Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Öffentliches Recht » Umweltrecht
Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Gebäudeenergiegesetz (GEG)

19,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783807326979 Kategorie: Umweltrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
          • Asyl - & Ausländerrecht
          • Baurecht
          • Grundrecht
          • Kommunalrecht
          • Polizei- & Ordnungsrecht
          • Staatsrecht
          • Umweltrecht
          • Völker- & Europarecht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist mehr als nur eine Sammlung von Paragraphen – es ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft, zu energieeffizienten Gebäuden und einem verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen. Dieses Buch ist Ihr umfassender und verlässlicher Begleiter durch die komplexe Welt des GEG, der Ihnen nicht nur das nötige Wissen vermittelt, sondern Sie auch inspiriert, die Energiewende aktiv mitzugestalten.

Tauchen Sie ein in die Materie und entdecken Sie, wie Sie mit dem GEG nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllen, sondern auch einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Egal, ob Sie Architekt, Ingenieur, Handwerker, Bauherr oder Energieberater sind – dieses Buch bietet Ihnen das Know-how, das Sie für Ihre tägliche Arbeit benötigen.

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in diesem Buch erwartet: Eine umfassende Reise durch das Gebäudeenergiegesetz
    • Die Grundlagen des GEG: Verstehen, was wirklich zählt
    • Die Anforderungen des GEG: So setzen Sie sie in der Praxis um
    • Der Nachweis der Einhaltung des GEG: So dokumentieren Sie Ihre Erfolge
    • Spezialthemen des GEG: Wissen für Experten und solche, die es werden wollen
    • Die Zukunft des GEG: Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist: Die Vorteile auf einen Blick
  • Für wen dieses Buch geschrieben wurde: Die Zielgruppe im Fokus
  • Die Autoren: Expertenwissen aus erster Hand
  • Inhaltsverzeichnis: Ein Überblick über die Themen
  • FAQ: Ihre Fragen zum Gebäudeenergiegesetz beantwortet
    • Was ist das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und warum ist es wichtig?
    • Für wen gilt das GEG?
    • Welche Anforderungen stellt das GEG an Neubauten?
    • Welche Anforderungen stellt das GEG an Bestandsgebäude?
    • Was ist ein Energieausweis und wozu dient er?
    • Wo finde ich weitere Informationen zum GEG?
    • Wie oft wird das GEG aktualisiert?
    • Wo kann ich dieses Buch kaufen?

Was Sie in diesem Buch erwartet: Eine umfassende Reise durch das Gebäudeenergiegesetz

Dieses Buch ist Ihr persönlicher Experte für das GEG. Wir haben großen Wert darauf gelegt, Ihnen die Inhalte so verständlich und praxisnah wie möglich zu präsentieren. Vergessen Sie trockene Gesetzestexte – hier finden Sie eine lebendige und informative Darstellung, die Sie begeistern wird.

Die Grundlagen des GEG: Verstehen, was wirklich zählt

Bevor wir in die Details eintauchen, legen wir das Fundament: Was ist das GEG überhaupt? Warum ist es so wichtig? Und welche Ziele verfolgt es? Wir erklären Ihnen die grundlegenden Prinzipien und Zusammenhänge, damit Sie das große Ganze verstehen. Wir beleuchten die historische Entwicklung des GEG und seine Vorgängergesetze, um Ihnen den Kontext für die aktuellen Regelungen zu geben. Sie erfahren, wie sich die Anforderungen im Laufe der Zeit verändert haben und welche zukünftigen Entwicklungen zu erwarten sind. So sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen der Energiewende.

Sie lernen die zentralen Begriffe des GEG kennen, wie z.B. den Primärenergiebedarf, den Wärmeschutz und die Anlagentechnik. Wir erklären Ihnen, was sich hinter diesen Begriffen verbirgt und wie sie sich auf die Energieeffizienz von Gebäuden auswirken. Mit diesem Wissen sind Sie in der Lage, die Anforderungen des GEG besser zu verstehen und umzusetzen.

