Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Autoren » Austen, Jane
Gefühl und Vernunft

Gefühl und Vernunft

12,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783596522774 Kategorie: Austen, Jane
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
        • Ahern, Cecelia
        • Allende, Isabel
        • Austen, Jane
        • Berg, Ellen
        • Brown, Sandra
        • Capus, Alex
        • Colgan, Jenny
        • Cornwell, Bernard
        • Gabaldon, Diana
        • Gier, Kerstin
        • Heldt, Dora
        • Jeffrey Archer
        • Jonasson, Jonas
        • Kinsella, Sophie
        • Kürthy, Ildikó von
        • Laurain, Antoine
        • Lorentz, Iny
        • McEwan, Ian
        • Moyes, Jojo
        • Peter Prange
        • Picoult, Jodi
        • Rebecca Gablé
        • Roberts, Nora
        • Safier, David
        • Simsion, Graeme
        • Spielman, Lori Nelson
        • Suter, Martin
        • Umberto Eco
        • Zafón, Carlos Ruiz
        • Zeh, Juli
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Jane Austens unsterblichem Klassiker Gefühl und Verstand – ein Roman, der seit Generationen Leserinnen und Leser auf der ganzen Welt verzaubert. Tauchen Sie ein in eine Geschichte über Liebe, Verlust, gesellschaftliche Erwartungen und die ewige Suche nach dem persönlichen Glück. Dieses Buch ist mehr als nur ein Roman; es ist eine Reise in die Herzen zweier Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch untrennbar miteinander verbunden sind. Lassen Sie sich von Austens meisterhaftem Schreibstil fesseln und entdecken Sie die zeitlose Relevanz ihrer Themen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Welt voller Emotionen und gesellschaftlicher Zwänge
  • Die Schwestern Dashwood: Zwei unterschiedliche Lebensansätze
    • Elinor Dashwood: Die Verkörperung der Vernunft
    • Marianne Dashwood: Die Leidenschaft des Gefühls
  • Liebe, Verlust und gesellschaftliche Erwartungen
  • Die zeitlose Relevanz von Gefühl und Verstand
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Gefühl und Verstand“
    • Was ist die Hauptaussage von „Gefühl und Verstand“?
    • Welche Charaktere sind die wichtigsten in „Gefühl und Verstand“?
    • In welcher Zeit und an welchem Ort spielt die Geschichte?
    • Was sind die Hauptthemen des Buches?
    • Ist „Gefühl und Verstand“ schwer zu lesen?
    • Gibt es Verfilmungen von „Gefühl und Verstand“?
    • Für wen ist „Gefühl und Verstand“ geeignet?

Eine Welt voller Emotionen und gesellschaftlicher Zwänge

Gefühl und Verstand entführt Sie in das England des frühen 19. Jahrhunderts, eine Epoche, in der gesellschaftliche Konventionen und finanzielle Sicherheit das Leben der Menschen stark beeinflussten. Im Mittelpunkt der Erzählung stehen die Schwestern Elinor und Marianne Dashwood, deren Leben eine dramatische Wendung nimmt, als ihr Vater stirbt und sie und ihre Mutter ihres komfortablen Zuhauses beraubt werden. Gezwungen, in ein bescheidenes Cottage in Devonshire zu ziehen, müssen sie sich in einer neuen Gesellschaft zurechtfinden und gleichzeitig ihre eigenen Wege in der Liebe suchen.

Jane Austen zeichnet ein lebendiges Bild dieser Zeit, indem sie die subtilen Nuancen der sozialen Interaktion, die Bedeutung von Anstand und Ehre und die wirtschaftlichen Abhängigkeiten, denen Frauen ausgesetzt waren, detailliert darstellt. Doch im Kern ist Gefühl und Verstand eine Geschichte über die Kraft der Familie, die Bedeutung wahrer Freundschaft und die Herausforderungen, denen sich junge Frauen stellen mussten, um in einer von Männern dominierten Welt ihren Platz zu finden.

Die Schwestern Dashwood: Zwei unterschiedliche Lebensansätze

Elinor und Marianne sind das Herzstück des Romans. Sie verkörpern zwei unterschiedliche Pole der menschlichen Natur und stehen somit für die beiden zentralen Themen des Buches: Gefühl und Vernunft. Elinor, die ältere Schwester, ist geprägt von Vernunft, Selbstbeherrschung und einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein. Sie ist stets bemüht, ihre Gefühle zu kontrollieren und die Erwartungen der Gesellschaft zu erfüllen. Marianne hingegen ist eine leidenschaftliche, impulsive und romantische Seele. Sie lebt ihre Gefühle offen aus und lässt sich von ihrem Herzen leiten, ohne Rücksicht auf Konventionen oder potenzielle Konsequenzen.

