Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Gesundheit & Wohlfühlen » Krankheiten » Psychische Krankheiten
GAPS – Gut and Psychology Syndrome

GAPS – Gut and Psychology Syndrome

26,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783944125480 Kategorie: Psychische Krankheiten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
        • Fitness
        • Frauen
        • Impfungen
        • Kinder & Jugendliche
        • Krankheiten
          • Allergien
          • Augenkrankheiten
          • Demenz
          • Depressionen
          • Diabetes
          • Essstörungen
          • Herz & Kreislauf
          • Kinderkrankheiten
          • Kopfschmerzen
          • Krebs
          • Magen & Darm
          • Multiple Sklerose
          • Psychische Krankheiten
          • Rheuma & Osteoporose
          • Rückenbeschwerden
          • Schlafstörungen
          • Sucht & Prävention
        • Naturheilkunde
        • Wellness & Beauty
        • Yoga & Meditation
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die transformative Kraft von „GAPS – Gut and Psychology Syndrome“ und beginne eine Reise zu ganzheitlicher Gesundheit und Wohlbefinden! Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre; es ist ein Wegweiser, der dir hilft, die tiefgreifende Verbindung zwischen deinem Darm und deiner psychischen Gesundheit zu verstehen und zu nutzen. Lass dich inspirieren und finde praktische Lösungen für ein besseres Leben.

Inhalt

Toggle
  • Was ist GAPS – Gut and Psychology Syndrome?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Grundlagen des GAPS-Ernährungsprotokolls
    • Die Phasen des GAPS-Ernährungsprotokolls
  • GAPS und psychische Gesundheit: Eine tiefe Verbindung
    • GAPS bei Kindern mit Autismus und ADHS
  • Praktische Umsetzung und Tipps für den Alltag
    • Häufige Fehler und wie man sie vermeidet
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu GAPS
    • Was genau bedeutet „Gut and Psychology Syndrome“?
    • Wie lange dauert das GAPS-Ernährungsprotokoll?
    • Kann jeder das GAPS-Ernährungsprotokoll machen?
    • Sind Nahrungsergänzungsmittel während der GAPS-Diät notwendig?
    • Was sind die häufigsten Entgiftungserscheinungen während der GAPS-Diät?
    • Wo finde ich Unterstützung bei der Umsetzung des GAPS-Ernährungsprotokolls?

Was ist GAPS – Gut and Psychology Syndrome?

GAPS – Gut and Psychology Syndrome, verfasst von Dr. Natasha Campbell-McBride, ist ein revolutionäres Werk, das die bahnbrechende Theorie des Darm-Hirn-Achse detailliert erläutert. Dieses Buch enthüllt, wie eine gestörte Darmflora nicht nur körperliche, sondern auch psychische Gesundheitsprobleme verursachen kann. Es ist ein umfassender Leitfaden, der dir hilft, die Ursachen vieler chronischer Erkrankungen zu verstehen und natürliche Wege zur Heilung zu entdecken.

Im Kern des GAPS-Konzepts steht die Erkenntnis, dass ein durchlässiger Darm (Leaky Gut) und eine Dysbiose (Ungleichgewicht der Darmflora) toxische Substanzen in den Blutkreislauf freisetzen können. Diese Toxine können dann das Gehirn beeinträchtigen und eine Vielzahl von neurologischen und psychischen Symptomen auslösen. Dr. Campbell-McBride bietet eine detaillierte Erklärung dieser komplexen Zusammenhänge und präsentiert eine wissenschaftlich fundierte, aber dennoch leicht verständliche Darstellung.

