Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Deutsche Geschichte » Revolution 1848
Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte / Reformen

Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte / Reformen, Restauration und Revolution 1806-1848/49

60,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783608600148 Kategorie: Revolution 1848
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
          • Das Dritte Reich
          • Dreißigjähriger Krieg
          • Erster Weltkrieg
          • Gesamtdarstellungen
          • Habsburg
          • Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation
          • Militärgeschichte
          • Mittelalter
          • Nachkriegszeit & Wiederaufbau
          • Otto von Bismarck
          • Preußen
          • RAF
          • Reformation & Gegenreformation
          • Reichsgründung & Deutsches Kaiserreich
          • Revolution 1848
          • Revolution 1918
          • SBZ & DDR
          • Studentenbewegung 68
          • Weimarer Republik
          • Wiedervereinigung
          • Wirtschafts- & Sozialgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in eine Epoche des Umbruchs, der Leidenschaft und des Aufbruchs: Das Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte / Reformen, Restauration und Revolution 1806-1848/49 ist Ihr Schlüssel zum Verständnis einer der prägendsten Phasen der deutschen Historie. Dieses umfassende Werk, ein Eckpfeiler der Geschichtswissenschaft, führt Sie durch die stürmischen Zeiten zwischen dem Ende des Heiligen Römischen Reiches und der gescheiterten Revolution von 1848/49. Erleben Sie Geschichte nicht nur als Aneinanderreihung von Fakten, sondern als lebendiges Panorama von Ideen, Konflikten und Persönlichkeiten.

Inhalt

Toggle
  • Ein Fenster in eine bewegte Zeit: Die Epoche 1806-1848/49
    • Napoleon und die Folgen: Umbruch und Neuordnung
    • Restauration und Vormärz: Zwischen Repression und Aufbruch
    • Die Revolution von 1848/49: Traum von Einheit und Freiheit
  • Warum das Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte unverzichtbar ist
    • Umfassende Darstellung
    • Fundierte Analyse
    • Klar und verständlich
    • Unverzichtbares Nachschlagewerk
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Inhaltsverzeichnis (Auszug)
  • Die Autoren
  • Bestellen Sie jetzt und tauchen Sie ein in die deutsche Geschichte!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was macht das Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte so besonders?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für Laien verständlich?
    • Enthält das Buch auch Abbildungen und Karten?
    • Wo kann ich das Buch bestellen?
    • Gibt es eine aktualisierte Auflage des Buches?

Ein Fenster in eine bewegte Zeit: Die Epoche 1806-1848/49

Die Jahre von 1806 bis 1848/49 sind eine Scharnierzeit in der deutschen Geschichte. Nach dem Zusammenbruch des alten Reiches unter dem Druck der Napoleonischen Kriege entstand eine neue Ordnung, die jedoch schon bald von den Kräften der Restauration in Frage gestellt wurde. Doch der Geist der Freiheit und nationalen Einheit war geweckt, und so entlud sich der Konflikt zwischen Bewahrern und Erneuerern in der Revolution von 1848/49. Das Gebhardt Handbuch beleuchtet diese spannungsreiche Epoche aus allen Perspektiven.

Napoleon und die Folgen: Umbruch und Neuordnung

Die napoleonische Herrschaft hinterließ in Deutschland tiefe Spuren. Territoriale Neuordnungen, die Einführung moderner Verwaltungsstrukturen und die Säkularisation veränderten die politische und gesellschaftliche Landschaft grundlegend. Das Handbuch analysiert die Auswirkungen der napoleonischen Politik auf die deutschen Staaten und zeigt, wie diese Veränderungen den Weg für die spätere Nationalbewegung ebneten. Erfahren Sie mehr über den Rheinbund, die preußischen Reformen und den Befreiungskrieg gegen Napoleon.

Das Gebhardt Handbuch untersucht, wie Preußen und andere deutsche Staaten versuchten, durch Reformen zu modernisieren und sich gegen die napoleonische Hegemonie zu behaupten. Die preußischen Reformen unter Stein und Hardenberg zielten darauf ab, den Staat zu stärken, die Wirtschaft zu fördern und die Gesellschaft zu modernisieren. Diese Reformen schufen die Grundlagen für den Aufstieg Preußens zur führenden Macht in Deutschland.

