Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeines & Lexika
Ganzkörper-Computertomographie

Ganzkörper-Computertomographie

113,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783131749727 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der modernen Bildgebung! Mit dem Buch „Ganzkörper-Computertomographie“ tauchen Sie ein in die hochauflösende Darstellung des menschlichen Körpers und entdecken die unzähligen Möglichkeiten, die diese Technologie für Diagnostik und Therapie bietet. Dieses umfassende Werk ist nicht nur ein Lehrbuch, sondern ein unverzichtbarer Begleiter für Radiologen, Assistenzärzte und alle medizinisch Interessierten, die ihr Wissen in diesem dynamischen Feld erweitern möchten.

Erleben Sie, wie modernste Technik und fundiertes medizinisches Wissen zu einer unschlagbaren Kombination werden, die Leben retten und die Lebensqualität von Patienten verbessern kann. „Ganzkörper-Computertomographie“ ist mehr als nur ein Buch – es ist Ihr Schlüssel zum Verständnis einer der wichtigsten Säulen der modernen Medizin.

Inhalt

Toggle
  • Ein umfassender Leitfaden für die Ganzkörper-CT
    • Grundlagen und Technik der Computertomographie
    • Kontrastmittel in der Computertomographie
    • Anatomie und Pathologie in der Ganzkörper-CT
  • Klinische Anwendungen der Ganzkörper-Computertomographie
    • Ganzkörper-CT in der Notfallmedizin
    • Ganzkörper-CT in der Onkologie
    • Ganzkörper-CT in der Kardiologie
  • Spezielle Aspekte und Zukunftsperspektiven
    • CT-gesteuerte Interventionen
    • Virtuelle Autopsie
  • FAQ – Ihre Fragen zur Ganzkörper-Computertomographie beantwortet
    • Was genau ist eine Ganzkörper-CT und wozu dient sie?
    • Für wen ist das Buch „Ganzkörper-Computertomographie“ geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?
    • Werden im Buch auch Fallbeispiele behandelt?
    • Wie aktuell ist das Buch und werden auch neue Entwicklungen berücksichtigt?
    • Wo finde ich weitere Informationen oder Unterstützung, wenn ich Fragen zum Buch habe?

Ein umfassender Leitfaden für die Ganzkörper-CT

Die Ganzkörper-Computertomographie (Ganzkörper-CT) hat sich zu einer unverzichtbaren Methode in der modernen radiologischen Diagnostik entwickelt. Sie ermöglicht eine schnelle und detaillierte Darstellung des gesamten Körpers, um Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und Behandlungsstrategien optimal zu planen. Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über alle Aspekte der Ganzkörper-CT, von den technischen Grundlagen bis hin zu den vielfältigen klinischen Anwendungen.

Ob Sie ein erfahrener Radiologe sind, der sein Wissen auffrischen möchte, oder ein Assistenzarzt, der sich in dieses spannende Gebiet einarbeiten will – dieses Buch bietet Ihnen das nötige Rüstzeug. Mit klaren Erklärungen, anschaulichen Illustrationen und praxisnahen Beispielen werden selbst komplexe Sachverhalte leicht verständlich. Lassen Sie sich von der Präzision und der Detailtiefe der Ganzkörper-CT begeistern und entdecken Sie, wie diese Technologie die medizinische Versorgung revolutioniert.

Grundlagen und Technik der Computertomographie

Bevor wir in die spezifischen Anwendungen der Ganzkörper-CT eintauchen, ist es wichtig, die technischen Grundlagen zu verstehen. Dieses Kapitel widmet sich ausführlich der Funktionsweise von CT-Scannern, den verschiedenen Detektorsystemen und den Prinzipien der Bildrekonstruktion. Sie lernen, wie Röntgenstrahlen erzeugt und gemessen werden, wie die Daten verarbeitet werden und wie die hochauflösenden Bilder entstehen, die wir zur Diagnose nutzen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den aktuellen Entwicklungen in der CT-Technologie, wie z.B. Dual-Energy-CT, spektrale CT und iterative Rekonstruktionsverfahren. Diese Innovationen ermöglichen es, noch genauere und detailliertere Bilder zu erzeugen und gleichzeitig die Strahlenbelastung für den Patienten zu reduzieren. Verstehen Sie die technischen Hintergründe, um die Möglichkeiten und Grenzen der Ganzkörper-CT voll auszuschöpfen.

