Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Ländern & Kontinenten » Nordamerika
GEO Epoche / Geo Epoche 11/2003 - Amerikas Weg zur Weltmacht

GEO Epoche / Geo Epoche 11/2003 – Amerikas Weg zur Weltmacht

12,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783570194317 Kategorie: Nordamerika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
          • Afrika
          • Asien
          • Europa
          • Latein- & Südamerika
          • Nahost & Israel
          • Nordamerika
          • Sonstige Regionen & internationale Gewässer
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Amerikas Weg zur Weltmacht 1498-1898 Aufbruch in die neue Zeit Mitte des 19. Jahrhunderts springt Amerika aus der Kolonialzeit in die Moderne – mutig, optimistisch, rücksichtslos. Die Pioniere der Fotografie halten den großen Sprung nach vorn auf ihren Glasplatten fest. Auch den Bau der Union Pacific am Citadel Rock in Wyoming. Konquistador Die Spanier sind die ersten Eroberer im Indianerland. Um 1540 verwüstet Hernando de Soto den Südosten Nordamerikas. Als seine Soldaten abziehen, lassen sie ein tödliches Erbe zurück: Seuchen. Kolonie der Frommen Einige Dutzend Puritaner fliehen 1620 vor der Verfolgung in England mit der ‚Mayflower‘ über den Atlantik. Sie tun sich schwer in der Neuen Welt, ihre Siedlung ist klein. Doch das geistige Erbe der ‚Pilgerväter‘ prägt noch heute die USA. Der Kampf um die neue Nation 1776 unterzeichnen Thomas Jefferson und andere ‚Gründerväter‘ die Unabhängigkeitserklärung. Aus treuen Untertanen der britischen Krone sind Rebellen geworden, die gegen das Mutterland aufstehen – und für ‚das Streben nach Glück‘. Der Weg nach Westen 1804 brechen die Offiziere Meriwether Lewis und William Clark als erste Weiße über Land zur Pazifikküste auf. Millionen werden ihnen folgen. Bürgerkrieg Ab 1860 sagen sich die Südstaaten im Streit um die Sklavereifrage vom Norden los. Fünf Jahre später sind die USA wieder vereint, ist die Sklaverei abgeschafft. Mehr als 600 000 Menschen aber kostet der Konflikt das Leben – auch Präsident Abraham Lincoln. Die Stadt der Cowboys Wo die Viehtrails der Rinderbarone die Eisenbahn erreichen, entstehen ab 1865 cattle towns wie Abilene. Hier treffen Glücksspieler und Revolverhelden, Sheriffs und Spekulanten aufeinander. Vieles ist ganz anders als 100 Jahre später im Kino – und vieles genau so. New York 1888 Amerikas Metropole im Rausch des ‚Vergoldeten Zeitalters‘: Während Großkapitalisten Stadtschlösser errichten und Hochbahnen Pendler durch die Häuserschluchten tragen, leben in Lower Manhattan Hunderttausende Immigranten im Elend. Da trifft ein Blizzard die unvorbereitete Stadt.

ISBN: 978-3-570-19431-7

Bewertungen: 4.9 / 5. 442

Zusätzliche Informationen
Verlag

Gruner + Jahr

Ähnliche Produkte

Lemmy - White Line Fever

Lemmy – White Line Fever

13,00 €
Über Tyrannei Illustrierte Ausgabe

Über Tyrannei Illustrierte Ausgabe

20,00 €
Versprich es mir

Versprich es mir

22,00 €
Die scheinheilige Supermacht

Die scheinheilige Supermacht

16,95 €
Die Hölle und andere Reiseziele

Die Hölle und andere Reiseziele

14,00 €
Alarmstufe Rot

Alarmstufe Rot

24,00 €
Imperien

Imperien

12,00 €
Macht und Wahn

Macht und Wahn

26,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Close

zum Angebot