Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lektüren & Interpretationen » Nach Verlagen » Reclam
Gedichte des Barock

Gedichte des Barock

3,40 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150150276 Kategorie: Reclam
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
        • Deutsche Lektüren
        • Englische Lektüren
        • Französische Lektüren
        • Italienische Lektüren
        • Lateinische Lektüren
        • Nach Verlagen
          • Hamburger Lesehefte
          • Klassische Schullektüren
          • Königs Erläuterungen
          • Lektüre plus Interpretationen
          • Oldenbourg Interpretationen
          • Reclam
          • Schöningh
        • Sekundarstufe I
        • Spanische Lektüren
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Barock! Mit dieser einzigartigen Sammlung „Gedichte des Barock“ öffnen wir Ihnen die Tür zu einer Epoche voller Pracht, Leidenschaft und Gegensätze. Erleben Sie die Sprachgewalt und die tiefgründigen Emotionen, die diese außergewöhnliche Zeit hervorgebracht hat. Ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Literatur und ein inspirierendes Geschenk für alle, die sich von der Schönheit der Worte verzaubern lassen möchten.

Inhalt

Toggle
  • Eine Epoche im Spiegel der Poesie
    • Die Meister der barocken Dichtkunst
  • Themenvielfalt und sprachliche Brillanz
    • Die zentralen Themen der barocken Dichtung
  • Ein Buch für Kenner und Entdecker
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was macht die barocke Dichtung so besonders?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Dichter sind in dieser Sammlung vertreten?
    • Sind die Gedichte in moderner Sprache übersetzt?
    • Wo kann ich dieses Buch kaufen?

Eine Epoche im Spiegel der Poesie

Der Barock, eine Zeit des Umbruchs und der tiefgreifenden Veränderungen, spiegelt sich auf einzigartige Weise in seiner Dichtung wider. Zwischen den Wirren des Dreißigjährigen Krieges und dem Prunk der Fürstenhöfe entstanden Werke von unvergleichlicher Intensität. Die „Gedichte des Barock“ fangen diese Spannung zwischen Vanitas – der Vergänglichkeit alles Irdischen – und der unbändigen Lebenslust auf meisterhafte Weise ein. Entdecken Sie die Vielfalt der Themen, die von Liebe und Tod über Glauben und Zweifel bis hin zu politischen Allegorien reichen.

Diese Sammlung präsentiert Ihnen eine sorgfältige Auswahl der bedeutendsten Dichter und ihrer unvergesslichen Werke. Von Andreas Gryphius‘ ergreifenden Sonetten über Martin Opitz‘ wegweisende Poetik bis hin zu Christian Hoffmann von Hoffmannswaldaus opulenten Versen – hier finden Sie die gesamte Bandbreite barocker Dichtkunst. Lassen Sie sich von der Sprachgewalt und der tiefen Emotionalität dieser Gedichte berühren und tauchen Sie ein in eine Welt voller Kontraste und Leidenschaft.

Die Meister der barocken Dichtkunst

In dieser Sammlung begegnen Sie den größten Namen der barocken Literatur. Jeder Dichter prägte die Epoche auf seine eigene Weise und trug zur Vielfalt und zum Reichtum der barocken Dichtkunst bei. Hier eine kleine Vorschau auf einige der herausragenden Persönlichkeiten, deren Werke Sie in diesem Buch finden werden:

  • Andreas Gryphius: Der Meister des Sonetts, bekannt für seine tiefgründigen und ergreifenden Gedichte über Tod, Vergänglichkeit und den Sinn des Lebens. Seine Werke spiegeln die Schrecken des Dreißigjährigen Krieges und die damit verbundene menschliche Not wider.
  • Martin Opitz: Der Begründer der deutschen Barockliteratur, der mit seiner „Buch von der Deutschen Poeterey“ die Regeln für die deutsche Dichtung festlegte und so den Grundstein für eine neue literarische Ära legte.
  • Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau: Der Vertreter des Zweiten Schlesischen Schule, bekannt für seine sinnlichen und opulenten Gedichte, die oft von Liebe, Schönheit und den Freuden des Lebens handeln.
  • Paul Fleming: Ein Arzt und Dichter, der durch seine Reiseliteratur und seine gefühlvollen Liebesgedichte berühmt wurde. Seine Werke zeugen von seiner Weltoffenheit und seiner tiefen Menschlichkeit.
  • Angelus Silesius: Ein Mystiker und Dichter, der mit seinem „Cherubinischen Wandersmann“ eine einzigartige Sammlung spiritueller Gedichte schuf, die bis heute Leser auf der ganzen Welt inspirieren.

