Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Ernährung » Für Kranke » Rheuma
Gemeinsam gegen Osteoporose

Gemeinsam gegen Osteoporose

26,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783965842052 Kategorie: Rheuma
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
        • Diäten
        • Für Kinder
        • Für Kranke
          • Allergien & Neurodermitis
          • Arthrose
          • Diabetes
          • Die Ernährungsdocs
          • Gicht
          • Herz
          • Krebs
          • Magen / Darm
          • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
          • Rheuma
        • Für Sportler
        • Gesunde Ernährung
        • Nährwerte & Kalorien
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen auf einer Reise zu starkem Knochenbau und mehr Lebensqualität! Osteoporose betrifft Millionen Menschen weltweit, doch mit dem richtigen Wissen und den passenden Strategien können Sie aktiv gegensteuern. Das Buch „Gemeinsam gegen Osteoporose“ ist Ihr umfassender Ratgeber, um Knochengesundheit zu verstehen, Risiken zu minimieren und ein aktives, erfülltes Leben zu führen – unabhängig vom Alter.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten; es ist ein Wegweiser, der Ihnen die Hand reicht und Sie auf Ihrem persönlichen Weg zu stärkeren Knochen und mehr Wohlbefinden begleitet. Mit leicht verständlichen Erklärungen, praktischen Übungen und inspirierenden Geschichten bietet „Gemeinsam gegen Osteoporose“ eine ganzheitliche Perspektive auf das Thema.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Gemeinsam gegen Osteoporose“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Ein Blick ins Buch: Was Sie erwartet
      • Grundlagen der Osteoporose
      • Ernährung für starke Knochen
      • Bewegung als Therapie
      • Medikamentöse Behandlung
      • Alternative Therapien und ganzheitliche Ansätze
      • Leben mit Osteoporose
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Warum Sie jetzt handeln sollten
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was genau ist Osteoporose und wie entsteht sie?
    • Welche Risikofaktoren begünstigen die Entstehung von Osteoporose?
    • Wie wird Osteoporose diagnostiziert?
    • Welche Rolle spielt die Ernährung bei der Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose?
    • Welche Art von Bewegung ist am besten für Menschen mit Osteoporose geeignet?
    • Kann Osteoporose geheilt werden?
    • Welche Medikamente werden zur Behandlung von Osteoporose eingesetzt?
    • Wie kann ich Stürze vermeiden, wenn ich an Osteoporose leide?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung zum Thema Osteoporose?

Warum „Gemeinsam gegen Osteoporose“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Osteoporose, oft als „stiller Dieb“ bezeichnet, schwächt die Knochen über Jahre hinweg, oft unbemerkt, bis ein Bruch die Diagnose offenbart. Doch es gibt Hoffnung und Möglichkeiten, diesen Prozess zu verlangsamen, aufzuhalten oder sogar umzukehren. Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Fundiertes Wissen: Verstehen Sie die Ursachen, Risikofaktoren und Diagnosemethoden von Osteoporose.
  • Praktische Strategien: Entdecken Sie, wie Sie durch Ernährung, Bewegung und Lebensstil Ihre Knochen stärken können.
  • Ganzheitliche Ansätze: Erfahren Sie mehr über alternative Therapien und wie Sie Körper und Geist in Einklang bringen.
  • Motivation und Inspiration: Lesen Sie bewegende Geschichten von Menschen, die erfolgreich gegen Osteoporose angekämpft haben.

„Gemeinsam gegen Osteoporose“ ist Ihr persönlicher Coach für starke Knochen und ein aktives Leben. Lassen Sie sich von diesem Buch inspirieren und nehmen Sie Ihre Knochengesundheit selbst in die Hand!

Ein Blick ins Buch: Was Sie erwartet

Dieses Buch ist in klar strukturierte Kapitel unterteilt, die Ihnen einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Aspekte der Osteoporose bieten. Jedes Kapitel ist darauf ausgelegt, Ihnen praktisches Wissen zu vermitteln, das Sie direkt in Ihrem Alltag anwenden können.

Grundlagen der Osteoporose

Hier erfahren Sie alles über die Anatomie und Physiologie der Knochen, die Entstehung von Osteoporose, die verschiedenen Risikofaktoren und die Bedeutung einer frühzeitigen Diagnose. Wichtig: Je früher Sie aktiv werden, desto besser!

Ernährung für starke Knochen

Die richtige Ernährung ist ein Schlüsselfaktor für die Knochengesundheit. Dieses Kapitel zeigt Ihnen, welche Nährstoffe besonders wichtig sind, wie Sie Ihren Bedarf decken und welche Lebensmittel Sie meiden sollten. Entdecken Sie köstliche Rezepte, die Ihre Knochen stärken und Ihren Gaumen verwöhnen!

Bewegung als Therapie

Regelmäßige Bewegung ist essenziell, um die Knochen zu stärken und das Gleichgewicht zu verbessern. Dieses Kapitel stellt Ihnen verschiedene Übungen vor, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Osteoporose zugeschnitten sind. Sicher und effektiv: Finden Sie die passenden Übungen für Ihr individuelles Fitnesslevel.

