Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Gynäkologie
Geburtshilfliche Notfälle

Geburtshilfliche Notfälle

49,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783132400337 Kategorie: Gynäkologie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in unserem Shop, wo wir Ihnen mit Stolz ein Buch vorstellen, das Leben retten und Karrieren verändern kann: „Geburtshilfliche Notfälle“. Dieses Werk ist nicht nur ein Buch, sondern ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die im Bereich der Geburtshilfe tätig sind – von Hebammen und Geburtshelfern bis hin zu Assistenzärzten und erfahrenen Gynäkologen. Tauchen Sie ein in eine Welt des Wissens, der Sicherheit und der Kompetenz, die Ihnen helfen wird, in kritischen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und Leben zu retten.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Geburtshilfliche Notfälle“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
  • Was Sie in „Geburtshilfliche Notfälle“ erwartet
    • 1. Grundlagen der Notfallversorgung in der Geburtshilfe
    • 2. Blutungen in der Schwangerschaft und nach der Geburt
    • 3. Präeklampsie und Eklampsie
    • 4. Frühgeburt und fetale Not
    • 5. Schulterdystokie
    • 6. Nabelschnurvorfall
    • 7. Uterusruptur
    • 8. Amnionfluidembolie
  • Für wen ist „Geburtshilfliche Notfälle“ geeignet?
  • Das Besondere an diesem Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Geburtshilfliche Notfälle“
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Sind die Informationen im Buch evidenzbasiert?
    • Gibt es Checklisten und Algorithmen im Buch?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?
    • Wie aktuell ist die neueste Auflage des Buches?
    • Bietet das Buch auch Informationen zur Neugeborenenreanimation?
    • Sind Fallbeispiele enthalten, die die Anwendung des Wissens veranschaulichen?

Warum „Geburtshilfliche Notfälle“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einer komplexen geburtshilflichen Notfallsituation. Jede Sekunde zählt, und die Entscheidungen, die Sie treffen, können über Leben und Tod entscheiden. In solchen Momenten ist es unerlässlich, auf fundiertes Wissen und praktische Anleitungen zurückgreifen zu können. Genau hier setzt „Geburtshilfliche Notfälle“ an. Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Umfassendes Wissen: Von den häufigsten bis zu den seltensten Notfällen – hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen.
  • Praktische Anleitungen: Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Checklisten und Algorithmen, die Ihnen helfen, in Stresssituationen die richtigen Entscheidungen zu treffen.
  • Evidenzbasierte Informationen: Alle Informationen basieren auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Leitlinien.
  • Klarheit und Prägnanz: Komplexe Sachverhalte werden verständlich und übersichtlich dargestellt.
  • Sicherheit und Kompetenz: Mit diesem Buch gewinnen Sie das Selbstvertrauen, das Sie benötigen, um in Notfallsituationen effektiv zu handeln.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten. Es ist ein Wegweiser, der Sie durch die komplexen Herausforderungen der Geburtshilfe führt. Es ist ein Freund, der Ihnen in schwierigen Momenten zur Seite steht. Und es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Leben zu retten.

Was Sie in „Geburtshilfliche Notfälle“ erwartet

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die jeweils einen spezifischen Aspekt der geburtshilflichen Notfälle abdecken. Hier ein Überblick über die wichtigsten Inhalte:

1. Grundlagen der Notfallversorgung in der Geburtshilfe

Dieses Kapitel legt den Grundstein für das Verständnis der Notfallversorgung in der Geburtshilfe. Es behandelt:

  • Die Bedeutung der Teamarbeit: Wie Sie ein effektives Notfallteam zusammenstellen und führen.
  • Kommunikation im Notfall: Wie Sie klar und präzise kommunizieren, um Missverständnisse zu vermeiden.
  • Grundlagen der Reanimation: Wie Sie eine erfolgreiche Reanimation bei Mutter und Kind durchführen.
  • Ethik in der Notfallmedizin: Die ethischen Aspekte der Notfallversorgung und wie Sie schwierige Entscheidungen treffen.

2. Blutungen in der Schwangerschaft und nach der Geburt

Blutungen sind eine der häufigsten Ursachen für mütterliche Sterblichkeit. Dieses Kapitel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Arten von Blutungen, ihre Ursachen und ihre Behandlung:

  • Vorzeitige Plazentalösung: Erkennung und Management dieser lebensbedrohlichen Komplikation.
  • Plazenta praevia: Diagnose und Behandlung der tiefsitzenden Plazenta.
  • Postpartale Hämorrhagie (PPH): Prävention und Behandlung von Blutungen nach der Geburt.
  • Uterusatonie: Ursachen und Behandlung der fehlenden Kontraktion der Gebärmutter.
  • Gerinnungsstörungen: Erkennung und Management von Gerinnungsstörungen als Ursache von Blutungen.

