Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Romane & Erzählungen
Gelegenheitsarbeit einer Sklavin

Gelegenheitsarbeit einer Sklavin

8,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783518107331 Kategorie: Romane & Erzählungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen, in der die Suche nach Identität und Freiheit zum Überlebenskampf wird. „Gelegenheitsarbeit einer Sklavin“ von Gabriele Riedle ist mehr als nur ein Roman – es ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft, eine Auseinandersetzung mit den dunklen Seiten der Ausbeutung und ein leidenschaftliches Plädoyer für Menschlichkeit. Tauchen Sie ein in eine Geschichte, die Sie nicht mehr loslassen wird.

Dieses Buch ist ein Weckruf, ein Aufschrei und eine zutiefst berührende Erzählung über eine Frau, die unter dem Joch moderner Sklaverei leidet. Gabriele Riedle verwebt auf meisterhafte Weise persönliche Schicksale mit globalen Problematiken und schafft so ein Werk von immenser Relevanz und literarischer Qualität.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Abgründe moderner Sklaverei
    • Die Themen des Buches im Überblick
  • Gabriele Riedle: Eine Autorin mit Herz und Verstand
    • Der Schreibstil: Authentisch und Berührend
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Gelegenheitsarbeit einer Sklavin“
    • Handelt es sich bei dem Buch um eine wahre Geschichte?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Ist das Buch sehr belastend zu lesen?
    • Gibt es eine Fortsetzung des Buches?
    • Wo kann ich mehr über das Thema moderne Sklaverei erfahren?

Eine Reise in die Abgründe moderner Sklaverei

„Gelegenheitsarbeit einer Sklavin“ entführt Sie in das Leben von Nadija, einer jungen Frau aus der Ukraine, die auf der Suche nach einem besseren Leben in Deutschland landet. Doch anstatt des erhofften Glücks findet sie sich in einem Netz aus Ausbeutung, Abhängigkeit und Gewalt wieder. Ihre Geschichte ist erschütternd, aber auch von unglaublicher Stärke und Überlebenswillen geprägt.

Riedle beleuchtet schonungslos die Mechanismen der modernen Sklaverei, die sich oft im Verborgenen abspielen. Sie zeigt, wie Menschen in prekären Situationen ausgenutzt werden, wie ihre Würde mit Füßen getreten wird und wie schwer es ist, diesem Teufelskreis zu entkommen. Dabei vermeidet sie jegliche Sensationslust und konzentriert sich stattdessen auf die authentische Darstellung der Realität.

Die Themen des Buches im Überblick

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, die alle auf ihre Weise dazu beitragen, ein umfassendes Bild der modernen Sklaverei zu zeichnen:

  • Ausbeutung: Die gnadenlose Ausnutzung von Menschen in prekären Lebenslagen.
  • Abhängigkeit: Die Schaffung von Abhängigkeitsverhältnissen, die es den Opfern unmöglich machen, sich zu befreien.
  • Gewalt: Die physische und psychische Gewalt, die gegen die Opfer eingesetzt wird, um sie gefügig zu machen.
  • Identität: Der Verlust der eigenen Identität im Angesicht der Ausbeutung und Gewalt.
  • Überlebenswille: Der unerschütterliche Wille der Opfer, trotz aller Widrigkeiten zu überleben.

Diese Themen werden nicht nur abstrakt diskutiert, sondern anhand des Schicksals von Nadija und anderen Figuren lebendig und greifbar gemacht. So entsteht ein tiefes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge der modernen Sklaverei.

Gabriele Riedle: Eine Autorin mit Herz und Verstand

Gabriele Riedle ist eine Autorin, die sich mit ihren Werken den wichtigen gesellschaftlichen Fragen unserer Zeit stellt. Sie recherchiert gründlich, schreibt einfühlsam und scheut sich nicht, auch unbequeme Themen anzusprechen. Ihre Bücher sind mehr als nur Unterhaltung – sie sind Anstoß zum Nachdenken und Handeln.

In „Gelegenheitsarbeit einer Sklavin“ beweist Riedle erneut ihr außergewöhnliches Talent. Sie versteht es, die Leser in den Bann zu ziehen und sie gleichzeitig zum Nachdenken über die Welt um sie herum anzuregen. Ihre Sprache ist klar und präzise, ihre Charaktere sind lebendig und authentisch, und ihre Geschichte ist von einer tiefen Menschlichkeit geprägt.

Der Schreibstil: Authentisch und Berührend

Riedles Schreibstil ist geprägt von einer großen Nähe zu ihren Figuren. Sie erzählt die Geschichte von Nadija aus deren Perspektive und lässt die Leser so unmittelbar an ihren Gedanken und Gefühlen teilhaben. Dadurch entsteht eine intensive emotionale Bindung, die es unmöglich macht, sich der Thematik zu entziehen.

