Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Erdkunde & Geologie » Geologie
Geologie von Sachsen I

Geologie von Sachsen I

69,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783510652709 Kategorie: Geologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
          • Allgemeines & Lexika
          • Geologie
          • Länderkunde
          • Städte & Landschaften
          • Weitere Themen
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die faszinierende Erdgeschichte Sachsens mit „Geologie von Sachsen I“ – Ihrem Schlüssel zu den verborgenen Schätzen und dramatischen Landschaften dieses einzigartigen Bundeslandes! Tauchen Sie ein in eine Welt aus Gesteinen, Mineralien und geologischen Formationen, die die Grundlage für die atemberaubende Schönheit Sachsens bilden. Dieses Buch ist mehr als nur ein Fachbuch; es ist eine Einladung, die Vergangenheit zu erkunden, die Gegenwart zu verstehen und die Zukunft unserer Erde mit neuen Augen zu sehen. Lassen Sie sich von der „Geologie von Sachsen I“ auf eine unvergessliche Reise mitnehmen!

Inhalt

Toggle
  • Ein Fenster in die Vergangenheit: Was Sie in „Geologie von Sachsen I“ erwartet
  • Die Schätze, die „Geologie von Sachsen I“ birgt
    • Grundlagen der Geologie: Ein verständlicher Einstieg
    • Die geologischen Einheiten Sachsens: Eine detaillierte Bestandsaufnahme
    • Geologische Prozesse: Die Kräfte, die die Landschaft formen
    • Karten, Diagramme und Illustrationen: Eine visuelle Reise
    • Exkursionen und Wanderungen: Die Geologie Sachsens selbst erleben
  • Für wen ist „Geologie von Sachsen I“ das richtige Buch?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Geologie von Sachsen I“
    • Was genau ist „Geologie von Sachsen I“?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Sind Vorkenntnisse in Geologie erforderlich, um das Buch zu verstehen?
    • Enthält das Buch Karten und Illustrationen?
    • Kann man das Buch auch für Exkursionen und Wanderungen nutzen?
    • Wo kann ich „Geologie von Sachsen I“ kaufen?
    • Gibt es noch weitere Bände der Reihe „Geologie von Sachsen“?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Ein Fenster in die Vergangenheit: Was Sie in „Geologie von Sachsen I“ erwartet

Dieses umfassende Werk ist der erste Band einer mehrteiligen Reihe und widmet sich den Grundlagen der Geologie Sachsens. Es bietet Ihnen einen detaillierten Einblick in die Entstehung, Zusammensetzung und Entwicklung der sächsischen Landschaft. Egal, ob Sie Geologe, Student, Wanderer, Naturliebhaber oder einfach nur neugierig sind – dieses Buch wird Ihre Fragen beantworten und Ihr Wissen erweitern.

Mit „Geologie von Sachsen I“ erhalten Sie:

  • Eine fundierte Einführung in die geologischen Grundlagen, die für das Verständnis der sächsischen Geologie unerlässlich sind.
  • Detaillierte Beschreibungen der wichtigsten geologischen Einheiten und Formationen Sachsens.
  • Faszinierende Einblicke in die geologischen Prozesse, die die Landschaft geformt haben – von Vulkanismus und Erdbeben bis hin zu Erosion und Verwitterung.
  • Eine Fülle an Karten, Diagrammen und Illustrationen, die das Verständnis erleichtern und die Inhalte visuell ansprechend gestalten.
  • Praktische Hinweise für Exkursionen und Wanderungen, damit Sie die Geologie Sachsens selbst erkunden können.

Stellen Sie sich vor, Sie wandern durch die Sächsische Schweiz und verstehen plötzlich, wie die bizarren Felsformationen entstanden sind. Oder Sie entdecken beim Spaziergang im Erzgebirge seltene Mineralien und wissen, welche geologische Geschichte sich dahinter verbirgt. „Geologie von Sachsen I“ macht es möglich!

Die Schätze, die „Geologie von Sachsen I“ birgt

Grundlagen der Geologie: Ein verständlicher Einstieg

Keine Angst vor komplizierten Fachbegriffen! „Geologie von Sachsen I“ legt großen Wert auf eine verständliche Sprache und eine klare Struktur. Auch wenn Sie kein Geologe sind, werden Sie die Grundlagen der Geologie schnell erlernen. Das Buch erklärt auf anschauliche Weise, wie Gesteine entstehen, welche verschiedenen Arten von Mineralien es gibt und wie die Erdplatten unser Gesicht der Erde formen. Sie lernen die wichtigsten geologischen Zeitskalen kennen und erfahren, wie man Gesteine und Landschaften richtig deutet.

