Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Allgemeines & Lexika
GEO Epoche / GEO Epoche 111/2021 - Der Hundertjährige Krieg

GEO Epoche / GEO Epoche 111/2021 – Der Hundertjährige Krieg

12,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783652010436 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie mit GEO Epoche 111/2021 – Der Hundertjährige Krieg eine faszinierende Epoche der europäischen Geschichte! Tauchen Sie ein in die dramatischen Ereignisse, die politischen Intrigen und die schicksalhaften Wendungen eines Konflikts, der das Gesicht des Kontinents für immer veränderte. Dieses Magazin ist mehr als nur eine Lektüre – es ist eine Zeitreise, die Sie mitnimmt in eine Welt voller Ritter, Könige und Schlachten.

Inhalt

Toggle
  • Ein Blick in die Vergangenheit: Was erwartet Sie in GEO Epoche 111/2021?
  • Die Hauptakteure: Wer waren die treibenden Kräfte des Hundertjährigen Krieges?
    • Englische Könige und ihre Ambitionen
    • Französische Könige und ihr Kampf um die Krone
    • Jeanne d’Arc: Die Jungfrau von Orléans
  • Die Schlachten: Wie wurde der Hundertjährige Krieg entschieden?
    • Crécy: Der Beginn einer neuen Ära
    • Poitiers: Eine weitere vernichtende Niederlage für Frankreich
    • Agincourt: Ein Triumph für England
    • Orléans: Der Wendepunkt des Krieges
  • Die Folgen: Was blieb vom Hundertjährigen Krieg?
    • Die Stärkung der Nationalstaaten
    • Die wirtschaftlichen Folgen
    • Die sozialen Veränderungen
  • FAQ – Ihre Fragen zum Hundertjährigen Krieg beantwortet
    • Was waren die Hauptursachen für den Hundertjährigen Krieg?
    • Welche Rolle spielte Jeanne d’Arc im Hundertjährigen Krieg?
    • Welche Schlachten waren entscheidend für den Ausgang des Krieges?
    • Welche langfristigen Folgen hatte der Hundertjährige Krieg für Europa?
    • Wo kann ich GEO Epoche 111/2021 – Der Hundertjährige Krieg kaufen?

Ein Blick in die Vergangenheit: Was erwartet Sie in GEO Epoche 111/2021?

GEO Epoche ist bekannt für seine fundierten Recherchen, atemberaubenden Bilder und packenden Erzählungen. Auch in dieser Ausgabe werden Sie nicht enttäuscht. Der Hundertjährige Krieg, eine Serie von Konflikten zwischen England und Frankreich, die von 1337 bis 1453 andauerten, wird hier in all seinen Facetten beleuchtet. Von den Ursachen des Konflikts über die entscheidenden Schlachten bis hin zu den langfristigen Folgen für Europa – dieses Magazin bietet Ihnen einen umfassenden Überblick.

Erleben Sie die Geschichte hautnah mit:

  • Detaillierten Karten und Illustrationen: Verfolgen Sie die Feldzüge und strategischen Bewegungen der Armeen auf anschaulichen Karten.
  • Beeindruckenden Fotografien: Bewundern Sie die Burgen, Waffen und Artefakte, die diese Epoche geprägt haben.
  • Fundierten Analysen: Erfahren Sie von renommierten Historikern mehr über die Hintergründe und Zusammenhänge des Krieges.
  • Lebendigen Reportagen: Tauchen Sie ein in die Welt der Ritter, Bauern und Könige und erleben Sie ihren Alltag.

Dieses Magazin ist ein Muss für jeden Geschichtsinteressierten und ein wertvolles Nachschlagewerk für alle, die mehr über diese wichtige Epoche erfahren möchten. Lassen Sie sich von GEO Epoche in eine andere Zeit entführen und erleben Sie Geschichte so lebendig wie nie zuvor!

Die Hauptakteure: Wer waren die treibenden Kräfte des Hundertjährigen Krieges?

Der Hundertjährige Krieg war nicht nur eine Auseinandersetzung zwischen zwei Nationen, sondern auch ein Kampf der Persönlichkeiten. Könige, Feldherren und sogar charismatische Frauen spielten eine entscheidende Rolle in diesem Konflikt. GEO Epoche stellt Ihnen die wichtigsten Akteure vor:

Englische Könige und ihre Ambitionen

Die englischen Könige, allen voran Edward III. und Henry V., sahen sich als rechtmäßige Erben des französischen Throns. Ihr Ehrgeiz und ihre militärische Stärke führten zu einigen der größten englischen Siege des Krieges.