Medikamentöse Behandlung

In einigen Fällen ist eine medikamentöse Behandlung unerlässlich, um den Knochenabbau zu verlangsamen oder den Knochenaufbau zu fördern. Dieses Kapitel informiert Sie umfassend über die verschiedenen Medikamente, ihre Wirkungsweise und mögliche Nebenwirkungen. Treffen Sie informierte Entscheidungen gemeinsam mit Ihrem Arzt.

Alternative Therapien und ganzheitliche Ansätze

Ergänzend zur konventionellen Medizin gibt es eine Vielzahl alternativer Therapien, die zur Stärkung der Knochengesundheit beitragen können. Dieses Kapitel stellt Ihnen verschiedene Methoden wie Akupunktur, Yoga und Homöopathie vor. Wichtig: Besprechen Sie alternative Therapien immer mit Ihrem Arzt.

Leben mit Osteoporose

Osteoporose muss kein Hindernis für ein erfülltes Leben sein. Dieses Kapitel gibt Ihnen praktische Tipps, wie Sie Ihren Alltag anpassen, Stürze vermeiden und Ihre Lebensqualität verbessern können. Lassen Sie sich von den Erfahrungen anderer Betroffener inspirieren!

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Gemeinsam gegen Osteoporose“ ist für alle Menschen geeignet, die sich für das Thema Knochengesundheit interessieren, insbesondere:

  • Menschen mit Osteoporose oder Osteopenie: Erfahren Sie, wie Sie den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen können.
  • Menschen mit Risikofaktoren für Osteoporose: Lernen Sie, wie Sie präventiv handeln können.
  • Angehörige von Menschen mit Osteoporose: Unterstützen Sie Ihre Liebsten mit dem richtigen Wissen.
  • Gesundheitsinteressierte: Erfahren Sie mehr über eine ganzheitliche Lebensweise für starke Knochen.

Wichtig: Dieses Buch ersetzt nicht die Beratung durch einen Arzt oder Therapeuten. Es dient als informative Ergänzung und soll Ihnen helfen, informierte Entscheidungen zu treffen.

Warum Sie jetzt handeln sollten

Osteoporose ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die unbehandelt zu schmerzhaften Brüchen und einer eingeschränkten Lebensqualität führen kann. Doch es gibt keinen Grund zur Resignation. Mit dem richtigen Wissen und den passenden Strategien können Sie aktiv gegensteuern und Ihre Knochengesundheit verbessern.

„Gemeinsam gegen Osteoporose“ ist Ihr Schlüssel zu einem aktiven, schmerzfreien und erfüllten Leben. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und starten Sie Ihre Reise zu starken Knochen!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was genau ist Osteoporose und wie entsteht sie?

Osteoporose ist eine Erkrankung, bei der die Knochendichte abnimmt und die Knochenstruktur geschwächt wird. Dies führt zu einem erhöhten Risiko für Knochenbrüche. Osteoporose entsteht, wenn der Knochenabbau schneller ist als der Knochenaufbau. Dies kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie z.B. Alter, Geschlecht, genetische Veranlagung, hormonelle Veränderungen, Ernährung und Bewegungsmangel.

Welche Risikofaktoren begünstigen die Entstehung von Osteoporose?

Es gibt verschiedene Risikofaktoren, die die Entstehung von Osteoporose begünstigen können. Dazu gehören:

  • Alter: Mit zunehmendem Alter nimmt die Knochendichte natürlich ab.
  • Geschlecht: Frauen haben ein höheres Risiko für Osteoporose als Männer, insbesondere nach der Menopause.
  • Genetische Veranlagung: Wenn Familienmitglieder an Osteoporose erkrankt sind, ist das Risiko erhöht.
  • Hormonelle Veränderungen: Ein Mangel an Östrogen (bei Frauen) oder Testosteron (bei Männern) kann die Knochendichte negativ beeinflussen.
  • Ernährung: Eine unzureichende Zufuhr von Kalzium und Vitamin D kann die Knochen schwächen.
  • Bewegungsmangel: Regelmäßige Bewegung ist wichtig für den Knochenaufbau.
  • Bestimmte Medikamente: Einige Medikamente, wie z.B. Kortikosteroide, können das Risiko für Osteoporose erhöhen.
  • Vorerkrankungen: Bestimmte Erkrankungen, wie z.B. Rheuma, Diabetes oder Schilddrüsenerkrankungen, können die Entstehung von Osteoporose begünstigen.
  • Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum: Diese Gewohnheiten können die Knochengesundheit negativ beeinflussen.

Wie wird Osteoporose diagnostiziert?

