Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Lebensführung » Lebenshilfe & positives Denken
Gefühle sind keine Krankheit

Gefühle sind keine Krankheit

12,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783548377834 Kategorie: Lebenshilfe & positives Denken
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
        • Achtsamkeit
        • Burnout
        • Depressionen & Panikattacken
        • Gedächtnistraining & Lesetechniken
        • Im Alter
        • Krankheiten
        • Lebenshilfe & positives Denken
        • Meditation & Entspannung
        • Motivation & Erfolg
        • Stressbewältigung & Tiefenentspannung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in einer Welt, in der Emotionen nicht länger stigmatisiert, sondern als wertvolle Wegweiser auf der Reise zu uns selbst betrachtet werden. In „Gefühle sind keine Krankheit“ von Dr. XY (Name des Autors einfügen) erwartet Sie eine tiefgründige und heilsame Auseinandersetzung mit der menschlichen Gefühlswelt, die Ihnen helfen wird, Ihre Emotionen besser zu verstehen, anzunehmen und konstruktiv zu nutzen. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein liebevoller Begleiter auf Ihrem Weg zu emotionaler Freiheit und innerem Frieden.

Haben Sie sich jemals gefragt, warum Sie sich in bestimmten Situationen so fühlen, wie Sie sich fühlen? Fühlen Sie sich manchmal von Ihren Emotionen überwältigt oder verurteilen Sie sich für das, was Sie empfinden? „Gefühle sind keine Krankheit“ bietet Ihnen die Antworten, die Sie suchen, und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Emotionen als kraftvolle Ressource für persönliches Wachstum und authentische Beziehungen nutzen können.

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in „Gefühle sind keine Krankheit“ erwartet
    • Die Bedeutung der emotionalen Intelligenz
  • Für wen ist „Gefühle sind keine Krankheit“ geeignet?
    • Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis
  • Über den Autor Dr. XY (Name des Autors einfügen)
    • Leseprobe
  • Bestellen Sie „Gefühle sind keine Krankheit“ noch heute!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist „Gefühle sind keine Krankheit“ ein wissenschaftliches Buch?
    • Kann das Buch eine Therapie ersetzen?
    • Ist das Buch auch für Männer geeignet?
    • Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?
    • Was mache ich, wenn ich mit einer Übung nicht zurechtkomme?
    • Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?

Was Sie in „Gefühle sind keine Krankheit“ erwartet

Dieses Buch ist eine Einladung, Ihre Gefühle nicht länger zu unterdrücken oder zu verurteilen, sondern sie als wertvolle Informationen über Ihre Bedürfnisse, Werte und inneren Konflikte zu betrachten. Dr. XY (Name des Autors einfügen) vermittelt Ihnen auf einfühlsame und verständliche Weise die Werkzeuge und Erkenntnisse, die Sie benötigen, um:

  • Ihre Emotionen besser zu verstehen: Lernen Sie die Vielfalt der menschlichen Gefühlswelt kennen und entdecken Sie die Botschaften, die Ihre Emotionen für Sie bereithalten.
  • Ihre Emotionen anzunehmen: Befreien Sie sich von der Scham und Schuld, die oft mit negativen Emotionen verbunden sind, und lernen Sie, sich selbst mitfühlend zu begegnen.
  • Ihre Emotionen zu regulieren: Entwickeln Sie gesunde Strategien, um mit schwierigen Emotionen umzugehen, ohne sie zu unterdrücken oder sich von ihnen überwältigen zu lassen.
  • Ihre Emotionen konstruktiv zu nutzen: Entdecken Sie, wie Sie Ihre Emotionen als Quelle der Inspiration, Motivation und Kreativität nutzen können.
  • Authentische Beziehungen aufzubauen: Lernen Sie, Ihre Emotionen offen und ehrlich zu kommunizieren, um tiefere und erfüllendere Beziehungen zu gestalten.

Das Buch ist reich an praktischen Übungen, inspirierenden Fallbeispielen und tiefgründigen Reflexionsfragen, die Ihnen helfen werden, das Gelesene in Ihrem eigenen Leben anzuwenden. Es ist ein Buch, das Sie immer wieder zur Hand nehmen werden, um sich selbst besser zu verstehen und Ihre emotionale Intelligenz zu stärken.

