Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Sekundarstufe I » Deutsch
Ganzschriften im Deutschunterricht

Ganzschriften im Deutschunterricht

19,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783772713804 Kategorie: Deutsch
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
          • Deutsch
          • Englisch
          • Mathematik
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der Literaturvermittlung mit „Ganzschriften im Deutschunterricht“ – deinem unverzichtbaren Begleiter, um Schülerinnen und Schüler für das Lesen zu begeistern und literarisches Verständnis zu fördern. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Unterrichtsvorschlägen; es ist eine inspirierende Quelle, die dich dabei unterstützt, den Deutschunterricht lebendig, relevant und nachhaltig zu gestalten. Entdecke innovative Methoden, erprobte Strategien und tiefgreifende Analysen, die deine Schülerinnen und Schüler zu leidenschaftlichen Leseratten und kritischen Denkern machen.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Ganzschriften im Deutschunterricht“ dein Schlüssel zum Erfolg ist
    • Umfassende Methodenvielfalt für jeden Lerntyp
    • Praktische Tipps und erprobte Unterrichtsbeispiele
  • Die Vorteile von Ganzschriften im Deutschunterricht
    • Förderung der Lesemotivation und Lesekompetenz
    • Entwicklung von Textanalysefähigkeiten und kritischem Denken
  • Inhalte und Struktur des Buches
    • Einblick in die einzelnen Kapitel
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Ist das Buch für alle Schulformen geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich für die Arbeit mit dem Buch?
    • Sind die Unterrichtsbeispiele sofort einsatzbereit?
    • Enthält das Buch auch Vorschläge für die Auswahl von Lektüren?
    • Kann ich das Buch auch für die Vorbereitung auf das Abitur nutzen?

Warum „Ganzschriften im Deutschunterricht“ dein Schlüssel zum Erfolg ist

Dieses Buch ist eine Goldgrube für alle Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer, die das Potenzial von Ganzschriften voll ausschöpfen möchten. Es bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Chancen, die die Arbeit mit vollständigen Werken im Unterricht mit sich bringt. Von der Auswahl der passenden Lektüre bis zur kreativen Gestaltung von Unterrichtseinheiten – hier findest du alles, was du brauchst, um deine Schülerinnen und Schüler für Literatur zu begeistern.

„Ganzschriften im Deutschunterricht“ ist nicht nur ein Ratgeber, sondern auch ein Inspirationsgeber. Es zeigt dir, wie du klassische und zeitgenössische Werke so aufbereitest, dass sie für deine Schülerinnen und Schüler relevant und zugänglich werden. Lerne, wie du die Lesemotivation steigerst, das Textverständnis förderst und die Freude am Lesen weckst. Mit diesem Buch in der Hand wirst du zum Architekten unvergesslicher Leseerlebnisse.

Umfassende Methodenvielfalt für jeden Lerntyp

Das Buch bietet eine beeindruckende Bandbreite an Methoden und Ansätzen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lernstile deiner Schülerinnen und Schüler zugeschnitten sind. Entdecke kreative Schreibaufgaben, interaktive Diskussionsformate, handlungsorientierte Projekte und innovative Präsentationstechniken, die den Unterricht abwechslungsreich und motivierend gestalten. Egal, ob deine Schülerinnen und Schüler eher visuell, auditiv oder kinästhetisch lernen – hier findest du die passenden Werkzeuge, um sie optimal zu fördern.

Dabei liegt der Fokus stets auf der aktiven Auseinandersetzung mit dem Text. Die Schülerinnen und Schüler werden nicht nur zu passiven Konsumenten, sondern zu aktiven Gestaltern ihres eigenen Lernprozesses. Durch kreative Aufgabenformate werden sie angeregt, ihre eigenen Interpretationen zu entwickeln, ihre Meinungen zu formulieren und sich kritisch mit den Inhalten auseinanderzusetzen.

Praktische Tipps und erprobte Unterrichtsbeispiele

„Ganzschriften im Deutschunterricht“ ist randvoll mit praktischen Tipps und erprobten Unterrichtsbeispielen, die du sofort in deinem eigenen Unterricht einsetzen kannst. Von der Vorbereitung der Lektüre bis zur Bewertung der Schülerleistungen – hier findest du konkrete Anleitungen und hilfreiche Vorlagen, die dir die Arbeit erleichtern. Die Beispiele sind so konzipiert, dass sie sich flexibel an die Bedürfnisse deiner Lerngruppe anpassen lassen.

Die Autoren des Buches sind erfahrene Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer, die ihr Wissen und ihre Expertise aus der Praxis weitergeben. Sie teilen ihre Erfolgsrezepte, geben Einblicke in ihre Unterrichtsplanung und zeigen, wie sie Herausforderungen meistern. So profitierst du von ihrem Erfahrungsschatz und kannst deinen eigenen Unterricht noch weiter verbessern.

