Willkommen zu einer faszinierenden Reise in die Vergangenheit Frankens! Entdecken Sie mit dem „Geographischen, statistisch-topographischen Lexikon von Franken“ ein einzigartiges Werk, das die Region in all ihren Facetten beleuchtet. Dieses Lexikon ist weit mehr als nur eine Sammlung von Daten und Fakten – es ist ein Fenster in die Geschichte, ein Schatzkästchen voller Geschichten und ein unverzichtbares Nachschlagewerk für jeden, der sich für Franken interessiert. Tauchen Sie ein in die Welt fränkischer Dörfer, Städte und Landschaften und erleben Sie die Region auf eine ganz neue Weise.
Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Franken-Liebhaber
Das „Geographische, statistisch-topographische Lexikon von Franken“ ist ein beeindruckendes Kompendium, das im 19. Jahrhundert mit großer Sorgfalt und Akribie zusammengestellt wurde. Es bietet eine detaillierte Beschreibung der fränkischen Region, ihrer Geographie, ihrer Statistik und ihrer Topographie. Von den kleinsten Dörfern bis zu den größten Städten werden alle Orte und Regionen umfassend behandelt. Dieses Lexikon ist nicht nur eine Informationsquelle, sondern auch eine Hommage an die Schönheit und Vielfalt Frankens.
Was macht dieses Lexikon so besonders?
Detailreichtum: Jede Ortschaft, jede Region wird mit einer beeindruckenden Detailtiefe beschrieben. Sie erfahren alles über die geografische Lage, die wirtschaftliche Bedeutung, die historischen Ereignisse und die kulturellen Besonderheiten.
Statistische Daten: Das Lexikon enthält umfangreiche statistische Daten zur Bevölkerung, zur Landwirtschaft, zum Handel und zur Industrie. Diese Daten ermöglichen es Ihnen, die wirtschaftliche Entwicklung Frankens im 19. Jahrhundert nachzuvollziehen.
Topographische Beschreibungen: Die topographischen Beschreibungen geben Ihnen ein lebendiges Bild der fränkischen Landschaft. Sie erfahren alles über die Flüsse, die Berge, die Wälder und die Seen der Region.
Historische Einblicke: Das Lexikon bietet Ihnen wertvolle Einblicke in die Geschichte Frankens. Sie erfahren alles über die politischen Ereignisse, die sozialen Veränderungen und die kulturellen Entwicklungen, die die Region geprägt haben.
Entdecken Sie die Vielfalt Frankens
Mit dem „Geographischen, statistisch-topographischen Lexikon von Franken“ können Sie die Vielfalt Frankens auf eine ganz neue Weise entdecken. Egal, ob Sie sich für Geschichte, Geographie, Statistik oder einfach nur für die Schönheit der Region interessieren, dieses Lexikon bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Leidenschaft für Franken zu vertiefen.
Stellen Sie sich vor, Sie blättern durch die Seiten und stoßen auf den Eintrag Ihres Heimatdorfes. Plötzlich erfahren Sie Details über seine Geschichte, seine wirtschaftliche Bedeutung und seine kulturellen Besonderheiten, die Ihnen bisher unbekannt waren. Oder Sie entdecken eine Region, die Sie schon immer einmal besuchen wollten, und finden im Lexikon detaillierte Informationen über ihre Landschaft, ihre Sehenswürdigkeiten und ihre historischen Ereignisse.
Ein Blick in die Vergangenheit
Das Lexikon ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Zahlen. Es ist auch ein Fenster in die Vergangenheit. Es ermöglicht Ihnen, die Lebensweise der Menschen im 19. Jahrhundert kennenzulernen, ihre Sorgen und Freuden zu teilen und ihre Leistungen zu würdigen. Sie erfahren, wie sich Franken im Laufe der Zeit verändert hat und welche Traditionen bis heute fortleben.
Beispielhafte Einträge könnten sein:
Eintrag zu Nürnberg: Eine detaillierte Beschreibung der Stadt, ihrer Geschichte als freie Reichsstadt, ihrer wirtschaftlichen Bedeutung als Handelszentrum und ihrer kulturellen Bedeutung als Zentrum der Kunst und Wissenschaft. Informationen über die Nürnberger Burg, die Kirchen und Klöster, die Handwerksbetriebe und die Handelsbeziehungen.
Eintrag zu Würzburg: Eine Beschreibung der Stadt als Bischofsstadt, ihrer Geschichte als Zentrum der katholischen Kirche in Franken und ihrer kulturellen Bedeutung als Universitätsstadt. Informationen über die Würzburger Residenz, den Dom, die Festung Marienberg und die Weinberge rund um die Stadt.
Eintrag zu Bamberg: Eine Beschreibung der Stadt als Kaiserstadt, ihrer Geschichte als Zentrum des Heiligen Römischen Reiches und ihrer kulturellen Bedeutung als UNESCO-Welterbe. Informationen über den Bamberger Dom, die Alte Hofhaltung, das Rathaus und die Brauereien der Stadt.