Die Anforderungen des GEG: So setzen Sie sie in der Praxis um

Das Herzstück des Buches bilden die konkreten Anforderungen des GEG. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch die einzelnen Paragraphen und erklären Ihnen, was Sie bei Neubauten, Sanierungen und Erweiterungen beachten müssen. Dabei legen wir besonderen Wert auf die praktische Anwendbarkeit der Informationen. Wir zeigen Ihnen anhand von Beispielen und Fallstudien, wie Sie die Anforderungen des GEG in Ihren Projekten umsetzen können.

Ein wichtiger Aspekt ist die Berechnung des Energiebedarfs. Wir erklären Ihnen die verschiedenen Methoden und Verfahren, die im GEG vorgesehen sind. Sie erfahren, wie Sie den Primärenergiebedarf und den Wärmeverlust eines Gebäudes ermitteln und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. Mit diesem Wissen sind Sie in der Lage, die Energieeffizienz Ihrer Gebäude zu optimieren.

Wir widmen uns auch den Anforderungen an die Anlagentechnik. Sie erfahren, welche Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen den Anforderungen des GEG entsprechen und wie Sie diese optimal einsetzen können. Wir stellen Ihnen innovative Technologien vor, die dazu beitragen, den Energieverbrauch von Gebäuden zu senken und die Umwelt zu schonen.

Der Nachweis der Einhaltung des GEG: So dokumentieren Sie Ihre Erfolge

Nachdem Sie die Anforderungen des GEG umgesetzt haben, müssen Sie dies auch nachweisen. Wir erklären Ihnen, welche Unterlagen und Dokumente Sie benötigen und wie Sie den Nachweis der Einhaltung des GEG erbringen. Dabei gehen wir auf die verschiedenen Nachweisverfahren ein und zeigen Ihnen, wie Sie diese korrekt anwenden.

Ein wichtiger Bestandteil des Nachweises ist der Energieausweis. Wir erklären Ihnen, was ein Energieausweis ist, welche Informationen er enthält und wann er benötigt wird. Sie erfahren, wie Sie einen Energieausweis erstellen lassen und wie Sie ihn richtig interpretieren. Mit diesem Wissen sind Sie in der Lage, die Energieeffizienz Ihrer Gebäude transparent darzustellen.

Wir informieren Sie auch über die Kontrollen und Sanktionen, die bei Verstößen gegen das GEG drohen. Sie erfahren, wer die Einhaltung des GEG überwacht und welche Konsequenzen es hat, wenn Sie die Anforderungen nicht erfüllen. So sind Sie auf der sicheren Seite und vermeiden unangenehme Überraschungen.

Spezialthemen des GEG: Wissen für Experten und solche, die es werden wollen

Neben den Grundlagen und Anforderungen des GEG widmen wir uns auch einigen Spezialthemen, die für Experten und solche, die es werden wollen, von besonderem Interesse sind. Wir beleuchten die Sonderfälle und Ausnahmen, die im GEG vorgesehen sind. Sie erfahren, wann und unter welchen Bedingungen Sie von den Anforderungen des GEG abweichen können.

Ein wichtiges Thema ist die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden. Wir erklären Ihnen, welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um die Energieeffizienz von Bestandsgebäuden zu verbessern und die Anforderungen des GEG zu erfüllen. Dabei gehen wir auf die verschiedenen Sanierungsvarianten ein und zeigen Ihnen, wie Sie die Wirtschaftlichkeit Ihrer Sanierungsprojekte optimieren können.

Wir informieren Sie auch über die Förderprogramme, die für energieeffizientes Bauen und Sanieren zur Verfügung stehen. Sie erfahren, welche Förderungen es gibt, wie Sie diese beantragen können und welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen. Mit diesem Wissen können Sie Ihre Projekte finanziell unterstützen und die Energiewende aktiv mitgestalten.

