Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Business & Karriere » Wirtschaft
Geldwäsche-Compliance

Geldwäsche-Compliance

29,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783846211861 Kategorie: Wirtschaft
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
        • Bewerbung
        • Bilanzierung & Buchhaltung
        • Börse & Geld
        • Branchen & Berufe
        • Business & Businessplan
        • E-Business
        • Job & Karriere
        • Kommunikation & Psychologie
        • Kosten & Controlling
        • Management
        • Marketing & Verkauf
        • Personal
        • Wirtschaft
          • Betriebwirtschaftslehre
          • Gesellschaftsformen & -recht
          • Kleine & mittlere Unternehmen
          • Lexika & Nachschlagewerke
          • Volkswirtschaft
          • Wachstum & Wettbewerb
          • Wirtschaft international
          • Wirtschaftsgeschichte
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der komplexen Welt der Geldwäsche-Compliance! Dieses Buch ist Ihr unverzichtbarer Begleiter, um die Herausforderungen und Chancen in diesem dynamischen Feld zu meistern. Ob Sie ein erfahrener Compliance-Officer, ein aufstrebender Experte oder einfach nur daran interessiert sind, die Mechanismen zur Bekämpfung von Finanzkriminalität zu verstehen – dieses Buch bietet Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, die Sie benötigen, um erfolgreich zu sein.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Materie der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Verstehen Sie die verheerenden Auswirkungen dieser illegalen Aktivitäten auf Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Regeln und Vorschriften. Es ist ein Aufruf zum Handeln, eine Einladung, Teil einer globalen Bewegung zu werden, die sich der Integrität des Finanzsystems verschrieben hat.

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen der Geldwäsche-Compliance
    • Risikobasierter Ansatz (RBA)
    • Kundenidentifizierung (KYC) und Sorgfaltspflicht (CDD)
    • Transaktionsüberwachung und Reporting
    • Compliance-Programme und -Strukturen
    • Neue Technologien und Trends
    • Sanktionen und Embargos
    • Fallstudien und Best Practices
  • Wer profitiert von diesem Buch?
  • Warum dieses Buch?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was sind die grundlegenden Prinzipien der Geldwäsche-Compliance?
    • Wie wende ich den risikobasierten Ansatz in meiner Organisation an?
    • Welche Rolle spielt die Kundenidentifizierung (KYC) im Kampf gegen Geldwäsche?
    • Was ist der Unterschied zwischen CDD und EDD?
    • Wie richte ich ein effektives Transaktionsüberwachungssystem ein?
    • Was muss ich bei der Erstellung von Meldungen verdächtiger Aktivitäten (SARs) beachten?
    • Wie schule ich meine Mitarbeiter in Geldwäsche-Compliance?
    • Wie kann ich sicherstellen, dass mein Compliance-Programm effektiv ist?
    • Welche Rolle spielen neue Technologien bei der Bekämpfung von Geldwäsche?
    • Wie wirkt sich die Nichteinhaltung von Geldwäsche-Vorschriften auf meine Organisation aus?

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses umfassende Werk führt Sie Schritt für Schritt durch alle relevanten Aspekte der Geldwäsche-Compliance. Von den grundlegenden Definitionen und Gesetzen bis hin zu den neuesten Trends und Technologien – hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Organisation vor den Risiken der Finanzkriminalität zu schützen.

Grundlagen der Geldwäsche-Compliance

Entdecken Sie die Ursprünge und die Entwicklung der Geldwäsche. Verstehen Sie die verschiedenen Phasen des Geldwäscheprozesses: Platzierung, Verschleierung und Integration. Lernen Sie die wichtigsten internationalen Standards und nationalen Gesetze kennen, die die Grundlage für die Bekämpfung der Geldwäsche bilden.