Restauration und Vormärz: Zwischen Repression und Aufbruch

Nach dem Wiener Kongress von 1815 versuchten die europäischen Mächte, die alte Ordnung wiederherzustellen. Doch die Ideen der Französischen Revolution und der Nationalbewegung waren nicht mehr aufzuhalten. Im sogenannten Vormärz, der Zeit vor der Revolution von 1848, wuchs der Druck auf die konservativen Kräfte. Liberale und nationale Bestrebungen gewannen an Einfluss, und es kam zu politischen Unruhen und Demonstrationen. Das Gebhardt Handbuch zeichnet ein differenziertes Bild dieser widersprüchlichen Epoche.

Das Buch analysiert die Politik des Deutschen Bundes unter der Führung Metternichs, die auf die Unterdrückung liberaler und nationaler Bestrebungen abzielte. Es untersucht die Karlsbader Beschlüsse, die Zensur und die Überwachung der Universitäten, die das politische Klima in Deutschland prägten. Gleichzeitig beleuchtet das Handbuch die Entstehung von Burschenschaften, Turnvereinen und anderen Vereinigungen, die sich für nationale Einheit und politische Freiheit einsetzten.

Erleben Sie die Kontraste des Vormärz: Einerseits die repressive Politik der Restaurationszeit, andererseits das Aufkeimen liberaler und nationaler Ideen in der Bevölkerung. Verstehen Sie, wie sich diese Gegensätze immer weiter zuspitzten und schließlich zur Revolution von 1848 führten.

Die Revolution von 1848/49: Traum von Einheit und Freiheit

Die Revolution von 1848/49 war ein Wendepunkt in der deutschen Geschichte. In ganz Europa erhoben sich die Menschen gegen die bestehenden Verhältnisse. Auch in Deutschland forderten die Revolutionäre politische Freiheit, nationale Einheit und soziale Gerechtigkeit. Das Gebhardt Handbuch schildert die Ereignisse der Revolution im Detail und analysiert die Ursachen für ihr Scheitern.

Das Handbuch beleuchtet die verschiedenen Phasen der Revolution, von den ersten Unruhen im März 1848 bis zur Niederschlagung der Aufstände im Sommer 1849. Es untersucht die Rolle der verschiedenen politischen Kräfte, von den Liberalen und Demokraten bis zu den Konservativen und Radikalen. Es analysiert die Arbeit der Frankfurter Nationalversammlung und die Verfassung, die sie entwarf. Erfahren Sie mehr über die Barrikadenkämpfe, die Rolle der Studenten und Intellektuellen und die Gründe für das Scheitern der Revolution.

Tauchen Sie ein in die Atmosphäre der Revolution: Erleben Sie die Euphorie der ersten Tage, die Hoffnung auf eine bessere Zukunft und die Enttäuschung über das Scheitern der Bewegung. Verstehen Sie, warum die Revolution letztlich scheiterte und welche Folgen dies für die weitere Entwicklung Deutschlands hatte.

Warum das Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte unverzichtbar ist

Das Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte / Reformen, Restauration und Revolution 1806-1848/49 ist mehr als nur ein Geschichtsbuch. Es ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das Ihnen hilft, die komplexen Zusammenhänge der deutschen Geschichte zu verstehen. Es ist ein Schatzkästchen voller Informationen, Analysen und Interpretationen, die Ihnen neue Perspektiven auf diese wichtige Epoche eröffnen.

Umfassende Darstellung

Das Handbuch bietet eine detaillierte und umfassende Darstellung der Epoche von 1806 bis 1848/49. Es behandelt alle wichtigen Ereignisse, Entwicklungen und Persönlichkeiten. Es berücksichtigt die politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Aspekte der Geschichte.

Fundierte Analyse

Die Autoren des Handbuchs sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet. Sie bieten fundierte Analysen und Interpretationen der historischen Ereignisse. Sie berücksichtigen die neuesten Forschungsergebnisse und präsentieren die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven.

Klar und verständlich

Trotz der Komplexität des Themas ist das Handbuch klar und verständlich geschrieben. Die Autoren vermeiden unnötigen Fachjargon und erläutern schwierige Sachverhalte anschaulich. Das Handbuch ist sowohl für Studierende als auch für interessierte Laien geeignet.

