Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Gesellschaft » Feminismus
Gendern

Gendern

14,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783897713406 Kategorie: Feminismus
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
          • Alter
          • Drogen & Suchtverhalten
          • Feminismus
          • Gesundheit
          • Inklusion
          • Kriminalität
          • Migration
          • Rassismus
          • Soziale Gerechtigkeit
          • Technischer Fortschritt
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein Buch, das mehr ist als nur Tinte auf Papier – es ist ein Kompass für eine gerechtere Sprache, ein Spiegelbild gesellschaftlichen Wandels und ein Werkzeug für alle, die ihre Worte bewusst wählen möchten. „Gendern“ ist ein umfassender Leitfaden, der dich auf eine Reise durch die Welt der inklusiven Sprache mitnimmt. Entdecke, wie du durch bewusste Sprachgestaltung nicht nur deine Kommunikation verfeinerst, sondern auch aktiv zu einer offeneren und vielfältigeren Gesellschaft beiträgst.

Bist du bereit, die Macht der Sprache zu nutzen, um Veränderungen anzustoßen? Möchtest du verstehen, warum Gendern so wichtig ist und wie du es im Alltag mühelos umsetzen kannst? Dann ist dieses Buch dein idealer Begleiter. Es bietet dir fundierte Informationen, praktische Tipps und inspirierende Beispiele, die dich dazu ermutigen, neue Wege in der Kommunikation zu beschreiten.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Gendern“ mehr als nur ein Trend ist
    • Die Bedeutung inklusiver Sprache für eine gerechtere Gesellschaft
    • Die Grundlagen des Genderns leicht verständlich erklärt
  • Was du in „Gendern“ finden wirst
    • Ein Überblick über die verschiedenen Gendermöglichkeiten
    • Praktische Tipps und Formulierungshilfen für den Alltag
    • Die Auseinandersetzung mit Kritik und Gegenargumenten
  • Für wen ist „Gendern“ geeignet?
    • Studenten und Akademiker
    • Berufstätige und Führungskräfte
    • Lehrer und Pädagogen
    • Journalisten und Autoren
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Gendern“
    • Was genau bedeutet „Gendern“?
    • Warum ist gendergerechte Sprache wichtig?
    • Welche Gendermöglichkeiten gibt es?
    • Wie kann ich gendergerechte Sprache im Alltag anwenden?
    • Ist gendergerechte Sprache kompliziert zu lernen?
    • Was tun, wenn ich bei der Anwendung von gendergerechter Sprache Fehler mache?
    • Wie kann ich andere Menschen für das Thema gendergerechte Sprache sensibilisieren?

Warum „Gendern“ mehr als nur ein Trend ist

In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt, ist es unerlässlich, dass auch unsere Sprache mitwächst. Gendern ist kein kurzlebiger Trend, sondern eine notwendige Anpassung, um allen Menschen mit Respekt und Wertschätzung zu begegnen. Es geht darum, Vielfalt sichtbar zu machen und Stereotypen aufzubrechen, die in unserer Sprache tief verwurzelt sind. Mit diesem Buch erhältst du das nötige Rüstzeug, um dich in der komplexen Thematik des gendergerechten Sprachgebrauchs zurechtzufinden und ihn selbstbewusst anzuwenden.

Die Bedeutung inklusiver Sprache für eine gerechtere Gesellschaft

Sprache formt unser Denken und beeinflusst unsere Wahrnehmung der Welt. Indem wir genderinklusiv sprechen, tragen wir dazu bei, dass sich alle Menschen repräsentiert und wertgeschätzt fühlen. Das Buch „Gendern“ zeigt auf, wie eine inklusive Sprache dazu beitragen kann, Diskriminierung abzubauen, Chancengleichheit zu fördern und eine Gesellschaft zu schaffen, in der sich jeder Mensch zugehörig fühlen kann.

Stell dir vor, du liest einen Text und fühlst dich nicht angesprochen, weil ständig von „dem Manager“ oder „dem Arzt“ die Rede ist. Wie würdest du dich fühlen? Ausgeschlossen? Unsichtbar? Gendergerechte Sprache macht den Unterschied. Sie sorgt dafür, dass sich alle angesprochen fühlen, unabhängig von Geschlecht, Identität oder Hintergrund.

Die Grundlagen des Genderns leicht verständlich erklärt

Das Buch „Gendern“ nimmt dich an die Hand und führt dich Schritt für Schritt in die Welt der inklusiven Sprache ein. Es erklärt die verschiedenen Methoden des Genderns – vom Gendersternchen bis zum neutralen Sprachgebrauch – und zeigt dir, wann welche Methode am besten geeignet ist. Du lernst, wie du grammatikalische Fallstricke umgehst und wie du deine Texte so formulierst, dass sie sowohl präzise als auch inklusiv sind.