Diese Liste ist natürlich nur ein kleiner Ausschnitt aus der Vielfalt der Dichter, die in dieser Sammlung vertreten sind. Entdecken Sie selbst die weiteren Meister der barocken Dichtkunst und lassen Sie sich von ihren Werken verzaubern.

Themenvielfalt und sprachliche Brillanz

Die „Gedichte des Barock“ zeichnen sich durch eine beeindruckende thematische Vielfalt aus. Neben den klassischen Motiven wie Liebe, Tod und Vergänglichkeit werden auch religiöse, politische und philosophische Fragen aufgeworfen. Die Dichter des Barock scheuten sich nicht, die großen Fragen der Menschheit zu thematisieren und ihre eigenen Zweifel und Überzeugungen in ihren Werken zum Ausdruck zu bringen.

Ein weiteres Kennzeichen der barocken Dichtung ist ihre sprachliche Brillanz. Die Dichter nutzten eine Vielzahl von rhetorischen Stilmitteln, um ihre Gedichte lebendiger und eindringlicher zu gestalten. Metaphern, Allegorien, Antithesen und Hyperbeln sind nur einige Beispiele für die sprachlichen Werkzeuge, die in den „Gedichten des Barock“ zum Einsatz kommen. Diese Stilmittel tragen dazu bei, dass die Gedichte auch heute noch eine starke Wirkung auf den Leser haben und ihn in ihren Bann ziehen.

Die zentralen Themen der barocken Dichtung

Um Ihnen einen noch besseren Einblick in die thematische Vielfalt der „Gedichte des Barock“ zu geben, möchten wir Ihnen einige der zentralen Themen näher vorstellen:

  • Vanitas (Vergänglichkeit): Die Erkenntnis der Vergänglichkeit alles Irdischen ist ein zentrales Thema der barocken Dichtung. Die Dichter mahnen zur Besinnung auf die Ewigkeit und warnen vor der Eitelkeit und dem Streben nach weltlichem Ruhm.
  • Memento Mori (Gedenke des Todes): Die Mahnung, den Tod nicht zu vergessen, ist eng mit dem Vanitas-Motiv verbunden. Die Dichter erinnern daran, dass der Tod jederzeit kommen kann und dass es wichtig ist, sich auf das Leben nach dem Tod vorzubereiten.
  • Carpe Diem (Nutze den Tag): Als Gegenpol zu den pessimistischen Motiven der Vergänglichkeit und des Todes steht das Carpe Diem-Motiv. Die Dichter fordern dazu auf, den Tag zu nutzen und die Freuden des Lebens zu genießen, solange es noch möglich ist.
  • Liebe: Die Liebe ist ein weiteres wichtiges Thema der barocken Dichtung. Die Dichter beschreiben die verschiedenen Facetten der Liebe, von der leidenschaftlichen Sehnsucht bis hin zur platonischen Zuneigung.
  • Glaube: Der Glaube spielt eine zentrale Rolle in der barocken Dichtung. Die Dichter setzen sich mit religiösen Fragen auseinander und drücken ihre Überzeugungen und Zweifel in ihren Werken aus.

Diese Themen sind natürlich nicht voneinander isoliert, sondern oft miteinander verwoben. Die Dichter des Barock nutzten die Poesie, um die komplexen Zusammenhänge des Lebens zu erforschen und ihre eigenen Antworten auf die großen Fragen der Menschheit zu finden.

