Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Autoren » Austen, Jane
Gefühl und Verstand

Gefühl und Verstand

11,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783257219647 Kategorie: Austen, Jane
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
        • Ahern, Cecelia
        • Allende, Isabel
        • Austen, Jane
        • Berg, Ellen
        • Brown, Sandra
        • Capus, Alex
        • Colgan, Jenny
        • Cornwell, Bernard
        • Gabaldon, Diana
        • Gier, Kerstin
        • Heldt, Dora
        • Jeffrey Archer
        • Jonasson, Jonas
        • Kinsella, Sophie
        • Kürthy, Ildikó von
        • Laurain, Antoine
        • Lorentz, Iny
        • McEwan, Ian
        • Moyes, Jojo
        • Peter Prange
        • Picoult, Jodi
        • Rebecca Gablé
        • Roberts, Nora
        • Safier, David
        • Simsion, Graeme
        • Spielman, Lori Nelson
        • Suter, Martin
        • Umberto Eco
        • Zafón, Carlos Ruiz
        • Zeh, Juli
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt von Jane Austens unsterblichem Klassiker „Gefühl und Verstand“. Eine Geschichte über Schwesternschaft, Liebe, Verlust und die feinen Unterschiede zwischen Ratio und Emotion. Ein Buch, das seit Generationen Leserinnen und Leser berührt und zum Nachdenken anregt. Entdecke die zeitlose Weisheit und den unwiderstehlichen Charme dieses Meisterwerks der englischen Literatur.

In „Gefühl und Verstand“ (Originaltitel: „Sense and Sensibility“) begleitet der Leser die Schwestern Elinor und Marianne Dashwood auf ihrem Weg durch die Irrungen und Wirrungen des Lebens. Nach dem Tod ihres Vaters und dem Verlust ihres geliebten Heims müssen die Schwestern und ihre Mutter sich in einer neuen, ungewissen Welt zurechtfinden. Dabei prallen ihre unterschiedlichen Temperamente und Lebensansichten aufeinander, was zu emotionalen Konflikten und unerwarteten Wendungen führt.

Inhalt

Toggle
  • Die Schwestern Dashwood: Zwei unterschiedliche Wege zur Liebe
    • Eine Gesellschaft im Wandel: Die Welt von „Gefühl und Verstand“
    • Warum „Gefühl und Verstand“ auch heute noch relevant ist
    • Die zentralen Themen im Überblick
    • Die wichtigsten Figuren
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Gefühl und Verstand“
    • Was ist die Kernaussage von „Gefühl und Verstand“?
    • Für wen ist „Gefühl und Verstand“ geeignet?
    • Welche anderen Bücher von Jane Austen sollte ich lesen?
    • Gibt es Verfilmungen von „Gefühl und Verstand“?
    • Wo kann ich „Gefühl und Verstand“ kaufen?

Die Schwestern Dashwood: Zwei unterschiedliche Wege zur Liebe

Elinor, die Ältere, verkörpert den „Verstand“ (Sense) im Titel. Sie ist vernünftig, kontrolliert und stets bemüht, ihre Gefühle zu verbergen, um Anstand und Konventionen zu wahren. Ihre Liebe zu Edward Ferrars wird auf eine harte Probe gestellt, als Standesunterschiede und familiäre Intrigen ihren Weg kreuzen. Sie ist die Seele der Vernunft, die stets das Wohl der Familie im Blick hat, auch wenn dies bedeutet, ihr eigenes Glück zu opfern.

Marianne hingegen lebt ganz nach ihrem „Gefühl“ (Sensibility). Sie ist leidenschaftlich, impulsiv und romantisch. Ihre ungestüme Natur führt sie in eine intensive, aber letztendlich schmerzhafte Beziehung zu dem charmanten John Willoughby. Marianne stürzt sich Hals über Kopf in die Liebe, ohne auf die Konsequenzen zu achten, und lernt so auf die harte Tour, dass das Leben mehr als nur romantische Ideale bereithält.

