Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Geschichte nach Themen » Religionsgeschichte
GEO Epoche Kollektion / GEO Epoche Kollektion 13/2018 - Der Dreißigjährige Krieg

GEO Epoche Kollektion / GEO Epoche Kollektion 13/2018 – Der Dreißigjährige Krieg

13,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783652007917 Kategorie: Religionsgeschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
          • Allgemeine Weltgeschichte
          • Alltagsgeschichte
          • Architekturgeschichte
          • Einführungen & Nachschlagewerke
          • Frauen in der Geschichte
          • Geschichte der Wissenschaften
          • Medien- & Filmgeschichte
          • Militärgeschichte
          • Musik- & Kulturgeschichte
          • Rechtsgeschichte
          • Religionsgeschichte
            • Allgemeines zur Religionsgeschichte
            • Geschichte des Christentums
            • Islam
            • Judentum
          • Sozialgeschichte
          • Sportgeschichte
          • Stadtgeschichte
          • Technikgeschichte
          • Weitere Themengebiete
          • Wirtschaftsgeschichte
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in eine der dunkelsten und prägendsten Epochen der europäischen Geschichte – mit der GEO Epoche Kollektion 13/2018: Der Dreißigjährige Krieg. Dieses hochwertige Magazin nimmt Sie mit auf eine fesselnde Reise durch die Wirren, Intrigen und Schicksale, die das Heilige Römische Reich Deutscher Nation im 17. Jahrhundert erschütterten. Erleben Sie Geschichte hautnah und verstehen Sie die komplexen Zusammenhänge, die diesen verheerenden Konflikt auslösten und seine verheerenden Folgen.

Inhalt

Toggle
  • Einleitung in eine Epoche des Umbruchs
  • Die Ursachen des Dreißigjährigen Krieges
    • Der Prager Fenstersturz und seine Folgen
    • Religiöse Konflikte und politische Ambitionen
  • Die Hauptakteure des Dreißigjährigen Krieges
    • Ferdinand II. und Albrecht von Wallenstein
    • Gustav Adolf von Schweden und seine Bedeutung
  • Der Verlauf des Dreißigjährigen Krieges
    • Die Böhmisch-Pfälzische Phase
    • Die Dänisch-Niedersächsische Phase
    • Die Schwedische Phase
    • Die Französisch-Schwedische Phase
  • Die Folgen des Dreißigjährigen Krieges
    • Der Westfälische Frieden und seine Bedeutung
    • Demografische und wirtschaftliche Auswirkungen
  • GEO Epoche Kollektion: Mehr als nur Geschichte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist die GEO Epoche Kollektion?
    • Für wen ist die GEO Epoche Kollektion geeignet?
    • Welche Themen werden in der GEO Epoche Kollektion behandelt?
    • Wo kann ich die GEO Epoche Kollektion kaufen?
    • Was macht die GEO Epoche Kollektion so besonders?
    • Ist die GEO Epoche Kollektion auch für den Schulunterricht geeignet?

Einleitung in eine Epoche des Umbruchs

Der Dreißigjährige Krieg, ein Konflikt, der von 1618 bis 1648 tobte, war mehr als nur eine Aneinanderreihung von Schlachten und politischen Ränkespielen. Er war ein Wendepunkt in der europäischen Geschichte, der die politische und religiöse Landschaft für immer veränderte. Die GEO Epoche Kollektion 13/2018 bietet Ihnen einen umfassenden und detailreichen Einblick in diese turbulente Zeit, beleuchtet die Ursachen, den Verlauf und die Auswirkungen des Krieges auf die Bevölkerung und die beteiligten Mächte.

Vergessen Sie staubtrockene Geschichtsbücher! Dieses Magazin erweckt die Vergangenheit zum Leben. Atemberaubende Bilder, informative Grafiken und fesselnde Reportagen entführen Sie in eine Welt voller Intrigen, Glaubenskämpfe und menschlicher Schicksale. Die GEO Epoche Kollektion ist nicht nur ein Wissensspeicher, sondern ein Fenster in eine vergangene Zeit, das zum Nachdenken anregt und uns die Bedeutung von Frieden und Toleranz vor Augen führt.