Die Zukunft des GEG: Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand

Das GEG ist ein dynamisches Gesetz, das sich ständig weiterentwickelt. Wir halten Sie auf dem Laufenden über die aktuellen Änderungen und Neuerungen im GEG. Sie erfahren, welche neuen Anforderungen in Kraft treten und wie sich diese auf Ihre Projekte auswirken. So sind Sie immer bestens informiert und können Ihre Planungen rechtzeitig anpassen.

Wir werfen auch einen Blick in die Zukunft des GEG und zeigen Ihnen, welche Entwicklungen zu erwarten sind. Sie erfahren, welche neuen Technologien und Konzepte in Zukunft eine Rolle spielen werden und wie Sie sich darauf vorbereiten können. Mit diesem Wissen sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen der Energiewende und können Ihre Projekte zukunftssicher gestalten.

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist: Die Vorteile auf einen Blick

Dieses Buch ist mehr als nur ein Nachschlagewerk – es ist Ihr persönlicher Coach und Ratgeber für alle Fragen rund um das GEG. Hier sind einige der Vorteile, die Sie von diesem Buch erwarten können:

  • Verständliche Erklärungen: Wir verzichten auf Fachjargon und erklären Ihnen die komplexen Inhalte des GEG so einfach und verständlich wie möglich.
  • Praxisnahe Beispiele: Anhand von Beispielen und Fallstudien zeigen wir Ihnen, wie Sie die Anforderungen des GEG in Ihren Projekten umsetzen können.
  • Aktuelle Informationen: Wir halten Sie auf dem Laufenden über die aktuellen Änderungen und Neuerungen im GEG.
  • Umfassende Informationen: Wir decken alle relevanten Themen des GEG ab, von den Grundlagen bis zu den Spezialthemen.
  • Inspirierende Impulse: Wir motivieren Sie, die Energiewende aktiv mitzugestalten und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Für wen dieses Buch geschrieben wurde: Die Zielgruppe im Fokus

Dieses Buch richtet sich an alle, die mit dem GEG zu tun haben oder sich dafür interessieren. Egal, ob Sie…

  • Architekt oder Ingenieur sind und energieeffiziente Gebäude planen und entwerfen möchten.
  • Handwerker sind und die Anforderungen des GEG bei der Ausführung von Bauarbeiten berücksichtigen müssen.
  • Bauherr sind und Ihr Haus energieeffizient bauen oder sanieren möchten.
  • Energieberater sind und Ihre Kunden kompetent zum GEG beraten möchten.
  • Student sind und sich mit dem GEG im Rahmen Ihres Studiums auseinandersetzen müssen.
  • Immobilienbesitzer sind und den Wert Ihrer Immobilie durch energetische Sanierung steigern möchten.

… dieses Buch ist für Sie geschrieben! Es bietet Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihre Ziele zu erreichen und die Herausforderungen der Energiewende zu meistern.

Die Autoren: Expertenwissen aus erster Hand

Dieses Buch wurde von einem Team von erfahrenen Experten verfasst, die seit vielen Jahren im Bereich des Gebäudeenergierechts tätig sind. Sie verfügen über ein fundiertes Fachwissen und eine große praktische Erfahrung. Profitieren Sie von ihrem Know-how und lassen Sie sich von ihrer Begeisterung für die Energiewende anstecken.

Unsere Autoren sind nicht nur Experten auf ihrem Gebiet, sondern auch passionierte Vermittler von Wissen. Sie verstehen es, komplexe Sachverhalte verständlich und anschaulich darzustellen. Mit diesem Buch erhalten Sie Zugang zu einem Wissensschatz, der Ihnen in Ihrer täglichen Arbeit von großem Nutzen sein wird.

