Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Erdkunde & Geologie » Allgemeines & Lexika
Geomorphologie

Geomorphologie

26,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783825247409 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
          • Allgemeines & Lexika
          • Geologie
          • Länderkunde
          • Städte & Landschaften
          • Weitere Themen
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der Geomorphologie! Tauchen Sie ein in die Formen und Prozesse, die unsere Erde gestalten, mit diesem umfassenden und inspirierenden Buch. Entdecken Sie die Geheimnisse von Bergen, Tälern, Küsten und Wüsten und verstehen Sie, wie natürliche Kräfte über Millionen von Jahren Landschaften formen und verändern. Dieses Buch ist nicht nur eine Quelle des Wissens, sondern auch eine Einladung, die Schönheit und Komplexität unseres Planeten mit neuen Augen zu sehen.

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Ein umfassender Überblick über geomorphologische Prozesse
    • Die Rolle von Tektonik und Vulkanismus
    • Klima und seine Auswirkungen auf die Landschaft
    • Spezifische Landformen und ihre Entstehung
    • Geomorphologie in der Praxis: Anwendungen und Relevanz
    • Das Buch als Reiseführer zu den Wundern der Erde
  • Inhaltsverzeichnis im Detail
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist dieses Buch für Anfänger geeignet?
    • Welchen Umfang an Vorwissen benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Gibt es Übungsaufgaben oder Lösungen im Buch?
    • Behandelt das Buch auch aktuelle Themen wie den Klimawandel?
    • Ist das Buch auch für die Vorbereitung auf Prüfungen geeignet?

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Geomorphologie, die Wissenschaft von den Landformen und den Prozessen, die sie formen. Es ist sowohl für Studierende der Geowissenschaften als auch für alle Naturbegeisterten geeignet, die ihr Verständnis für die Welt um sie herum erweitern möchten. Von den Grundlagen der Verwitterung und Erosion bis hin zu komplexen Themen wie Plattentektonik und Klimawandel deckt dieses Buch ein breites Spektrum an Themen ab. Mit anschaulichen Beispielen, detaillierten Illustrationen und klaren Erklärungen wird selbst komplexes Material leicht verständlich. Lassen Sie sich von der Dynamik der Erdgeschichte begeistern und entdecken Sie die verborgenen Geschichten, die in jeder Landschaft stecken.

Ein umfassender Überblick über geomorphologische Prozesse

Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen der Geomorphologie, einschließlich der Definitionen wichtiger Begriffe und Konzepte. Es werden die verschiedenen geomorphologischen Prozesse detailliert beschrieben, die unsere Erde formen. Dazu gehören:

  • Verwitterung: Die physikalische und chemische Zersetzung von Gesteinen an der Erdoberfläche.
  • Erosion: Der Abtransport von verwittertem Material durch Wasser, Wind, Eis und Schwerkraft.
  • Transport: Die Bewegung von Sedimenten über die Erdoberfläche.
  • Ablagerung: Die Akkumulation von Sedimenten in Senken oder an Küsten.

Jeder dieser Prozesse wird ausführlich erklärt und mit zahlreichen Beispielen aus der ganzen Welt illustriert. Sie werden lernen, wie Flüsse Täler formen, wie Gletscher Landschaften modellieren und wie Wind Dünen aufbaut. Das Buch vermittelt ein tiefes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen geomorphologischen Prozessen und wie sie zusammenwirken, um die Vielfalt der Landformen zu erzeugen, die wir heute sehen.

Die Rolle von Tektonik und Vulkanismus

Neben den oberflächlichen Prozessen spielt auch die Tektonik eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Erdoberfläche. Das Buch beleuchtet, wie die Bewegung der Erdplatten Gebirge entstehen lässt, Grabenbrüche bildet und Erdbeben auslöst. Sie werden die faszinierenden Zusammenhänge zwischen Plattentektonik und Geomorphologie entdecken und verstehen, wie diese Kräfte die globalen Muster der Landformen beeinflussen. Auch der Vulkanismus, die Bildung von Vulkanen und vulkanischen Landschaften, wird ausführlich behandelt. Von explosiven Ausbrüchen bis hin zu sanften Lavaflüssen lernen Sie die verschiedenen Arten von vulkanischen Aktivitäten und ihre Auswirkungen auf die Umwelt kennen.

Klima und seine Auswirkungen auf die Landschaft

Das Klima ist ein weiterer wichtiger Faktor, der die geomorphologischen Prozesse beeinflusst. Das Buch untersucht, wie verschiedene Klimazonen die Verwitterung, Erosion und Ablagerung beeinflussen. In feuchten Klimazonen dominiert die chemische Verwitterung, während in trockenen Klimazonen die physikalische Verwitterung vorherrscht. Die Auswirkungen von Eiszeiten auf die Landschaft werden ebenfalls ausführlich behandelt. Sie werden lernen, wie Gletscher Täler aushöhlen, Moränen bilden und Seen aufstauen. Der Klimawandel stellt eine besondere Herausforderung dar, da er die geomorphologischen Prozesse beschleunigt und zu neuen Risiken wie Küstenerosion und Hangrutschungen führt.