  • Definitionen und Terminologie
  • Historischer Überblick über Geldwäsche
  • Phasen der Geldwäsche: Platzierung, Verschleierung, Integration
  • Internationale Standards: FATF, Wolfsberg-Gruppe
  • Nationale Gesetze und Verordnungen

Risikobasierter Ansatz (RBA)

Der risikobasierte Ansatz ist das Herzstück jeder effektiven Geldwäsche-Compliance-Strategie. Erfahren Sie, wie Sie die spezifischen Risiken Ihrer Organisation identifizieren, bewerten und mindern können. Entwickeln Sie maßgeschneiderte Richtlinien und Verfahren, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.

  • Identifizierung von Geldwäsche-Risiken
  • Bewertung der Wahrscheinlichkeit und des Ausmaßes von Risiken
  • Entwicklung von Risikominderungsstrategien
  • Implementierung von Kontrollmaßnahmen
  • Kontinuierliche Überwachung und Verbesserung

Kundenidentifizierung (KYC) und Sorgfaltspflicht (CDD)

Kennen Sie Ihre Kunden! Die Identifizierung und Überprüfung der Identität Ihrer Kunden ist ein entscheidender Schritt, um Geldwäsche zu verhindern. Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie effektive KYC- und CDD-Verfahren implementieren, um verdächtige Aktivitäten aufzudecken und zu verhindern.

  • Identifizierung von Kunden
  • Überprüfung der Identität
  • Durchführung von Sorgfaltspflichtprüfungen (CDD)
  • Erweiterte Sorgfaltspflicht (EDD) für Hochrisikokunden
  • Kontinuierliche Überwachung von Kundenbeziehungen

Transaktionsüberwachung und Reporting

Die Überwachung von Transaktionen ist unerlässlich, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen und zu melden. Lernen Sie, wie Sie effektive Überwachungssysteme einrichten und wie Sie verdächtige Transaktionen erkennen und untersuchen. Verstehen Sie die Anforderungen an die Meldung verdächtiger Aktivitäten (SARs).

  • Einrichtung von Transaktionsüberwachungssystemen
  • Identifizierung verdächtiger Transaktionen
  • Untersuchung verdächtiger Aktivitäten
  • Erstellung und Einreichung von Meldungen verdächtiger Aktivitäten (SARs)
  • Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden

Compliance-Programme und -Strukturen

Bauen Sie eine starke Compliance-Kultur auf! Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie ein effektives Compliance-Programm entwickeln und implementieren, das die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Organisation erfüllt. Erfahren Sie, wie Sie eine Compliance-Funktion aufbauen, die unabhängig, kompetent und mit ausreichenden Ressourcen ausgestattet ist.

  • Entwicklung eines umfassenden Compliance-Programms
  • Aufbau einer unabhängigen Compliance-Funktion
  • Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter
  • Interne Kontrollen und Audits
  • Kontinuierliche Verbesserung des Compliance-Programms

Neue Technologien und Trends

Die Welt der Geldwäsche-Compliance ist ständig im Wandel. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Technologien und Trends, die die Bekämpfung der Finanzkriminalität beeinflussen. Entdecken Sie das Potenzial von künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und Blockchain-Technologie zur Verbesserung Ihrer Compliance-Bemühungen.

  • Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML)
  • Blockchain-Technologie und Kryptowährungen
  • RegTech-Lösungen
  • Cybercrime und Geldwäsche
  • Neue Trends in der Finanzkriminalität

Sanktionen und Embargos

Navigieren Sie durch das komplexe Netzwerk von Sanktionen und Embargos! Verstehen Sie die verschiedenen Arten von Sanktionen und Embargos und wie sie sich auf Ihre Geschäftstätigkeit auswirken können. Lernen Sie, wie Sie effektive Screening-Verfahren implementieren, um sicherzustellen, dass Sie keine Geschäfte mit sanktionierten Parteien tätigen.

