Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte
Geld und Preise in der DDR - Was bekamen wir für unser Geld?

Geld und Preise in der DDR – Was bekamen wir für unser Geld?

22,46 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783750452022 Kategorie: Politik & Geschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in eine faszinierende Zeitreise zurück in die Deutsche Demokratische Republik (DDR) und erleben Sie den Alltag, die Herausforderungen und die kleinen Freuden der Menschen hautnah mit dem Buch „Geld und Preise in der DDR – Was bekamen wir für unser Geld?“. Dieses Buch ist weit mehr als eine trockene Abhandlung über Wirtschaft; es ist ein lebendiges Geschichtsbuch, das die Vergangenheit wieder zum Leben erweckt und Ihnen ein tiefes Verständnis für das Leben in der DDR vermittelt.

Haben Sie sich jemals gefragt, wie sich ein Leben ohne freie Marktwirtschaft angefühlt hat? Wie die Menschen in der DDR mit einem begrenzten Warenangebot und staatlich festgelegten Preisen zurechtkamen? „Geld und Preise in der DDR“ gibt Ihnen die Antworten und noch viel mehr. Es ist ein Buch, das nicht nur informiert, sondern auch berührt, zum Nachdenken anregt und Ihnen eine neue Perspektive auf unsere heutige Zeit schenkt.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Vergangenheit: Das Leben in der DDR
    • Was erwartet Sie in diesem Buch?
  • Warum dieses Buch so wichtig ist
    • Ein Blick hinter die Kulissen: Die Mechanismen der DDR-Wirtschaft
  • Emotionen und Erinnerungen: Die persönlichen Geschichten
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Erfahren Sie mehr über…
    • Weitere Highlights des Buches
  • FAQ: Ihre Fragen zu „Geld und Preise in der DDR“
    • Welche Zielgruppe hat das Buch?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch im Vergleich zu anderen Büchern über die DDR?
    • Sind im Buch auch Bilder oder Grafiken enthalten?
    • Ist das Buch auch für Leser ohne Vorwissen über die DDR geeignet?
    • Kann man aus dem Buch Lehren für die heutige Zeit ziehen?
    • Wo kann ich das Buch „Geld und Preise in der DDR“ erwerben?

Eine Reise in die Vergangenheit: Das Leben in der DDR

Dieses Buch ist ein Fenster in eine vergangene Welt. Es nimmt Sie mit auf eine Zeitreise in die DDR und zeigt Ihnen, wie die Menschen dort gelebt, gearbeitet und konsumiert haben. Sie erfahren, wie der sozialistische Staat die Wirtschaft lenkte, wie die Preise festgelegt wurden und welche Auswirkungen dies auf das Leben der Bürger hatte.

„Geld und Preise in der DDR“ ist ein Buch, das Sie fesseln wird. Es ist voll von spannenden Geschichten, überraschenden Fakten und bewegenden Schicksalen. Es ist ein Buch, das Sie nicht mehr aus der Hand legen werden, bis Sie die letzte Seite gelesen haben.

Was erwartet Sie in diesem Buch?

Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in das Thema Geld und Preise in der DDR. Es beleuchtet die verschiedenen Aspekte des Wirtschaftssystems und zeigt Ihnen, wie sie sich auf das tägliche Leben der Menschen ausgewirkt haben. Hier sind einige der Themen, die in diesem Buch behandelt werden:

  • Die Planwirtschaft der DDR: Wie funktionierte sie und welche Ziele verfolgte sie?
  • Das Preissystem: Wie wurden die Preise festgelegt und welche Waren waren subventioniert?
  • Der Schwarzmarkt: Wie entstand er und welche Rolle spielte er im Leben der DDR-Bürger?
  • Die Währung: Welche Währungen gab es und wie wurden sie gehandhabt?
  • Der Konsum: Welche Waren waren erhältlich und wie viel kosteten sie?
  • Die Lebenshaltungskosten: Wie viel Geld brauchte man, um in der DDR zu leben?
  • Die Unterschiede zwischen Stadt und Land: Wie unterschieden sich die Lebensbedingungen in den verschiedenen Regionen der DDR?
  • Die Rolle des Geldes im Alltag: Wie beeinflusste das Geld die Entscheidungen der Menschen?

Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche persönliche Berichte und Anekdoten von Menschen, die in der DDR gelebt haben. Diese Berichte machen das Buch besonders lebendig und authentisch. Sie geben Ihnen einen direkten Einblick in die Gefühle, Hoffnungen und Ängste der Menschen in der DDR.

Warum dieses Buch so wichtig ist

„Geld und Preise in der DDR“ ist nicht nur ein Geschichtsbuch, sondern auch ein wichtiges Zeitdokument. Es hilft uns, die Vergangenheit zu verstehen und Lehren daraus zu ziehen. Es zeigt uns, wie wichtig eine freie Marktwirtschaft ist und welche Gefahren eine staatliche Planwirtschaft birgt.

