Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kochen & Backen » Fit & Gesund » Ernährungstrends
Geh raus! Deine Stadt ist essbar

Geh raus! Deine Stadt ist essbar

14,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783946658061 Kategorie: Ernährungstrends
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
      • Allgemeines zum Thema Kochen
      • Anlass
      • Backen
      • Einmachen & Einkochen
      • Feinschmecker & Esskultur
      • Fit & Gesund
        • Allergien & Neurodermitis
        • Diäten
        • Ernährungstrends
        • Fitness-Küche
        • Krankenernährung
        • Schlanke & Gesunde Küche
        • Trennkost
        • Vegetarisch & Vegan
      • Geräte & Garmethoden
      • Getränke
      • Gewürze & Kräuter
      • Grillen
      • Kochbuch für...
      • Köche & Kochshows
      • Länderküche
      • Menüart
      • Nach Zutaten
      • Rezepteintragbuch
      • Saucen & Dips
      • Thermomix
      • Traditionelle Kochbücher
      • Vegetarisch & Vegan
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die verborgenen Schätze direkt vor deiner Haustür! Mit dem Buch „Geh raus! Deine Stadt ist essbar“ öffnet sich eine völlig neue Welt, in der du deine Umgebung mit anderen Augen siehst. Lerne, wie du essbare Wildpflanzen in deiner Stadt identifizierst, sammelst und in köstliche Gerichte verwandelst. Dieses Buch ist dein Schlüssel zu einem nachhaltigeren und abenteuerlicheren Leben.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in „Geh raus! Deine Stadt ist essbar“?
  • Warum dieses Buch dein Leben verändern wird
    • Die Vorteile des Sammelns von Wildpflanzen in der Stadt
  • Ein Blick ins Buch: Was du konkret lernen wirst
    • Beispiele für essbare Wildpflanzen, die du entdecken wirst
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Geh raus! Deine Stadt ist essbar“
    • Ist das Sammeln von Wildpflanzen in meiner Stadt erlaubt?
    • Wie erkenne ich essbare Wildpflanzen sicher?
    • Wo finde ich essbare Wildpflanzen in meiner Stadt?
    • Wie schütze ich die Natur beim Sammeln von Wildpflanzen?
    • Kann ich Wildpflanzen auch im eigenen Garten anbauen?
    • Wie lagere ich gesammelte Wildpflanzen am besten?
    • Welche Ausrüstung benötige ich zum Sammeln von Wildpflanzen?

Was erwartet dich in „Geh raus! Deine Stadt ist essbar“?

Dieses Buch ist mehr als nur ein Bestimmungsbuch für Wildpflanzen. Es ist ein inspirierender Leitfaden, der dich ermutigt, deine Stadt neu zu entdecken und die Natur in vollen Zügen zu genießen. „Geh raus! Deine Stadt ist essbar“ bietet dir:

  • Eine detaillierte Einführung in die Welt der essbaren Wildpflanzen.
  • Umfassende Beschreibungen der häufigsten essbaren Wildpflanzen in städtischen Gebieten, inklusive aussagekräftiger Fotos zur sicheren Identifizierung.
  • Praktische Tipps zum Sammeln, Verarbeiten und Zubereiten der Pflanzen.
  • Köstliche Rezepte, die dich dazu inspirieren, deine eigenen kulinarischen Kreationen zu erschaffen.
  • Wichtige Hinweise zu Naturschutz, Nachhaltigkeit und rechtlichen Aspekten.
  • Inspiration für ein bewussteres und naturnahes Leben.

Lass dich von der Vielfalt der essbaren Wildpflanzen überraschen, die in deiner Stadt wachsen. Entdecke neue Aromen, lerne die Geheimnisse der Natur kennen und gestalte dein Leben nachhaltiger – mit „Geh raus! Deine Stadt ist essbar“.

Warum dieses Buch dein Leben verändern wird

Stell dir vor, du spazierst durch deinen Park und erkennst plötzlich, dass die unscheinbaren Pflanzen am Wegesrand nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch köstliche Zutaten für deine nächste Mahlzeit. „Geh raus! Deine Stadt ist essbar“ vermittelt dir das Wissen und die Fähigkeiten, um genau das zu tun. Es ist ein Buch, das:

  • Deine Wertschätzung für die Natur stärkt und dich dazu inspiriert, achtsamer mit deiner Umwelt umzugehen.
  • Deine Ernährung bereichert und dir Zugang zu frischen, saisonalen und regionalen Lebensmitteln ermöglicht.
  • Dein Selbstvertrauen stärkt, indem es dir zeigt, wie du dich selbst versorgen und unabhängig von industriellen Nahrungsmittelquellen sein kannst.
  • Deine Kreativität anregt und dich dazu ermutigt, neue kulinarische Wege zu gehen.
  • Dir unvergessliche Erlebnisse in der Natur beschert, die dich mit Freude und Dankbarkeit erfüllen.

Mit „Geh raus! Deine Stadt ist essbar“ erwirbst du nicht nur ein Buch, sondern ein Ticket zu einem erfüllteren und sinnvolleren Leben.