Wichtige Themen in diesem Abschnitt:

  • Physikalische Grundlagen der Röntgenstrahlung
  • Aufbau und Funktionsweise von CT-Scannern
  • Bildrekonstruktionsverfahren
  • Dual-Energy-CT und spektrale CT
  • Iterative Rekonstruktion und Dosisreduktion

Kontrastmittel in der Computertomographie

Kontrastmittel spielen eine entscheidende Rolle in der CT-Diagnostik. Sie ermöglichen es, Organe und Gewebe besser voneinander abzugrenzen und pathologische Veränderungen deutlicher hervorzuheben. Dieses Kapitel behandelt die verschiedenen Arten von Kontrastmitteln, ihre pharmakologischen Eigenschaften, die Indikationen für ihre Anwendung und die möglichen Nebenwirkungen.

Sie erfahren, wie Sie das richtige Kontrastmittel für die jeweilige Fragestellung auswählen, wie Sie die optimale Dosierung berechnen und wie Sie Kontrastmittel-bedingte Komplikationen vermeiden. Ein besonderer Fokus liegt auf der Prävention und Behandlung von Kontrastmittel-induzierter Nephropathie (CIN) und allergischen Reaktionen. Mit diesem Wissen sind Sie bestens gerüstet, um Kontrastmittel sicher und effektiv einzusetzen.

Wichtige Themen in diesem Abschnitt:

  • Arten von Kontrastmitteln (iodhaltig, bariumhaltig)
  • Pharmakologie der Kontrastmittel
  • Indikationen und Kontraindikationen
  • Kontrastmittel-bedingte Nebenwirkungen und Komplikationen
  • Prävention und Behandlung von CIN und allergischen Reaktionen

Anatomie und Pathologie in der Ganzkörper-CT

Ein fundiertes Wissen über die Anatomie des menschlichen Körpers ist unerlässlich, um CT-Bilder richtig zu interpretieren. Dieses Kapitel bietet Ihnen eine detaillierte Übersicht über die normale Anatomie aller Organe und Gewebe, die in der Ganzkörper-CT dargestellt werden. Sie lernen, anatomische Strukturen zu identifizieren und von pathologischen Veränderungen zu unterscheiden.

Darüber hinaus werden die häufigsten pathologischen Befunde in den verschiedenen Organsystemen besprochen, wie z.B. Tumore, Entzündungen, Gefäßerkrankungen und Verletzungen. Anschauliche Fallbeispiele und Bildbeispiele helfen Ihnen, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre diagnostischen Fähigkeiten zu verbessern. Werden Sie zum Experten in der Erkennung von Krankheitsbildern mithilfe der Ganzkörper-CT.

Wichtige Themen in diesem Abschnitt:

  • Normale Anatomie der Organe und Gewebe in der Ganzkörper-CT
  • Pathologische Veränderungen in den verschiedenen Organsystemen
  • Tumore, Entzündungen, Gefäßerkrankungen, Verletzungen
  • Fallbeispiele und Bildbeispiele

Klinische Anwendungen der Ganzkörper-Computertomographie

Die Ganzkörper-CT findet in vielen Bereichen der Medizin Anwendung. Die Möglichkeiten reichen von der Notfallmedizin über die Onkologie bis hin zur Kardiologie. Sie lernen, wie die Ganzkörper-CT in verschiedenen klinischen Szenarien eingesetzt wird, um Diagnosen zu stellen, Behandlungen zu planen und den Verlauf von Erkrankungen zu überwachen.

Tauchen Sie ein in die Welt der klinischen Anwendungen und entdecken Sie, wie die Ganzkörper-CT die Patientenversorgung verbessert. Mit diesem Wissen sind Sie bestens gerüstet, um die Ganzkörper-CT in Ihrem klinischen Alltag effektiv einzusetzen.

Ganzkörper-CT in der Notfallmedizin

In der Notfallmedizin ist die Ganzkörper-CT ein unverzichtbares Werkzeug zur schnellen und umfassenden Beurteilung von schwerverletzten Patienten. Sie ermöglicht es, innere Verletzungen, Blutungen und andere lebensbedrohliche Zustände in kürzester Zeit zu erkennen und die Behandlung entsprechend zu planen. Dieses Kapitel widmet sich den spezifischen Fragestellungen und Protokollen in der Notfall-CT.

Sie erfahren, wie Sie Frakturen, Organverletzungen, Gefäßläsionen und freie Flüssigkeit im Bauchraum sicher identifizieren. Ein besonderer Fokus liegt auf der Anwendung von standardisierten Protokollen, um die Untersuchungszeit zu verkürzen und die diagnostische Genauigkeit zu erhöhen. Retten Sie Leben mit der schnellen und präzisen Diagnostik der Ganzkörper-CT in der Notfallmedizin.