Gleichzeitig vermeidet Riedle jegliche Klischees und Stereotypen. Sie zeichnet ein differenziertes Bild der Opfer und Täter und zeigt, dass die Realität oft komplexer ist, als es auf den ersten Blick scheint. Ihre Authentizität und ihr Respekt vor den Betroffenen machen „Gelegenheitsarbeit einer Sklavin“ zu einem besonders lesenswerten Buch.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

„Gelegenheitsarbeit einer Sklavin“ ist ein Buch, das Sie nicht nur lesen, sondern erleben werden. Es wird Sie berühren, schockieren und zum Nachdenken anregen. Es wird Ihren Blick auf die Welt verändern und Ihnen zeigen, dass moderne Sklaverei auch in unserer vermeintlich aufgeklärten Gesellschaft existiert.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit und die Bekämpfung von Ausbeutung interessieren. Es ist ein wichtiges Buch, das dazu beitragen kann, das Bewusstsein für die Problematik der modernen Sklaverei zu schärfen und zum Handeln zu motivieren.

Darum sollten Sie „Gelegenheitsarbeit einer Sklavin“ noch heute bestellen:

  • Einblick in die Realität: Erhalten Sie einen authentischen Einblick in die Lebenswelt von Opfern moderner Sklaverei.
  • Emotionale Tiefe: Lassen Sie sich von der berührenden Geschichte von Nadija fesseln.
  • Gesellschaftliche Relevanz: Werden Sie sich der Problematik der Ausbeutung in unserer Gesellschaft bewusst.
  • Literarische Qualität: Genießen Sie den fesselnden Schreibstil von Gabriele Riedle.
  • Anstoß zum Handeln: Lassen Sie sich inspirieren, sich für eine gerechtere Welt einzusetzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Gelegenheitsarbeit einer Sklavin“

Handelt es sich bei dem Buch um eine wahre Geschichte?

Obwohl „Gelegenheitsarbeit einer Sklavin“ ein Roman ist, basiert er auf umfangreichen Recherchen und Gesprächen mit Betroffenen und Experten. Gabriele Riedle hat sich intensiv mit dem Thema der modernen Sklaverei auseinandergesetzt und versucht, die Realität so authentisch wie möglich darzustellen. Die Geschichte von Nadija ist fiktiv, aber sie spiegelt die Erfahrungen vieler Menschen wider, die Opfer von Ausbeutung geworden sind.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für alle geeignet, die sich für Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit und die Bekämpfung von Ausbeutung interessieren. Es ist ein anspruchsvolles Buch, das jedoch durch seinen fesselnden Schreibstil und seine emotionale Tiefe auch ein breites Publikum anspricht. Es ist besonders empfehlenswert für Leser, die sich mit den Schattenseiten unserer Gesellschaft auseinandersetzen möchten.

Ist das Buch sehr belastend zu lesen?

Ja, „Gelegenheitsarbeit einer Sklavin“ ist ein Buch, das nicht spurlos an einem vorübergeht. Die Geschichte von Nadija ist erschütternd und die Darstellung der Ausbeutung und Gewalt kann belastend sein. Allerdings vermeidet Riedle jegliche Sensationslust und konzentriert sich stattdessen auf die authentische Darstellung der Realität. Das Buch ist kein reiner Schocker, sondern ein Werk, das zum Nachdenken anregt und Empathie weckt.

Gibt es eine Fortsetzung des Buches?

Derzeit gibt es keine offizielle Ankündigung für eine Fortsetzung von „Gelegenheitsarbeit einer Sklavin“. Das Buch ist in sich abgeschlossen und erzählt die Geschichte von Nadija zu Ende. Allerdings ist es möglich, dass Gabriele Riedle in Zukunft weitere Werke zu ähnlichen Themen veröffentlicht.

Wo kann ich mehr über das Thema moderne Sklaverei erfahren?

Es gibt zahlreiche Organisationen und Initiativen, die sich mit der Bekämpfung der modernen Sklaverei befassen. Einige davon sind:

  • International Labour Organization (ILO): Die ILO ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen, die sich für faire Arbeitsbedingungen und die Bekämpfung von Zwangsarbeit einsetzt.
  • Walk Free Foundation: Die Walk Free Foundation ist eine internationale Organisation, die sich für die Abschaffung der modernen Sklaverei einsetzt.
  • Anti-Slavery International: Anti-Slavery International ist die älteste Menschenrechtsorganisation der Welt, die sich seit über 180 Jahren für die Abschaffung der Sklaverei einsetzt.

Auf den Websites dieser Organisationen finden Sie viele Informationen über die verschiedenen Formen der modernen Sklaverei, die Ursachen und Folgen sowie Möglichkeiten, sich zu engagieren.

Bewertungen: 4.8 / 5. 693

Zusätzliche Informationen
Verlag

Suhrkamp

Ähnliche Produkte

Der Malinois

Der Malinois

17,40 €
Zähl auf mich

Zähl auf mich

12,00 €
Kat Menschiks und des Diplom-Biologen Doctor Rerum Medicinalium Mark Beneckes Illustrirtes Thierleben

Kat Menschiks und des Diplom-Biologen Doctor Rerum Medicinalium Mark Beneckes Illustrirtes Thierleben

20,00 €
Schloß und Fabrik

Schloß und Fabrik

13,80 €
Bloß nicht in Tüdel kommen

Bloß nicht in Tüdel kommen

12,90 €
Eines Tages

Eines Tages, Baby

8,00 €
Agnes von Lilien

Agnes von Lilien

7,90 €
Wedding sehen und sterben

Wedding sehen und sterben

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,00 €