Keine Angst vor komplizierten Regeln oder unverständlichen Fachbegriffen! Das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Einsteiger leicht zugänglich ist. Mit zahlreichen Beispielen, Übungen und praktischen Tipps wirst du schnell zum Profi in Sachen gendergerechte Sprache.

Was du in „Gendern“ finden wirst

„Gendern“ ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das keine Fragen offen lässt. Egal, ob du dich für die theoretischen Grundlagen interessierst, nach konkreten Formulierungshilfen suchst oder einfach nur Inspiration für deine eigene Sprachgestaltung suchst, dieses Buch bietet dir alles, was du brauchst.

Ein Überblick über die verschiedenen Gendermöglichkeiten

Das Buch stellt dir eine Vielzahl von Gendermöglichkeiten vor und erklärt die Vor- und Nachteile jeder Methode. Du lernst, wie du das Gendersternchen, den Genderdoppelpunkt, den Gendergap und andere Varianten korrekt anwendest und wie du neutrale Formulierungen findest, die alle Geschlechter einschließen. Außerdem erfährst du, wie du geschlechtergerecht formulierst, ohne den Lesefluss zu beeinträchtigen.

  • Gendersternchen (*): Eine weit verbreitete Methode, um alle Geschlechter einzubeziehen.
  • Genderdoppelpunkt (:): Eine Alternative zum Gendersternchen, die besonders gut für Screenreader geeignet ist.
  • Gendergap (_): Eine weitere Möglichkeit, Vielfalt sichtbar zu machen.
  • Neutrale Formulierungen: Eine elegante Lösung, um geschlechtsneutrale Texte zu verfassen.

Praktische Tipps und Formulierungshilfen für den Alltag

Du fragst dich, wie du gendergerechte Sprache im Berufsleben, in der Schule oder im privaten Bereich anwenden kannst? Das Buch „Gendern“ liefert dir konkrete Tipps und Formulierungshilfen für jede Situation. Du erfährst, wie du Stellenausschreibungen, E-Mails, Präsentationen und andere Texte so gestaltest, dass sie alle Menschen ansprechen.

Einige Beispiele für gendergerechte Formulierungen:

Alte Formulierung Neue Formulierung
Sehr geehrte Damen und Herren Sehr geehrte Damen und Herren oder Sehr geehrte/r Frau/Herr
Mitarbeiter Mitarbeitende oder Teammitglieder
Kunden Kundschaft oder Personen, die unsere Produkte nutzen

Die Auseinandersetzung mit Kritik und Gegenargumenten

Gendern ist ein Thema, das polarisiert. Das Buch „Gendern“ scheut sich nicht, sich mit Kritik und Gegenargumenten auseinanderzusetzen. Es erklärt, warum manche Menschen Vorbehalte gegenüber gendergerechter Sprache haben und wie du konstruktiv mit diesen Einwänden umgehen kannst. Du lernst, deine Position selbstbewusst zu vertreten und andere von den Vorteilen einer inklusiven Sprache zu überzeugen.

Es ist wichtig zu verstehen, dass es unterschiedliche Meinungen zum Thema Gendern gibt. Einige Menschen sehen es als unnötige Verkomplizierung der Sprache, während andere es als wichtigen Schritt zur Gleichberechtigung betrachten. Das Buch „Gendern“ hilft dir, diese verschiedenen Perspektiven zu verstehen und deine eigene Position zu finden.

Für wen ist „Gendern“ geeignet?

„Gendern“ ist für alle geeignet, die ihre Sprache bewusst gestalten und einen Beitrag zu einer gerechteren Gesellschaft leisten möchten. Egal, ob du Student, Berufstätiger, Lehrer, Journalist oder einfach nur an dem Thema interessiert bist, dieses Buch bietet dir wertvolle Informationen und praktische Anleitungen.

Studenten und Akademiker

Als Student oder Akademiker wirst du immer wieder mit Texten konfrontiert, in denen gendergerechte Sprache gefordert wird. Das Buch „Gendern“ hilft dir, wissenschaftliche Arbeiten, Präsentationen und andere Texte so zu formulieren, dass sie den aktuellen Standards entsprechen. Du lernst, wie du gendergerechte Sprache in deine akademische Arbeit integrierst, ohne die Qualität deiner Forschung zu beeinträchtigen.

Berufstätige und Führungskräfte

In vielen Unternehmen ist gendergerechte Sprache mittlerweile ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur. Das Buch „Gendern“ unterstützt dich dabei, interne und externe Kommunikation so zu gestalten, dass sie alle Mitarbeiter und Kunden anspricht. Du erfährst, wie du Stellenausschreibungen, E-Mails, Website-Texte und andere Kommunikationsmittel gendergerecht formulierst und wie du deine Mitarbeiter für das Thema sensibilisierst.