Edward III.: Erfahren Sie mehr über seine strategische Brillanz und seine Rolle bei der Auslösung des Konflikts. Seine Ansprüche auf den französischen Thron und seine geschickte Diplomatie trugen maßgeblich zum Ausbruch des Hundertjährigen Krieges bei.

Henry V.: Seine legendäre Schlacht von Agincourt ist bis heute ein Symbol für englischen Mut und militärische Überlegenheit. GEO Epoche analysiert die Hintergründe dieser Schlacht und beleuchtet die strategischen Fehler der französischen Armee.

Französische Könige und ihr Kampf um die Krone

Die französischen Könige, wie Philipp VI. und Karl VII., standen vor der Herausforderung, ihr Reich gegen die englische Invasion zu verteidigen und die nationale Einheit zu bewahren.

Philipp VI.: Erfahren Sie mehr über seine Schwierigkeiten, das Königreich zu stabilisieren und die englische Bedrohung abzuwehren. Seine Regentschaft war geprägt von politischen Intrigen und militärischen Niederlagen.

Karl VII.: Dank Jeanne d’Arc gelang es ihm, den Krieg zu wenden und die Engländer aus Frankreich zu vertreiben. GEO Epoche schildert seinen Weg zum Sieg und seine Rolle bei der Wiederherstellung der französischen Monarchie.

Jeanne d’Arc: Die Jungfrau von Orléans

Keine Figur ist so eng mit dem Hundertjährigen Krieg verbunden wie Jeanne d’Arc. Ihre mystische Erscheinung und ihr unerschütterlicher Glaube inspirierten die französischen Truppen und führten zu entscheidenden Siegen. GEO Epoche beleuchtet ihr Leben, ihre Rolle im Krieg und ihr tragisches Schicksal.

Ihr Aufstieg: Erfahren Sie, wie ein einfaches Bauernmädchen zur Symbolfigur des französischen Widerstands wurde. Ihre Visionen und ihr Glaube an ihre göttliche Mission halfen ihr, die Herzen der Menschen zu gewinnen.

Ihre Siege: Ihre militärischen Erfolge, insbesondere die Befreiung von Orléans, waren entscheidend für den Verlauf des Krieges. GEO Epoche analysiert ihre strategischen Fähigkeiten und ihre Bedeutung für die französische Moral.

Ihr tragisches Ende: Ihre Gefangennahme und Hinrichtung durch die Engländer machten sie zur Märtyrerin und zum Symbol der französischen Nationalbewegung. GEO Epoche schildert die Hintergründe ihres Prozesses und ihre Bedeutung für die französische Identität.

Die Schlachten: Wie wurde der Hundertjährige Krieg entschieden?

Der Hundertjährige Krieg war geprägt von einer Reihe von blutigen Schlachten, die das Schicksal Europas entschieden. GEO Epoche nimmt Sie mit auf das Schlachtfeld und analysiert die Taktiken, Waffen und Strategien, die in diesen Auseinandersetzungen eingesetzt wurden.

Crécy: Der Beginn einer neuen Ära

Die Schlacht von Crécy im Jahr 1346 war ein entscheidender Moment im Krieg. Die englischen Bogenschützen demonstrierten ihre Überlegenheit und besiegten die französische Ritterarmee. GEO Epoche schildert die Hintergründe der Schlacht und analysiert die strategischen Fehler der Franzosen.

Poitiers: Eine weitere vernichtende Niederlage für Frankreich

Die Schlacht von Poitiers im Jahr 1356 endete mit einer weiteren vernichtenden Niederlage für Frankreich. Der französische König Johann II. wurde gefangen genommen und nach England gebracht. GEO Epoche analysiert die Gründe für die französische Niederlage und die Folgen für das Königreich.

Agincourt: Ein Triumph für England

Die Schlacht von Agincourt im Jahr 1415 ist bis heute ein Symbol für englischen Mut und militärische Überlegenheit. Die englischen Bogenschützen dezimierten die französische Ritterarmee und sicherten England die Kontrolle über große Teile Frankreichs. GEO Epoche schildert die Schlacht in all ihren Details und analysiert die strategischen Fehler der Franzosen.

Orléans: Der Wendepunkt des Krieges

Die Belagerung von Orléans im Jahr 1429 markierte den Wendepunkt des Krieges. Jeanne d’Arc inspirierte die französischen Truppen und führte sie zum Sieg. GEO Epoche schildert die Ereignisse rund um die Belagerung und die Bedeutung von Jeanne d’Arc für den französischen Widerstand.

Die Folgen: Was blieb vom Hundertjährigen Krieg?

