiger Dokumentation. Sie wurde von renommierten Kunsthistorikern und Denkmalpflegern aktualisiert und auf den neuesten Stand der Forschung gebracht.

Wie ist der „Dehio“ aufgebaut?

Der „Dehio“ ist nach geografischen Gesichtspunkten aufgebaut. Die Kunstdenkmäler sind nach Städten, Gemeinden und Landkreisen geordnet. Innerhalb jedes Ortes werden die Denkmäler chronologisch oder nach Bedeutung aufgelistet.

Wo finde ich Informationen zu bestimmten Kunstdenkmälern?

Sie können Informationen zu bestimmten Kunstdenkmälern im „Dehio“ über das Register oder das Inhaltsverzeichnis finden. Alternativ können Sie die Karten nutzen, um die Denkmäler in Ihrer Umgebung zu lokalisieren.

Was unterscheidet den „Dehio“ von anderen Kunstführern?

Der „Dehio“ zeichnet sich durch seine wissenschaftliche Fundiertheit, seine umfassende Dokumentation und seine detaillierten Beschreibungen aus. Er ist mehr als nur ein Kunstführer – er ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die sich ernsthaft mit der deutschen Kunstgeschichte auseinandersetzen möchten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 574

Zusätzliche Informationen
Verlag

Deutscher Kunstverlag

Ähnliche Produkte

Münchens Lust am Jugendstil

Münchens Lust am Jugendstil

29,80 €
JOSEF HOFFMANN 1870–1956: Fortschritt durch Schönheit

JOSEF HOFFMANN 1870–1956: Fortschritt durch Schönheit

35,00 €
Budapest. Architekturführer

Budapest- Architekturführer

28,00 €
Bad Gastein ab I an I aufgebaut

Bad Gastein ab I an I aufgebaut

31,90 €
Architektur konstruieren

Architektur konstruieren

54,95 €
Wörterbuch der Architektur

Wörterbuch der Architektur

7,80 €
Tiny House Deutschland

Tiny House Deutschland

11,99 €
Kloster Maulbronn

Kloster Maulbronn

7,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
51,00 €