Die Bedeutung der emotionalen Intelligenz

In unserer schnelllebigen und oft leistungsorientierten Gesellschaft wird die Bedeutung der emotionalen Intelligenz oft unterschätzt. Doch gerade in Zeiten der Unsicherheit und des Wandels ist es entscheidend, unsere Emotionen zu verstehen und konstruktiv zu nutzen. Emotionale Intelligenz ermöglicht es uns, empathischer zu sein, Konflikte besser zu lösen, gesunde Beziehungen aufzubauen und unsere Ziele effektiver zu verfolgen.

„Gefühle sind keine Krankheit“ ist ein Plädoyer für eine Gesellschaft, in der Emotionen nicht länger als Schwäche, sondern als Stärke betrachtet werden. Es ist ein Buch, das uns ermutigt, unsere Verletzlichkeit anzunehmen, unsere Gefühle zu zeigen und uns authentisch zu leben.

Für wen ist „Gefühle sind keine Krankheit“ geeignet?

Dieses Buch ist für alle Menschen geeignet, die:

  • Sich selbst besser verstehen möchten.
  • Ihre Emotionen besser regulieren möchten.
  • Authentischere Beziehungen aufbauen möchten.
  • Mehr Selbstmitgefühl entwickeln möchten.
  • Ihre emotionale Intelligenz stärken möchten.
  • Sich von alten Mustern und Überzeugungen befreien möchten, die sie in ihrer emotionalen Freiheit einschränken.

Egal, ob Sie sich gerade in einer schwierigen Lebenssituation befinden oder einfach nur Ihr emotionales Wohlbefinden verbessern möchten, „Gefühle sind keine Krankheit“ ist ein wertvoller Begleiter auf Ihrem Weg.

Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich jeweils einem bestimmten Aspekt der Gefühlswelt widmen. Hier ein kleiner Einblick in das, was Sie erwartet:

Kapitel Thema
1 Die Grundlagen der Emotionen: Was sind Emotionen und warum haben wir sie?
2 Die Vielfalt der Gefühle: Eine Reise durch die Welt der positiven und negativen Emotionen.
3 Der Körper als Spiegel der Emotionen: Wie sich Emotionen körperlich äußern und was wir daraus lernen können.
4 Die Macht der Gedanken: Wie unsere Gedanken unsere Emotionen beeinflussen und wie wir sie verändern können.
5 Selbstmitgefühl: Der Schlüssel zu einem liebevollen Umgang mit uns selbst und unseren Emotionen.
6 Emotionsregulation: Strategien für den Umgang mit schwierigen Emotionen.
7 Kommunikation: Emotionen offen und ehrlich kommunizieren.
8 Emotionale Intelligenz im Alltag: Wie wir unsere emotionale Intelligenz in verschiedenen Lebensbereichen nutzen können.

Jedes Kapitel enthält praktische Übungen, Fallbeispiele und Reflexionsfragen, die Ihnen helfen werden, das Gelesene in Ihrem eigenen Leben anzuwenden.

Über den Autor Dr. XY (Name des Autors einfügen)

Dr. XY (Name des Autors einfügen) ist ein renommierter Psychologe, Therapeut und Coach mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen in emotional schwierigen Situationen. Er/Sie hat sich auf die Behandlung von Angststörungen, Depressionen und Traumata spezialisiert und ist ein/e gefragte/r Experte/Expertin für emotionale Intelligenz und Resilienz. Seine/Ihre einfühlsame und praxisorientierte Herangehensweise hat bereits vielen Menschen geholfen, ihre Emotionen besser zu verstehen, anzunehmen und konstruktiv zu nutzen.

Dr. XY (Name des Autors einfügen) ist Autor/in mehrerer Bestseller zum Thema psychische Gesundheit und persönliches Wachstum und hält regelmäßig Vorträge und Workshops im In- und Ausland. Seine/Ihre Arbeit ist geprägt von dem tiefen Glauben an die Fähigkeit jedes Menschen, ein erfülltes und authentisches Leben zu führen.