Die geologischen Einheiten Sachsens: Eine detaillierte Bestandsaufnahme

Sachsen ist geologisch äußerst vielfältig. „Geologie von Sachsen I“ nimmt Sie mit auf eine Reise durch die verschiedenen geologischen Einheiten des Landes. Sie lernen das Erzgebirge mit seinen reichen Mineralvorkommen kennen, die Lausitz mit ihren Braunkohlevorkommen, das Vogtland mit seinen vulkanischen Ursprüngen und die Sächsische Schweiz mit ihren einzigartigen Sandsteinformationen. Jede Region wird detailliert beschrieben, mit ihren spezifischen Gesteinen, Formationen und geologischen Besonderheiten.

Hier eine kleine Übersicht der geologischen Einheiten, die im Buch behandelt werden:

Geologische Einheit Besonderheiten
Erzgebirge Reiche Mineralvorkommen, Gneise, Granite, Schiefer
Lausitz Braunkohlevorkommen, glaziale Ablagerungen, Sande
Vogtland Vulkanische Ursprünge, Basalte, Phonolithe
Sächsische Schweiz Sandsteinformationen, Klüfte, Verwitterung
Elbtalschieferzone Metamorphe Gesteine, Schiefer, Quarzite

Geologische Prozesse: Die Kräfte, die die Landschaft formen

Die Landschaft Sachsens ist das Ergebnis von Jahrmillionen geologischer Prozesse. „Geologie von Sachsen I“ erklärt Ihnen, wie Vulkanismus, Erdbeben, Erosion und Verwitterung die Landschaft geformt haben. Sie erfahren, wie das Klima die Gesteine beeinflusst und wie Flüsse Täler graben. Sie lernen die Bedeutung von Erdbeben für die geologische Entwicklung Sachsens kennen und verstehen, wie der Vulkanismus in der Vergangenheit die Landschaft verändert hat.

Stellen Sie sich vor, Sie stehen auf einem Felsen in der Sächsischen Schweiz und verstehen, wie Wind und Wetter über Millionen von Jahren die bizarren Formen geschaffen haben. Oder Sie finden einen versteinerten Baumstamm in der Lausitz und wissen, wie er dort hingekommen ist. „Geologie von Sachsen I“ öffnet Ihnen die Augen für die verborgenen Geschichten, die in den Gesteinen und Landschaften Sachsens geschrieben stehen.

Karten, Diagramme und Illustrationen: Eine visuelle Reise

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. „Geologie von Sachsen I“ ist reich bebildert mit Karten, Diagrammen und Illustrationen, die das Verständnis erleichtern und die Inhalte visuell ansprechend gestalten. Sie finden geologische Karten, die Ihnen die Verbreitung der verschiedenen Gesteine und Formationen zeigen. Sie finden Diagramme, die Ihnen die Entstehung der Landschaft veranschaulichen. Und Sie finden Illustrationen, die Ihnen die verschiedenen Gesteine und Mineralien zeigen.

Die Karten und Diagramme sind nicht nur informativ, sondern auch ästhetisch ansprechend. Sie laden zum Stöbern und Entdecken ein und machen das Lernen zum Vergnügen.

Exkursionen und Wanderungen: Die Geologie Sachsens selbst erleben

„Geologie von Sachsen I“ ist nicht nur ein Buch für das Bücherregal, sondern auch ein praktischer Begleiter für Ihre Exkursionen und Wanderungen. Das Buch enthält zahlreiche Hinweise und Tipps, wo Sie die Geologie Sachsens selbst erleben können. Es werden interessante geologische Aufschlüsse, Museen und Besucherbergwerke vorgestellt. Sie erhalten Informationen über die besten Wanderwege und Aussichtspunkte, von denen aus Sie die Landschaft bewundern können.

Mit „Geologie von Sachsen I“ in der Hand werden Ihre Wanderungen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Sie werden die Landschaft mit neuen Augen sehen und die verborgenen Geschichten entdecken, die in den Gesteinen und Landschaften geschrieben stehen.

Für wen ist „Geologie von Sachsen I“ das richtige Buch?