Die unterschiedlichen Charaktere der Schwestern spiegeln die zentralen Themen des Romans wider: Vernunft und Gefühl, gesellschaftliche Erwartungen und persönliche Freiheit, Liebe und Verlust. Jane Austen verwebt diese Themen auf meisterhafte Weise zu einer fesselnden Geschichte, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann zieht.

Eine Gesellschaft im Wandel: Die Welt von „Gefühl und Verstand“

Der Roman spielt im England des späten 18. Jahrhunderts, einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs. Die starren Standesgrenzen beginnen zu bröckeln, und neue Werte wie Individualität und Selbstverwirklichung gewinnen an Bedeutung. Austen zeichnet ein detailliertes Bild dieser Gesellschaft, mit ihren Konventionen, Erwartungen und verborgenen Machtstrukturen.

Frauen waren in dieser Zeit stark in ihrer Entscheidungsfreiheit eingeschränkt. Ihre Zukunft hing oft von einer vorteilhaften Heirat ab. Elinor und Marianne sind gezwungen, sich in dieser Welt zurechtzufinden und ihren eigenen Weg zu finden, ohne dabei ihre Würde und ihren Charakter zu verlieren. Die feinen Beobachtungen der Autorin, die das Verhalten der Figuren und ihre Beziehungen zueinander analysiert, machen den Roman zu einem Spiegel seiner Zeit.

Durch die Augen der Schwestern Dashwood erleben wir die Bedeutung von Familie, Freundschaft und gesellschaftlichem Ansehen. Wir sehen, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben, auch wenn dies bedeutet, gegen den Strom zu schwimmen. Und wir erkennen, dass wahres Glück nicht in Reichtum oder gesellschaftlichem Erfolg liegt, sondern in der Liebe und Verbundenheit zu anderen Menschen.

Warum „Gefühl und Verstand“ auch heute noch relevant ist

„Gefühl und Verstand“ ist mehr als nur eine romantische Liebesgeschichte. Es ist ein zeitloser Roman über die menschliche Natur, die Suche nach dem Glück und die Bedeutung von Selbstfindung. Die Themen, die Austen anspricht, sind auch heute noch hochaktuell: Wie finden wir die Balance zwischen Vernunft und Gefühl? Wie behaupten wir uns in einer Welt, die von Konventionen und Erwartungen geprägt ist? Wie bleiben wir uns selbst treu, auch wenn wir vor schwierigen Entscheidungen stehen?

Die Figuren in „Gefühl und Verstand“ sind so lebendig und vielschichtig, dass wir uns leicht mit ihnen identifizieren können. Wir fühlen mit Elinor mit, wenn sie ihre Gefühle unterdrücken muss, und wir leiden mit Marianne, wenn sie von ihrer Leidenschaft geblendet wird. Durch ihre Erfahrungen lernen wir, dass es keinen einfachen Weg zum Glück gibt, sondern dass wir unsere eigenen Fehler machen und aus ihnen lernen müssen.

Jane Austens Schreibstil ist geprägt von subtilem Humor, scharfer Beobachtungsgabe und einer tiefen Menschenkenntnis. Sie versteht es wie keine andere, die feinen Nuancen menschlicher Beziehungen darzustellen und uns zum Lachen und zum Nachdenken zu bringen. Ihr Werk ist ein Geschenk an die Leserinnen und Leser, das uns auch nach vielen Jahren noch inspiriert und berührt.

Erlebe die Welt von „Gefühl und Verstand“ und lass dich von der zeitlosen Weisheit und dem unwiderstehlichen Charme dieses Meisterwerks verzaubern. Ein Buch, das dich zum Lachen, zum Weinen und zum Nachdenken bringen wird. Ein Buch, das du immer wieder lesen möchtest.