Darüber hinaus ist das Buch auch eine Hommage an die Menschen in der DDR, die trotz der schwierigen Umstände ein erfülltes Leben geführt haben. Es zeigt uns ihre Kreativität, ihren Einfallsreichtum und ihre Fähigkeit, das Beste aus jeder Situation zu machen.

Dieses Buch ist für alle, die sich für Geschichte, Wirtschaft und das Leben in der DDR interessieren. Es ist ein Muss für alle, die mehr über die Vergangenheit Deutschlands erfahren möchten.

Ein Blick hinter die Kulissen: Die Mechanismen der DDR-Wirtschaft

Die DDR-Wirtschaft war ein komplexes System, das auf der Planwirtschaft basierte. Im Gegensatz zur freien Marktwirtschaft, in der Angebot und Nachfrage die Preise bestimmen, wurden in der DDR die Preise staatlich festgelegt. Dies hatte weitreichende Folgen für die Verfügbarkeit von Waren, die Qualität der Produkte und die Motivation der Arbeitskräfte.

Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Analyse der Preismechanismen. Sie erfahren, wie die Preise für Grundnahrungsmittel, Konsumgüter und Dienstleistungen festgelegt wurden und welche politischen Überlegungen dabei eine Rolle spielten. Das Buch zeigt auch, wie die Subventionierung bestimmter Produkte dazu führte, dass diese für die Bürger erschwinglich waren, während andere Güter kaum erhältlich oder überteuert waren.

Der Schwarzmarkt war ein wichtiger Bestandteil des Lebens in der DDR. Hier wurden Waren gehandelt, die im staatlichen Handel nicht oder nur schwer erhältlich waren. Das Buch beleuchtet die Rolle des Schwarzmarktes und zeigt, wie er zur Versorgungslage der Bevölkerung beitrug.

Emotionen und Erinnerungen: Die persönlichen Geschichten

Was dieses Buch so besonders macht, sind die zahlreichen persönlichen Geschichten und Erinnerungen von Menschen, die in der DDR gelebt haben. Diese Geschichten machen das Buch lebendig und authentisch. Sie geben Ihnen einen Einblick in die Gefühle, Hoffnungen und Ängste der Menschen in der DDR.

Lesen Sie, wie Familien versuchten, mit dem begrenzten Warenangebot zurechtzukommen, wie sie auf dem Schwarzmarkt einkauften und wie sie ihre Kreativität einsetzten, um ihren Alltag zu meistern. Lassen Sie sich von den bewegenden Schicksalen der Menschen berühren und erfahren Sie, wie sie trotz der schwierigen Umstände ein erfülltes Leben geführt haben.

Diese persönlichen Geschichten sind es, die das Buch „Geld und Preise in der DDR“ so wertvoll machen. Sie zeigen uns, dass Geschichte nicht nur aus Fakten und Zahlen besteht, sondern auch aus den Erlebnissen und Erfahrungen der Menschen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

  • Für Geschichtsinteressierte, die mehr über die DDR erfahren möchten.
  • Für Wirtschaftswissenschaftler, die sich für alternative Wirtschaftssysteme interessieren.
  • Für Menschen, die in der DDR gelebt haben und ihre Erinnerungen auffrischen möchten.
  • Für junge Menschen, die mehr über die Vergangenheit ihrer Eltern und Großeltern erfahren möchten.
  • Für alle, die sich für die deutsche Geschichte und Kultur interessieren.

Erfahren Sie mehr über…

„Geld und Preise in der DDR“ beantwortet viele Fragen, die Sie schon immer über das Leben in der DDR hatten. Das Buch geht auf eine Vielzahl von Themen ein, darunter:

  • Die Rolle der Planwirtschaft: Wie funktionierte das System und welche Auswirkungen hatte es auf die Wirtschaft und die Bevölkerung?
  • Die Preisgestaltung: Wie wurden die Preise festgelegt und welche Faktoren beeinflussten sie?
  • Der Konsum: Welche Waren waren erhältlich und wie viel kosteten sie?
  • Der Schwarzmarkt: Wie funktionierte der Schwarzmarkt und welche Rolle spielte er im Leben der Menschen?
  • Die Lebensqualität: Wie lebten die Menschen in der DDR und welche Herausforderungen mussten sie bewältigen?

Das Buch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die DDR-Wirtschaft und das Leben der Menschen in dieser Zeit. Es ist ein Muss für alle, die sich für die deutsche Geschichte und Kultur interessieren.