Spezifische Landformen und ihre Entstehung

Ein zentraler Teil des Buches widmet sich der Beschreibung und Erklärung spezifischer Landformen. Dazu gehören:

  • Flusstäler: Die Formen und Prozesse, die Flusstäler entstehen lassen, von V-förmigen Tälern in Gebirgsregionen bis hin zu breiten, flachen Auenlandschaften in tieferen Lagen.
  • Küsten: Die dynamischen Prozesse an Küsten, einschließlich Erosion, Ablagerung und die Bildung von Kliffen, Stränden und Dünen.
  • Gebirge: Die Entstehung und Entwicklung von Gebirgen durch tektonische Prozesse, Verwitterung und Erosion.
  • Wüsten: Die spezifischen geomorphologischen Prozesse in Wüsten, einschließlich Winderosion, die Bildung von Dünen und die Auswirkungen von gelegentlichen Regenfällen.
  • Gletscherlandschaften: Die charakteristischen Merkmale von Landschaften, die von Gletschern geformt wurden, wie z.B. Trogtäler, Moränen und Seen.

Für jede dieser Landformen werden die spezifischen Prozesse und Faktoren erläutert, die ihre Entstehung und Entwicklung beeinflussen. Sie werden die Vielfalt der Landformen auf unserer Erde schätzen lernen und verstehen, wie sie durch das Zusammenspiel von geologischen, klimatischen und biologischen Faktoren geformt werden.

Geomorphologie in der Praxis: Anwendungen und Relevanz

Die Geomorphologie ist nicht nur eine akademische Disziplin, sondern hat auch viele praktische Anwendungen. Das Buch zeigt, wie geomorphologisches Wissen in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann, z.B.:

  • Naturgefahrenmanagement: Die Identifizierung und Bewertung von Risiken durch Naturgefahren wie Hochwasser, Erdrutsche und Küstenerosion.
  • Umweltplanung: Die Berücksichtigung geomorphologischer Aspekte bei der Planung von Bauprojekten, Straßen und Siedlungen, um Umweltschäden zu minimieren.
  • Ressourcenmanagement: Die Nutzung geomorphologischer Kenntnisse zur Erkundung und nachhaltigen Nutzung von natürlichen Ressourcen wie Wasser, Boden und Mineralien.
  • Landschaftsplanung: Die Gestaltung von Landschaften unter Berücksichtigung geomorphologischer Prozesse, um attraktive und nachhaltige Umgebungen zu schaffen.

Durch die Integration geomorphologischer Erkenntnisse in die Praxis können wir unsere Umwelt besser schützen und nachhaltiger nutzen. Das Buch ermutigt Sie, die Geomorphologie als ein wichtiges Werkzeug für die Bewältigung der Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu betrachten.

Das Buch als Reiseführer zu den Wundern der Erde

Stellen Sie sich vor, Sie wandern durch eine beeindruckende Gebirgslandschaft, stehen an der Klippe einer tosenden Küste oder durchqueren eine endlose Wüste. Mit diesem Buch in der Hand werden Sie diese Landschaften mit neuen Augen sehen. Sie werden die verborgenen Geschichten erkennen, die in den Gesteinen, den Flüssen und den Dünen geschrieben stehen. Sie werden verstehen, wie die Kräfte der Natur über Millionen von Jahren diese beeindruckenden Formen geschaffen haben. Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist ein Reiseführer zu den Wundern der Erde, der Sie inspiriert, die Schönheit und Komplexität unseres Planeten zu entdecken und zu schätzen.

Inhaltsverzeichnis im Detail

Um Ihnen einen noch detaillierteren Einblick in die Themenvielfalt des Buches zu geben, hier eine Übersicht über die einzelnen Kapitel:

Kapitel Thema
1 Einführung in die Geomorphologie: Definitionen, Konzepte und Geschichte
2 Verwitterung: Physikalische, chemische und biologische Prozesse
3 Erosion: Abtragung durch Wasser, Wind, Eis und Schwerkraft
4 Transport und Ablagerung von Sedimenten
5 Plattentektonik und Geomorphologie: Gebirgsbildung, Grabenbrüche und Erdbeben
6 Vulkanismus: Vulkane, vulkanische Landschaften und ihre Auswirkungen
7 Klima und Geomorphologie: Die Rolle von Temperatur, Niederschlag und Eiszeiten
8 Flusstäler: Entstehung, Formen und Prozesse
9 Küsten: Erosion, Ablagerung und die Dynamik der Küstenlinie
10 Gebirge: Entstehung, Verwitterung und Erosion
11 Wüsten: Winderosion, Dünenbildung und das Leben in der Wüste
12 Gletscherlandschaften: Trogtäler, Moränen und Seen
13 Angewandte Geomorphologie: Naturgefahrenmanagement, Umweltplanung und Ressourcenmanagement