Die zentralen Themen im Überblick

  • Vernunft und Gefühl: Das Spannungsfeld zwischen Ratio und Emotion im menschlichen Leben.
  • Gesellschaftliche Erwartungen: Der Druck, sich an Konventionen und Normen anzupassen.
  • Liebe und Verlust: Die Höhen und Tiefen der romantischen Liebe und ihre Auswirkungen auf das Leben der Protagonisten.
  • Selbstfindung: Die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt und die Bedeutung von Authentizität.
  • Familie und Freundschaft: Die Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen für das persönliche Glück.

Die wichtigsten Figuren

Figur Beschreibung
Elinor Dashwood Die ältere Schwester, die Vernunft und Kontrolle verkörpert.
Marianne Dashwood Die jüngere Schwester, die für ihre Leidenschaft und ihr Gefühl bekannt ist.
Edward Ferrars Elinors zurückhaltender und gutherziger Verehrer.
John Willoughby Mariannes charmanter, aber unzuverlässiger Liebhaber.
Colonel Brandon Ein älterer, ehrenwerter Mann, der Marianne verehrt.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Gefühl und Verstand“

Was ist die Kernaussage von „Gefühl und Verstand“?

Der Roman untersucht das Zusammenspiel von Vernunft und Gefühl im menschlichen Leben und die Notwendigkeit, ein Gleichgewicht zwischen beiden zu finden. Er thematisiert auch die gesellschaftlichen Erwartungen an Frauen im 18. Jahrhundert und die Schwierigkeit, sich in einer Welt voller Konventionen und Standesunterschiede selbst treu zu bleiben.

Für wen ist „Gefühl und Verstand“ geeignet?

Das Buch ist ideal für Leserinnen und Leser, die klassische Literatur, romantische Liebesgeschichten und tiefgründige Charakterstudien schätzen. Es spricht insbesondere Menschen an, die sich für die Themen Liebe, Verlust, Selbstfindung und die Rolle der Frau in der Gesellschaft interessieren.

Welche anderen Bücher von Jane Austen sollte ich lesen?

Neben „Gefühl und Verstand“ sind auch „Stolz und Vorurteil“, „Emma“, „Mansfield Park“, „Northanger Abbey“ und „Persuasion“ sehr empfehlenswert. Jedes dieser Werke bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt des englischen Adels und die Herausforderungen, vor denen Frauen im 18. und 19. Jahrhundert standen.

Gibt es Verfilmungen von „Gefühl und Verstand“?

Ja, es gibt mehrere Verfilmungen des Romans, darunter eine preisgekrönte Version aus dem Jahr 1995 mit Emma Thompson, Kate Winslet, Hugh Grant und Alan Rickman in den Hauptrollen. Diese Verfilmung wird von vielen als eine der besten Adaptionen von Jane Austens Werken angesehen.

Wo kann ich „Gefühl und Verstand“ kaufen?

Du kannst „Gefühl und Verstand“ in unserem Affiliate-Shop in verschiedenen Formaten erwerben: als Taschenbuch, Hardcover, E-Book oder Hörbuch. Wir bieten eine große Auswahl an Ausgaben zu attraktiven Preisen. Entdecke jetzt deine Lieblingsausgabe und tauche ein in die Welt von Jane Austen!

Bewertungen: 4.7 / 5. 619

Zusätzliche Informationen
Verlag

Diogenes

Ähnliche Produkte

Jane Austen zum Vergnügen

Jane Austen zum Vergnügen

7,00 €
Verstand und Gefühl. ( Sinn und Sinnlichkeit)

Verstand und Gefühl- ( Sinn und Sinnlichkeit)

3,49 €
Die Liebe der Anne Elliot

Die Liebe der Anne Elliot

8,00 €
Jane Austen über die Liebe

Jane Austen über die Liebe

8,00 €
Jane Austen - Die großen Romane (6 Bände)

Jane Austen – Die großen Romane (6 Bände)

29,95 €
Jane Austen: Überredung

Jane Austen: Überredung

7,98 €
Die Abtei von Northanger

Die Abtei von Northanger

11,99 €
Verstand und Gefühl

Verstand und Gefühl

10,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,90 €