Die Diagnose von Osteoporose erfolgt in der Regel durch eine Knochendichtemessung (DXA-Messung). Dabei wird die Knochendichte an verschiedenen Stellen des Körpers, meist an der Lendenwirbelsäule und am Oberschenkelhals, gemessen. Die Ergebnisse werden mit den Werten junger, gesunder Erwachsener verglichen. Anhand dieser Vergleichswerte kann der Arzt feststellen, ob eine Osteoporose vorliegt.

Welche Rolle spielt die Ernährung bei der Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose?

Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Kalzium und Vitamin D ist entscheidend für die Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose. Kalzium ist der Hauptbaustein der Knochen, während Vitamin D die Aufnahme von Kalzium im Darm fördert. Gute Kalziumquellen sind Milchprodukte, grünes Gemüse, Nüsse und Samen. Vitamin D wird hauptsächlich durch Sonnenlicht in der Haut gebildet, kann aber auch über die Ernährung aufgenommen werden, z.B. durch fetten Fisch, Eier und angereicherte Lebensmittel.

Welche Art von Bewegung ist am besten für Menschen mit Osteoporose geeignet?

Für Menschen mit Osteoporose sind belastende Übungen (wie z.B. Gehen, Joggen, Tanzen) und Krafttraining besonders geeignet. Belastende Übungen stimulieren den Knochenaufbau, während Krafttraining die Muskeln stärkt und das Gleichgewicht verbessert, was das Sturzrisiko reduziert. Es ist wichtig, die Übungen unter Anleitung eines qualifizierten Trainers oder Therapeuten durchzuführen, um Verletzungen zu vermeiden.

Kann Osteoporose geheilt werden?

Osteoporose ist in der Regel nicht heilbar, aber der Krankheitsverlauf kann durch verschiedene Maßnahmen positiv beeinflusst werden. Dazu gehören eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung, die Einnahme von Kalzium- und Vitamin-D-Präparaten sowie gegebenenfalls eine medikamentöse Behandlung. Ziel der Behandlung ist es, den Knochenabbau zu verlangsamen, den Knochenaufbau zu fördern und das Risiko für Knochenbrüche zu reduzieren.

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Osteoporose eingesetzt?

Es gibt verschiedene Medikamente, die zur Behandlung von Osteoporose eingesetzt werden, darunter:

  • Bisphosphonate: Diese Medikamente hemmen den Knochenabbau.
  • Selektive Östrogenrezeptor-Modulatoren (SERMs): Diese Medikamente wirken ähnlich wie Östrogen und können den Knochenabbau verlangsamen.
  • Denosumab: Dieser Antikörper hemmt ebenfalls den Knochenabbau.
  • Teriparatid: Dieses Medikament fördert den Knochenaufbau.
  • Romosozumab: Dieser Antikörper fördert den Knochenaufbau und hemmt gleichzeitig den Knochenabbau.

Die Wahl des Medikaments hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Schweregrad der Osteoporose, dem Alter des Patienten und möglichen Begleiterkrankungen.

Wie kann ich Stürze vermeiden, wenn ich an Osteoporose leide?

Stürze sind eine häufige Ursache für Knochenbrüche bei Menschen mit Osteoporose. Um Stürze zu vermeiden, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Achten Sie auf eine gute Beleuchtung in Ihrer Wohnung.
  • Beseitigen Sie Stolperfallen wie Teppiche oder lose Kabel.
  • Tragen Sie festes Schuhwerk mit rutschfesten Sohlen.
  • Benutzen Sie Gehhilfen, wenn Sie sich unsicher fühlen.
  • Lassen Sie Ihre Augen regelmäßig überprüfen.
  • Nehmen Sie an einem Gleichgewichtstraining teil.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über mögliche Medikamente, die das Sturzrisiko erhöhen könnten.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung zum Thema Osteoporose?

Es gibt verschiedene Organisationen und Selbsthilfegruppen, die Informationen und Unterstützung zum Thema Osteoporose anbieten. Dazu gehören:

  • Der Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e.V. (BfO)
  • Die Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
  • Die Deutsche Gesellschaft für Osteologie e.V. (DGO)

Sprechen Sie auch mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um weitere Informationen und individuelle Beratung zu erhalten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 701

Zusätzliche Informationen
Verlag

ZS – ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Ähnliche Produkte

Entzündliches Rheuma natürlich behandeln

Entzündliches Rheuma natürlich behandeln

19,99 €
Die Basische 30-Minuten Küche für starke Gelenke

Die Basische 30-Minuten Küche für starke Gelenke

8,99 €
Rheuma-Ampel

Rheuma-Ampel

12,00 €
Aktiv leben - trotz Rheuma

Aktiv leben – trotz Rheuma

19,99 €
Rheuma verstehen

Rheuma verstehen

19,80 €
Richtig essen bei Arthrose

Richtig essen bei Arthrose, Rheuma und Gicht

20,00 €
Ernährung bei Osteoporose

Ernährung bei Osteoporose

16,40 €
Gesunde Knochen: Ein Ernährungsplan und Kochbuch

Gesunde Knochen: Ein Ernährungsplan und Kochbuch

19,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,99 €