Das Buch richtet sich an alle, die unter chronischen Verdauungsproblemen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Autoimmunerkrankungen, neurologischen Störungen oder psychischen Problemen leiden. Es bietet aber auch wertvolle Informationen für Eltern von Kindern mit Lernschwierigkeiten, Autismus oder ADHS. Durch die Implementierung des GAPS-Ernährungsprotokolls und anderer im Buch beschriebener Maßnahmen können Betroffene ihre Gesundheit auf natürliche Weise verbessern und ihre Lebensqualität steigern.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

  • Personen mit Verdauungsproblemen wie Reizdarmsyndrom, Colitis Ulcerosa oder Morbus Crohn
  • Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien
  • Personen mit Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto-Thyreoiditis oder rheumatoider Arthritis
  • Kinder und Erwachsene mit neurologischen Störungen wie Autismus, ADHS oder Lernschwierigkeiten
  • Personen mit psychischen Problemen wie Depressionen, Angstzuständen oder bipolaren Störungen
  • Alle, die ihre allgemeine Gesundheit und ihr Wohlbefinden verbessern möchten

Die Grundlagen des GAPS-Ernährungsprotokolls

Das Herzstück des Buches ist das detailliert beschriebene GAPS-Ernährungsprotokoll. Dieses Protokoll ist ein speziell entwickeltes Ernährungsprogramm, das darauf abzielt, den Darm zu heilen, die Darmflora wiederherzustellen und das Immunsystem zu stärken. Es basiert auf dem Verzicht auf bestimmte Nahrungsmittel, die den Darm reizen und die Entzündung fördern, und der Einführung von nährstoffreichen, leicht verdaulichen Lebensmitteln, die die Heilung unterstützen.

Das GAPS-Ernährungsprotokoll gliedert sich in verschiedene Phasen, beginnend mit der Einführungsdiät, die den Darm sanft reinigt und die Entgiftung fördert. Im Laufe der Zeit werden dann nach und nach weitere Lebensmittel eingeführt, um die Verträglichkeit zu testen und eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten. Dr. Campbell-McBride legt großen Wert darauf, dass das Protokoll individuell angepasst werden muss, um den Bedürfnissen jedes Einzelnen gerecht zu werden.

Ein wichtiger Bestandteil des GAPS-Ernährungsprotokolls ist der Verzehr von fermentierten Lebensmitteln wie Sauerkraut, Kimchi und Joghurt. Diese Lebensmittel sind reich an Probiotika, die dazu beitragen, die Darmflora wiederherzustellen und das Immunsystem zu stärken. Darüber hinaus empfiehlt Dr. Campbell-McBride den Verzehr von Knochenbrühe, die reich an Kollagen und anderen Nährstoffen ist, die die Heilung der Darmschleimhaut unterstützen.

Die Phasen des GAPS-Ernährungsprotokolls

Das GAPS-Ernährungsprotokoll ist in mehrere Phasen unterteilt, um eine sanfte und effektive Umstellung zu gewährleisten. Hier ist eine Übersicht der einzelnen Phasen:

  1. Einführungsdiät (Phase 1-6): Diese Phase ist darauf ausgerichtet, den Darm zu beruhigen und die Entgiftung zu fördern. Sie umfasst den Verzehr von Knochenbrühe, Gemüsesuppen, fermentierten Lebensmitteln und bestimmten Fleischsorten.
  2. Voll-GAPS-Diät: In dieser Phase werden nach und nach weitere Lebensmittel eingeführt, wie z.B. Eier, Nüsse, Samen und bestimmte Obstsorten.
  3. Ausleitungsphase: Diese Phase konzentriert sich darauf, den Körper von angesammelten Toxinen zu befreien und die Darmflora weiter zu stabilisieren.
  4. Erhaltungsphase: In dieser Phase wird eine ausgewogene Ernährung beibehalten, die reich an nährstoffreichen Lebensmitteln ist und den Darm gesund hält.

GAPS und psychische Gesundheit: Eine tiefe Verbindung

Ein zentraler Aspekt von GAPS – Gut and Psychology Syndrome ist die Erforschung der tiefgreifenden Verbindung zwischen Darmgesundheit und psychischer Gesundheit. Dr. Campbell-McBride argumentiert überzeugend, dass viele psychische Probleme wie Depressionen, Angstzustände, ADHS, Autismus und Schizophrenie ihren Ursprung im Darm haben können. Die gestörte Darmflora und der durchlässige Darm führen dazu, dass Toxine ins Gehirn gelangen und dort Entzündungen verursachen und die normale Funktion beeinträchtigen.