Die Ursachen des Dreißigjährigen Krieges

Der Dreißigjährige Krieg war ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Faktoren, die sich über Jahrzehnte hinweg entwickelt hatten. Religiöse Spannungen zwischen Katholiken und Protestanten, politische Rivalitäten zwischen den europäischen Großmächten und der Machtkampf innerhalb des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation bildeten den explosiven Nährboden für den Konflikt. Die GEO Epoche Kollektion analysiert diese Ursachen auf anschauliche Weise und zeigt, wie sie schließlich zum Ausbruch des Krieges führten.

Der Prager Fenstersturz und seine Folgen

Der Prager Fenstersturz im Jahr 1618 gilt als der Auslöser des Dreißigjährigen Krieges. Die GEO Epoche Kollektion beleuchtet dieses Ereignis im Detail und erklärt, wie es die ohnehin schon angespannte Lage in Böhmen weiter verschärfte und schließlich zum Aufstand der protestantischen Stände gegen die katholische Herrschaft der Habsburger führte.

Religiöse Konflikte und politische Ambitionen

Die religiösen Gegensätze zwischen Katholiken und Protestanten waren ein wesentlicher Faktor, der den Dreißigjährigen Krieg befeuerte. Die Reformation hatte Europa in zwei Lager gespalten, und die Spannungen zwischen den Konfessionen führten immer wieder zu gewalttätigen Auseinandersetzungen. Gleichzeitig nutzten die europäischen Großmächte den Konflikt, um ihre politischen Ambitionen zu verfolgen und ihren Einflussbereich zu erweitern. Die GEO Epoche Kollektion zeigt, wie diese Faktoren ineinandergriffen und den Krieg immer weiter eskalieren ließen.

Die Hauptakteure des Dreißigjährigen Krieges

Der Dreißigjährige Krieg war ein Schauplatz zahlreicher bedeutender Persönlichkeiten, die das Geschehen maßgeblich prägten. Von Kaisern und Königen über Feldherren und Diplomaten bis hin zu einfachen Soldaten und Zivilisten – die GEO Epoche Kollektion stellt Ihnen die wichtigsten Akteure des Krieges vor und erzählt ihre bewegenden Geschichten.

Ferdinand II. und Albrecht von Wallenstein

Kaiser Ferdinand II. war einer der zentralen Figuren des Dreißigjährigen Krieges. Als glühender Katholik war er entschlossen, die Gegenreformation in seinem Reich durchzusetzen und den Protestantismus zurückzudrängen. Sein Feldherr Albrecht von Wallenstein war einer der erfolgreichsten und umstrittensten Militärführer des Krieges. Die GEO Epoche Kollektion beleuchtet die Rollen und Motive dieser beiden Schlüsselfiguren und zeigt, wie sie das Schicksal des Krieges beeinflussten.

Gustav Adolf von Schweden und seine Bedeutung

Gustav Adolf von Schweden, auch bekannt als der „Löwe aus dem Norden“, war ein weiterer bedeutender Akteur des Dreißigjährigen Krieges. Sein Eingreifen in den Krieg im Jahr 1630 veränderte den Verlauf des Konflikts grundlegend. Mit seiner modernen Kriegsführung und seiner charismatischen Persönlichkeit errang er zahlreiche Siege und wurde zum Hoffnungsträger der protestantischen Seite. Die GEO Epoche Kollektion würdigt Gustav Adolfs militärischen und politischen Leistungen und zeigt, wie er zu einer Legende seiner Zeit wurde.

Der Verlauf des Dreißigjährigen Krieges

Der Dreißigjährige Krieg lässt sich in mehrere Phasen unterteilen, die jeweils von unterschiedlichen politischen und militärischen Konstellationen geprägt waren. Die GEO Epoche Kollektion führt Sie durch die einzelnen Phasen des Krieges und erklärt die wichtigsten Ereignisse und Schlachten auf anschauliche Weise.

Die Böhmisch-Pfälzische Phase

Die Böhmisch-Pfälzische Phase (1618-1623) war die erste Phase des Dreißigjährigen Krieges. Sie begann mit dem Aufstand der protestantischen Stände in Böhmen und endete mit der Niederlage der Protestanten in der Schlacht am Weißen Berg im Jahr 1620. Die GEO Epoche Kollektion analysiert die Ursachen und den Verlauf dieser ersten Phase und zeigt, wie sie den Grundstein für die weitere Eskalation des Konflikts legte.