Die Vorteile des Sammelns von Wildpflanzen in der Stadt

Vielleicht fragst du dich, warum du überhaupt Wildpflanzen in der Stadt sammeln solltest. Hier sind einige überzeugende Gründe:

  • Frische und unverfälschte Lebensmittel: Wildpflanzen sind oft reicher an Nährstoffen als kultivierte Pflanzen, da sie sich selbstständig versorgen und nicht durch Züchtung verändert wurden.
  • Nachhaltigkeit: Das Sammeln von Wildpflanzen ist eine nachhaltige Art der Ernährung, da du keine Ressourcen verbrauchst, die für den Anbau und Transport von konventionellen Lebensmitteln benötigt werden.
  • Saisonalität: Wildpflanzen sind saisonal verfügbar, was dich dazu anregt, dich an den Rhythmus der Natur anzupassen und die Vielfalt der Jahreszeiten zu genießen.
  • Kostenersparnis: Das Sammeln von Wildpflanzen kann dir helfen, Geld zu sparen, da du weniger Lebensmittel kaufen musst.
  • Bewegung und Entspannung: Das Sammeln von Wildpflanzen ist eine tolle Möglichkeit, dich an der frischen Luft zu bewegen und Stress abzubauen.

Die Stadt ist voller essbarer Schätze, die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden. „Geh raus! Deine Stadt ist essbar“ ist dein perfekter Begleiter auf dieser aufregenden Reise.

Ein Blick ins Buch: Was du konkret lernen wirst

„Geh raus! Deine Stadt ist essbar“ ist ein umfassender Ratgeber, der dich Schritt für Schritt in die Welt der essbaren Wildpflanzen einführt. Hier sind einige der Themen, die im Buch behandelt werden:

  • Grundlagen der Pflanzenbestimmung: Lerne, wie du Pflanzen anhand ihrer Merkmale sicher identifizierst.
  • Die häufigsten essbaren Wildpflanzen in der Stadt: Entdecke eine Vielzahl von Pflanzen, die du in Parks, Gärten und an Wegrändern finden kannst.
  • Sammeltechniken und -regeln: Erfahre, wie du Wildpflanzen schonend und nachhaltig sammelst.
  • Reinigung und Verarbeitung: Lerne, wie du Wildpflanzen richtig reinigst und für die Zubereitung vorbereitest.
  • Rezepte für jeden Geschmack: Lass dich von einer Vielzahl von Rezepten inspirieren, von Salaten und Suppen bis hin zu Hauptgerichten und Desserts.
  • Giftpflanzen und Verwechslungsgefahren: Erfahre, wie du Giftpflanzen erkennst und Verwechslungen vermeidest.
  • Naturschutz und Nachhaltigkeit: Lerne, wie du die Natur beim Sammeln von Wildpflanzen schützt.

Mit diesem Buch bist du bestens gerüstet, um deine Stadt auf eine neue und aufregende Weise zu erkunden.

Beispiele für essbare Wildpflanzen, die du entdecken wirst

Hier sind nur einige Beispiele für die essbaren Wildpflanzen, die du mit „Geh raus! Deine Stadt ist essbar“ identifizieren und verwenden lernen wirst:

  • Bärlauch: Ein aromatisches Kraut, das wie Knoblauch schmeckt und sich hervorragend für Pesto, Suppen und Salate eignet.
  • Gänseblümchen: Die Blüten und Blätter sind essbar und können Salaten eine hübsche Note verleihen.
  • Löwenzahn: Die Blätter, Blüten und Wurzeln sind essbar und haben eine leicht bittere Note. Die Blätter eignen sich gut für Salate, die Blüten können zu Sirup verarbeitet werden und die Wurzeln können geröstet als Kaffee-Ersatz dienen.
  • Brennnessel: Reich an Nährstoffen und vielseitig verwendbar. Die jungen Blätter können wie Spinat zubereitet werden oder für Suppen, Smoothies und Tee verwendet werden.
  • Vogelmiere: Ein zartes Kraut mit einem milden Geschmack, das sich gut für Salate und als Garnierung eignet.
  • Spitzwegerich: Die jungen Blätter sind essbar und haben einen leicht pilzartigen Geschmack. Sie können roh oder gekocht verwendet werden.

Diese Liste ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf die Vielfalt der essbaren Wildpflanzen, die deine Stadt zu bieten hat. Lass dich überraschen und entdecke neue Lieblingszutaten!

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Geh raus! Deine Stadt ist essbar“ ist das ideale Buch für:

  • Naturbegeisterte, die ihre Umgebung bewusster erleben möchten.
  • Hobbyköche, die neue Aromen entdecken und ihre Gerichte mit frischen, saisonalen Zutaten bereichern möchten.
  • Umweltbewusste Menschen, die einen nachhaltigeren Lebensstil anstreben.
  • Stadtbewohner, die die Natur in ihrer unmittelbaren Umgebung erkunden möchten.
  • Familien, die gemeinsam Zeit in der Natur verbringen und ihren Kindern etwas über essbare Wildpflanzen beibringen möchten.

Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Wildpflanzensammler bist, dieses Buch wird dich inspirieren und dir neue Perspektiven eröffnen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Geh raus! Deine Stadt ist essbar“

Ist das Sammeln von Wildpflanzen in meiner Stadt erlaubt?

Die rechtlichen Bestimmungen zum Sammeln von Wildpflanzen variieren von Stadt zu Stadt und von Bundesland zu Bundesland. Informiere dich vor dem Sammeln über die geltenden Gesetze und Verordnungen in deiner Region. In der Regel ist das Sammeln für den Eigenbedarf in kleinen Mengen erlaubt, solange du keine geschützten Arten sammelst oder in Naturschutzgebieten unterwegs bist. Das Buch gibt dir auch wichtige Hinweise zu rechtlichen Aspekten.

Wie erkenne ich essbare Wildpflanzen sicher?

Die sichere Bestimmung von Wildpflanzen ist entscheidend, um Verwechslungen mit Giftpflanzen zu vermeiden. „Geh raus! Deine Stadt ist essbar“ bietet dir detaillierte Beschreibungen und aussagekräftige Fotos, die dir bei der Identifizierung helfen. Nutze außerdem Bestimmungs-Apps oder konsultiere erfahrene Wildpflanzenexperten, wenn du dir unsicher bist. Im Zweifel gilt: Lieber stehen lassen!

Wo finde ich essbare Wildpflanzen in meiner Stadt?

Essbare Wildpflanzen wachsen in Parks, Gärten, an Wegrändern, auf Brachflächen und sogar in Baumscheiben. Achte auf naturnahe Bereiche, die nicht intensiv gepflegt werden. Vermeide das Sammeln an stark befahrenen Straßen oder auf Flächen, die möglicherweise mit Schadstoffen belastet sind.

Wie schütze ich die Natur beim Sammeln von Wildpflanzen?

Sammle Wildpflanzen nur in kleinen Mengen und lasse immer genügend Pflanzen stehen, damit sie sich vermehren können. Beschädige die Pflanzen nicht unnötig und achte darauf, dass du keine geschützten Arten sammelst. Vermeide das Betreten von Naturschutzgebieten oder Privatgrundstücken ohne Erlaubnis. Respektiere die Natur und hinterlasse keinen Müll.

Kann ich Wildpflanzen auch im eigenen Garten anbauen?

Ja, viele essbare Wildpflanzen lassen sich problemlos im eigenen Garten anbauen. Du kannst sie entweder aus Samen ziehen oder vorgezogene Pflanzen kaufen. Achte darauf, dass du den Pflanzen einen geeigneten Standort und ausreichend Platz bietest. Der Anbau im eigenen Garten ermöglicht dir, Wildkräuter nachhaltig zu nutzen und die Artenvielfalt zu fördern.

Wie lagere ich gesammelte Wildpflanzen am besten?

Gesammelte Wildpflanzen solltest du möglichst frisch verarbeiten. Wenn du sie nicht sofort verwenden kannst, lagere sie im Kühlschrank in einem feuchten Tuch oder in einem Plastikbeutel. Einige Wildpflanzen lassen sich auch gut trocknen oder einfrieren, um sie länger haltbar zu machen. Genauere Informationen zur Lagerung findest du im Buch.

Welche Ausrüstung benötige ich zum Sammeln von Wildpflanzen?

Für das Sammeln von Wildpflanzen benötigst du in der Regel nur wenige Hilfsmittel. Dazu gehören ein Messer oder eine Schere, ein Sammelkorb oder eine Tasche, Handschuhe (optional), eine Lupe (optional) und ein Bestimmungsbuch oder eine Bestimmungs-App. Trage außerdem festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung.

Bewertungen: 4.8 / 5. 362

Zusätzliche Informationen
Verlag

Smarticular

Ähnliche Produkte

Peckham's Kochbuch Band 3 Yummy Desserts

Peckham’s Kochbuch Band 3 Yummy Desserts

24,90 €
Morgenstund

Morgenstund

22,00 €
Apotheken Umschau: Vegetarisch mit Genuss kochen

Apotheken Umschau: Vegetarisch mit Genuss kochen

19,99 €
Das 250 Rezepte Low Carb Kochbuch für Meal Prep - Spielend leicht ohne Hunger ballaststoffreich abnehmen | Mit 30-Tage Diät Plan und Wochenplaner für

Das 250 Rezepte Low Carb Kochbuch für Meal Prep – Spielend leicht ohne Hunger ballaststoffreich abnehmen | Mit 30-Tage Diät Plan und Wochenplaner für

22,99 €
Fruit Infused Water

Fruit Infused Water

9,99 €
Die Burger-Formel

Die Burger-Formel

39,99 €
Wildpflanzen essen

Wildpflanzen essen

22,00 €
Gesund und fit mit Frank Rosin

Gesund und fit mit Frank Rosin

19,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,95 €