  • Überblick über Sanktionen und Embargos
  • Arten von Sanktionen: Finanzielle, handelspolitische, sektorale
  • Screening-Verfahren für Sanktionen
  • Due Diligence für Geschäftspartner
  • Meldung von Verstößen gegen Sanktionen

Fallstudien und Best Practices

Lernen Sie von den Besten! Dieses Kapitel enthält eine Vielzahl von Fallstudien und Best Practices, die Ihnen helfen, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Entdecken Sie, wie andere Organisationen erfolgreich Geldwäsche-Compliance-Programme implementiert und die Herausforderungen der Finanzkriminalität gemeistert haben.

  • Fallstudien zu Geldwäsche-Fällen
  • Best Practices für KYC und CDD
  • Best Practices für Transaktionsüberwachung
  • Best Practices für Compliance-Programme
  • Lessons Learned aus erfolgreichen und gescheiterten Compliance-Initiativen

Wer profitiert von diesem Buch?

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die in der Geldwäsche-Compliance tätig sind oder sich dafür interessieren, darunter:

  • Compliance-Officer
  • Geldwäschebeauftragte
  • Risikomanager
  • Interne und externe Auditoren
  • Rechtsanwälte
  • Berater
  • Regulierungsbehörden
  • Studenten und Forscher

Warum dieses Buch?

Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch. Es ist ein umfassender Leitfaden, der Ihnen hilft, die Herausforderungen der Geldwäsche-Compliance zu meistern und Ihre Organisation vor den Risiken der Finanzkriminalität zu schützen. Es ist eine Investition in Ihre Karriere und in die Integrität des Finanzsystems.

Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Aktuelles und umfassendes Wissen
  • Praktische Anleitungen und Werkzeuge
  • Fallstudien und Best Practices
  • Eine klare und verständliche Sprache
  • Eine inspirierende Perspektive auf die Bedeutung der Geldwäsche-Compliance

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und werden Sie Teil einer Bewegung, die sich der Bekämpfung der Finanzkriminalität verschrieben hat! Tragen Sie dazu bei, eine gerechtere und sicherere Welt zu schaffen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was sind die grundlegenden Prinzipien der Geldwäsche-Compliance?

Die grundlegenden Prinzipien umfassen einen risikobasierten Ansatz (RBA), die Kundenidentifizierung (KYC) und Sorgfaltspflicht (CDD), die Transaktionsüberwachung und -meldung, sowie die Implementierung eines umfassenden Compliance-Programms. Diese Prinzipien dienen dazu, illegale Finanzflüsse zu erkennen, zu verhindern und zu melden.

Wie wende ich den risikobasierten Ansatz in meiner Organisation an?

Beginnen Sie mit der Identifizierung und Bewertung der spezifischen Geldwäsche-Risiken, denen Ihre Organisation ausgesetzt ist. Entwickeln Sie dann maßgeschneiderte Richtlinien und Verfahren, die auf diese Risiken zugeschnitten sind. Implementieren Sie Kontrollmaßnahmen und überwachen Sie diese kontinuierlich, um sicherzustellen, dass sie wirksam sind.

Welche Rolle spielt die Kundenidentifizierung (KYC) im Kampf gegen Geldwäsche?

KYC ist ein entscheidender Schritt, um die Identität Ihrer Kunden zu überprüfen und sicherzustellen, dass Sie keine Geschäfte mit Personen oder Organisationen tätigen, die in Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung verwickelt sind. Effektive KYC-Verfahren helfen Ihnen, verdächtige Aktivitäten frühzeitig zu erkennen.

Was ist der Unterschied zwischen CDD und EDD?

CDD (Customer Due Diligence) bezieht sich auf die grundlegenden Sorgfaltspflichten, die Sie bei allen Kundenbeziehungen anwenden. EDD (Enhanced Due Diligence) ist eine erweiterte Form der Sorgfaltspflicht, die für Kunden mit höherem Risiko angewendet wird. EDD beinhaltet zusätzliche Maßnahmen, um die Identität und die Geschäftsaktivitäten des Kunden genauer zu überprüfen.