Weitere Highlights des Buches

  • Detaillierte Analysen der wirtschaftlichen Zusammenhänge
  • Zahlreiche Tabellen und Grafiken, die die Informationen veranschaulichen
  • Ein umfangreicher Anhang mit weiterführenden Informationen und Quellen
  • Ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen und Definitionen
  • Historische Fotos und Dokumente, die das Buch lebendig machen

FAQ: Ihre Fragen zu „Geld und Preise in der DDR“

Welche Zielgruppe hat das Buch?

Das Buch richtet sich an ein breites Publikum, darunter:

  • Geschichtsinteressierte: Menschen, die mehr über die DDR-Geschichte erfahren möchten, insbesondere über die wirtschaftlichen Aspekte.
  • Zeitzeugen: Personen, die in der DDR gelebt haben und ihre Erinnerungen auffrischen oder vertiefen möchten.
  • Wirtschaftswissenschaftler und Studenten: Interessierte an alternativen Wirtschaftssystemen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft.
  • Politikwissenschaftler: Forscher und Studierende, die die politischen Hintergründe der DDR-Wirtschaft analysieren möchten.
  • Junge Generation: Leser, die mehr über die Lebensrealität ihrer Eltern- und Großelterngeneration erfahren möchten.

Welchen Mehrwert bietet das Buch im Vergleich zu anderen Büchern über die DDR?

Im Vergleich zu anderen Büchern über die DDR bietet „Geld und Preise in der DDR“ einen spezialisierten und detaillierten Einblick in die wirtschaftlichen Aspekte des Lebens in der DDR. Es verbindet:

  • Wissenschaftliche Analyse: Fundierte Darstellung der wirtschaftlichen Mechanismen und politischen Entscheidungen.
  • Alltagsgeschichten: Persönliche Berichte und Anekdoten, die die Auswirkungen auf das Leben der Menschen veranschaulichen.
  • Umfassende Informationen: Detaillierte Daten zu Preisen, Löhnen und Verfügbarkeit von Gütern.

Diese Kombination macht das Buch besonders wertvoll und informativ.

Sind im Buch auch Bilder oder Grafiken enthalten?

Ja, das Buch enthält in der Regel historische Fotos, Abbildungen von Waren und Geldscheinen sowie informative Grafiken und Tabellen, die die komplexen wirtschaftlichen Zusammenhänge veranschaulichen. Diese visuellen Elemente tragen dazu bei, die Inhalte lebendiger und verständlicher zu machen.

Ist das Buch auch für Leser ohne Vorwissen über die DDR geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Leser ohne Vorwissen über die DDR geeignet. Es bietet eine umfassende Einführung in das Thema und erklärt die wichtigsten Begriffe und Zusammenhänge. Die persönlichen Geschichten und Anekdoten machen das Buch auch für Einsteiger zugänglich und interessant.

Kann man aus dem Buch Lehren für die heutige Zeit ziehen?

Absolut. Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die Funktionsweise einer Planwirtschaft und die Auswirkungen staatlicher Preisregulierung. Es zeigt die Vor- und Nachteile eines solchen Systems auf und regt zum Nachdenken über die Bedeutung einer freien Marktwirtschaft an. Die Erfahrungen aus der DDR können uns helfen, die Herausforderungen und Chancen unserer heutigen Wirtschaft besser zu verstehen und informierte Entscheidungen zu treffen.

Wo kann ich das Buch „Geld und Preise in der DDR“ erwerben?

Sie können das Buch bequem und sicher direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und einen zuverlässigen Service. Klicken Sie einfach auf den Button „In den Warenkorb“ und folgen Sie den Anweisungen.

Wir sind überzeugt, dass Ihnen das Buch „Geld und Preise in der DDR – Was bekamen wir für unser Geld?“ viele neue Erkenntnisse vermitteln und Ihnen einen tiefen Einblick in das Leben in der DDR geben wird. Bestellen Sie es noch heute und tauchen Sie ein in eine faszinierende Zeitreise!

Bewertungen: 4.9 / 5. 302

Zusätzliche Informationen
Verlag

BoD – Books on Demand

Ähnliche Produkte

Geschichte Italiens im 20. Jahrhundert

Geschichte Italiens im 20- Jahrhundert

14,95 €
Das offene Edo-Japan. Die Isolationspolitik als Wegbereiter der globalen Partizipation

Das offene Edo-Japan- Die Isolationspolitik als Wegbereiter der globalen Partizipation

17,95 €
Das alte Jena und seine Universität

Das alte Jena und seine Universität

27,50 €
Im Grunde gut

Im Grunde gut

18,49 €
Sortiermaschinen

Sortiermaschinen

14,95 €
Die Optimierungsfalle

Die Optimierungsfalle

9,99 €
Von Kaffeeriechern

Von Kaffeeriechern, Abtrittanbietern und Fischbeinreißern- Berufe aus vergangenen Zeiten

7,99 €
Ketzer

Ketzer, Chemtrails und Corona

4,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,46 €