Die Dänisch-Niedersächsische Phase

Die Dänisch-Niedersächsische Phase (1625-1629) war durch das Eingreifen Dänemarks unter König Christian IV. in den Krieg geprägt. Christian IV. wollte die protestantischen Interessen in Norddeutschland schützen, scheiterte jedoch an der militärischen Übermacht der kaiserlichen Truppen unter Wallenstein. Die GEO Epoche Kollektion beleuchtet die Hintergründe und den Verlauf dieser Phase und zeigt, wie sie zur weiteren Ausdehnung des Krieges führte.

Die Schwedische Phase

Die Schwedische Phase (1630-1635) begann mit dem Eingreifen Schwedens unter König Gustav Adolf in den Krieg. Gustav Adolf errang zahlreiche Siege und veränderte den Verlauf des Krieges grundlegend. Sein Tod in der Schlacht bei Lützen im Jahr 1632 markierte jedoch einen Wendepunkt. Die GEO Epoche Kollektion würdigt Gustav Adolfs militärischen und politischen Leistungen und zeigt, wie er zu einer der prägendsten Figuren des Dreißigjährigen Krieges wurde.

Die Französisch-Schwedische Phase

Die Französisch-Schwedische Phase (1635-1648) war die letzte und blutigste Phase des Dreißigjährigen Krieges. Frankreich unter Kardinal Richelieu trat offen in den Krieg ein, um die Habsburger zu schwächen und seinen eigenen Einfluss in Europa auszubauen. Die GEO Epoche Kollektion beleuchtet die politischen und militärischen Entwicklungen dieser Phase und zeigt, wie sie schließlich zum Westfälischen Frieden führte.

Die Folgen des Dreißigjährigen Krieges

Der Dreißigjährige Krieg hatte verheerende Folgen für die Bevölkerung und die Wirtschaft Europas. Millionen von Menschen starben an Krieg, Hunger und Seuchen. Ganze Landstriche wurden verwüstet und entvölkert. Die GEO Epoche Kollektion schildert die katastrophalen Auswirkungen des Krieges auf die Menschen und die Gesellschaft und zeigt, wie er die politische und religiöse Landschaft Europas für immer veränderte.

Der Westfälische Frieden und seine Bedeutung

Der Westfälische Frieden von 1648 beendete den Dreißigjährigen Krieg und markierte einen Wendepunkt in der europäischen Geschichte. Er festigte die territoriale Zersplitterung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und stärkte die Macht der einzelnen Fürsten. Die GEO Epoche Kollektion analysiert die Bestimmungen des Westfälischen Friedens und zeigt, wie er die Grundlage für die moderne Staatenordnung in Europa legte.

Demografische und wirtschaftliche Auswirkungen

Der Dreißigjährige Krieg hatte verheerende demografische und wirtschaftliche Auswirkungen auf Europa. Schätzungen zufolge starben zwischen 4 und 12 Millionen Menschen an Krieg, Hunger und Seuchen. Ganze Landstriche wurden verwüstet und entvölkert. Die Wirtschaft lag am Boden, und es dauerte Jahrzehnte, bis sich die betroffenen Gebiete von den Folgen des Krieges erholten. Die GEO Epoche Kollektion schildert die katastrophalen Auswirkungen des Krieges auf die Menschen und die Gesellschaft auf eindringliche Weise.

GEO Epoche Kollektion: Mehr als nur Geschichte

Die GEO Epoche Kollektion 13/2018: Der Dreißigjährige Krieg ist mehr als nur ein Geschichtsmagazin. Es ist eine fesselnde Reise in eine vergangene Zeit, die uns die Bedeutung von Frieden, Toleranz und Verständigung vor Augen führt. Lassen Sie sich von den packenden Reportagen, den atemberaubenden Bildern und den informativen Grafiken begeistern und tauchen Sie ein in die Welt des Dreißigjährigen Krieges.