Wichtige Themen in diesem Abschnitt:

  • Indikationen für die Ganzkörper-CT in der Notfallmedizin
  • Standardprotokolle für die Trauma-CT
  • Erkennung von Frakturen, Organverletzungen, Gefäßläsionen
  • Beurteilung von Blutungen und freier Flüssigkeit

Ganzkörper-CT in der Onkologie

Die Ganzkörper-CT spielt eine zentrale Rolle in der onkologischen Diagnostik und Therapieplanung. Sie ermöglicht es, Tumore zu lokalisieren, ihre Größe und Ausdehnung zu bestimmen, Metastasen zu erkennen und den Erfolg einer Therapie zu beurteilen. Dieses Kapitel behandelt die spezifischen Fragestellungen und Protokolle in der onkologischen CT.

Sie lernen, wie Sie verschiedene Arten von Tumoren in den verschiedenen Organen erkennen, wie Sie ihre Wachstumscharakteristika beurteilen und wie Sie zwischen benignen und malignen Läsionen unterscheiden. Ein besonderer Fokus liegt auf der Anwendung von PET/CT zur besseren Unterscheidung von vitalem Tumorgewebe und Narbengewebe. Verbessern Sie die onkologische Patientenversorgung mit der präzisen Bildgebung der Ganzkörper-CT.

Wichtige Themen in diesem Abschnitt:

  • Indikationen für die Ganzkörper-CT in der Onkologie
  • Erkennung und Beurteilung von Tumoren in den verschiedenen Organen
  • Metastasensuche und Staging von Tumoren
  • Therapie-Monitoring mit CT und PET/CT

Ganzkörper-CT in der Kardiologie

Die Ganzkörper-CT gewinnt auch in der Kardiologie zunehmend an Bedeutung. Sie ermöglicht es, die Herzkranzgefäße darzustellen, Stenosen zu erkennen und den Zustand von Bypässen und Stents zu beurteilen. Dieses Kapitel widmet sich den spezifischen Fragestellungen und Protokollen in der kardialen CT.

Sie erfahren, wie Sie die Bildqualität optimieren, um Artefakte durch Herzbewegung zu minimieren. Ein besonderer Fokus liegt auf der Anwendung von Calcium-Scoring zur Risikostratifizierung von Patienten mit Verdacht auf koronare Herzkrankheit. Entdecken Sie die Möglichkeiten der kardialen CT zur nicht-invasiven Beurteilung des Herzens und der Herzkranzgefäße.

Wichtige Themen in diesem Abschnitt:

  • Indikationen für die kardiale CT
  • Darstellung der Herzkranzgefäße
  • Erkennung von Stenosen und Beurteilung von Bypässen und Stents
  • Calcium-Scoring zur Risikostratifizierung

Spezielle Aspekte und Zukunftsperspektiven

Neben den genannten Anwendungen gibt es noch viele weitere spezielle Aspekte der Ganzkörper-CT, die in diesem Buch behandelt werden. Dazu gehören z.B. die CT-gesteuerte Intervention, die virtuelle Autopsie und die Anwendung der CT in der Forschung. Darüber hinaus wird ein Ausblick auf die zukünftigen Entwicklungen in der CT-Technologie gegeben.

Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten der Ganzkörper-CT inspirieren und seien Sie gespannt auf die zukünftigen Innovationen, die diese Technologie noch weiter voranbringen werden.

CT-gesteuerte Interventionen

Die CT-gesteuerte Intervention ermöglicht es, minimal-invasive Eingriffe unter direkter Bildkontrolle durchzuführen. Dazu gehören z.B. Biopsien, Drainagen, Abszesspunktionen und Schmerztherapie. Dieses Kapitel behandelt die technischen Grundlagen, die Indikationen und die Durchführung von CT-gesteuerten Interventionen.

Sie erfahren, wie Sie die Nadel sicher und präzise zum Zielort führen, wie Sie Komplikationen vermeiden und wie Sie den Erfolg der Intervention beurteilen. Erweitern Sie Ihr Spektrum an therapeutischen Möglichkeiten mit den CT-gesteuerten Interventionen.

Virtuelle Autopsie

Die virtuelle Autopsie ist eine nicht-invasive Methode zur Leichenschau, die auf der CT-Bildgebung basiert. Sie ermöglicht es, die Todesursache zu bestimmen, Verletzungen zu dokumentieren und forensische Fragestellungen zu beantworten. Dieses Kapitel behandelt die technischen Grundlagen, die Indikationen und die Durchführung der virtuellen Autopsie.