„Geologie von Sachsen I“ ist ein Buch für alle, die sich für die Erdgeschichte Sachsens interessieren. Es richtet sich an:

  • Geologen und Geologiestudenten: Als umfassendes Nachschlagewerk und detaillierte Einführung in die Geologie Sachsens.
  • Lehrer und Dozenten: Als Grundlage für den Unterricht und zur Vorbereitung von Exkursionen.
  • Wanderer und Naturliebhaber: Um die Landschaft mit neuen Augen zu sehen und die geologischen Besonderheiten zu entdecken.
  • Heimatforscher und Geschichtsinteressierte: Um die Zusammenhänge zwischen Geologie und Geschichte zu verstehen.
  • Neugierige und Wissbegierige: Um sich in die faszinierende Welt der Geologie entführen zu lassen.

Egal, ob Sie ein Experte auf dem Gebiet der Geologie sind oder gerade erst anfangen, sich für dieses Thema zu interessieren, „Geologie von Sachsen I“ wird Ihnen neue Einblicke und Erkenntnisse vermitteln.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Geologie von Sachsen I“

Was genau ist „Geologie von Sachsen I“?

„Geologie von Sachsen I“ ist der erste Band einer umfassenden Reihe über die Geologie des Bundeslandes Sachsen. Es bietet eine detaillierte Einführung in die geologischen Grundlagen, beschreibt die wichtigsten geologischen Einheiten und Formationen und erklärt die geologischen Prozesse, die die Landschaft Sachsens geformt haben.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch richtet sich an Geologen, Studenten, Lehrer, Wanderer, Naturliebhaber, Heimatforscher, Geschichtsinteressierte und alle, die sich für die Erdgeschichte Sachsens interessieren. Es ist sowohl für Experten als auch für Einsteiger geeignet.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Die Hauptthemen des Buches sind die Grundlagen der Geologie, die geologischen Einheiten Sachsens (z.B. Erzgebirge, Lausitz, Sächsische Schweiz), die geologischen Prozesse (z.B. Vulkanismus, Erdbeben, Erosion) und praktische Hinweise für Exkursionen und Wanderungen.

Sind Vorkenntnisse in Geologie erforderlich, um das Buch zu verstehen?

Nein, Vorkenntnisse in Geologie sind nicht unbedingt erforderlich. Das Buch ist so geschrieben, dass auch Einsteiger die Grundlagen der Geologie verstehen können. Komplizierte Fachbegriffe werden anschaulich erklärt.

Enthält das Buch Karten und Illustrationen?

Ja, das Buch ist reich bebildert mit Karten, Diagrammen und Illustrationen, die das Verständnis erleichtern und die Inhalte visuell ansprechend gestalten.

Kann man das Buch auch für Exkursionen und Wanderungen nutzen?

Ja, das Buch enthält praktische Hinweise und Tipps für Exkursionen und Wanderungen. Es werden interessante geologische Aufschlüsse, Museen und Besucherbergwerke vorgestellt.

Wo kann ich „Geologie von Sachsen I“ kaufen?

Sie können „Geologie von Sachsen I“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Bestellabwicklung.

Gibt es noch weitere Bände der Reihe „Geologie von Sachsen“?

Ja, „Geologie von Sachsen I“ ist der erste Band einer mehrteiligen Reihe. Weitere Bände, die sich mit spezifischen Themen und Regionen Sachsens befassen, sind in Planung oder bereits erschienen. Achten Sie auf unsere Shop-Angebote!

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Ja, die Inhalte des Buches basieren auf dem aktuellen Stand der geologischen Forschung. Die Autoren sind Experten auf ihrem Gebiet und haben die neuesten Erkenntnisse in das Buch einfließen lassen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 479

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schweizerbart'sche, E.

Ähnliche Produkte

Geologie für Dummies

Geologie für Dummies

10,99 €
Landschaften lesen

Landschaften lesen

24,90 €
Historischer Atlas der schleswig-holsteinischen Nordseeküste

Historischer Atlas der schleswig-holsteinischen Nordseeküste

34,00 €
Bernstein

Bernstein

24,80 €
Erdgeschichte

Erdgeschichte

39,90 €
Paläontologie

Paläontologie

34,80 €
Sand & Dünen am Ostseestrand

Sand & Dünen am Ostseestrand

9,95 €
Scheffer/Schachtschabel Lehrbuch der Bodenkunde

Scheffer/Schachtschabel Lehrbuch der Bodenkunde

69,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
69,00 €