Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Musik & Instrumente
'Gefühlte Töne': Die heilsame Kraft der Musik in der musiktherapeutischen Praxis

‚Gefühlte Töne‘: Die heilsame Kraft der Musik in der musiktherapeutischen Praxis

42,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783656391333 Kategorie: Musik & Instrumente
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
        • Instrumente & Unterrichtswerke
        • Lieder & Liederbücher
        • Musikrichtungen
        • Noten
        • Wissen & Theorie
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Musikwissenschaft, einseitig bedruckt, Note: -, IBW Institut für Berufliche Weiterbildung GmbH, Veranstaltung: Musiktherapie, Sprache: Deutsch, Abstract: ‚Ich brauche keine Millionen, ich brauche Musik, Musik, Musik.‘ Die Weisheit des Schlagers ist in der modernen Psychotherapie eine gängige Methode. Wo gelehrige Worte nicht mehr wirken und Taten nicht mehr helfen, können Klänge und Töne noch Wunder wirken. Schon die alten Griechen priesen die reinigende Kraft der Musik für die Seele. Heute ist der therapeutische Nutzen von Musik unumstritten, sei es durch auditive Wahrnehmung oder aktive Klanggestaltung. Für die einen mag es ein genussvolles Abenteuerspiel werden, für die anderen Genesung. Um Letztere soll es in dieser Untersuchung gehen:Menschen, die den Kontakt zu sich selbst und somit den Kontakt zur Welt verloren haben – wie es Goethe im oben angeführten Zitat poetisch umschreibt -, sind schwer erreichbar. Der Verstand funktioniert – bestenfalls – auf Routine-Ebene, Körperaktivitäten sind eingeschränkt, die Gefühle unter Verschluss. Was Worte nicht mehr können, nämlich eine Beziehung schaffen zwischen dem Ich und dem Du, wird hier zur Aufgabe für das Medium Musik. Wem das All und damit sein Ich verloren gegangen ist, muss es wiederfinden. Auf therapeutischer Ebene können Musik erzeugen sowie Musik aufnehmen wirksam werden und Gefühle im wahrsten Wortsinn wieder aufschließen. Denn Musik hat ‚die einzigartige Kraft, das Gehirn ((und die Emotionen des Menschen, Anm. d. Verf.)) in ganz bemerkenswerter und komplexer Weise zu verändern, und wir Menschen sind eine musikalische Spezies – nicht nur eine sprachliche‘ .In dieser Arbeit möchte ich anhand theoretischer und praktischer Beispiele sowie konkreter Fälle aus der Praxis einer psychosomatischen Klinik untersuchen, inwieweit die Musik heilende Kräfte besitzt und ihren Beitrag zum Genesungsprozess leisten kann, wie sie das schafft und wo ihre Grenzen sind. Die Untersuchung umfasst dabei sowohl theoretisch als auch praktisch orientierte Aspekte. Im praktischen Teil werde ich drei Patienten und drei musiktherapeutische Möglichkeiten vorstellen: eine 47jährige depressive Frau, die an den Folgen sexuellen Missbrauchs leidet (=Improvisation und Musikmassage ), einen 55jährigen adipösen Mann mit starken dismorphen Störungen (= Gesang und Bewegung) und eine 36jährige ‚Borderline‘-Frau mit posttraumatischen Belastungsstörungen wie Bulimie (= Klavier und Musik-Malen).[…]

ISBN: 978-3-656-39133-3

Bewertungen: 4.9 / 5. 589

Zusätzliche Informationen
Verlag

GRIN

Ähnliche Produkte

Die 5 Rhythmen von Gabrielle Roth. Erarbeitung mit den Mitteln der Rhythmik für Volksschulkinder

Die 5 Rhythmen von Gabrielle Roth. Erarbeitung mit den Mitteln der Rhythmik für Volksschulkinder

17,95 €
Musik im Mittelalter

Musik im Mittelalter

39,50 €
Faun Chronik von Sonic Seducer

Faun Chronik von Sonic Seducer

29,99 €
John Fogerty und das Drama Creedence Clearwater Revival

John Fogerty und das Drama Creedence Clearwater Revival

20,80 €
Behind the Wall

Behind the Wall

20,00 €
Lang Lang Piano Academy: mastering the piano level 1 (Deutsche Ausgabe)

Lang Lang Piano Academy: mastering the piano level 1 (Deutsche Ausgabe)

15,00 €
Harris

Harris, P: Musiktheorie kurz gefasst Jazz Rock Pop

11,95 €
Spiel doch mal leiser

Spiel doch mal leiser

17,69 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
42,95 €