3. Präeklampsie und Eklampsie

Präeklampsie und Eklampsie sind schwere Schwangerschaftskomplikationen, die zu lebensbedrohlichen Zuständen führen können. Dieses Kapitel bietet Ihnen:

  • Früherkennung: Wie Sie Risikofaktoren erkennen und die Entwicklung von Präeklampsie verhindern.
  • Management der Präeklampsie: Medikamentöse und nicht-medikamentöse Behandlung der Präeklampsie.
  • Behandlung der Eklampsie: Akuttherapie von Krampfanfällen und Stabilisierung der Patientin.
  • HELLP-Syndrom: Erkennung und Behandlung dieser schweren Verlaufsform der Präeklampsie.

4. Frühgeburt und fetale Not

Frühgeburt und fetale Not sind belastende Situationen, die schnelles Handeln erfordern. Dieses Kapitel behandelt:

  • Management der Frühgeburt: Maßnahmen zur Verzögerung der Geburt und zur Verbesserung der Überlebenschancen des Kindes.
  • Fetale Überwachung: Interpretation von CTG-Mustern und Erkennung von fetaler Not.
  • Entscheidung zur Sectio caesarea: Indikationen und Durchführung des Kaiserschnitts in Notfallsituationen.
  • Reanimation des Neugeborenen: Grundlagen der Reanimation und spezielle Maßnahmen bei Frühgeborenen.

5. Schulterdystokie

Die Schulterdystokie ist eine seltene, aber gefürchtete Komplikation, bei der die Schulter des Kindes nach der Geburt des Kopfes im Geburtskanal stecken bleibt. Dieses Kapitel bietet Ihnen:

  • Risikofaktoren und Prävention: Wie Sie Risikofaktoren erkennen und präventive Maßnahmen ergreifen.
  • Manöver zur Lösung der Schulterdystokie: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für verschiedene Manöver wie das McRoberts-Manöver, den Woods-Schraubmanöver und den Rubin-Manöver.
  • Dokumentation und Nachsorge: Wichtige Aspekte der Dokumentation und der Nachsorge nach einer Schulterdystokie.

6. Nabelschnurvorfall

Ein Nabelschnurvorfall ist eine seltene, aber lebensbedrohliche Komplikation, bei der die Nabelschnur vor dem Kind in den Geburtskanal gelangt. Dieses Kapitel behandelt:

  • Erkennung und Sofortmaßnahmen: Wie Sie einen Nabelschnurvorfall erkennen und sofortige Maßnahmen ergreifen, um die Durchblutung der Nabelschnur aufrechtzuerhalten.
  • Lagerung der Patientin: Geeignete Lagerungstechniken, um den Druck auf die Nabelschnur zu verringern.
  • Schnelle Entbindung: Die Notwendigkeit einer schnellen Entbindung, in der Regel durch Kaiserschnitt.

7. Uterusruptur

Eine Uterusruptur ist ein Riss in der Gebärmutterwand, der zu schweren Blutungen und anderen Komplikationen führen kann. Dieses Kapitel bietet Ihnen:

  • Risikofaktoren und Symptome: Wie Sie Risikofaktoren erkennen und die Symptome einer Uterusruptur deuten.
  • Sofortige Diagnose: Die Bedeutung einer schnellen Diagnose und die notwendigen diagnostischen Maßnahmen.
  • Chirurgische Intervention: Die Notwendigkeit einer sofortigen chirurgischen Intervention zur Reparatur der Gebärmutter und zur Stillung der Blutung.

8. Amnionfluidembolie

Die Amnionfluidembolie ist eine seltene, aber oft tödliche Komplikation, bei der Fruchtwasser in den Blutkreislauf der Mutter gelangt. Dieses Kapitel behandelt:

  • Symptome und Diagnose: Wie Sie die Symptome einer Amnionfluidembolie erkennen und die Diagnose stellen.
  • Supportive Maßnahmen: Die Bedeutung von unterstützenden Maßnahmen wie Sauerstoffgabe, Volumentherapie und Gerinnungsmanagement.
  • Intensivmedizinische Betreuung: Die Notwendigkeit einer intensivmedizinischen Betreuung und die Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen.

Für wen ist „Geburtshilfliche Notfälle“ geeignet?