Lehrer und Pädagogen

Als Lehrer oder Pädagoge hast du eine besondere Verantwortung, junge Menschen für das Thema gendergerechte Sprache zu sensibilisieren. Das Buch „Gendern“ liefert dir wertvolle Anregungen und Materialien, um das Thema im Unterricht zu behandeln. Du lernst, wie du gendergerechte Sprache im Klassenzimmer vorlebst und wie du deine Schüler dazu ermutigst, ihre Sprache bewusst zu gestalten.

Journalisten und Autoren

Als Journalist oder Autor hast du die Möglichkeit, durch deine Sprache einen großen Einfluss auf die öffentliche Meinung auszuüben. Das Buch „Gendern“ hilft dir, deine Texte so zu formulieren, dass sie alle Menschen ansprechen und Stereotypen vermeiden. Du lernst, wie du gendergerechte Sprache in deine Artikel, Bücher und anderen Publikationen integrierst und wie du deine Leser für das Thema sensibilisierst.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Gendern“

Was genau bedeutet „Gendern“?

Gendern bedeutet, Sprache so zu verwenden, dass alle Geschlechter sichtbar und wertgeschätzt werden. Es geht darum, stereotype Darstellungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass sich alle Menschen in der Sprache wiederfinden. Das Ziel ist, eine inklusive und gerechte Kommunikation zu fördern.

Warum ist gendergerechte Sprache wichtig?

Gendergerechte Sprache ist wichtig, weil sie dazu beiträgt, Diskriminierung abzubauen und Chancengleichheit zu fördern. Sie sorgt dafür, dass sich alle Menschen angesprochen und wertgeschätzt fühlen, unabhängig von Geschlecht, Identität oder Hintergrund. Eine inklusive Sprache kann dazu beitragen, Stereotypen aufzubrechen und eine offene und vielfältige Gesellschaft zu schaffen.

Welche Gendermöglichkeiten gibt es?

Es gibt verschiedene Gendermöglichkeiten, darunter das Gendersternchen, der Genderdoppelpunkt, der Gendergap und neutrale Formulierungen. Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile, und die Wahl der Methode hängt oft vom Kontext und den persönlichen Vorlieben ab.

Wie kann ich gendergerechte Sprache im Alltag anwenden?

Du kannst gendergerechte Sprache im Alltag anwenden, indem du auf stereotype Formulierungen verzichtest, neutrale Begriffe verwendest und alle Geschlechter explizit nennst. Achte darauf, dass du in deinen E-Mails, Gesprächen und anderen Kommunikationsmitteln alle Menschen ansprichst und wertschätzt.

Ist gendergerechte Sprache kompliziert zu lernen?

Gendergerechte Sprache mag anfangs ungewohnt erscheinen, aber mit etwas Übung wird sie schnell zur Gewohnheit. Das Buch „Gendern“ bietet dir zahlreiche Tipps, Beispiele und Übungen, die dir helfen, die Grundlagen der inklusiven Sprache zu erlernen und sie selbstbewusst anzuwenden.

Was tun, wenn ich bei der Anwendung von gendergerechter Sprache Fehler mache?

Es ist ganz normal, dass man bei der Anwendung von gendergerechter Sprache Fehler macht. Wichtig ist, dass du dich nicht entmutigen lässt und aus deinen Fehlern lernst. Bitte deine Gesprächspartner um Feedback und sei offen für Kritik. Mit der Zeit wirst du immer sicherer im Umgang mit inklusiver Sprache.

Wie kann ich andere Menschen für das Thema gendergerechte Sprache sensibilisieren?

Du kannst andere Menschen für das Thema gendergerechte Sprache sensibilisieren, indem du selbst mit gutem Beispiel vorangehst und deine Sprache bewusst gestaltest. Erkläre deinen Freunden, Kollegen und Familienmitgliedern, warum dir gendergerechte Sprache wichtig ist und wie sie dazu beitragen kann, eine gerechtere Gesellschaft zu schaffen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 337

Zusätzliche Informationen
Verlag

Unrast Verlag

Ähnliche Produkte

Das Buch der Hoffnung

Das Buch der Hoffnung

22,00 €
Was kostet eine Frau?

Was kostet eine Frau?

18,00 €
Female Choice

Female Choice

22,00 €
Ungezähmt

Ungezähmt

18,00 €
Wut und Böse

Wut und Böse

18,00 €
Die Erschöpfung der Frauen

Die Erschöpfung der Frauen

18,00 €
Radikale Zärtlichkeit - Warum Liebe politisch ist

Radikale Zärtlichkeit – Warum Liebe politisch ist

18,00 €
Süß

Süß

18,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,80 €