Diese unterschiedlichen Charaktereigenschaften führen zu Konflikten und Missverständnissen, aber auch zu gegenseitigem Wachstum und tiefer Verbundenheit. Im Laufe der Geschichte lernen die Schwestern, die Stärken des jeweils anderen zu schätzen und ihre eigenen Schwächen zu überwinden. Ihre Beziehung ist ein Spiegelbild der komplexen Dynamik zwischen Verstand und Gefühl, die in jedem von uns vorhanden ist.

Elinor Dashwood: Die Verkörperung der Vernunft

Elinor ist die Vernünftige, die Praktische, diejenige, die stets versucht, die Situation realistisch einzuschätzen und ihre Emotionen unter Kontrolle zu halten. Sie ist verliebt in Edward Ferrars, einen sanftmütigen, aber mittellosen Mann, der jedoch an eine andere Frau gebunden ist. Elinor erträgt ihre unerwiderte Liebe mit stoischer Ruhe und verbirgt ihren Schmerz hinter einer Fassade der Gelassenheit. Ihre Fähigkeit, sich selbst zu beherrschen und die Bedürfnisse anderer über ihre eigenen zu stellen, wird oft als Tugend gepriesen, führt aber auch dazu, dass sie ihre eigenen Bedürfnisse vernachlässigt.

Durch Elinors Geschichte zeigt Jane Austen die Grenzen der Vernunft auf. Elinor lernt, dass es wichtig ist, seine Gefühle anzuerkennen und auszuleben, anstatt sie zu unterdrücken. Sie erkennt, dass wahre Stärke nicht darin besteht, seine Emotionen zu verbergen, sondern sie auf konstruktive Weise zu verarbeiten.

Marianne Dashwood: Die Leidenschaft des Gefühls

Marianne ist das genaue Gegenteil von Elinor. Sie ist eine Romantikerin, die ihr Herz auf der Zunge trägt und ihre Gefühle ohne Zurückhaltung zeigt. Sie verliebt sich Hals über Kopf in den charmanten, aber unzuverlässigen John Willoughby, der ihre Gefühle jedoch nicht erwidert. Mariannes tiefe Enttäuschung und ihr öffentlicher Ausdruck ihres Schmerzes führen zu Skandalen und bringen sie an den Rand des Ruins.

Durch Mariannes Geschichte zeigt Jane Austen die Gefahren unkontrollierter Leidenschaft auf. Marianne lernt, dass es wichtig ist, seine Gefühle zu zügeln und die Konsequenzen seines Handelns zu bedenken. Sie erkennt, dass wahre Liebe nicht nur aus Leidenschaft besteht, sondern auch aus Respekt, Vertrauen und gegenseitigem Verständnis.

Liebe, Verlust und gesellschaftliche Erwartungen

Die Liebesgeschichten von Elinor und Marianne sind untrennbar mit den gesellschaftlichen Erwartungen ihrer Zeit verbunden. Frauen waren auf finanzielle Sicherheit durch Heirat angewiesen und wurden oft nach ihrem Wert auf dem Heiratsmarkt beurteilt. Jane Austen kritisiert diese Strukturen auf subtile Weise, indem sie die Ungerechtigkeit und die Beschränkungen aufzeigt, denen Frauen ausgesetzt waren.

Die Romane von Jane Austen sind nicht nur Liebesgeschichten, sondern auch Gesellschaftsromane, die die sozialen Normen und Konventionen ihrer Zeit hinterfragen. Sie zeigt, wie diese Konventionen das Leben der Menschen beeinflussen und wie sie sich auf ihre Beziehungen auswirken. Gefühl und Verstand ist ein Plädoyer für mehr Freiheit und Selbstbestimmung für Frauen und für eine Gesellschaft, in der Gefühle und Verstand in Einklang gebracht werden können.

Die zeitlose Relevanz von Gefühl und Verstand

Obwohl Gefühl und Verstand vor über 200 Jahren geschrieben wurde, hat das Buch nichts von seiner Relevanz verloren. Die Themen, die Jane Austen anspricht – Liebe, Verlust, gesellschaftliche Erwartungen und die Suche nach dem persönlichen Glück – sind universell und zeitlos. Ihre Charaktere sind komplex und vielschichtig und spiegeln die Vielfalt der menschlichen Natur wider.

Gefühl und Verstand ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und uns dazu auffordert, unsere eigenen Werte und Prioritäten zu hinterfragen. Es ist eine Erinnerung daran, dass es wichtig ist, sowohl auf unseren Verstand als auch auf unser Gefühl zu hören und einen Weg zu finden, diese beiden Aspekte in Einklang zu bringen. Es ist ein Buch, das uns Mut macht, unseren eigenen Weg zu gehen und unsere eigenen Entscheidungen zu treffen, auch wenn sie nicht den Erwartungen der Gesellschaft entsprechen.