Warum Sie dieses Lexikon besitzen sollten
Das „Geographische, statistisch-topographische Lexikon von Franken“ ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für jeden, der sich für Franken interessiert. Es ist ein Schatzkästchen voller Informationen, Geschichten und Einblicke in die Vergangenheit. Mit diesem Lexikon können Sie Ihre Leidenschaft für Franken vertiefen, Ihr Wissen erweitern und die Region auf eine ganz neue Weise erleben.
Für wen ist dieses Lexikon geeignet?
Heimatforscher: Wenn Sie sich für die Geschichte Ihrer Heimatregion interessieren, ist dieses Lexikon eine unerschöpfliche Quelle von Informationen.
Historiker: Wenn Sie sich mit der Geschichte Frankens beschäftigen, ist dieses Lexikon ein unverzichtbares Nachschlagewerk.
Geographen: Wenn Sie sich für die Geographie Frankens interessieren, bietet Ihnen dieses Lexikon detaillierte Informationen über die Landschaft, die Flüsse, die Berge und die Seen der Region.
Statistiker: Wenn Sie sich für die Statistik Frankens interessieren, finden Sie in diesem Lexikon umfangreiche Daten zur Bevölkerung, zur Landwirtschaft, zum Handel und zur Industrie.
Franken-Liebhaber: Wenn Sie einfach nur die Schönheit und Vielfalt Frankens lieben, ist dieses Lexikon eine Bereicherung für Ihre Bibliothek.
Ein Geschenk für Generationen
Das „Geographische, statistisch-topographische Lexikon von Franken“ ist nicht nur ein Buch, sondern ein Stück fränkische Geschichte. Es ist ein Geschenk, das Sie an Ihre Kinder und Enkelkinder weitergeben können, um ihnen die Schönheit und Vielfalt ihrer Heimat näherzubringen. Schenken Sie sich selbst oder einem lieben Menschen dieses einzigartige Werk und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt Frankens!
Technische Details und Besonderheiten
Dieses Lexikon ist eine hochwertige Faksimile-Ausgabe des Originals. Es wurde mit großer Sorgfalt reproduziert, um die Details und die Schönheit des Originals zu bewahren. Das Buch ist in einem robusten Einband gebunden und wird Ihnen viele Jahre Freude bereiten.
Folgende Informationen sind enthalten:
- Detaillierte Beschreibungen aller Orte und Regionen Frankens
- Umfangreiche statistische Daten zur Bevölkerung, zur Landwirtschaft, zum Handel und zur Industrie
- Topographische Beschreibungen der fränkischen Landschaft
- Historische Einblicke in die politische, soziale und kulturelle Entwicklung Frankens
- Karten und Illustrationen, die die Informationen veranschaulichen
Tabellarische Übersicht der Inhalte
| Inhaltsbereich | Beschreibung |
|---|---|
| Geographie | Detaillierte Beschreibung der geografischen Lage, der Flüsse, Berge, Wälder und Seen Frankens. |
| Statistik | Umfangreiche Daten zur Bevölkerung, Landwirtschaft, Handel und Industrie Frankens. |
| Topographie | Beschreibung der topographischen Besonderheiten der verschiedenen Regionen Frankens. |
| Geschichte | Historische Einblicke in die politische, soziale und kulturelle Entwicklung Frankens. |
| Ortsbeschreibungen | Detaillierte Informationen zu den einzelnen Orten und Städten Frankens, inklusive ihrer Geschichte, Wirtschaft und Kultur. |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welchen Zeitraum deckt das Lexikon ab?
Das Lexikon konzentriert sich primär auf das 19. Jahrhundert, insbesondere die erste Hälfte, und bietet somit einen detaillierten Einblick in die damaligen Verhältnisse Frankens.
In welcher Form liegt das Lexikon vor?
Das hier angebotene Lexikon ist eine hochwertige Faksimile-Ausgabe des Originals, sorgfältig reproduziert, um die Authentizität und den Wert des Originals zu bewahren.
Für wen ist das Lexikon besonders interessant?
Das Lexikon ist ideal für Heimatforscher, Historiker, Geographen, Statistiker und alle, die eine tiefe Verbundenheit zu Franken und seiner Geschichte haben.
Sind Karten oder Illustrationen enthalten?
Ja, das Lexikon enthält Karten und Illustrationen, die die Informationen veranschaulichen und das Eintauchen in die fränkische Geschichte und Geographie erleichtern.
Kann das Lexikon auch als Geschenk verwendet werden?
Absolut! Das „Geographische, statistisch-topographische Lexikon von Franken“ ist ein ideales Geschenk für alle, die sich für die Geschichte, Geographie und Kultur Frankens interessieren. Es ist ein wertvolles und einzigartiges Geschenk, das lange in Erinnerung bleiben wird.
Ist das Lexikon auch für Laien verständlich?
Obwohl das Lexikon viele detaillierte Informationen enthält, ist es auch für interessierte Laien gut verständlich. Die klare Struktur und die detaillierten Beschreibungen ermöglichen es jedem, sich in die Thematik einzuarbeiten und die Vielfalt Frankens zu entdecken.