Unverzichtbares Nachschlagewerk

Das Gebhardt Handbuch ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die sich mit der deutschen Geschichte des 19. Jahrhunderts beschäftigen. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Epoche und dient als wertvolle Grundlage für weitere Forschungen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte ist ein Muss für:

Studierende der Geschichte und Politikwissenschaft
Lehrerinnen und Lehrer, die Geschichte unterrichten
Historikerinnen und Historiker, die sich mit der deutschen Geschichte des 19. Jahrhunderts beschäftigen
Alle, die sich für die deutsche Geschichte interessieren und mehr über die Epoche von 1806 bis 1848/49 erfahren möchten

Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Um Ihnen einen besseren Eindruck vom Inhalt des Buches zu vermitteln, hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

  • Einleitung: Die Epoche 1806-1848/49 im Überblick
  • Napoleon und die Folgen: Umbruch und Neuordnung Deutschlands
  • Die preußischen Reformen: Modernisierung und Staatsbildung
  • Der Wiener Kongress: Restauration und Neuordnung Europas
  • Der Deutsche Bund: Politik der Unterdrückung und Stagnation
  • Der Vormärz: Aufstieg der liberalen und nationalen Bewegung
  • Die Revolution von 1848/49: Traum von Einheit und Freiheit
  • Das Scheitern der Revolution: Ursachen und Folgen
  • Gesellschaft und Wirtschaft im Wandel
  • Kultur und Geistesleben im Vormärz
  • … und viele weitere Kapitel!

Die Autoren

Das Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte wird von renommierten Historikern und Experten auf ihrem Gebiet verfasst. Ihre Expertise und ihr fundiertes Wissen garantieren die hohe Qualität und wissenschaftliche Genauigkeit des Werkes.

Bestellen Sie jetzt und tauchen Sie ein in die deutsche Geschichte!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses umfassende und informative Handbuch zu erwerben. Bestellen Sie jetzt das Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte / Reformen, Restauration und Revolution 1806-1848/49 und erweitern Sie Ihr Wissen über eine der spannendsten und prägendsten Epochen der deutschen Geschichte. Nutzen Sie diese einzigartige Ressource für Ihr Studium, Ihre Lehre oder Ihr persönliches Interesse an Geschichte!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was macht das Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte so besonders?

Das Gebhardt Handbuch zeichnet sich durch seine umfassende Darstellung, fundierte Analyse und klare Sprache aus. Es bietet einen detaillierten Überblick über die Epoche von 1806 bis 1848/49 und berücksichtigt alle wichtigen Aspekte der Geschichte. Die Autoren sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet und präsentieren die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist sowohl für Studierende der Geschichte und Politikwissenschaft als auch für Lehrerinnen und Lehrer, Historikerinnen und Historiker sowie alle, die sich für die deutsche Geschichte interessieren, geeignet. Es bietet eine wertvolle Grundlage für das Studium, die Lehre und die Forschung.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt alle wichtigen Ereignisse, Entwicklungen und Persönlichkeiten der Epoche von 1806 bis 1848/49. Es umfasst die napoleonische Herrschaft, die preußischen Reformen, den Wiener Kongress, den Deutschen Bund, den Vormärz, die Revolution von 1848/49, die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen sowie das Kultur- und Geistesleben der Zeit.

Ist das Buch auch für Laien verständlich?

Ja, das Buch ist klar und verständlich geschrieben. Die Autoren vermeiden unnötigen Fachjargon und erläutern schwierige Sachverhalte anschaulich. Das Buch ist auch für interessierte Laien ohne Vorkenntnisse geeignet.

Enthält das Buch auch Abbildungen und Karten?

Das kann je nach Ausgabe variieren. In der Regel enthält das Gebhardt Handbuch jedoch Karten zur territorialen Entwicklung und gelegentlich auch Abbildungen, um das Verständnis der historischen Zusammenhänge zu erleichtern.

Wo kann ich das Buch bestellen?

Sie können das Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte / Reformen, Restauration und Revolution 1806-1848/49 direkt hier in unserem Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle und zuverlässige Lieferung sowie eine sichere Zahlungsabwicklung.

Gibt es eine aktualisierte Auflage des Buches?

Bitte prüfen Sie die Angaben in unserem Shop, um die aktuellste Auflage des Gebhardt Handbuchs zu finden. Aktualisierte Auflagen berücksichtigen oft neue Forschungsergebnisse und bieten eine noch umfassendere Darstellung der Geschichte.

Bewertungen: 4.7 / 5. 594

Zusätzliche Informationen
Verlag

Klett Cotta

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
60,00 €