Sie erfahren, wie Sie Frakturen, innere Blutungen und andere pathologische Befunde im Leichnam erkennen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Zusammenarbeit mit Rechtsmedizinern und Strafverfolgungsbehörden. Entdecken Sie die Möglichkeiten der virtuellen Autopsie zur Aufklärung von Todesfällen.

FAQ – Ihre Fragen zur Ganzkörper-Computertomographie beantwortet

Was genau ist eine Ganzkörper-CT und wozu dient sie?

Die Ganzkörper-CT ist eine bildgebende Untersuchung, die detaillierte Querschnittsbilder des gesamten Körpers erzeugt. Sie dient dazu, Krankheiten frühzeitig zu erkennen, Verletzungen zu beurteilen, Behandlungen zu planen und den Verlauf von Erkrankungen zu überwachen. Im Vergleich zu anderen bildgebenden Verfahren wie Röntgen oder Ultraschall bietet die CT eine höhere Auflösung und ermöglicht eine detailliertere Darstellung der Organe und Gewebe.

Für wen ist das Buch „Ganzkörper-Computertomographie“ geeignet?

Dieses Buch ist ideal für Radiologen, Assistenzärzte, Medizinstudenten und alle medizinisch Interessierten, die ihr Wissen über die Ganzkörper-CT vertiefen möchten. Es bietet sowohl eine umfassende Einführung in die technischen Grundlagen als auch eine detaillierte Beschreibung der klinischen Anwendungen. Auch erfahrene Radiologen können von den aktuellen Entwicklungen und den speziellen Aspekten profitieren, die in diesem Buch behandelt werden.

Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?

Grundlegende Kenntnisse der Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers sind von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die technischen Grundlagen der CT und erklärt alle wichtigen Begriffe und Konzepte. Auch ohne radiologisches Vorwissen können Sie sich mithilfe dieses Buches in die Thematik einarbeiten.

Werden im Buch auch Fallbeispiele behandelt?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele und Bildbeispiele, die Ihnen helfen, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre diagnostischen Fähigkeiten zu verbessern. Anhand konkreter Fälle lernen Sie, wie die Ganzkörper-CT in der klinischen Praxis eingesetzt wird und wie Sie die Bilder richtig interpretieren. Die Fallbeispiele decken ein breites Spektrum an Erkrankungen und Verletzungen ab und bieten Ihnen einen realistischen Einblick in die radiologische Diagnostik.

Wie aktuell ist das Buch und werden auch neue Entwicklungen berücksichtigt?

Das Buch „Ganzkörper-Computertomographie“ ist auf dem neuesten Stand der Technik und berücksichtigt alle relevanten Entwicklungen in der CT-Technologie. Es werden z.B. Dual-Energy-CT, spektrale CT, iterative Rekonstruktionsverfahren und die Anwendung von PET/CT ausführlich behandelt. Auch die neuesten Leitlinien und Empfehlungen für die Anwendung der Ganzkörper-CT sind berücksichtigt. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie mit diesem Buch das aktuellste Wissen erwerben.

Wo finde ich weitere Informationen oder Unterstützung, wenn ich Fragen zum Buch habe?

Bei Fragen zum Buch oder zur Thematik der Ganzkörper-CT können Sie sich jederzeit an den Verlag oder an uns wenden. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite und helfen Ihnen bei allen Fragen weiter. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Online-Foren und Fachzeitschriften, in denen Sie sich mit anderen Radiologen und Experten austauschen können.

Bewertungen: 4.9 / 5. 378

Zusätzliche Informationen
Verlag

Thieme

Ähnliche Produkte

Facharztwissen Viszeralchirurgie

Facharztwissen Viszeralchirurgie

129,99 €
Heilung Nebensache

Heilung Nebensache

19,99 €
Systemische Konzeptentwicklung für Gesundheitsfachberufe

Systemische Konzeptentwicklung für Gesundheitsfachberufe

27,95 €
Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), Stand Januar 2020

59,99 €
Endspurt Klinik Paket im Schuber

Endspurt Klinik Paket im Schuber

314,99 €
Physiotherapie in der Inneren Medizin

Physiotherapie in der Inneren Medizin

71,00 €
Die Alraune - Pflanze der Liebe

Die Alraune – Pflanze der Liebe, Pflanze des Todes

10,99 €
Fotoatlas der Anatomie

Fotoatlas der Anatomie

110,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
113,99 €