Ein Buch für Kenner und Entdecker

Die „Gedichte des Barock“ sind nicht nur eine Sammlung von Gedichten, sondern ein Fenster in eine faszinierende Epoche. Sie bieten Ihnen die Möglichkeit, die Gedanken und Gefühle der Menschen des Barock kennenzulernen und sich von ihrer Sprachgewalt und Emotionalität berühren zu lassen. Ob Sie bereits ein Kenner der klassischen Literatur sind oder gerade erst die Welt der Poesie für sich entdecken – dieses Buch wird Sie begeistern.

Die sorgfältige Auswahl der Gedichte, die ausführlichen Kommentare und die informativen Einleitungen machen dieses Buch zu einem wertvollen Begleiter für alle, die sich für die barocke Dichtkunst interessieren. Es ist sowohl für den privaten Gebrauch als auch für den Einsatz im Unterricht geeignet. Verschenken Sie die „Gedichte des Barock“ an Freunde, Familie oder Kollegen und teilen Sie Ihre Begeisterung für diese einzigartige Epoche der Literaturgeschichte.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was macht die barocke Dichtung so besonders?

Die barocke Dichtung zeichnet sich durch ihre thematische Vielfalt, ihre sprachliche Brillanz und ihre tiefe Emotionalität aus. Die Dichter des Barock thematisierten die großen Fragen der Menschheit und nutzten eine Vielzahl von rhetorischen Stilmitteln, um ihre Gedichte lebendiger und eindringlicher zu gestalten. Die Spannung zwischen Vanitas und Carpe Diem, die in vielen Gedichten zum Ausdruck kommt, macht die barocke Dichtung besonders faszinierend.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Die „Gedichte des Barock“ sind für alle geeignet, die sich für klassische Literatur und Poesie interessieren. Sowohl Kenner der barocken Dichtkunst als auch Neueinsteiger werden von der Vielfalt und Qualität der Gedichte begeistert sein. Das Buch ist auch ein ideales Geschenk für Freunde, Familie oder Kollegen, die sich für Literatur und Geschichte interessieren.

Welche Dichter sind in dieser Sammlung vertreten?

Die Sammlung enthält Werke der bedeutendsten Dichter des Barock, darunter Andreas Gryphius, Martin Opitz, Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau, Paul Fleming und Angelus Silesius. Darüber hinaus finden Sie in dem Buch auch Gedichte von vielen anderen weniger bekannten, aber dennoch talentierten Dichtern der Epoche.

Sind die Gedichte in moderner Sprache übersetzt?

Die Gedichte sind in der Originalsprache des Barock abgedruckt. Um das Verständnis zu erleichtern, sind viele Gedichte mit ausführlichen Kommentaren und Anmerkungen versehen, die Ihnen helfen, die Bedeutung der Gedichte zu erschließen. Einige Ausgaben bieten zusätzlich eine Übersetzungshilfe oder eine Übertragung in modernes Deutsch.

Wo kann ich dieses Buch kaufen?

Sie können die „Gedichte des Barock“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Bestellmöglichkeit und eine schnelle Lieferung. Nutzen Sie die Gelegenheit, diese einzigartige Sammlung barocker Dichtkunst zu entdecken und sich von ihrer Schönheit und Tiefe verzaubern zu lassen!

Bewertungen: 4.6 / 5. 436

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Ähnliche Produkte

Histoires inédites du Petit Nicolas

Histoires inédites du Petit Nicolas

3,80 €
Der blonde Eckbert / Der Runenberg. Textausgabe mit Kommentar und Materialien

Der blonde Eckbert / Der Runenberg- Textausgabe mit Kommentar und Materialien

4,99 €
Bahnwärter Thiel. Textausgabe mit Kommentar und Materialien

Bahnwärter Thiel- Textausgabe mit Kommentar und Materialien

5,20 €
Irrungen

Irrungen, Wirrungen- Textausgabe mit Kommentar und Materialien

5,80 €
Como agua para chocolate

Como agua para chocolate

9,40 €
Il faut sauver Saïd

Il faut sauver Saïd

5,80 €
Kleider machen Leute. Textausgabe mit Kommentar und Materialien

Kleider machen Leute- Textausgabe mit Kommentar und Materialien

5,20 €
Cuentos hispanoamericanos

Cuentos hispanoamericanos

7,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,40 €