Die Vorteile von Ganzschriften im Deutschunterricht

Die Arbeit mit Ganzschriften bietet zahlreiche Vorteile gegenüber der Behandlung von Textauszügen. Sie ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, sich intensiv mit einem Werk auseinanderzusetzen, die Entwicklung von Charakteren und Handlungssträngen zu verfolgen und ein tieferes Verständnis für die Thematik zu entwickeln. Darüber hinaus fördert sie die Lesekompetenz, die Textanalysefähigkeit und die Fähigkeit zur kritischen Auseinandersetzung mit literarischen Inhalten.

Ganzschriften im Deutschunterricht sind mehr als nur eine Lektüre; sie sind ein Fenster zur Welt. Sie ermöglichen den Schülerinnen und Schülern, in fremde Kulturen einzutauchen, andere Lebensweisen kennenzulernen und sich mit universellen Fragen der Menschheit auseinanderzusetzen. Sie regen zum Nachdenken an, fördern die Empathie und tragen zur Persönlichkeitsentwicklung bei.

Förderung der Lesemotivation und Lesekompetenz

Ein zentrales Ziel des Deutschunterrichts ist es, die Lesemotivation der Schülerinnen und Schüler zu fördern. „Ganzschriften im Deutschunterricht“ zeigt dir, wie du die Lektüre so auswählst und aufbereitest, dass sie die Interessen deiner Schülerinnen und Schüler trifft und sie zum Weiterlesen animiert. Durch spannende Aufgabenformate und interaktive Methoden wird das Lesen zu einem positiven Erlebnis, das die Freude an der Literatur weckt.

Darüber hinaus trägt die Arbeit mit Ganzschriften maßgeblich zur Entwicklung der Lesekompetenz bei. Die Schülerinnen und Schüler lernen, komplexe Texte zu verstehen, Informationen zu entnehmen, Zusammenhänge zu erkennen und ihre eigenen Interpretationen zu entwickeln. Diese Fähigkeiten sind nicht nur im Deutschunterricht, sondern auch in allen anderen Fächern und im späteren Leben von großer Bedeutung.

Entwicklung von Textanalysefähigkeiten und kritischem Denken

Die Auseinandersetzung mit Ganzschriften bietet eine ideale Grundlage für die Entwicklung von Textanalysefähigkeiten und kritischem Denken. Die Schülerinnen und Schüler lernen, literarische Texte zu untersuchen, Stilmittel zu erkennen, Motive zu analysieren und die Intention des Autors zu verstehen. Sie werden befähigt, sich kritisch mit den Inhalten auseinanderzusetzen, eigene Standpunkte zu entwickeln und diese argumentativ zu vertreten.

Durch die Analyse von Charakteren, Handlungssträngen und Themen lernen die Schülerinnen und Schüler, komplexe Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen. Sie werden angeregt, über den Tellerrand hinauszuschauen, alternative Perspektiven einzunehmen und sich mit den großen Fragen der Menschheit auseinanderzusetzen. So werden sie zu mündigen Bürgern, die in der Lage sind, die Welt um sie herum kritisch zu reflektieren.

Inhalte und Struktur des Buches

„Ganzschriften im Deutschunterricht“ ist übersichtlich strukturiert und leicht verständlich geschrieben. Es bietet eine fundierte Einführung in die Thematik, gefolgt von konkreten Anleitungen, praktischen Tipps und erprobten Unterrichtsbeispielen. Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich jeweils einem spezifischen Aspekt der Arbeit mit Ganzschriften widmen.

Das Buch beinhaltet unter anderem:

  • Eine umfassende Einführung in die Didaktik und Methodik der Arbeit mit Ganzschriften
  • Kriterien für die Auswahl geeigneter Lektüren
  • Methoden zur Förderung der Lesemotivation und Lesekompetenz
  • Kreative Aufgabenformate und interaktive Unterrichtsmethoden
  • Beispiele für die Gestaltung von Unterrichtseinheiten zu verschiedenen Ganzschriften
  • Hinweise zur Bewertung von Schülerleistungen
  • Praktische Tipps und Vorlagen für die Unterrichtsplanung

Einblick in die einzelnen Kapitel

Jedes Kapitel des Buches ist sorgfältig aufgebaut und bietet einen Mehrwert für deine Unterrichtspraxis. Hier ein kurzer Überblick über die Inhalte der einzelnen Kapitel:

  1. Grundlagen der Arbeit mit Ganzschriften: Hier erhältst du eine fundierte Einführung in die Thematik, lernst die Vor- und Nachteile der Arbeit mit Ganzschriften kennen und erfährst, welche didaktischen und methodischen Prinzipien du beachten solltest.
  2. Auswahl der passenden Lektüre: Dieses Kapitel unterstützt dich bei der Auswahl geeigneter Ganzschriften für deine Lerngruppe. Du erfährst, welche Kriterien bei der Auswahl eine Rolle spielen, wie du die Interessen deiner Schülerinnen und Schüler berücksichtigst und wie du eine ausgewogene Mischung aus klassischen und zeitgenössischen Werken zusammenstellst.
  3. Förderung der Lesemotivation: Hier lernst du, wie du die Lesemotivation deiner Schülerinnen und Schüler steigerst. Du erfährst, welche Faktoren die Lesefreude beeinflussen und welche Methoden du einsetzen kannst, um das Lesen zu einem positiven Erlebnis zu machen.
  4. Methoden zur Textanalyse: Dieses Kapitel bietet dir eine Vielzahl von Methoden zur Textanalyse, die du in deinem Unterricht einsetzen kannst. Du lernst, wie du literarische Texte untersuchst, Stilmittel erkennst, Motive analysierst und die Intention des Autors verstehst.
  5. Kreative Aufgabenformate: Hier findest du eine Sammlung von kreativen Aufgabenformaten, die du in deinem Unterricht einsetzen kannst, um die Schülerinnen und Schüler zur aktiven Auseinandersetzung mit dem Text anzuregen. Von Schreibaufgaben über Rollenspiele bis hin zu Präsentationen – hier ist für jeden etwas dabei.
  6. Bewertung von Schülerleistungen: Dieses Kapitel gibt dir Hinweise zur Bewertung von Schülerleistungen. Du erfährst, welche Kriterien du bei der Bewertung zugrunde legen solltest, wie du konstruktives Feedback gibst und wie du die Leistungen deiner Schülerinnen und Schüler fair und transparent beurteilst.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Ist das Buch für alle Schulformen geeignet?

Ja, „Ganzschriften im Deutschunterricht“ ist für alle Schulformen geeignet, von der Grundschule bis zum Gymnasium. Die Inhalte und Methoden sind so konzipiert, dass sie sich flexibel an die Bedürfnisse der jeweiligen Lerngruppe anpassen lassen. Die Beispiele und Anleitungen können leicht an das jeweilige Alter und den Kenntnisstand der Schülerinnen und Schüler angepasst werden.

Welche Vorkenntnisse benötige ich für die Arbeit mit dem Buch?

Für die Arbeit mit dem Buch sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Es richtet sich sowohl an erfahrene Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer als auch an Berufsanfänger. Die Inhalte werden verständlich und praxisnah vermittelt, sodass auch Einsteiger problemlos mit dem Buch arbeiten können.

Sind die Unterrichtsbeispiele sofort einsatzbereit?

Ja, die Unterrichtsbeispiele im Buch sind so konzipiert, dass sie sofort in deinem eigenen Unterricht eingesetzt werden können. Sie bieten konkrete Anleitungen, Arbeitsblätter und Vorlagen, die du direkt verwenden oder an deine individuellen Bedürfnisse anpassen kannst. Die Beispiele sind flexibel gestaltet, sodass sie sich leicht an die jeweilige Lerngruppe und die spezifischen Gegebenheiten anpassen lassen.

Enthält das Buch auch Vorschläge für die Auswahl von Lektüren?

Ja, das Buch enthält ein eigenes Kapitel zur Auswahl von Lektüren. Hier erfährst du, welche Kriterien bei der Auswahl eine Rolle spielen, wie du die Interessen deiner Schülerinnen und Schüler berücksichtigst und wie du eine ausgewogene Mischung aus klassischen und zeitgenössischen Werken zusammenstellst. Das Buch bietet auch eine Liste mit empfehlenswerten Ganzschriften für verschiedene Altersgruppen.

Kann ich das Buch auch für die Vorbereitung auf das Abitur nutzen?

Ja, „Ganzschriften im Deutschunterricht“ ist auch für die Vorbereitung auf das Abitur geeignet. Die Methoden und Ansätze zur Textanalyse und Interpretation können auch im Rahmen der Abiturvorbereitung eingesetzt werden. Das Buch bietet eine fundierte Grundlage für die Auseinandersetzung mit literarischen Texten und unterstützt die Schülerinnen und Schüler dabei, ihre Analysefähigkeiten zu verbessern.

Bewertungen: 4.6 / 5. 335

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kallmeyer

Ähnliche Produkte

Übungsdiktate

Übungsdiktate, Diktatübungen- Kopiervorlagen- Neue Rechtschreibung

30,00 €
Raquel J. Palacio: Wunder

Raquel J- Palacio: Wunder

25,49 €
Deutsch.kompetent. Cornelia Funke: Herr der Diebe

Deutsch-kompetent- Cornelia Funke: Herr der Diebe

25,49 €
7 spannende Geschichten für DaZ-Schüler 5-10

7 spannende Geschichten für DaZ-Schüler 5-10

25,99 €
Rund um ... - Sekundarstufe I

Rund um — – Sekundarstufe I

25,99 €
Unterrichtseinstiege - Deutsch - Klasse 5-10

Unterrichtseinstiege – Deutsch – Klasse 5-10

17,25 €
Deutsch kompetent 8. Ausgabe Sachsen

Deutsch kompetent 8- Ausgabe Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen Gymnasium

37,95 €
Literaturstunden. Beschützer der Diebe

Literaturstunden- Beschützer der Diebe

23,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,95 €