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die im Bereich der Geburtshilfe tätig sind, insbesondere:

  • Hebammen: Um in Notfallsituationen schnell und sicher handeln zu können.
  • Geburtshelfer: Um ihr Wissen aufzufrischen und ihre Fähigkeiten zu verbessern.
  • Assistenzärzte in der Gynäkologie: Um sich auf die Herausforderungen der Geburtshilfe vorzubereiten.
  • Erfahrene Gynäkologen: Um auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse zu bleiben.
  • Studierende der Medizin und Hebammenkunde: Um sich frühzeitig mit den wichtigsten Notfallsituationen vertraut zu machen.

Egal, ob Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen oder bereits über langjährige Erfahrung verfügen, „Geburtshilfliche Notfälle“ wird Ihnen helfen, Ihr Wissen zu erweitern, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und das Selbstvertrauen zu gewinnen, das Sie benötigen, um in kritischen Situationen Leben zu retten.

Das Besondere an diesem Buch

Was „Geburtshilfliche Notfälle“ von anderen Büchern unterscheidet, ist die Kombination aus umfassendem Wissen, praktischen Anleitungen und evidenzbasierten Informationen. Dieses Buch ist nicht nur eine Sammlung von Fakten, sondern ein Werkzeug, das Ihnen hilft, in der Praxis erfolgreich zu sein. Darüber hinaus bietet es:

  • Checklisten und Algorithmen: Diese helfen Ihnen, in Stresssituationen den Überblick zu behalten und die richtigen Entscheidungen zu treffen.
  • Fallbeispiele: Diese veranschaulichen die Anwendung des Wissens in realen Situationen.
  • Expertenmeinungen: Führende Experten auf dem Gebiet der Geburtshilfe teilen ihre Erfahrungen und geben wertvolle Tipps.
  • Aktualität: Das Buch wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass Sie immer auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse sind.

Mit „Geburtshilfliche Notfälle“ investieren Sie in Ihre Karriere und in die Sicherheit Ihrer Patientinnen. Bestellen Sie noch heute und werden Sie Teil einer Gemeinschaft von Fachleuten, die sich für die bestmögliche Versorgung von Mutter und Kind einsetzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Geburtshilfliche Notfälle“

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist ideal für Hebammen, Geburtshelfer, Assistenzärzte in der Gynäkologie, erfahrene Gynäkologen sowie Studierende der Medizin und Hebammenkunde. Es bietet wertvolle Informationen und praktische Anleitungen für alle, die im Bereich der Geburtshilfe tätig sind.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt alle wichtigen Aspekte der geburtshilflichen Notfälle, von Blutungen in der Schwangerschaft und nach der Geburt über Präeklampsie und Eklampsie bis hin zu Frühgeburt, Schulterdystokie und Amnionfluidembolie.

Sind die Informationen im Buch evidenzbasiert?

Ja, alle Informationen im Buch basieren auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Leitlinien. Das Buch wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind.

Gibt es Checklisten und Algorithmen im Buch?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Checklisten und Algorithmen, die Ihnen helfen, in Stresssituationen den Überblick zu behalten und die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Bitte prüfen Sie die Verfügbarkeit von E-Books direkt auf unserer Produktseite. Wir bemühen uns, unsere Bücher in verschiedenen Formaten anzubieten, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.

Wie aktuell ist die neueste Auflage des Buches?

Wir geben immer das Erscheinungsdatum der aktuellsten Auflage an. So stellen wir sicher, dass Sie mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen arbeiten.

Bietet das Buch auch Informationen zur Neugeborenenreanimation?

Ja, das Buch enthält ein Kapitel über die Grundlagen der Reanimation des Neugeborenen und spezielle Maßnahmen bei Frühgeborenen.

Sind Fallbeispiele enthalten, die die Anwendung des Wissens veranschaulichen?

Ja, das Buch enthält Fallbeispiele, die die Anwendung des Wissens in realen Situationen veranschaulichen und Ihnen helfen, Ihr Verständnis zu vertiefen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 329

Zusätzliche Informationen
Verlag

Hippokrates

Ähnliche Produkte

Das CTG-Buch

Das CTG-Buch

29,99 €
Ohne Deutsch im Kreißsaal

Ohne Deutsch im Kreißsaal

51,00 €
Baby-Lesen

Baby-Lesen

36,99 €
Praxisbuch: Besondere Stillsituationen

Praxisbuch: Besondere Stillsituationen

71,00 €
Das Neugeborene in der Hebammenpraxis

Das Neugeborene in der Hebammenpraxis

70,00 €
Operationstechniken in der Urogynäkologie bei Deszensus und Harninkontinenz

Operationstechniken in der Urogynäkologie bei Deszensus und Harninkontinenz

39,80 €
Natürliche Familienplanung heute

Natürliche Familienplanung heute

74,99 €
Gynäkologische Onkologie

Gynäkologische Onkologie

89,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
49,49 €