Bestellen Sie noch heute Ihre Ausgabe der GEO Epoche Kollektion 13/2018 und entdecken Sie die faszinierende Geschichte des Dreißigjährigen Krieges!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist die GEO Epoche Kollektion?

Die GEO Epoche Kollektion ist eine Reihe von hochwertigen Magazinen, die sich mit bedeutenden Epochen und Ereignissen der Weltgeschichte befassen. Jede Ausgabe bietet einen umfassenden und detailreichen Einblick in das jeweilige Thema, beleuchtet die Ursachen, den Verlauf und die Auswirkungen der Ereignisse auf die Bevölkerung und die beteiligten Mächte. Die GEO Epoche Kollektion zeichnet sich durch fundierte Recherchen, atemberaubende Bilder, informative Grafiken und fesselnde Reportagen aus.

Für wen ist die GEO Epoche Kollektion geeignet?

Die GEO Epoche Kollektion ist für alle geeignet, die sich für Geschichte interessieren und ihr Wissen vertiefen möchten. Ob Schüler, Studenten, Geschichtslehrer oder einfach nur любознательные Leser – die GEO Epoche Kollektion bietet für jeden etwas. Die Magazine sind sowohl informativ als auch unterhaltsam und vermitteln Geschichte auf anschauliche und verständliche Weise.

Welche Themen werden in der GEO Epoche Kollektion behandelt?

Die GEO Epoche Kollektion behandelt eine Vielzahl von Themen aus der Weltgeschichte, darunter die Antike, das Mittelalter, die Neuzeit und die Moderne. Zu den bisher erschienenen Ausgaben gehören beispielsweise:

  • Die Römer
  • Die Kreuzzüge
  • Die Wikinger
  • Die Französische Revolution
  • Der Erste Weltkrieg
  • Der Zweite Weltkrieg

Die GEO Epoche Kollektion wird regelmäßig um neue Ausgaben erweitert, die sich mit weiteren spannenden Themen der Weltgeschichte befassen.

Wo kann ich die GEO Epoche Kollektion kaufen?

Sie können die GEO Epoche Kollektion in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Ausgaben zu verschiedenen Themen der Weltgeschichte. Außerdem finden Sie die GEO Epoche Kollektion auch im gut sortierten Zeitschriftenhandel.

Was macht die GEO Epoche Kollektion so besonders?

Die GEO Epoche Kollektion zeichnet sich durch ihre hohe Qualität und ihre fundierte Recherche aus. Die Magazine werden von erfahrenen Historikern und Journalisten verfasst, die ihr Fachwissen auf anschauliche und verständliche Weise vermitteln. Die atemberaubenden Bilder, informativen Grafiken und fesselnden Reportagen machen die GEO Epoche Kollektion zu einem einzigartigen Leseerlebnis. Außerdem legt die GEO Epoche Kollektion Wert auf eine ausgewogene und differenzierte Darstellung der historischen Ereignisse.

Ist die GEO Epoche Kollektion auch für den Schulunterricht geeignet?

Ja, die GEO Epoche Kollektion ist auch für den Schulunterricht sehr gut geeignet. Die Magazine bieten eine fundierte und anschauliche Darstellung der historischen Ereignisse und können den Geschichtsunterricht auf vielfältige Weise ergänzen. Die informativen Grafiken und Bilder sind eine wertvolle Unterstützung für das Lernen und Verstehen. Viele Lehrer nutzen die GEO Epoche Kollektion bereits erfolgreich im Unterricht.

Bewertungen: 4.7 / 5. 567

Zusätzliche Informationen
Verlag

Gruner + Jahr

Ähnliche Produkte

Muslimaniac

Muslimaniac

18,00 €
Zwischen den Welten

Zwischen den Welten

16,99 €
Amerikas Gotteskrieger

Amerikas Gotteskrieger

16,00 €
Hieroglyphen lesen und schreiben

Hieroglyphen lesen und schreiben

10,49 €
Die Skythen

Die Skythen

8,95 €
China Schreibt Anders

China Schreibt Anders

19,90 €
Die Afghanistan Papers

Die Afghanistan Papers

24,99 €
Sunniten gegen Schiiten

Sunniten gegen Schiiten

14,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,50 €