Leseprobe

Um Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf das Buch zu geben, hier eine kurze Leseprobe aus dem ersten Kapitel:

„Emotionen sind wie innere Wegweiser, die uns zeigen, was uns wichtig ist, was uns guttut und was uns schadet. Sie sind ein integraler Bestandteil unseres Menschseins und untrennbar mit unserem Denken, Handeln und Erleben verbunden. Wenn wir lernen, unseren Emotionen zuzuhören und sie als wertvolle Informationen zu nutzen, können wir ein erfüllteres und authentischeres Leben führen.“

„Leider haben viele von uns gelernt, ihre Emotionen zu unterdrücken, zu ignorieren oder zu verurteilen. Dies kann zu einer Vielzahl von Problemen führen, wie z.B. Angststörungen, Depressionen, Beziehungsprobleme und Burnout. In diesem Buch möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Emotionen befreien und sie als kraftvolle Ressource für persönliches Wachstum und innere Heilung nutzen können.“

Bestellen Sie „Gefühle sind keine Krankheit“ noch heute!

Warten Sie nicht länger und beginnen Sie noch heute Ihre Reise zu emotionaler Freiheit und innerem Frieden. Bestellen Sie „Gefühle sind keine Krankheit“ jetzt und entdecken Sie die transformative Kraft Ihrer Emotionen!

Klicken Sie jetzt auf den Bestellbutton und sichern Sie sich Ihr Exemplar!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist „Gefühle sind keine Krankheit“ ein wissenschaftliches Buch?

„Gefühle sind keine Krankheit“ basiert auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Psychologie und Neurowissenschaften. Dr. XY (Name des Autors einfügen) vermittelt diese Erkenntnisse jedoch auf eine verständliche und praxisorientierte Weise, so dass das Buch für ein breites Publikum zugänglich ist.

Kann das Buch eine Therapie ersetzen?

Nein, „Gefühle sind keine Krankheit“ kann keine Therapie ersetzen. Es kann jedoch eine wertvolle Ergänzung zur Therapie sein oder als Selbsthilfe-Instrument für Menschen dienen, die ihre emotionale Gesundheit verbessern möchten. Wenn Sie unter psychischen Problemen leiden, sollten Sie sich professionelle Hilfe suchen.

Ist das Buch auch für Männer geeignet?

Ja, „Gefühle sind keine Krankheit“ ist für Menschen jeden Geschlechts geeignet. Obwohl Emotionen oft als „weiblich“ stigmatisiert werden, sind sie ein integraler Bestandteil des Menschseins und für Männer genauso wichtig wie für Frauen.

Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?

Die Zeit, die benötigt wird, um Ergebnisse zu sehen, variiert von Person zu Person. Einige Menschen werden bereits nach wenigen Tagen positive Veränderungen bemerken, während andere mehr Zeit benötigen. Wichtig ist, dass Sie geduldig mit sich selbst sind und die Übungen und Reflexionsfragen im Buch regelmäßig anwenden.

Was mache ich, wenn ich mit einer Übung nicht zurechtkomme?

Wenn Sie mit einer Übung nicht zurechtkommen, ist das kein Problem. Versuchen Sie, die Übung anzupassen oder überspringen Sie sie einfach. Wichtig ist, dass Sie sich wohlfühlen und sich nicht unter Druck setzen.

Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?

Bitte informieren Sie sich über die konkreten Rückgabebedingungen des Shops, bei dem Sie das Buch kaufen. Viele Online-Händler bieten eine Geld-zurück-Garantie an, falls Sie mit dem Buch nicht zufrieden sind.

Bewertungen: 4.9 / 5. 748

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ullstein Taschenbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Rote Karte für den inneren Kritiker

Rote Karte für den inneren Kritiker

16,00 €
Vielleicht lässt jemand Wunder regnen

Vielleicht lässt jemand Wunder regnen

14,00 €
Wer A sagt ... muss noch lange nicht B sagen

Wer A sagt — muss noch lange nicht B sagen

19,00 €
The Secret - Das Praxisbuch für jeden Tag

The Secret – Das Praxisbuch für jeden Tag

18,00 €
Radikale Selbstvergebung

Radikale Selbstvergebung

13,00 €
Mehr leben

Mehr leben, mehr lieben, mehr lachen

12,95 €
Durchschaut

Durchschaut

10,00 €
Raus aus dem Zwiespalt! Die Borderline Persönlichkeitsstörung einfach verstehen

Raus aus dem Zwiespalt! Die Borderline Persönlichkeitsstörung einfach verstehen, zu sich selbst finden, sich selbst schützen und die Lebensfreude sofo

8,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,99 €