Das Buch bietet eine umfassende Erklärung, wie diese Prozesse ablaufen und wie das GAPS-Ernährungsprotokoll dazu beitragen kann, die Darmflora wiederherzustellen, die Entzündung zu reduzieren und die psychische Gesundheit zu verbessern. Es werden zahlreiche Fallstudien und Erfahrungsberichte präsentiert, die die Wirksamkeit des GAPS-Ansatzes bei der Behandlung von psychischen Problemen belegen.

Darüber hinaus betont Dr. Campbell-McBride die Bedeutung einer ganzheitlichen Herangehensweise an die psychische Gesundheit, die neben der Ernährung auch andere Faktoren wie Stressmanagement, Schlafhygiene und soziale Unterstützung berücksichtigt. Das Buch bietet praktische Ratschläge und Anleitungen, wie man diese Aspekte in den Alltag integrieren kann, um die psychische Gesundheit ganzheitlich zu fördern.

GAPS bei Kindern mit Autismus und ADHS

Ein besonderer Schwerpunkt des Buches liegt auf der Anwendung des GAPS-Ernährungsprotokolls bei Kindern mit Autismus und ADHS. Dr. Campbell-McBride hat jahrelange Erfahrung in der Behandlung von Kindern mit diesen neurologischen Störungen und hat festgestellt, dass viele von ihnen von der GAPS-Diät profitieren können. Sie erklärt, wie die gestörte Darmflora und der durchlässige Darm bei diesen Kindern zu einer Vielzahl von Symptomen wie Sprachverzögerungen, Verhaltensproblemen, Lernschwierigkeiten und Verdauungsbeschwerden beitragen können.

Das Buch bietet detaillierte Anleitungen, wie Eltern das GAPS-Ernährungsprotokoll bei ihren Kindern umsetzen können, und gibt praktische Tipps, wie man mit den besonderen Herausforderungen umgeht, die dabei auftreten können. Es werden auch alternative Behandlungsmethoden wie Nahrungsergänzungsmittel, Entgiftungsprotokolle und Verhaltenstherapien vorgestellt, die in Kombination mit der GAPS-Diät die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kinder verbessern können.

Praktische Umsetzung und Tipps für den Alltag

GAPS – Gut and Psychology Syndrome ist nicht nur ein theoretisches Werk, sondern auch ein praktischer Leitfaden, der dir hilft, das GAPS-Ernährungsprotokoll erfolgreich in deinen Alltag zu integrieren. Das Buch enthält detaillierte Einkaufslisten, Rezeptideen, Kochtipps und Anleitungen zur Zubereitung von fermentierten Lebensmitteln und Knochenbrühe. Es werden auch häufige Fehler und Herausforderungen bei der Umsetzung des Protokolls besprochen und praktische Lösungen angeboten.

Darüber hinaus betont Dr. Campbell-McBride die Bedeutung einer guten Vorbereitung und Planung, um den Erfolg des GAPS-Ernährungsprotokolls zu gewährleisten. Sie empfiehlt, sich ausreichend Zeit zu nehmen, um das Buch gründlich zu lesen und sich mit den Grundlagen des Protokolls vertraut zu machen, bevor man mit der Umsetzung beginnt. Es ist auch ratsam, sich Unterstützung von einem erfahrenen GAPS-Therapeuten oder einer Selbsthilfegruppe zu suchen, um sich gegenseitig zu motivieren und Erfahrungen auszutauschen.

Das Buch bietet auch wertvolle Informationen zur Vermeidung von Umweltgiften und zur Reduzierung von Stress, da diese Faktoren die Darmgesundheit negativ beeinflussen können. Es werden praktische Tipps gegeben, wie man den Alltag gesünder gestalten und ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele finden kann.

Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

  • Zu schnelle Umstellung: Eine zu schnelle Umstellung auf die GAPS-Diät kann zu Entgiftungsreaktionen und Verdauungsbeschwerden führen. Es ist wichtig, langsam zu beginnen und die Lebensmittel nach und nach einzuführen.
  • Mangelnde Vorbereitung: Eine mangelnde Vorbereitung kann dazu führen, dass man sich überfordert fühlt und das Protokoll vorzeitig abbricht. Es ist wichtig, sich ausreichend Zeit zu nehmen, um sich zu informieren, einzukaufen und zu kochen.
  • Fehlende Unterstützung: Eine fehlende Unterstützung kann dazu führen, dass man sich isoliert und demotiviert fühlt. Es ist ratsam, sich Unterstützung von einem erfahrenen GAPS-Therapeuten oder einer Selbsthilfegruppe zu suchen.
  • Ignorieren anderer Faktoren: Die Ernährung ist nur ein Aspekt der Gesundheit. Es ist wichtig, auch andere Faktoren wie Stress, Schlaf und Bewegung zu berücksichtigen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu GAPS

Was genau bedeutet „Gut and Psychology Syndrome“?

„Gut and Psychology Syndrome“ (GAPS) beschreibt einen Zustand, bei dem eine gestörte Darmflora und ein durchlässiger Darm zu psychischen und neurologischen Problemen führen. Toxine gelangen ins Gehirn und beeinträchtigen die Funktion.

Wie lange dauert das GAPS-Ernährungsprotokoll?

Die Dauer des GAPS-Ernährungsprotokolls ist individuell und hängt von der Schwere der Erkrankung und der individuellen Reaktion auf die Diät ab. Im Allgemeinen dauert die Einführungsdiät mehrere Wochen oder Monate, während die Voll-GAPS-Diät und die Erhaltungsphase über einen längeren Zeitraum beibehalten werden sollten.

Kann jeder das GAPS-Ernährungsprotokoll machen?

Das GAPS-Ernährungsprotokoll ist grundsätzlich für jeden geeignet, der unter den oben genannten Problemen leidet. Es ist jedoch ratsam, vor Beginn des Protokolls einen Arzt oder Therapeuten zu konsultieren, um sicherzustellen, dass es für die individuellen Bedürfnisse und Umstände geeignet ist.

Sind Nahrungsergänzungsmittel während der GAPS-Diät notwendig?

Nahrungsergänzungsmittel können eine sinnvolle Ergänzung zur GAPS-Diät sein, insbesondere um Nährstoffmängel auszugleichen und die Heilung des Darms zu unterstützen. Dr. Campbell-McBride empfiehlt bestimmte Nahrungsergänzungsmittel wie Probiotika, Verdauungsenzyme und Omega-3-Fettsäuren.

Was sind die häufigsten Entgiftungserscheinungen während der GAPS-Diät?

Während der GAPS-Diät können Entgiftungserscheinungen wie Müdigkeit, Kopfschmerzen, Hautausschläge, Verdauungsbeschwerden und grippeähnliche Symptome auftreten. Diese Symptome sind ein Zeichen dafür, dass der Körper Toxine ausscheidet und sich von schädlichen Bakterien befreit.

Wo finde ich Unterstützung bei der Umsetzung des GAPS-Ernährungsprotokolls?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Unterstützung bei der Umsetzung des GAPS-Ernährungsprotokolls zu finden. Du kannst dich an einen erfahrenen GAPS-Therapeuten wenden, einer Selbsthilfegruppe beitreten oder Online-Foren und Communities nutzen, um dich mit anderen Betroffenen auszutauschen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 551

Zusätzliche Informationen
Verlag

Unimedica, ein Imprint des Narayana Verlags

Ähnliche Produkte

Wenn die Faust des Universums zuschlägt

Wenn die Faust des Universums zuschlägt

19,99 €
Der Vagusnerv - unser innerer Therapeut

Der Vagusnerv – unser innerer Therapeut

20,00 €
Depression. Das Richtige tun

Depression- Das Richtige tun

19,90 €
Multiple Sklerose - Alternative Therapien aus der Naturmedizin

Multiple Sklerose – Alternative Therapien aus der Naturmedizin

20,00 €
Heute fange ich wirklich an! + CD-ROM

Heute fange ich wirklich an! + CD-ROM

24,95 €
Immer funktionieren funktioniert halt nicht

Immer funktionieren funktioniert halt nicht

16,00 €
Superhormon Vitamin D

Superhormon Vitamin D

15,99 €
Waldbaden

Waldbaden

14,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,00 €