Inhaltsverzeichnis: Ein Überblick über die Themen

Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Kapitel und Themen, die in diesem Buch behandelt werden:

  1. Einleitung: Warum das GEG so wichtig ist
  2. Die Grundlagen des GEG: Was Sie wissen müssen
  3. Die Anforderungen des GEG: So setzen Sie sie in der Praxis um
  4. Der Nachweis der Einhaltung des GEG: So dokumentieren Sie Ihre Erfolge
  5. Spezialthemen des GEG: Wissen für Experten und solche, die es werden wollen
  6. Die Zukunft des GEG: Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand
  7. Anhang: Glossar, Gesetze, Verordnungen

FAQ: Ihre Fragen zum Gebäudeenergiegesetz beantwortet

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Gebäudeenergiegesetz und zu diesem Buch. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Was ist das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und warum ist es wichtig?

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist ein deutsches Gesetz, das die energetischen Anforderungen an Neubauten und Bestandsgebäude regelt. Es dient dazu, den Energieverbrauch von Gebäuden zu senken und den Klimaschutz zu fördern. Das GEG ist wichtig, weil Gebäude einen erheblichen Teil des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen verursachen. Durch die Einhaltung der Anforderungen des GEG können wir einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten.

Für wen gilt das GEG?

Das GEG gilt für alle Neubauten, Sanierungen und Erweiterungen von Gebäuden in Deutschland. Es richtet sich an Bauherren, Architekten, Ingenieure, Handwerker und Energieberater.

Welche Anforderungen stellt das GEG an Neubauten?

Das GEG stellt Anforderungen an den Primärenergiebedarf, den Wärmeschutz, die Anlagentechnik und die Nutzung erneuerbarer Energien bei Neubauten. Die genauen Anforderungen hängen von der Art des Gebäudes und seiner Nutzung ab.

Welche Anforderungen stellt das GEG an Bestandsgebäude?

Das GEG stellt Anforderungen an die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden. Die genauen Anforderungen hängen vom Umfang der Sanierung und dem Zustand des Gebäudes ab. Es gibt auch Anforderungen an den Austausch von Heizungsanlagen und die Dämmung von Rohrleitungen.

Was ist ein Energieausweis und wozu dient er?

Ein Energieausweis ist ein Dokument, das die energetische Qualität eines Gebäudes bewertet. Er enthält Informationen über den Energieverbrauch, den Primärenergiebedarf und die CO2-Emissionen des Gebäudes. Ein Energieausweis ist erforderlich, wenn ein Gebäude verkauft oder vermietet wird. Er dient dazu, potenziellen Käufern oder Mietern Informationen über die Energiekosten des Gebäudes zu geben.

Wo finde ich weitere Informationen zum GEG?

Weitere Informationen zum GEG finden Sie auf der Website des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und auf den Websites der Landesregierungen. Auch Energieberater und Architekten können Ihnen weiterhelfen.

Wie oft wird das GEG aktualisiert?

Das GEG wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert, um die energetischen Anforderungen an Gebäude an den aktuellen Stand der Technik anzupassen. Die letzte Aktualisierung des GEG erfolgte im Jahr 2023.

Wo kann ich dieses Buch kaufen?

Sie können dieses Buch direkt hier in unserem Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Bestellabwicklung sowie eine schnelle Lieferung.

Bewertungen: 4.8 / 5. 700

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rehm Verlag

Ähnliche Produkte

Erlaubnistatbestände und -verfahren in der tierschutzrechtlichen Praxis

Erlaubnistatbestände und -verfahren in der tierschutzrechtlichen Praxis

36,00 €
Verwaltungsrecht BT 3 - Umweltrecht

Verwaltungsrecht BT 3 – Umweltrecht

6,49 €
Jagdrechtliche Vorschriften Nordrhein-Westfalen

Jagdrechtliche Vorschriften Nordrhein-Westfalen

45,00 €
Naturschutzrecht: NatSchR

Naturschutzrecht: NatSchR

18,90 €
Umweltrecht

Umweltrecht

20,90 €
Gewerbeabfallverordnung

Gewerbeabfallverordnung

58,00 €
Vom Ethos der Juristen.

Vom Ethos der Juristen.

14,90 €
Baumschutzrecht

Baumschutzrecht

68,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,99 €