Der Hundertjährige Krieg hatte tiefgreifende Auswirkungen auf Europa. Er führte zu politischen, wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen, die das Gesicht des Kontinents für immer veränderten. GEO Epoche analysiert die langfristigen Folgen des Krieges.

Die Stärkung der Nationalstaaten

Der Krieg trug zur Stärkung der Nationalstaaten England und Frankreich bei. Die Bevölkerung entwickelte ein stärkeres Nationalbewusstsein und die Könige konnten ihre Macht ausbauen. GEO Epoche untersucht die Hintergründe dieser Entwicklung und die Bedeutung des Krieges für die Entstehung moderner Nationalstaaten.

Die wirtschaftlichen Folgen

Der Krieg hatte verheerende wirtschaftliche Folgen für beide Länder. Die Landwirtschaft wurde zerstört, die Bevölkerung dezimiert und die Handelswege unterbrochen. GEO Epoche analysiert die wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges und die Maßnahmen, die zur Wiederherstellung der Wirtschaft ergriffen wurden.

Die sozialen Veränderungen

Der Krieg führte zu tiefgreifenden sozialen Veränderungen. Die Rolle des Adels wurde geschwächt und die Bedeutung des Bürgertums nahm zu. GEO Epoche untersucht die Hintergründe dieser Entwicklung und die Auswirkungen des Krieges auf die soziale Ordnung.

Mit GEO Epoche 111/2021 – Der Hundertjährige Krieg erhalten Sie ein umfassendes und fundiertes Bild dieser faszinierenden Epoche der europäischen Geschichte. Bestellen Sie jetzt und tauchen Sie ein in die Welt der Ritter, Könige und Schlachten!

FAQ – Ihre Fragen zum Hundertjährigen Krieg beantwortet

Was waren die Hauptursachen für den Hundertjährigen Krieg?

Der Hundertjährige Krieg hatte mehrere Ursachen, darunter die englischen Ansprüche auf den französischen Thron, wirtschaftliche Rivalitäten zwischen England und Frankreich und politische Konflikte um die Kontrolle über wichtige Territorien.

Welche Rolle spielte Jeanne d’Arc im Hundertjährigen Krieg?

Jeanne d’Arc spielte eine entscheidende Rolle im Hundertjährigen Krieg. Sie inspirierte die französischen Truppen und führte sie zu wichtigen Siegen, die den Wendepunkt des Krieges markierten. Ihre Rolle als Symbolfigur des französischen Widerstands war von unschätzbarem Wert.

Welche Schlachten waren entscheidend für den Ausgang des Krieges?

Mehrere Schlachten waren entscheidend für den Ausgang des Krieges, darunter Crécy, Poitiers, Agincourt und Orléans. Jede dieser Schlachten hatte einen großen Einfluss auf den Verlauf des Krieges und die Stärke der jeweiligen Kriegsparteien.

Welche langfristigen Folgen hatte der Hundertjährige Krieg für Europa?

Der Hundertjährige Krieg hatte tiefgreifende langfristige Folgen für Europa. Er trug zur Stärkung der Nationalstaaten England und Frankreich bei, hatte verheerende wirtschaftliche Folgen und führte zu tiefgreifenden sozialen Veränderungen. Der Krieg prägte das Gesicht Europas für Jahrhunderte.

Wo kann ich GEO Epoche 111/2021 – Der Hundertjährige Krieg kaufen?

Sie können GEO Epoche 111/2021 – Der Hundertjährige Krieg direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Bestellen Sie noch heute und lassen Sie sich dieses faszinierende Magazin bequem nach Hause liefern!

Bewertungen: 4.9 / 5. 743

Zusätzliche Informationen
Verlag

Gruner + Jahr

Ähnliche Produkte

GEO Epoche / GEO Epoche 114/2022 - Das Ruhrgebiet

GEO Epoche / GEO Epoche 114/2022 – Das Ruhrgebiet

12,00 €
Sie nannten es Arbeit

Sie nannten es Arbeit

16,95 €
Frauen in der chemischen Industrie

Frauen in der chemischen Industrie

29,95 €
Der längste Krieg in Europa seit 1945

Der längste Krieg in Europa seit 1945

19,90 €
Zwischen Meer und Bodden

Zwischen Meer und Bodden

18,00 €
M.Dv.Nr. 592 Verzeichnis der Abkürzungen von Dienststellen und Truppenteilen der Kriegsmarine

M-Dv-Nr- 592 Verzeichnis der Abkürzungen von Dienststellen und Truppenteilen der Kriegsmarine

12,99 €
Die Kinder der Résistance

Die Kinder der Résistance

16,00 €
Christian Sengfelder

Christian Sengfelder

16,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,00 €