Jedes Kapitel ist reich bebildert und enthält zahlreiche Fallstudien, die das theoretische Wissen veranschaulichen. Am Ende jedes Kapitels finden Sie Übungsaufgaben, die Ihnen helfen, das Gelernte zu festigen und Ihr Verständnis zu vertiefen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Studierende der Geowissenschaften, Geographie, Umweltwissenschaften und verwandter Disziplinen: Es bietet eine umfassende und verständliche Einführung in die Geomorphologie und dient als wertvolle Grundlage für das Studium.
  • Lehrkräfte und Dozenten: Es bietet eine Fülle von Informationen, Beispielen und Übungsaufgaben, die im Unterricht verwendet werden können.
  • Naturbegeisterte und Wanderer: Es ermöglicht ein tieferes Verständnis für die Landschaften, die wir beim Wandern und Reisen erleben.
  • Umweltplaner und -berater: Es vermittelt das notwendige Wissen, um geomorphologische Aspekte bei der Planung von Projekten und Maßnahmen zu berücksichtigen.
  • Jeder, der sich für die Erde und ihre Formen interessiert: Es bietet eine faszinierende Reise in die Welt der Geomorphologie und eröffnet neue Perspektiven auf unseren Planeten.

Lassen Sie sich von der Faszination der Geomorphologie anstecken und bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute! Entdecken Sie die verborgenen Geschichten, die in jeder Landschaft stecken, und verstehen Sie, wie die Kräfte der Natur unsere Erde formen und verändern. Dieses Buch wird Ihr Verständnis für die Welt um Sie herum für immer verändern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist dieses Buch für Anfänger geeignet?

Ja, dieses Buch ist auch für Anfänger ohne Vorkenntnisse in Geologie oder Geographie geeignet. Die Grundlagen der Geomorphologie werden verständlich erklärt und durch zahlreiche Beispiele und Illustrationen veranschaulicht. Das Buch baut auf einem soliden Fundament auf und führt Sie Schritt für Schritt in die komplexeren Themen ein.

Welchen Umfang an Vorwissen benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Das Buch beginnt mit den Grundlagen und führt Sie systematisch in die Thematik ein. Ein generelles Interesse an Naturwissenschaften und der Umwelt ist jedoch von Vorteil.

Gibt es Übungsaufgaben oder Lösungen im Buch?

Ja, am Ende jedes Kapitels finden Sie Übungsaufgaben, die Ihnen helfen, das Gelernte zu festigen und Ihr Verständnis zu vertiefen. Die Lösungen zu den Übungsaufgaben sind ebenfalls im Buch enthalten, so dass Sie Ihre Ergebnisse selbstständig überprüfen können.

Behandelt das Buch auch aktuelle Themen wie den Klimawandel?

Ja, der Klimawandel und seine Auswirkungen auf die geomorphologischen Prozesse werden ausführlich behandelt. Das Buch untersucht, wie der Klimawandel die Verwitterung, Erosion, Ablagerung und die Stabilität von Küsten und Hängen beeinflusst. Es werden auch Strategien zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels diskutiert.

Ist das Buch auch für die Vorbereitung auf Prüfungen geeignet?

Ja, das Buch ist hervorragend zur Vorbereitung auf Prüfungen im Bereich Geomorphologie geeignet. Es deckt alle wichtigen Themen ab und bietet eine klare und verständliche Darstellung des Stoffes. Die Übungsaufgaben am Ende jedes Kapitels helfen Ihnen, Ihr Wissen zu überprüfen und zu festigen. Viele Studenten haben dieses Buch bereits erfolgreich zur Prüfungsvorbereitung genutzt.

Bewertungen: 4.6 / 5. 330

Zusätzliche Informationen
Verlag

Utb GmbH

Ähnliche Produkte

Einführung in die Geowissenschaften

Einführung in die Geowissenschaften

13,49 €
Meteorologie

Meteorologie

39,00 €
Energiegeographie

Energiegeographie

40,00 €
Wasserknappheit durch den Klimawandel. Funktionales Wassermanagement als Lösung?

Wasserknappheit durch den Klimawandel- Funktionales Wassermanagement als Lösung?

14,99 €
Die Alpen im Fieber

Die Alpen im Fieber

32,00 €
Evolution der Erde

Evolution der Erde

26,00 €
Das Geographische Seminar / Kartographie

Das Geographische Seminar / Kartographie

40,00 €
Das Geographische Seminar / Geomorphologie

Das Geographische Seminar / Geomorphologie

33,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,99 €