Wie richte ich ein effektives Transaktionsüberwachungssystem ein?

Ein effektives System zur Transaktionsüberwachung beinhaltet die Festlegung von Parametern und Schwellenwerten, die auf die spezifischen Risiken Ihrer Organisation zugeschnitten sind. Nutzen Sie Technologie, um Transaktionen automatisch zu überwachen und verdächtige Aktivitäten zu erkennen. Untersuchen Sie alle verdächtigen Transaktionen gründlich und melden Sie sie gegebenenfalls an die zuständigen Behörden.

Was muss ich bei der Erstellung von Meldungen verdächtiger Aktivitäten (SARs) beachten?

SARs müssen vollständig, genau und zeitnah sein. Geben Sie alle relevanten Informationen an, die Sie über die verdächtige Aktivität haben, einschließlich der Identität der beteiligten Parteien, der Art der Transaktion und der Gründe für Ihren Verdacht. Bewahren Sie Kopien aller SARs und der zugehörigen Dokumentation auf.

Wie schule ich meine Mitarbeiter in Geldwäsche-Compliance?

Bieten Sie regelmäßige Schulungen an, die auf die spezifischen Rollen und Verantwortlichkeiten Ihrer Mitarbeiter zugeschnitten sind. Stellen Sie sicher, dass die Schulungen aktuell und relevant sind und die neuesten Trends und Vorschriften in der Geldwäsche-Compliance abdecken. Fördern Sie eine Kultur der Compliance, in der Mitarbeiter ermutigt werden, verdächtige Aktivitäten zu melden.

Wie kann ich sicherstellen, dass mein Compliance-Programm effektiv ist?

Führen Sie regelmäßige interne Audits durch, um die Wirksamkeit Ihres Compliance-Programms zu überprüfen. Nutzen Sie die Ergebnisse der Audits, um Schwachstellen zu identifizieren und Verbesserungen vorzunehmen. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Vorschriften und Trends und passen Sie Ihr Programm entsprechend an.

Welche Rolle spielen neue Technologien bei der Bekämpfung von Geldwäsche?

Neue Technologien wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Blockchain-Technologie können dazu beitragen, die Effizienz und Effektivität der Geldwäsche-Compliance zu verbessern. Sie können verwendet werden, um Transaktionen genauer zu überwachen, verdächtige Aktivitäten schneller zu erkennen und die Identität von Kunden effizienter zu überprüfen.

Wie wirkt sich die Nichteinhaltung von Geldwäsche-Vorschriften auf meine Organisation aus?

Die Nichteinhaltung von Geldwäsche-Vorschriften kann schwerwiegende Folgen haben, darunter hohe Geldstrafen, Rufschädigung, strafrechtliche Verfolgung und sogar der Verlust der Geschäftslizenz. Eine effektive Geldwäsche-Compliance ist unerlässlich, um diese Risiken zu minimieren und die Integrität Ihrer Organisation zu schützen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 455

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reguvis Fachmedien

Ähnliche Produkte

Sekretariatskunde mit EDV

Sekretariatskunde mit EDV

11,35 €
Facilitation

Facilitation

44,90 €
Die Formelsammlung: Industriekauffrau / Industriekaufmann

Die Formelsammlung: Industriekauffrau / Industriekaufmann

9,90 €
So geht DeFi

So geht DeFi

18,90 €
WP Handbuch

WP Handbuch, 17- Auflage

68,99 €
Finanzierung in Übungen

Finanzierung in Übungen

24,90 €
Wirtschaftsfachwirte: Handlungsspezifische Qualifikationen

Wirtschaftsfachwirte: Handlungsspezifische Qualifikationen

28,00 €
Empirische Analyse ausgewählter Value-at-Risk Ansätze zur Abschätzung des Marktpreisrisikos

Empirische Analyse ausgewählter Value-at-Risk Ansätze zur Abschätzung des Marktpreisrisikos

47,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,80 €