Entdecken Sie die Magie von Jane Austen und lassen Sie sich von Gefühl und Verstand verzaubern! Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und tauchen Sie ein in eine Welt voller Emotionen, Intrigen und unvergesslicher Charaktere.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Gefühl und Verstand“

Was ist die Hauptaussage von „Gefühl und Verstand“?

Die Hauptaussage des Romans ist die Auseinandersetzung mit den beiden titelgebenden Konzepten: Gefühl (Emotionen, Leidenschaft) und Verstand (Vernunft, Selbstbeherrschung). Jane Austen untersucht, wie diese beiden Kräfte das Leben und die Entscheidungen der Charaktere beeinflussen, insbesondere im Hinblick auf Liebe und gesellschaftliche Erwartungen. Der Roman legt nahe, dass ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Gefühl und Verstand der Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist.

Welche Charaktere sind die wichtigsten in „Gefühl und Verstand“?

Die wichtigsten Charaktere sind:

  • Elinor Dashwood: Die ältere Schwester, die für ihre Vernunft und Selbstbeherrschung bekannt ist.
  • Marianne Dashwood: Die jüngere Schwester, die von ihren Emotionen und ihrer Leidenschaft geleitet wird.
  • Edward Ferrars: Ein sanftmütiger Mann, in den Elinor verliebt ist, der aber mit einer anderen Frau verlobt ist.
  • John Willoughby: Ein charmanter Mann, der Mariannes Herz bricht.
  • Colonel Brandon: Ein älterer, zurückhaltender Mann, der Marianne liebt.

In welcher Zeit und an welchem Ort spielt die Geschichte?

Die Geschichte spielt im England des frühen 19. Jahrhunderts, zur Zeit der Regency-Ära. Die Handlung verlagert sich von Sussex, wo die Dashwoods zunächst leben, nach Devonshire, wo sie ein Cottage beziehen, und später nach London.

Was sind die Hauptthemen des Buches?

Die Hauptthemen von „Gefühl und Verstand“ sind:

  • Liebe und Ehe: Der Roman untersucht die verschiedenen Arten von Liebe und die Rolle der Ehe in der Gesellschaft.
  • Gesellschaftliche Erwartungen: Jane Austen kritisiert die engen Konventionen und Erwartungen, denen Frauen in ihrer Zeit ausgesetzt waren.
  • Klasse und Geld: Der Roman zeigt, wie finanzielle Sicherheit und sozialer Status das Leben der Menschen beeinflussen.
  • Vernunft und Gefühl: Die beiden titelgebenden Konzepte werden im Laufe der Geschichte ausgiebig untersucht und gegenübergestellt.

Ist „Gefühl und Verstand“ schwer zu lesen?

Jane Austens Schreibstil ist elegant und anspruchsvoll, aber gut verständlich. Die Sprache ist zwar etwas formeller als die heutige, aber die Geschichte ist fesselnd und die Charaktere sind lebendig und authentisch. Viele Leser finden das Buch sehr unterhaltsam und zugänglich.

Gibt es Verfilmungen von „Gefühl und Verstand“?

Ja, es gibt mehrere Verfilmungen von „Gefühl und Verstand“, darunter eine preisgekrönte Version aus dem Jahr 1995 mit Emma Thompson, Kate Winslet und Hugh Grant. Diese Verfilmungen sind eine großartige Möglichkeit, die Geschichte visuell zu erleben und die Charaktere zum Leben zu erwecken.

Für wen ist „Gefühl und Verstand“ geeignet?

„Gefühl und Verstand“ ist ein Buch für alle, die sich für klassische Literatur, Liebesgeschichten, Gesellschaftsromane und starke weibliche Charaktere interessieren. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und uns dazu auffordert, unsere eigenen Werte und Prioritäten zu hinterfragen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 669

Zusätzliche Informationen
Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Verstand und Gefühl. ( Sinn und Sinnlichkeit)

Verstand und Gefühl- ( Sinn und Sinnlichkeit)

3,49 €
Jane Austen - Die großen Romane (6 Bände)

Jane Austen – Die großen Romane (6 Bände)

29,95 €
Gefühl und Verstand

Gefühl und Verstand

11,90 €
Die Abtei von Northanger

Die Abtei von Northanger

11,99 €
Jane Austen: Überredung

Jane Austen: Überredung

7,98 €
Verstand und Gefühl

Verstand und Gefühl

10,00 €
Jane Austen über die Liebe

Jane Austen über die Liebe

8,00 €
Jane Austen zum Vergnügen

Jane Austen zum Vergnügen

7,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,00 €